Umknicken


Menace

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.086
Punkte
0
Ort
zuhause
Normal ist das so und so nicht, drum hättest du pause machen sollen, mindestens (wenn nicht zum arzt gehen) ....... "mit schmerzen laufen" hört sich so an als hättest du keine pause gemacht, pech gehabt, jetzt wird die regeneration eben länger dauern. Ob gedehnt oder gerissen können wir von zuhause nicht sagen (also schlimm gerissen kann's nicht sein wenn's nur einen tag geschwollen ist) - so oder so, schmerzen sind nicht normal, lernt mal auf euren körper zu hören.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
die 3-4 tage mit schmerzen laufen war anders gemeint. also konnte in die Uni GEHEN und dort mich fortbewegen :)
 

Menace

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.086
Punkte
0
Ort
zuhause
Wenn das 2 Wochen her ist und du immer noch diese beschwerden hast, denke ich schon dass was gerissen ist, aber wohl nichts wirklich großes oder wichtiges, sonst hättest länger als eine nacht ne schwellung gehabt. Was nun? Keine ahnung, pause mal auf alle fälle, ein wenig.
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ja ja der Squinter weiß von was er redet, auch wenn er immer noch der Meinung ist das er damals zu wenig Mitleid erhalten hat.

Ich bin in der letzten Saison sage und schreibe 4 Mal umgeknickt, wobei nie was gerissen ist sondern nur angerissen bzw. überdehnt.

Wie die meisten schon sagten : Arztbesuch ist unumgänglich.

Danach möglichst ne längere Sportpause (ca. 2 Monate). Während der Zeit Aircast Schiene (bei Rissen) oder eine Sprunggelenkbandage (z.B. MIKROS Bandage, nicht diesen Strumpfmist sondern eine zum Schnüren). Sobald Du von deinem Arzt das OK bekommst würd ich mit einem langsamen Aufbautraining beginnen, welches nur aus leichtem Muskelaufbau besteht, bzw. verbunden mit Krankengymnastik. BLOSS NICHT gleich mit dem Basketball anfangen, denn sonst holst Du Dir möglicherweise gleich wieder was.

Wenn Du dann wieder in der Lage bist Basketball zu spielen würde ich zur Sicherheit die ersten paar Monate mit ner stabilen Bandage (z.B. MIKROS)spielen, die dem Fuß zusätzlichen Halt gibt.

Heilt das Ganze nämlich nicht richtig aus bzw. knickst Du öfters wieder um, besteht die Gefahr das Dein Gelenk nie mehr stabil wird und Du ein Schlottergelenk bekommt und Du dann so wie ich immer mit Bandage spielen mußt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Oh ja, das liebe Umknicken. Passiert mir auch immer mal. An zwei dieser Ereignisse kann ich mich noch gut erinnern.

1. Vor ca. 2 Jahren bin ich beim Fussball mal in ein Loch getreten und dabei richtig böse umgeknickt. Dabei haben meine Bänder so laut geknackt, dass selbst Kumpels von mir, die 10-20 Meter wegstanden, es gehört haben.
Naja, gleich ab zum Arzt, Band angerissen, ein paar Wochen Pause.

Meine Lieblingsstory beginnt in Ungarn. Etwas angeheitert über die Suffmeile in Siofok gelaufen, plötzlich kommt da ein Auto und fährt mir doch glatt übern Fuss. Ich wieder aufgestanden, mir nix dabei gedacht, aber erstmal zur Vorsorge ins ungarische Krankenhaus. Durchgeröngt, nix gebrochen, nur überdehnt. Komme in Deutschland wieder an, mache wieder etwas Sport und merke, dass ich dauernd nur noch umknicke. Hier zum Arzt gegangen, Kapsel im Sprunggelenk angerissen. Da durfte ich einige Zeit kein Sport machen.

