Utah Jazz 2024/25 - Cooper Flagg or Playin?


PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.655
Punkte
113
Nach 1 1/2 Monaten ist es mal wieder Zeit für ein paar Jazznews. Fangen wir mit dem Positiven an: Der Tank rollt weiter. Auch die Wolves laufen ihrer Vorjahresleistung hinterher und das ist gut für den Pick. Einzig die Cavs sorgen dafür, dass ihr Pick wohl an 30 landet. Tolles Team! Gönne es Mitchell.

Utah spielt den Erwartungen entsprechend schlecht. Aber die Talenteentwicklung läuft gut voran, auch ohne Hoffnungsträger Taylor Hendricks. Derzeit scheint Sensabaugh sein Spiel gefunden zu haben und übernimmt von der Bank die tragende Scoringrolle die sonst Clarkson zufällt. Ich hatte schon vor der Saison die Hoffnung geäußert, dass Brice einen Sprung macht und den macht er auch. Auch Isaiah Collier darf dank der vielen Verletzungen vermehrt starten und zeigt, dass er der beste pure PG ist den Utah hat. Sein Wurf braucht noch viel Arbeit und seine Entscheidungen sind nicht immer die besten, aber er hat mit Patty Mills einen guten Mentor und ich glaube er wird gut mit Keyonte das künftige Backcourt in Utah stellen. Sofern die Draft nicht jemand talentierteres hervorbringt.

Kyle Filipowski überzeugt ebenfalls. Macht seine Sache sehr clever und solide. Einzig Cody Williams sieht noch nach sehr viel Arbeit aus. Auch wenn er ein paar Lichtblicke vorallem in der Defensive zeigt. Ich denke jedoch das er nächstes Jahr mehr zeigen wird können, wenn er den Sommer im Kraftraum verbringt. Seine Rookiesaison ähnelt mehr der von Gordon Hayward, der im ersten Jahr auch wenig Spielzeit sah und dürr und verloren wirkte.

Keyonte und Kessler spielen dagegen eine gute Sophomore und Juniorsaison. Keyonte konnte mittlerweile seinen Wurf stabilisieren und sah gestern Nacht auf der SG-Position neben Collier gut aus. Kessler knüpft an seine starke Rookiesaison an und dürfte mittlerweile kein Tradekandidat mehr sein. Tradekandidaten sind wohl dagegen weiterhin Collins (der schon lange verletzt aussetzt), Sexton und Clarkson. Die TDL ist in etwa einem Monat, mal sehen ob es dieses Jahr klappt jemanden getradet zu bekommen. Lauri Markkanen tut sich dagegen bislang schwer in dieser Saison. Immer wieder Probleme mit kleineren Verletzungen und die Quoten sind diese Saison abgefallen (42/36 vgl. zu 48/40).
 

H-Town🚀

Nachwuchsspieler
Beiträge
457
Punkte
63
Wo wird Utah etwa landen wenn die Talenteentwicklung weiter voran schreitet? Collier, Kessler, Williams sind wohl keine Unterschiedsspieler. PI ist dann ohne Cooper Flagg tatsächlich das höhste der Gefühle oder? Star ertraden oder lange tanken?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.655
Punkte
113
Wo wird Utah etwa landen wenn die Talenteentwicklung weiter voran schreitet? Collier, Kessler, Williams sind wohl keine Unterschiedsspieler. PI ist dann ohne Cooper Flagg tatsächlich das höhste der Gefühle oder? Star ertraden oder lange tanken?
Ich hoffe darauf das der Star im nächsten und übernächsten Draft kommen wird. Ansonsten ist Traden immer eine Option, Assets haben die Jazz genug. Von denen im Kader ist Keyonte George vielleicht der, der am ehesten in der Lage wäre ein Star zu werden. Aber bislang noch zu unkonstant und am ehesten eine 3. oder maximal 2. Option?
 

