US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.208
Punkte
113
Den nicht ganz fitten Djokovic? Der hat seine erste Runde gegen einen anspruchsvollen Gegner 3/0 gewonnen.

Wie ernst das ist, weiß ich nicht
Tien war gestern eher schwach, es ist aber auch nicht ungewöhnlich, dass junge Spieler gegen die Big 3 deren Aura auch spüren
Übrigens war Tien gestern der jüngste Gegner von Djokovic, jünger als Mensik
Tien: 2. Dezember 2005
Mensik: 1. September 2005

 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.286
Punkte
63
Wie ernst das ist, weiß ich nicht
Tien war gestern eher schwach, es ist aber auch nicht ungewöhnlich, dass junge Spieler gegen die Big 3 deren Aura auch spüren
Übrigens war Tien gestern der jüngste Gegner von Djokovic, jünger als Mensik
Tien: 2. Dezember 2005
Mensik: 1. September 2005

Naja gut das kennen wir ja von Djokovic. ;)

Ich habe mir vorhin die Szene von Medvedev angesehen. Seine Beschwerde kann ich verstehen, aber das war ja ein unmögliches Theater was er da danach abgezogen hat. Der Schiedsrichter hatte in der Phase das Match aber auch gar nicht im Griff!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.090
Punkte
113
Wie ernst das ist, weiß ich nicht
Es geht um eine große Blase am Zeh. Das ist nichts, was Djokovic nicht gehändelt bekommt. Eine Blase würde ich jetzt nicht als "nicht ganz fit" einordnen. Blasen sind insbesondere bei Tennisspielern mehr oder weniger Standard.

Djokovic: Horror-Zeh! Blasen-Schock bei den US Open



Ich habe mir vorhin die Szene von Medvedev angesehen. Seine Beschwerde kann ich verstehen, aber das war ja ein unmögliches Theater was er da danach abgezogen hat. Der Schiedsrichter hatte in der Phase das Match aber auch gar nicht im Griff!
Ne sorry, aber das war genau das richtige Theater. Dieser unfähige Typ auf dem Ref-Stuhl muss schon unmittelbar seine desolate Entscheidung zu spüren bekommen. Medvedev hat es ca. 5 Minuten laufen lassen bzw. auch das Publikum angestachelt, fand ich gut, danach hat er dann aber auch dem Publikum das Zeichen gegeben, dass das ausreicht und weitegespielt werden soll. Meiner Ansicht nach genau das richtige Maß.

Daniil ist halt kein Lappen der sowas einfach über sich ergehen lässt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.208
Punkte
113
Es geht um eine große Blase am Zeh. Das ist nichts, was Djokovic nicht gehändelt bekommt. Eine Blase würde ich jetzt nicht als "nicht ganz fit" einordnen. Blasen sind insbesondere bei Tennisspielern mehr oder weniger Standard.

Djokovic: Horror-Zeh! Blasen-Schock bei den US Open


Ne sorry, aber das war genau das richtige Theater. Dieser unfähige Typ auf dem Ref-Stuhl muss schon unmittelbar seine desolate Entscheidung zu spüren bekommen. Medvedev hat es ca. 5 Minuten laufen lassen bzw. auch das Publikum angestachelt, fand ich gut, danach hat er dann aber auch dem Publikum das Zeichen gegeben, dass das ausreicht und weitegespielt werden soll. Meiner Ansicht nach genau das richtige Maß.

Daniil ist halt kein Lappen der sowas einfach über sich ergehen lässt.

Ich will es nicht zu hoch hängen, aber das klingt nicht nur nach dem Zeh

Der 38-jährige Djokovic hatte es mit einem halb so alten Konkurrenten zu tun. "Ich wünschte, ich hätte Learner Tiens Alter", gab der vierfache US-Open-Sieger nach der Partie zu. Sein Körper erhole sich nicht mehr so schnell. "Ich habe aber immer noch die Motivation." Er sei aber überrascht gewesen, wie schlecht er sich im zweiten Satz gefühlt habe, sagte die Nummer sieben der Setzliste. "Ich habe keine Verletzung oder so etwas. Ich hatte einfach große Schwierigkeiten, lange Ballwechsel durchzuhalten und mich nach den Punkten zu erholen."
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.090
Punkte
113
Ich will es nicht zu hoch hängen, aber das klingt nicht nur nach dem Zeh