Am hinderlichsten sind immer die ersten Tage mit Krücken. Danach tuen einen so die Arme weh, dass man sie am liebsten gleich wieder in die Ecke pfeffert
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Angliru schrieb:
Am hinderlichsten sind immer die ersten Tage mit Krücken. Danach tuen einen so die Arme weh, dass man sie am liebsten gleich wieder in die Ecke pfeffert

Da hilft regelmäßiges Onanieren, als Vorsorgetraining für den Fall das Du jemals Krücken brauchst ^^
 
Y

Yinka Dare

Guest
Ron-Ron schrieb:
sind das so richtige stiefel? so wie in den 80ern? die sehen doch dann höchst bescheiden aus...
1. Klar achte ich bei Schuhen auch ein bißchen aufs Aussehen, aber die größeren und VIEL wichtigeren Faktoren sind doch Passgenauigkeit, etc.(somit auch Verletzungminderrung! )

Bei sowas aufjeden fall immer erst mal zum Arzt! Lieber einmal mehr dagewesen, als wegen einen auf harten Hund machen, nacher richtig böse Folgen zu haben....
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Hallo ihr helferlein...

Letztens vor etwa vier wochen bin ich krass stark umgeknickt. Mein knöchel war echt doppelt so dick wie der andere... War danach natürlich direkt beim arzt und der sagte mir ich hätte mir da was angerissen.
Jetzt hab ich 4 wochen lang eine bandage getragen doch die schwellung ist immernoch nicht ganz weg...
Kurz vor dem knöchel ist es immernoch ein wenig angeschwollen.
Nun zur frage: was binden sich die profisportler da immer um den fuß? Ist es ein ganz normales tuch oder irgendwas spezielles? (der dirk bindet sich das auch immer um)
Und wo gibts das zu kaufen?
Ich bin nämlich einer der des öffteren mal umknickt und wollte einfach mal bissl vorsorgen damit ich nicht nochmal den ganzen sommer nicht spielen kann... :wall:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
boman schrieb:
Hallo ihr helferlein...

Letztens vor etwa vier wochen bin ich krass stark umgeknickt. Mein knöchel war echt doppelt so dick wie der andere... War danach natürlich direkt beim arzt und der sagte mir ich hätte mir da was angerissen.
Jetzt hab ich 4 wochen lang eine bandage getragen doch die schwellung ist immernoch nicht ganz weg...
Kurz vor dem knöchel ist es immernoch ein wenig angeschwollen.
Nun zur frage: was binden sich die profisportler da immer um den fuß? Ist es ein ganz normales tuch oder irgendwas spezielles? (der dirk bindet sich das auch immer um)
Und wo gibts das zu kaufen?
Ich bin nämlich einer der des öffteren mal umknickt und wollte einfach mal bissl vorsorgen damit ich nicht nochmal den ganzen sommer nicht spielen kann... :wall:


Wieso willst du wissen, was Profisportler tun ? Die haben ganz andere Reha-Möglichkeiten als du.

Das beste ist ohnehin den Fuß vor jedem Einsatz zu tapen. Ist allerdings auch die teuerste Variante. Dann gibt es Leute, die so genannte Air-Cast-Schienen anlegen, was bedeutet, dass der Fuß in einer Art Führung ist und nicht zur Seite wegbrechen kann. Allerdings sind die Dinge ziemlich starr. Dann gibt es auch noch verstärkte Bandagen zum schnüren bzw. entsprechende elastischen Strümpfe.

Grundsätzlich solltest du aber deine Verletzung auskurieren, da ein zerfleddertes Band sich sonst immer wieder zu Wort meldet.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Wollt euch nur berichten, das ich mir gerade ein Band gerissen hab(und Mitleid schänden)
*schnief*...jetzt ist so geiles Wetter und ich kann nicht spielen:mad: :wall:
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Eine gute Möglichkeit, die Beine und Füße vorm umknicken zu bewahren sind Seitwärtssprünge. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, ich bin bis vor 2 Jahren beim Basketball pro Spiel mind. 1 mal umgeknickt. Dann habe ich angefangen meine Beine in Hinsicht auf Seitwärtsbewegungen zu trainieren. Einfach 10-15mal vor dem Spiel einen Meter nach rechts und anschließend sofort wieder nach links mit geschlossenen Beinen springen und im Spiel sollte man nicht/deutlich weniger umknicken. Um die Seitwärtsbewegungen schneller zu machen und einen dauerhaften Schutz zu gewähren sollte man die Übung 5mal die Woche in 4 Sätzen machen (2min Pause). Durch die Sprünge werden Bänder gestrafft und Muskeln trainiert, die gerade bei allen Seitwärtsbewegungen angesprochen werden. Ist echt ne super Übung, mittlerweile bin ich auch n richtig guter Aufbau-Verteidiger, auch wenn ich eigentlich eher großer Flügelspieler bin und meistens auch Center verteidigen muss.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Was genau meist du mit geschnlossenen beinen? Ansonsten danke für den tipp ich werde es mal versuchen ;)
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Murphy schrieb:
Wieso willst du wissen, was Profisportler tun ? Die haben ganz andere Reha-Möglichkeiten als du.