H-Town🚀

Nachwuchsspieler
Beiträge
457
Punkte
63
Ich hoffe darauf das der Star im nächsten und übernächsten Draft kommen wird. Ansonsten ist Traden immer eine Option, Assets haben die Jazz genug. Von denen im Kader ist Keyonte George vielleicht der, der am ehesten in der Lage wäre ein Star zu werden. Aber bislang noch zu unkonstant und am ehesten eine 3. oder maximal 2. Option?
Also eher Elite Komplementärspieler. Klay, Thompson oder Dray Green. Müsst ihr nur noch euren Curry finden bzw.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.575
Punkte
113
Ich fühle mich dazu verpflichtet das endlich konsequente Tanking der Jazz zu loben. Die letzten Spiele waren wegen eines möglichen Tiebreakers (Pelicans) extrem wichtig...
 

sh3nx

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
63
die regular season dauert zwar noch lange, aber ich hoffe sehr, dass man mindestens den 2. pick abgreifen wird. ich bin leider nicht so optimistisch, dass die wizards einen besseren record als die jazz erreichen werden. in den letzten 6 jahren hatte das schlechteste nba team sowieso nicht den first pick.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.299
Punkte
113
Top2-Pick hätten sich die Jazz jetzt auch mal verdient, vor allem weil ich auch gern sehen würde, dass man Hardy komplett von der Kette lässt und er wirklich mal auf Erfolg coachen kann. Flagg wäre natürlich absolut genial, würde direkt mit Abstand der beste Defender im Roster sein. Aber auch Harper wäre ein top Project und der Lead Guard, den die Jazz noch brauchen.

Schlimmstes Szenario - Top3-Pick, Bailey kommt und bringt seine Long Middies gegen 3 Gegner mit :saint:. Naja, dafür wird der 2026er-Draft in der Spitze wohl noch heftiger.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.655
Punkte
113
Einzig das Utah bisher nie Glück in der Lottery hatte.

2005 ging es von 4 auf 6, dann tradete man auf 3 für Deron hoch. 2014 von 4 auf 5. Letztes Jahr ging es sogar von 8 auf 10 runter. Einzig 2011 konnte man mit dem Netspick von 8 auf 3.

Naja, dafür wird der 2026er-Draft in der Spitze wohl noch heftiger.
Ich hoffe Utah bekommt den Boozersohn Cameron. Dybantsa wäre auch nett, aber Boozer wäre aufgrund seines Vaters irgendwie eine nette Feelgoodstory.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Einzig das Utah bisher nie Glück in der Lottery hatte.

2005 ging es von 4 auf 6, dann tradete man auf 3 für Deron hoch. 2014 von 4 auf 5. Letztes Jahr ging es sogar von 8 auf 10 runter. Einzig 2011 konnte man mit dem Netspick von 8 auf 3.
Es gibt (mindestens) eine Franchise, die schon mehr als 40 Jahre alt ist und noch nie nach oben gelost wurde. Es geht also noch schlimmer 😉
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.655
Punkte
113
geht mir nicht darum, ob man an #1 zieht. Man kann auch mit #2 oder #3 Lotteryglück haben, wenn man von weiter hinten in die Lottery geht.

die Jazz sind über 50 Jahre alt und haben noch nie an #1 gezogen. Wobei das auch durch schlechte Trades in den 70ern selbstverschuldet war. 1975 hätte man an 1 gezogen, aber der Pick ging nach Atlanta für Maravich. Der gewählte Thompson ging dann lieber in die ABA. Vielleicht also nicht ganz so schlecht. 1979 hätte man auch an 1 gezogen, aber der Pick ging Monate vorher in einem richtig schlechten Deal zu den Lakers für einen alten Gail Goodrich. Damit ging den nach Salt Lake City umgezogenen Jazz Magic Johnson durch die Lappen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.299
Punkte
113
Ich hoffe Utah bekommt den Boozersohn Cameron. Dybantsa wäre auch nett, aber Boozer wäre aufgrund seines Vaters irgendwie eine nette Feelgoodstory.
Da müsste man halt nochmal den Tank anwerfen, Cam Boozer sollte mindestens ein Top3-Pick werden, tendenziell sogar in Richtung Nr.1. Die Spitze mit Boozer, Dybantsa und Peterson wird krass, wenn ggfls. noch Stokes mit dabei ist, dann wirds richtig lustig.

