Übersetzung der WBA Verlautbarung:
Die World Boxing Association (WBA) ist zutiefst betrübt über den Tod des ehemaligen Weltmeisters Dwight Muhammad Qawi, der am vergangenen Freitag im Alter von 72 Jahren verstarb.
Die Nachricht wurde von seiner Schwester in einem Interview mit BoxingScene bestätigt . Darin hieß es, Qawi sei nach fünfjährigem Kampf gegen Demenz verstorben.
Qawi wurde in Baltimore geboren und wuchs in New Jersey auf. Sein Leben und seine Karriere waren einfach außergewöhnlich. Seine Laufbahn als Boxer begann hinter Gittern, wo er den Sport erlernte, während er wegen Raubes im Gefängnis saß. Von diesem ungewöhnlichen Ausgangspunkt aus entwickelte er sich zu einem der gefürchtetsten und angesehensten Boxer seiner Zeit.
Qawi, wegen seines unerbittlichen, wuchtigen Kampfstils auch „Camden Buzzsaw“ genannt , war Weltmeister in zwei Gewichtsklassen und machte sich sowohl im Cruisergewicht als auch im Halbschwergewicht einen Namen. Zwischen 1978 und 1998 trat er gegen einige der größten Kämpfer seiner Zeit an, darunter Michael Spinks, George Foreman und den jungen Evander Holyfield. Dieser Kampf gilt als einer der größten Cruisergewichtskämpfe der Boxgeschichte.
Qawi, der 2004 in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen wurde, war mehr als nur ein Champion – er war ein Symbol für Wiedergutmachung, Mut und Herz.
Die WBA spricht Qawis Familie, Freunden und Fans weltweit ihr tiefempfundenes Beileid aus. Sein Kampfgeist wird nie vergessen werden.