Das klingt für mich nach jemanden der auf die 40 zugeht und lange Ballwechsel deutlich mehr spürt als jemand der nur halb so alt ist wie er. Djokovic tut sich mittlerweile einfach körperlich schwerer. Das können aber auch nur Phasen sein, z.B. 2. Satz und dann im 3. Satz geht es wieder besser. Das hat aber meiner Ansicht nach nichts damit zu tun, dass er nicht ganz fit ist. Djokovic kann ausgeruhter nicht sein und er holt sicher körperlich das Maximale raus, alles andere passt zu ihm auch nicht.

Man sah bei Djokovic auch in den anderen 3 Slams dieses Jahr, dass er sich körperlich schwerer tut. Auch vor den Halbfinals hatte er Matches wo er Phasenweise zu kämpfen hatte, sobald die Ballwechsel länger und kraftraubender waren. Tien ist für eine 1. Runde auch unangenehm, vor allem wenn er so spielt wie im 2. Satz.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.535
Punkte
113
Ort
Austria
,Ich will es nicht zu hoch hängen, aber das klingt nicht nur nach dem Zeh


es wird auch für einen Djokovic, der der vielleicht fitteste 38 Jährige Spitzensportler neben CR7 war/ist, einfach immer schwieriger, die richtige Belastungssteuerung zwischen Pause/Auszeit und dann doch Matchfitness zu kriegen. Die lange Pause nach Wimbledon hat er ja bewusst gewählt wie er sagt, er genoss die Zeit mit der Familie an der Adria und im Urlaub... die letzten 1-2 Wochen sah man dann wieder vermehrt Aufnahmen vom Training. Aber das Werkl wieder hochzufahren und auf Bo5 Grand-Slam Belastung/Leistung zu bringen, wird auch für Nole von mal zu mal schwieriger. Vielleicht muss er jetzt auch einfach noch etwas den Rost abschütteln um von Runde zu Runde wieder den Groove und auch die körperliche Stärke zu finden. Mal sehen, Korda/Michelsen und dann Rune/Tiafoe im Achtelfinal könnten schon ordentliche Challenges für ihn werden
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.245
Punkte
113
Mensik, Lehecka und Machac alle überzeugend weiter. Ich erwarte vom tschechischen Top-Trio auch mal wieder, dass sie liefern. Mindestens einer der drei sollte die 2. Woche (Achtelfinale) erreichen.
Bei Lehecka war es ein komischer Start ins Match gegen Coric. Im 1. Satz lag er 3-0 vorne und verlor dann 6 Games in Folge. Danach übernahm er mehr und mehr die Kontrolle, ganz wichtig war der TB im 3.Satz, wo er bei 5:5 eine sehr starke VH aus dem Lauf heraus ins Eck setzt. Bei Coric ist die Frage wohin die Reise geht. Die Diskrepanz zwischen den Ergebnissen bei Challenger und der ATP-Tour ist bei ihm extrem. Kann er sich nochmal richtig zurückkämpfen, z.B. in die Top-30 oder gar Top-20. Das kann man bezweifeln.

Der Sommerlauf von Mannarino geht indes weiter. Er hat tatsächlich Griekspoor geschlagen und das hintenraus sehr deutlich. Gegen Thompson kann er auch gewinnen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.795
Punkte
113
Ne sorry, aber das war genau das richtige Theater. Dieser unfähige Typ auf dem Ref-Stuhl muss schon unmittelbar seine desolate Entscheidung zu spüren bekommen. Medvedev hat es ca. 5 Minuten laufen lassen bzw. auch das Publikum angestachelt, fand ich gut, danach hat er dann aber auch dem Publikum das Zeichen gegeben, dass das ausreicht und weitegespielt werden soll. Meiner Ansicht nach genau das richtige Maß.

Daniil ist halt kein Lappen der sowas einfach über sich ergehen lässt.

