Unser Lied für Oslo 2010


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
gerade das ist ja nicht der fall. es zählt einzig und alleine der wiedererkennungswert und das abheben von der masse. und das könnte lena durchaus hinbekommen wenn ich bedenke wie hier die ersten reaktionen auf sie waren. da waren einige sofort sehr begeistert, und das ist bei einer solchen veranstaltung sehr wichtig.

Ich weiß nicht. Ich bezweifel, dass sie auf das GP Publikum im Ausland wirkt.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.083
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Viel wird davon abhängen, wie gut man ihren Auftritt kameratechnisch einfängt. Denn Ihre Performance lebt vom Zusammenspiel der Musik, Mimik und Gestik. Dies wurde während der USFO-Staffeln sehr gut eingefangen. Wenn das beim Grand Prix den Europäern nicht in ähnlicher Qualität rübergebracht wird, ist der Drops eh gelutscht.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Mal ehrlich, interessiert es wirklich, was letztlich in dieser, sorry, bekloppten Grand Prix Veranstaltung passiert? Als würde es was bringen dort mit was halbwegs Geschmackvollem anzutanzen. Mir scheint da der Trash doch ziemlich großgeschrieben.
[...]

damit hast du zumindest teilweise recht, aber immerhin handelt es sich um das größte und traditionsreichste tv-musik-evant europas, wenn nicht sogar weltweit. auch wenn das ganze in den letzten jahren im trash versunken zu sein scheint, gebe ich die hoffnung nicht auf, dass sich ernsthaftigkeit und qualität langfristig wieder durchsetzen werden.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
für dsds geht es doch darum, dass man mit dem künstler später kohle verdient...
Nö. Später ist Wurscht, da läuft eh schon die neue Staffel. Es geht darum mit der Sendung - nicht mit den "Künstlern" - Kohle zu schaufeln. Den einen Charterfolg am Montag nach dem Finale nimmt man dann halt noch mit. Dies erklärt auch die Songauswahl. Drei hab ich Samstag im Schnelldurchlauf mitbekommen: Ohne Dich (Münchner Freiheit), YMCA und Billie Jean. Damit findet man keine Künstler. Das ist billigste Samstagabend-Partykaraoke.

Ansonsten geb ich dir Recht.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.949
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ich erwarte eine weitere Blamage. Das Mädel wirkte auf mich ein bisschen zu nervös, außerdem ist das Lied einfach nur austauschbar. Da war selbst diese Zumutung letztes Jahr noch besser, weil einprägsam. Aber das diesjährige Lied... Da will nichts hängenbleiben. panik:
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.083
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
... Drei hab ich Samstag im Schnelldurchlauf mitbekommen: Ohne Dich (Münchner Freiheit), YMCA und Billie Jean. Damit findet man keine Künstler. Das ist billigste Samstagabend-Partykaraoke.

Ansonsten geb ich dir Recht.

Billie Jean ist kein Stoff für Party-Karaoke....dazu ist allein das Lied zu schwer zu singen. Dann noch die Tanzeinlagen.....daher ist die Leistung von Menowin schon ziehmlich stark gewesen. Das Outfit hatte eher was lächerliches....
Menowin und Mehrzad stehen schon lange als Finalisten fest. Die anderen sind tatsächlich vom Niveau her maximal Bezirksliga....daher werden auch deren Lieder immer anspruchslos bleiben müssen.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Billie Jean ist kein Stoff für Party-Karaoke....dazu ist allein das Lied zu schwer zu singen.
Schon richtig, da es aber mMn nicht viel besser geklungen hat, hab ich mir einen zusätzlichen Satz gespart. Natürlich ist das Lied schwerer als YMCA, aber Michael Jackson nachzusingen, kann fast nur albern werden. Geht nicht, funktioniert nicht. Und so bleibt es im Normalfall - wie auch bei DSDS - Party-Karaoke. Anders wäre der Fall natürlich bei einer eigenen Interpretation des Liedes.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal ehrlich, interessiert es wirklich, was letztlich in dieser, sorry, bekloppten Grand Prix Veranstaltung passiert? Als würde es was bringen dort mit was halbwegs Geschmackvollem anzutanzen. Mir scheint da der Trash doch ziemlich großgeschrieben.