Wobei es für die Jazz und Boozer doch stilechter wäre, wenn dieser bei anderem Team seine Karriere beginnt, durchstartet und dann unter dubiosen Umständen als FA bei den Jazz unterschreibt :saint:
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
geht mir nicht darum, ob man an #1 zieht. Man kann auch mit #2 oder #3 Lotteryglück haben, wenn man von weiter hinten in die Lottery geht.

die Jazz sind über 50 Jahre alt und haben noch nie an #1 gezogen. Wobei das auch durch schlechte Trades in den 70ern selbstverschuldet war. 1975 hätte man an 1 gezogen, aber der Pick ging nach Atlanta für Maravich. Der gewählte Thompson ging dann lieber in die ABA. Vielleicht also nicht ganz so schlecht. 1979 hätte man auch an 1 gezogen, aber der Pick ging Monate vorher in einem richtig schlechten Deal zu den Lakers für einen alten Gail Goodrich. Damit ging den nach Salt Lake City umgezogenen Jazz Magic Johnson durch die Lappen.
Dallas hat auch noch nie an 1 gezogen. Die wurden auch noch nie nach oben auf 2,3 oder 4 gelost. Die Heat auch nicht. Ich will gar keine Rechnung hier aufmachen, wer mehr Pech hatte.
Aber mit der oben verlinkten Liste sieht man ja, dass Utah eher Middle of the Pack ist.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass ihr noch kein sonderliches Losglück hattet. Aber extrem viel Pech ist da dann auch nicht dabei.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.655
Punkte
113
Da müsste man halt nochmal den Tank anwerfen, Cam Boozer sollte mindestens ein Top3-Pick werden, tendenziell sogar in Richtung Nr.1. Die Spitze mit Boozer, Dybantsa und Peterson wird krass, wenn ggfls. noch Stokes mit dabei ist, dann wirds richtig lustig.
Ich würde etwas abwarten. In einem Jahr sehen einige vielleicht die Draftklasse auch nicht mehr ganz so stark an. Der Hype um Flagg, Bailey und Harper ist auch etwas verhaltener geworden. Auch wenn man immer noch von einer der besserern Draftklassen der letzten Jahr spricht.

Wobei es für die Jazz und Boozer doch stilechter wäre, wenn dieser bei anderem Team seine Karriere beginnt, durchstartet und dann unter dubiosen Umständen als FA bei den Jazz unterschreibt :saint:
:LOL:
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.655
Punkte
113
Jetzt holen die Jazz auch noch Dennis Schröder. :crazy: Dabei erzielen Collier und George langsam gute Fortschritte und man gewinnt (unnötigerweise) wieder ein paar Spiele.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.575
Punkte
113
Jetzt holen die Jazz auch noch Dennis Schröder. :crazy: Dabei erzielen Collier und George langsam gute Fortschritte und man gewinnt (unnötigerweise) wieder ein paar Spiele.

Der wird doch 100% weiterverschifft ;)

Btw als die Jazz competitive waren kann ich mich an keinen Sieg gg die Warriors erinnern :D
 

guentel

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
13
Ich denke Dennis Schröder hat bald die Faxen dicke in der NBA und geht nach Braunschweig zurück. Sein Ruf ist durch die vielen Wechsel nicht mehr der beste. Wo hat er alleine diese Saison gespielt? Brooklyn, Warriors, jetzt Utah und das alles mit seinem ganzen Clan, das kostet
 
Oben