Das ist aber auch Quatsch. Er wusste in dem Moment, dass der Schiri seine Entscheidung nicht rückgängig machen wird. 5 Minuten ist ewig in so einem Kontext. Medvedev kann im Nachhinein noch mal auspacken etc.
Und am Ende hat er es doch über sich ergehen lassen müssen, hat halt nur eine große Show daraus gemacht. Ist amüsant aber fair ist es sicher nicht wirklich.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.893
Punkte
83
die krake und der grieche sind sowas von done. never ever erreichen die nochmal die top10.

zverev hingehen ist nach wie vor voll im saft und kann um die großen titel mitspielen.

zum turnier:

big foe mit einem guten sieg. step one is done. rune wird das gleich zumachen. die beiden werden sich wohl in der 3. runde gegenüberstehen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.305
Punkte
113
die krake und der grieche sind sowas von done. never ever erreichen die nochmal die top10.

zverev hingehen ist nach wie vor voll im saft und kann um die großen titel mitspielen.

zum turnier:

big foe mit einem guten sieg. step one is done. rune wird das gleich zumachen. die beiden werden sich wohl in der 3. runde gegenüberstehen.
Bei Dir ist schon viel Fanboy dabei.
Auch für mich ist Zverev der Ambitionierte, was die Chancen eines 90´er Jahrgang Spielers betrifft, einen GS Titel zu gewinnem. Danach folgen kurz dahinter Fritz und danach Ruud und ansonsten keiner. Wenn ich tippen müsste, dann würde ich wetten, dass keiner der 90´er Jahrgänge mehr einen GS gewinnen wird.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.884
Punkte
113
Wie man sich freiwillig optisch so verunstalten lassen kann, ist mir etwas ein Rätsel… will er mit dem Look von Trump Richtung El Salvador abgeschoben werden oder was? :saint:

Was heißt hier verunstalten? Ich finde den Look sehr cool. Zusammen mit dem dunklen outfit, wie im Opelka match. Passt!

Ich habe Rublev im Tippspiel gewählt, weil ich tatsächlich an seinen ersten HF-Einzug glaube. Er kommt mit 2 VFs aus den letzten beiden Masters, wo er gegen Fritz und knapp gegen Alcaraz verloren hat. Die Form stimmt, jetzt muss er es mental hinbekommen.

Ich würds ihm auch gönnen. Gerade, weil er mit Safin halt auch zumindest probiert, neue Impulse reinzubringen. Ein paar Jahre früher wäre zwar verheißungsvoller gewesen, aber es gibt sicher ein paar Schrauben, an denen man noch ein bisschen drehen kann bei Rublev.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.535
Punkte
113
Ort
Austria
Was heißt hier verunstalten? Ich finde den Look sehr cool. Zusammen mit dem dunklen outfit, wie im Opelka match. Passt!
Laut eigenen Aussagen hat es sein Bruder mit dem Trimmer wohl etwas zu gut gemeint... aber Carlos hat dank seines mega Haarwuchses wohl auch ein recht simples Verhältnis zum Thema Frisur und Haaren, egal was der macht in zwei drei Wochen sehen seine Haare ohnehin wieder ziemlich gleich aus wie zuvor ;)

Von Rublev gab's auch wieder ein paar off-court Videos und Interviews wo man einfach nur festhalten kann, dass der Typ (abseits des Platzes) einer der nettesten Menschen auf der Welt sein muss. Ich würde ihm einen tiefen Run auch sehr gönnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.208
Punkte
113
Humbert zog in Bercy ja ins Finale ein, damals besiegte er im AF Alcaraz und im HF Khachanov. Bei den AO hatte er gegen Fils Glück. dass dieser in Runde 3 aufgab. Das Achtelfinale bei den AO und der Titel in Marseille waren seine letzten beiden Topergebnisse. Seitdem ist seine For sehr sehr bescheiden.
Bei den GS flog er bei den French Open in der 2. Runde (Aufgabe vs Fearnley), in Wimbledon gegen Monfils in der 1. Runde (5 Sätze) und gestern überraschend gegen Adam Walton in Runde 1. In den letzten 6 Monaten hat er eine 9-14 Bilanz, Top 50 Niveau hatte er da nicht wirklich. Dementsprechend ist er im Live Race auch nur die 40. Tendenz fallend.

