Umknicken


terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Hab gerade gesucht und keinen Thread über allgemeine Verletzung gefunden, deswegen schreibe ich mal hier rein.

Als erstes verzeiht mir bitte, ich bin zwar Basketball Fan, aber spiele selbst nur Fußball hoffe aber trotzdem das ihr mir weiterhelft.

Ein Mitspieler ist mir auf den Fuß getreten und dabei hat er meinen kleinen Zeh ordentlich mitgenommen und der ist jetzt wohl oder übel gebrochen, keine schlimme Verletzung kann man mit Spielen, aber ich wollt mal fragen ob jemand hier weiß wie lange das cirka dauern wird bis das wieder normal ist und ob man zum Arzt gehen sollte ? Kann den Zeh halt nicht mehr bewegen und meine Mama ist Krankenschwester und meint das der defenitiv gebrochen ist.

Deswegen meine Frage was kann man machen außer Kühlen und wie lange wird das dauern...?
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Ich Tipp auf 3-6 Monate. Haengt ja viel von ab, also was genau im ***** ist.
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
so viel glaube ich nicht. ich könnte mir 3-4 wochen vorstellen. is ja "nur" der kleine zeh. und wenn es eigentlich noch geht.
 

highfive1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.880
Punkte
0
Ort
In der Nähe von Bern
4-6 Wochen brauchte es bei meinem Vater bzw. das sagt er, und er macht auch was in der Richtung (Medizin), sollte eig. ungefähr hinkommen.
Aber ab zum Arzt damit!
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Also meinte die Freundin meiner Mutter auch das es bis zu 6 Wochen dauern wird.

Problem mit Ärzten ist finde ich immer das sie einem zuviel Pause geben und wir mitten in der Vorbereitung und das ich ein Führungspieler bin und ich will eigentlich jedes Training und Spiel mitmachen.

Deswegen hoffe ich das es auch mit Kühlen und nicht zuviel Belastung nach 6 Wochen wieder weg ist.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Also meinte die Freundin meiner Mutter auch das es bis zu 6 Wochen dauern wird.

Problem mit Ärzten ist finde ich immer das sie einem zuviel Pause geben und wir mitten in der Vorbereitung und das ich ein Führungspieler bin und ich will eigentlich jedes Training und Spiel mitmachen.

Deswegen hoffe ich das es auch mit Kühlen und nicht zuviel Belastung nach 6 Wochen wieder weg ist.

hör auf hier rumzujammern und frag den arzt. selbst dann hast du immer noch die möglichkeit gegen den ärztlichen rat auf eigenes risiko zu spielen.

wie lange die heilung dauert hängt von der art des bruchs ab, und da weder deine mutter noch ihre freundin röntgenaugen haben gehen sie mit 6 wochen von der gewöhnlichen dauer des heilungsprozesses aus.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Deswegen hoffe ich das es auch mit Kühlen und nicht zuviel Belastung nach 6 Wochen wieder weg ist.
Nimm es nicht zu persönlich, aber jetzt hast du schon medizinisch ausgebildetes Personal in der Familie, fragst trotzdem hier und verzapfst auch noch offensichtlichen Blödsinn.

Wenn der Zeh gebrochen ist, dann muss der Knochen zusammenwachsen. Da hilft "Kühlen" mal gar nicht. Das ist lediglich gegen den Schmerz und die Bildung von Schwellungen gut.

Logischerweise ist ein zusammenwachsender Knochen empfindlich und zu starke Belastungen können dazu führen, dass er nicht richtig zusamenwächst oder wieder bricht. Dies wiederum kann dazu führen, dass der Zeh immer weh tun wird. Je nachdem, ob der Bandapparat beschädigt ist, kann dies auch zu Schiefstellungen führen. Kenne jemanden, der sich beim Volleyball mal den kleinen Finger verletzt hat, der Finger ist seitdem immer leicht gekrümmt.

Also hör lieber auf den Arzt.

Sei ehrlich. Du wolltest doch eigentlich lesen: "Kein Problem, hatte ich auch schon, kannst unbesorgt weiter kicken";)

Ansonsten gute Besserung:wavey:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Heute zwar nicht mehr, aber in Deinem Alter schon.:)
Im Endeffekt kann man hier aber froh sein, das die Dampfplauderer nicht vorhanden sind, die nach einer Amputation das Bein wieder angeklebt haben und danach in Weltrekordzeit einen Marathon gelaufen sind.

Lieber solche Kommentare wie von Harry und JamiLLX, die eindeutig das Richtige anraten.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Also ein Bruch kann 3-6 Monate dauern. Natuerlich kann man auch schon frueher wieder mit dem Sport anfangen, aber wirklich stabil ist der Zeh dann noch nicht.
Gerade in deinem Fall waere ich auch nicht so sicher, ob es gut waere weiter zu spielen. Ist es auch noch dein Schussbein, dann waere ich erst recht skeptisch.
Trotzdem der kleine Zeh nicht so wichtig ist, also man kann auch ohne ihn klar kommen, wuerde ich es nicht darauf ankommen lassen. Sieht im Schwimmbad bestimmt komisch aus :)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
[19];1498854 schrieb:
Also ein Bruch kann 3-6 Monate dauern.

3-6 Monate?!? Bei einem Zehenbruch?!?

Dass der Heilungsprozess bei einem großen Trümmerbruch bei dem Metall eingesetzt wurde länger dauert ist klar, aber um diese Fälle geht es hier nicht.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ist auch irgendwie n größerer Knochen. ;)

Ansonsten, bei sowas nicht das Forum öffnen, sondern direkt zum Arzt. Dafür wird der nicht umsonst bezahlt.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Was meint ihr (auch Harry) zum Tapen im Spiel? Natürlich nur, wenn man weiß wie es geht.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Wie du sagst, wenn man weiß wie's geht..;)

Im Spiel tapen, bei leichtem Umknicken, z.B. Finger beim Rebound etc., ist vollkommen ok. Blöd wird es, wenn Leute langfristig meinen, Verletzungen mit Tapen akzeptabel machen zu können ( "Och jo, tut zwar immer noch weh, aber ich kann so weiterspielen...").
 

Harry

Mixtape Kiddie
Beiträge
4.655
Punkte
0
Ort
Wiehl
Was meint ihr (auch Harry) zum Tapen im Spiel? Natürlich nur, wenn man weiß wie es geht.
scheint vorm umknicken zu schützen, sonst würden die profis es nich machen, kann aber zu knieproblemem führen, da das nächstgelegene gelenk ( in dem fall das knie ) die verlorene beweglichkeit durchs tapem im sprunggelenk versucht auszugleichen.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Gestern im Abschlusstraining ordentlich umgeknickt, hat geknackt und alles - na toll, gerade vor nem wichtigen Spiel. :wall: :wall:
War kurz davor abzusagen, weil der betroffene Knöchel doppelt so groß ist wie der andere...

Naja, von der Größe des Knöchels kann man ja nicht umbedingt auf den Verletzungsgrad schließen, gerissen scheint nichts zu sein und die Schmerzen sind auch abgeflacht, kann sogar den Fuß ziemlich schmerzfrei in alle Richtungen bewegen. Ich werde mich gleich von unserer Physiotherapeutin tapen lassen und dann mal weiter sehen... panik:
 
Oben