Das ist eine interessante Frage, womöglich haben wir es hier mit einem "1. Mal-Fall" zu tun in der Tennisgeschichte? Die 2 Begegnungen zeigen hervorragend auf, wie unglaublich groß die mentale Komponente ist. Anisimova war im Wimbledon Finale einfach überhaupt nicht auf dem Platz.
Grand Slam Revanches gab es schon paar Mal:
RG 1983 Casale vs Garrison 6-0, 6-0
USO 1985 Garrison vs Casale 6-2, 6-4
USO 1989 Navaratilova vs Fragniere 6-0, 6-0
USO 1990 Fragniere vs Navaratilova 7-5, 3-6, 6-3
RG 1992 Sabatini vs Elia 6-0, 6-0
RG 1994 Elia vs Sabatini 2-6, 6-2, 6-4
RG 2008 Ivanovic vs Cetovska 6-0, 6-0
Wim 2011 Cetovska vs Ivanovic 6-2, 7-6(0)
Wim 2025 Swiatek vs Anisimova 6-0, 6-0
USO 2025 Anisimova vs Swiatek 6-4, 6-3
Nicht immer war es das nächste Duell der beiden, Casale verlor nach dem 6-0, 6-0 vier Monate später beim nächsten Duell in Hartford gegen Garrison, Navratilova gewann nach dem 6-0, 6-0 auch 2 Wochen später in Dallas. Auch das nächste Duell in Chicago verlor Navratilova, die nächsten 2 gewann die Schweizerin