@stillwater

ja, absolut, das saubere Nachsingen ist ja meist auch langweiliger. Vor allem die ersten beiden Songs hat Lena toll ausgesucht, optimal für ihren Stil. Nur ist das Zitat von diesem Neumüller, so sinnlos es ist, faktisch nicht falsch. Hab von DSDS die letzten 2-3 Jahre aber auch nichts, wirklich Null mitbekommen...

Es bleibt die Frage, wie man "Talent" definiert. Und zur Abdeckung von genormten international gefragten Standards braucht es eben vielleicht andere Gesangs- oder Bewegungstalente, wie dies zur Aufzeigung eines individuell vorhandenen musikalischen Talents erforderlich ist.
Es bleibt die Frage, ob der Grand Prix der richtige Ort ist, um mit reiner Individualiät (oder individuellem künstlerischem Ausdruck) zu punkten.
Das Zitat ist insofern stimmig, als bei DSDS andere Talente gefragt sind, die jedoch sowohl beim TV-Marktanteil als auch in schneller kommerzieller Verwertung größere Rendite versprechen.
Der Raab-Contest mit den Bundesländern ist der andere Ansatz.
Das jetzige Grand-Prix-Auswahlverfahren vielleicht so 'ne Mischung aus beidem.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Raab hatte bisher bei seinen drei ESC-Auftritten zumindest den richtigen Instinkt, dass es weniger auf einen 100%ig funktionierenden Auftritt ankommt, der allen gefallen muss, sondern aufs Auffallen, denn viele Zuschauer in Europa sehen die Wettbewerber erst am ESC-Abend und dementsprechend nur einmal plus Zusammenfassung. Da muss man einfach etwas bieten, mit dem man in Erinnerung für den Rest der Show bleibt.
Guildo Horn war so gesehen am auffälligsten und am besten geeignet (obwohl/weil er auch bestimmt etliche Zuschauer geekelt hatte), Raabs eigener Auftritt war perfekt inszenierter Nonsense, Max Mutzke schwamm komplett gegen den Strom (und das war wohl auch der "beste" Song), wobei er damit aber auch sehr weit von dem entfernt war, was wohl viele Zuschauer von einem ESC-Auftritt erwarten: Larifari-Ethno-Gedudel, das den 08/15-Europäer nach dem Abend nicht mehr interessiert, oder wann gab es zuletzt einen großen internationalen Hit, der es in mehrere Ländercharts schaffte und über Wochen in den Radios lief?

Ob es jetzt mit der diesjährigen Kandidatin so gut funktioniert, kann ich nicht beurteilen. Ich habe mir nur den Siegersong und den der Zweitplatzierten angesehen, und mir persönlich gefiel letztere sehr viel besser. Aber mein Geschmack ist eben auch immer ein völlig anderer als der des durchschnittlichen Wählerpublikums (ich habe bei dem Wettbewerb auch noch niemals selbst abgestimmt - dafür ist mir das Geld zu schade).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Okay, ich präzisiere insofern, dass einem Land wie Deutschland gar nichts anderes übrigbleibt, als mit reiner Individualität zu punkten, sofern es nicht komplett einem momentanen und auf einmalig hervorgerufenem Zeitgeist widerspricht.
Ich hab' den jetzt ausgewählten Song noch nicht einmal gehört, von daher kann ich auch eigentlich nichts sagen. Fakt ist jedoch, dass es für ein einwohnerreiches, flächenstarkes, migrantengroßes, zahlendes und refinanzierendendes Land wie Deutschland auch schon ein Erfolg wäre, wenn man ausnahmsweise nicht so jämmerlich versagt, wie bei den letzten Auftritten.
Sowas wie Platz 8 könnte das Eurovisions-Optimum sein und das ist jedenfalls vielleicht eher mit Eigenständigkeit zu erreichen, wie mit scheinbar trendigem Gedöns, welches sich nicht abhebt.
Für ein Land wie Deutschland müssen schon allerhand obskure Faktoren zusammenkommen, ehe die teilnehmenden Zwergstaaten sich nicht lieber gegenseitig die Punkte zuschanzen.
Da gewinnt dann eher ein obskurer Außenseiter wie Monster-Lordi für Finnland, der als deutscher Beitrag garantiert nicht gewonnen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
Ich finde bisher das der Niederländische Beitrag der beste ist, dieses Jahr.