Martin Damm Senior gewann bei den USO 1992 zum 1. Mal, sein Sohn Martin Junior schaffte gestern seinen 1. Sieg. Man hatte sich etwas mehr erhofft vom Junior. Sein Career High ist Platz 175. Dieses Jahr war er vor allem auf der Futuretour unterwegs, im Ranking ist er deshalb auch nur 431

Von Rublev gab's auch wieder ein paar off-court Videos und Interviews wo man einfach nur festhalten kann, dass der Typ (abseits des Platzes) einer der nettesten Menschen auf der Welt sein muss. Ich würde ihm einen tiefen Run auch sehr gönnen.

Rublevs Form ist insgesamt besser, nachdem er nach seinem Doha Titel 7 der nächsten 10 Partien verlor und mehrmals zum Auftakt der 1000er flog. nach der Durststrecke ging es mit Hamburg voran, seitdem ist er bei 19-8, mit Achtelfinals bei den FO und Wimbledon (Sinner/Alcaraz). In der Zeit gab es aber auch 3 schmerzhafte Niederlagen, gegen Etcheverry in Halle, gegen Kovacevic in Los Cabos und gegen Tien in Washington.
Seine Auslosung ist jetzt aber auch sehr dankbar bis zum Achtelfinale, Boyer und Walton/Wong. Mal sehen ob dann wirklich Zverev wartet, gegen den spielt er eigentlich nicht gerne. Sieben Mal verlor er gegen Zverev, bei keinen dieser Partien holte einen Satz, nur einmal holte er da mehr als 4 Games in einem Satz. Er hat aber nicht immer verloren, 2023 als Zverev nach der Verletzung zurückkam und gegen Top 10 Spieler eine fürchterliche Bilanz hatte, da verlor er auch 3x gegen Rublev. Aber auch nur 2023 gewann Rublev bisher gegen Zverev. Rublev hat mit 25 Siegen bei den USO mittlerweile 2 mehr als Thiem.
Im Live Race können Rublev und Khachanov ihren Vorsprung auf Medevedev weiter ausbauen. Auch Khachanov hat gute Chancen auf das Achtelfinale gegen de Minaur, in der nächsten Runde wartet Majchrzak, danach könnte der eher formschwache Cerundolo warten, gegen den er ja auch eine 7-0 Bilanz hat
Live PunkteLive Punkte nach der nächsten Runde
11Andrey Rublev22502300
12Karen Khachanov22102260
21Daniil Medvedev1720

Sinner vs Kopriva 0-0
Das sollte eine einseitige Geschichte werden, auch wenn Kopriva sein bestes Jahr spielt

Zverev vs Tabilo 1-0
Letztes Jahr musste Zverev im HF von Rom kämpfen sich in der Partie zu halten, aber Tabilos Form ist seitdem sehr schwach, das sollte ein dankbarer Auftakt sein. Absurderweise war Tabilos letzter Top 100 Sieg in Monte Carlo gegen Djokovic.

Musetti vs Perricard 2-0
Letztes Jahr gewann Musetti 2x auf Rasen. Seit dem HF bei den FO hat Musetti aber nur noch einen Sieg geholt, gegen Duckworth (106). Hoffentlich zieht er das heute. Da darf er aber nicht so wechselhaft sein.

Bublik vs Cilic 0-3
Die 3 Duelle sind aber auch schon 3 oder mehr Jahre her. Bublik gewann ja zuletzt 2 Titel in Serie, in NY spielt aber der Sieger aus 2014 lieber. Cilic hat hier eine 41-13 Bilanz, seine letzte Teilnahme war das Achtelfinale 2022, danach fehlte er 2x. Bublik stand bei seiner 1. Teilnahme 2019 in der 3. Runde, seitdem hat er aber eine 2-5 Bilanz

O'Connell vs de Minaur 0-0
vor wenigen Wochen zog O'Connell vor dem Duell zurück. De Minaur hatte zuletzt ein paar schmerzhafte frühe Niederlagen, aber insgesamt sieht das bei ihm gut aus, das sollte er heute machen