Das beste ist ohnehin den Fuß vor jedem Einsatz zu tapen. Ist allerdings auch die teuerste Variante. Dann gibt es Leute, die so genannte Air-Cast-Schienen anlegen, was bedeutet, dass der Fuß in einer Art Führung ist und nicht zur Seite wegbrechen kann. Allerdings sind die Dinge ziemlich starr. Dann gibt es auch noch verstärkte Bandagen zum schnüren bzw. entsprechende elastischen Strümpfe.

Grundsätzlich solltest du aber deine Verletzung auskurieren, da ein zerfleddertes Band sich sonst immer wieder zu Wort meldet.

Air Cast sind eher nachteilig, da bei denen die Muskulatur nicht mehr so gut trainiert wird, bzw. die Bänder nicht mehr beansprucht werden und die Beweglichkeit des Fußes nachlässt.

Die elastischen Strümpfe sind Käse und nutzlos.

Am Besten sind laut Aussage von Orthopäden und Physiotherapeuten Bandagen zum Schnüren, da sie je nach Bedarf durch Plastikeilagen/Gummieinlagen an die Stabilität des Gelenks angepasst werden können. Sehr gut schnitt bei Tests die MIKROS Bandage ab. Auch die Beweglichkeit ist wesentlich besser und die Bänder werden je nach Einlage entlastet.

Bsp. ich hatte erst ne starre Plastikeinlage in der Bnadage, dann ne ummieinlage, jetzt spiele ich nur noch mit Bandage, ohne Einlage und das Band wird wieder stabiler.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Was genau meist du mit geschnlossenen beinen? Ansonsten danke für den tipp ich werde es mal versuchen
Naja halt das Gegenteil von geöffneten Beinen ;)
Ich meine dass die Beine so zusammen sind, verstehst du? Also dass du nicht mit gespreizten Beinen hüpfst sondern halt mit geschlossenen ;)
 

Zebra

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Ich kenne eine ganze Menge Leute, die sind zu cool um die Schuhe richtig zuzubinden. Da könnt ihr auch die Mega-Hyper-Dupa-Bandage-2000-Max.-Rimrocker-Bandage benutzen, die Schuhe und die Schnürung sind das A und Q. Die restlichen Buchstaben sind dann für Training und Bandagen. Auch wichtig ist natürlich das Aufwärmen.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Seit ihr schonmal nach vorne umgeknickt? Ist mir letzten Freitag passiert beim Basketball und jetzt habe ich nen Achillessehnenanriss:cry: Diagnose will ich hier gar nicht aussprechen so negativ ist die:(
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
TbbTrier schrieb:
Seit ihr schonmal nach vorne umgeknickt? Ist mir letzten Freitag passiert beim Basketball und jetzt habe ich nen Achillessehnenanriss:cry: Diagnose will ich hier gar nicht aussprechen so negativ ist die:(

Ah, das klingt ja ganz übel, na da mal gute Besserung. Kannst nur froh sein, dass sie nicht komplett durchgerissen ist, dann hättest du für ne ziemlich lange Zeit die Schuhe an den Nagel hängen können.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Angliru schrieb:
Ah, das klingt ja ganz übel, na da mal gute Besserung. Kannst nur froh sein, dass sie nicht komplett durchgerissen ist, dann hättest du für ne ziemlich lange Zeit die Schuhe an den Nagel hängen können.

Danke:thumb: Werde aber so oder so ne längere Zeit die Dingern an den Nagel hängen
 
Oben