http://www.youtube.com/watch?v=A_rG2sSyGB0

Die restlichen Länder kommen wieder mit dem üblichen Zeug aus den letzten Jahren. :wall:
Deutschland hätte lieber Raab selbst hinschicken sollen.

ich kann zwar keine niederländisch, aber den kommentar unter dem video verstehe ich... glaube ich.

Als Nederlander schaam ik me hiervoor. Serieus.

:D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Holland-Gedöns hab' ich mir jetzt mal angehört (jedenfalls solange, bis ich kurz vorm Brechreiz war) und ich finde es totale megakacke.
Was aber nicht heißt, dass das nicht gewinnen kann. Es gewinnt oft etwas, das ich total megakacke finde.
Von daher ist es mglw. doch irgendwie bedenklich, wenn man u.U. musikalisch integre Leute so einem Publikum vor den Handy-Rachen wirft.

Ein u.U. guter deutscher Eurovisonsbeitrag wäre mMn Seeed. Oder man schickt Tokio Hotel hin. Aber so 'ne Band wird mglw. vielleicht besser wissen, weshalb sie bei sowas nicht mitmacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.949
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Soll das ein WITZ sein?

Nein. Ich mag das Lied ;)
Wurde übrigens von Vader Abraham geschrieben. Dieser musste im Rahmen der kuriosen Auswahlshow, in deren Rahmen sowohl Experten als auch Zuschauer ein Unentschieden hatten, auch (Unter Protest) die Interpretin bestimmen. Sozusagen als Jury wider willen.
Und ich find den Song gut. Ist einprägsam, schwungvoll und die Sängerin hat eine nette Art und Weise sich zu Präsentieren.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Im Boxforum schreibst du ja häufig gute Kommentare und dein Scoring ist auch immer okay, aber dein Musikgeschmack ist...äußergewöhnlich. Bist du eig. der einzige in deinem Freundes/Bekanntenkreis? Hab auch son Bekannten, der gerade 18 geworden ist und sich sowas immer (nüchtern) reinpfeift, wahnsinn! panik:
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.949
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Im Boxforum schreibst du ja häufig gute Kommentare und dein Scoring ist auch immer okay, aber dein Musikgeschmack ist...äußergewöhnlich. Bist du eig. der einzige in deinem Freundes/Bekanntenkreis? Hab auch son Bekannten, der gerade 18 geworden ist und sich sowas immer (nüchtern) reinpfeift, wahnsinn! panik:

ich stehe so ziemlich alleine da. Aber ich steh dazu und lass den anderen ihre Musik. Denke, Geschmäcker sind nunmal verschieden :)
 

Cymru

Nachwuchsspieler
Beiträge
308
Punkte
0
Um heute bei diesem Mist zu gewinnen, hätte man irgendeinen Typen gebraucht der Igor heißt oder ein Mädel das sich Swetlana nennt und irgendeinen Polka-Pop oder ein anderes mit slawischen-volkstümlichen Elementen gespicktes Musikstück zum Besten gibt. Lena ist spitze, aber diesen Dreck in Oslo sollte sie lassen, da ist es besser wir schicken so `nen talentlosen, vorbestraften DSDS-Drückeberger zum Grand Prix der da ruhig verkacken kann.
 
Oben