Fucsovics vs Shapovalov 2-2
Klare Sieger gab es hier nicht, 2020 bei den Australian Open trafen beide in Runde 1 aufeinander, damals gewann Fucsovics mit 6-3, 6-7(7), 6-1, 7-6(3). Letztes Jahr spielten beide in Belgrad in Runde 1 gegeneinander, Shapovalov verlor den 1. Satz, nachdem er 6-2 vorne war im Tiebreak, am Ende holte er sich aber den Titel.
Eine Prognose ist schwierig, Fucsovics hat in Winston Salem den Titel gewonnen, er ist bekanntlich auch sehr durchtrainiert. Shapovalov war mal ein guter GS Spieler, aber zuletzt hat er sich dauernd blamiert. Zuletzt flog er gegen Navone in Wimbledon. Seine Bilanz in der 1. Runde ist mit 22-8 aber nicht so schlecht.

Auger-Aliassime vs Harris 0-0
Den Auftakt muss FAA überstehen, danach wartet Monfils/Safiullin. Eine 3. Runde vs Zverev hätte Potential. Aber auch bei Auger-Aliassime gilt, bei den GS blamiert er sich meist. FAA hat eine 13-12 Bilanz in der 1. Runde von Grand Slams. Bei 10 der letzten 13 GS ist er in Runde 1 oder Runde 2 geflogen. Bei den USO stand er 2021 im Halbfinale und hat seitdem eine 1-3 Bilanz. Harris ist aber auch nur LL. Er steht außerhalb von Wimbledon das 1. Mal im Hauptfeld eines GS.

Popyrin vs Ruusuvuori 1-0
Für Ruusuvuori ist es die 1. Partie 2025 auf der ATP Tour. beim Challenger in Zagreb im Mai verlor er gegen Kym mit 2-6, 0-6, seitdem hat er auch nicht mehr auf der Challengertour gespielt. Das sollte Popyrin machen. Ruusuvuori ist mittlerweile die 752

Riedi vs Martinez 0-0
Martinez ist erfahren, dennoch ist er schlagbar. Riedi hat bisher 2 Siege bei 250er (Barrere, Rinderknech) und einen beim DC (van de Zandschulp) gefeiert
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.175
Punkte
113
Bin mal gespannt, was Daniel Altmaier gegen den Serben Mededovic zustande bringt. Zugegeben, für mich ist der ein unbeschriebenes Blatt, steht auf Rang 72 im Ranking und hat eine Karrierebilanz von 32:27. Dennoch haben fast alle für Mededovic getippt. :eek:
Schätze, dass die Routine für Altmaier ausschlaggebend sein könnte, besonders wenn auf einem der engen Außenplätze gespielt wird, wo die Zuschauer dicht dranstehen und auch immer zwischen den Courts auf- und abgehen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.208
Punkte
113
Bin mal gespannt, was Daniel Altmaier gegen den Serben Mededovic zustande bringt. Zugegeben, für mich ist der ein unbeschriebenes Blatt, steht auf Rang 72 im Ranking und hat eine Karrierebilanz von 32:27. Dennoch haben fast alle für Mededovic getippt. :eek:
Schätze, dass die Routine für Altmaier ausschlaggebend sein könnte, besonders wenn auf einem der engen Außenplätze gespielt wird, wo die Zuschauer dicht dranstehen und auch immer zwischen den Courts auf- und abgehen.

Medjedovic hatte vor 2 Jahren bei den ATP Next Gen Finals den deutlich favorisierten Fils im Finale besiegt. er hat in den letzten 9 Monaten 2 Finals erreicht (Belgrad/Marseille) und hat einbeinig Tsitsipas in Doha besiegt (direkt nach Marseille), bevor er verletzt ausfiel. Nach dem deutlich Sieg über Diallo (39) hat er nach Winston Salem ein Career High erreicht. Er ist auch ein Zögling von Djokovic. Medjedovic sollte die Top 30 während seiner Karriere auf jeden Fall knacken
 
Oben