Humbert zog in Bercy ja ins Finale ein, damals besiegte er im AF Alcaraz und im HF Khachanov. Bei den AO hatte er gegen Fils Glück. dass dieser in Runde 3 aufgab. Das Achtelfinale bei den AO und der Titel in Marseille waren seine letzten beiden Topergebnisse. Seitdem ist seine For sehr sehr bescheiden.
Bei den GS flog er bei den French Open in der 2. Runde (Aufgabe vs Fearnley), in Wimbledon gegen Monfils in der 1. Runde (5 Sätze) und gestern überraschend gegen Adam Walton in Runde 1. In den letzten 6 Monaten hat er eine 9-14 Bilanz, Top 50 Niveau hatte er da nicht wirklich. Dementsprechend ist er im Live Race auch nur die 40. Tendenz fallend.
Martin Damm Senior gewann bei den USO 1992 zum 1. Mal, sein Sohn Martin Junior schaffte gestern seinen 1. Sieg. Man hatte sich etwas mehr erhofft vom Junior. Sein Career High ist Platz 175. Dieses Jahr war er vor allem auf der Futuretour unterwegs, im Ranking ist er deshalb auch nur 431
Von Rublev gab's auch wieder ein paar off-court Videos und Interviews wo man einfach nur festhalten kann, dass der Typ (abseits des Platzes) einer der nettesten Menschen auf der Welt sein muss. Ich würde ihm einen tiefen Run auch sehr gönnen.
Rublevs Form ist insgesamt besser, nachdem er nach seinem Doha Titel 7 der nächsten 10 Partien verlor und mehrmals zum Auftakt der 1000er flog. nach der Durststrecke ging es mit Hamburg voran, seitdem ist er bei 19-8, mit Achtelfinals bei den FO und Wimbledon (Sinner/Alcaraz). In der Zeit gab es aber auch 3 schmerzhafte Niederlagen, gegen Etcheverry in Halle, gegen Kovacevic in Los Cabos und gegen Tien in Washington.
Seine Auslosung ist jetzt aber auch sehr dankbar bis zum Achtelfinale, Boyer und Walton/Wong. Mal sehen ob dann wirklich Zverev wartet, gegen den spielt er eigentlich nicht gerne. Sieben Mal verlor er gegen Zverev, bei keinen dieser Partien holte einen Satz, nur einmal holte er da mehr als 4 Games in einem Satz. Er hat aber nicht immer verloren, 2023 als Zverev nach der Verletzung zurückkam und gegen Top 10 Spieler eine fürchterliche Bilanz hatte, da verlor er auch 3x gegen Rublev. Aber auch nur 2023 gewann Rublev bisher gegen Zverev. Rublev hat mit 25 Siegen bei den USO mittlerweile 2 mehr als Thiem.
Im Live Race können Rublev und Khachanov ihren Vorsprung auf Medevedev weiter ausbauen. Auch Khachanov hat gute Chancen auf das Achtelfinale gegen de Minaur, in der nächsten Runde wartet Majchrzak, danach könnte der eher formschwache Cerundolo warten, gegen den er ja auch eine 7-0 Bilanz hat
| | Live Punkte | Live Punkte nach der nächsten Runde |
---|
11 | Andrey Rublev | 2250 | 2300 |
12 | Karen Khachanov | 2210 | 2260 |
21 | Daniil Medvedev | 1720 | |
Sinner vs Kopriva 0-0
Das sollte eine einseitige Geschichte werden, auch wenn Kopriva sein bestes Jahr spielt
Zverev vs Tabilo 1-0
Letztes Jahr musste Zverev im HF von Rom kämpfen sich in der Partie zu halten, aber Tabilos Form ist seitdem sehr schwach, das sollte ein dankbarer Auftakt sein. Absurderweise war Tabilos letzter Top 100 Sieg in Monte Carlo gegen Djokovic.
Musetti vs Perricard 2-0
Letztes Jahr gewann Musetti 2x auf Rasen. Seit dem HF bei den FO hat Musetti aber nur noch einen Sieg geholt, gegen Duckworth (106). Hoffentlich zieht er das heute. Da darf er aber nicht so wechselhaft sein.
Bublik vs Cilic 0-3
Die 3 Duelle sind aber auch schon 3 oder mehr Jahre her. Bublik gewann ja zuletzt 2 Titel in Serie, in NY spielt aber der Sieger aus 2014 lieber. Cilic hat hier eine 41-13 Bilanz, seine letzte Teilnahme war das Achtelfinale 2022, danach fehlte er 2x. Bublik stand bei seiner 1. Teilnahme 2019 in der 3. Runde, seitdem hat er aber eine 2-5 Bilanz
O'Connell vs de Minaur 0-0
vor wenigen Wochen zog O'Connell vor dem Duell zurück. De Minaur hatte zuletzt ein paar schmerzhafte frühe Niederlagen, aber insgesamt sieht das bei ihm gut aus, das sollte er heute machen
Fucsovics vs Shapovalov 2-2
Klare Sieger gab es hier nicht, 2020 bei den Australian Open trafen beide in Runde 1 aufeinander, damals gewann Fucsovics mit 6-3, 6-7(7), 6-1, 7-6(3). Letztes Jahr spielten beide in Belgrad in Runde 1 gegeneinander, Shapovalov verlor den 1. Satz, nachdem er 6-2 vorne war im Tiebreak, am Ende holte er sich aber den Titel.
Eine Prognose ist schwierig, Fucsovics hat in Winston Salem den Titel gewonnen, er ist bekanntlich auch sehr durchtrainiert. Shapovalov war mal ein guter GS Spieler, aber zuletzt hat er sich dauernd blamiert. Zuletzt flog er gegen Navone in Wimbledon. Seine Bilanz in der 1. Runde ist mit 22-8 aber nicht so schlecht.
Auger-Aliassime vs Harris 0-0
Den Auftakt muss FAA überstehen, danach wartet Monfils/Safiullin. Eine 3. Runde vs Zverev hätte Potential. Aber auch bei Auger-Aliassime gilt, bei den GS blamiert er sich meist. FAA hat eine 13-12 Bilanz in der 1. Runde von Grand Slams. Bei 10 der letzten 13 GS ist er in Runde 1 oder Runde 2 geflogen. Bei den USO stand er 2021 im Halbfinale und hat seitdem eine 1-3 Bilanz. Harris ist aber auch nur LL. Er steht außerhalb von Wimbledon das 1. Mal im Hauptfeld eines GS.
Popyrin vs Ruusuvuori 1-0
Für Ruusuvuori ist es die 1. Partie 2025 auf der ATP Tour. beim Challenger in Zagreb im Mai verlor er gegen Kym mit 2-6, 0-6, seitdem hat er auch nicht mehr auf der Challengertour gespielt. Das sollte Popyrin machen. Ruusuvuori ist mittlerweile die 752
Riedi vs Martinez 0-0
Martinez ist erfahren, dennoch ist er schlagbar. Riedi hat bisher 2 Siege bei 250er (Barrere, Rinderknech) und einen beim DC (van de Zandschulp) gefeiert