Mal der Versuch einer Einzelwertung:
Das schlechteste zuerst: Förster zur Abwechslung wieder mit einer Leistung wie man sie von ihm gewohnt ist, ohne ball schwach, mit ball noch schwächer.
Auch nicht viel besser: Castro war nicht wirklich in der Lage seine Position mit sinnvollen Aktionen zu füllen und Endo zu unterstützen, oft ist er nur aufgefallen wenn er dem Schiri hinterhergedackelt ist um zu protestieren.
Einzelkämpfer (gezwungenermaßen) Endo hat für seine Verhältnisse sehr viele Fehlpässe gespielt und war bei weitem nicht so gut wie gegen Dortmund. Dem Druck von Union war er als alleiniger Sechser nicht gewachsen.
Mavropanos ist dann gut wenn es darum geht eine Führung zu verteidigen, gelbvorbelastet war er ein Risiko. Hat als Verteidiger das Problem, dass Silas auf seiner Seite nicht so viel nach hinten arbeitet, wenn dann noch das def. Mittelfeld nur aus einer Person besteht umso schwieriger
Sosa und Wamangituka haben sich eine Auszeit genommen, beiden ist wenig geglückt. Nach Wochen überragender Leistungen aber entschuldbar.
Klimowicz macht viel richtig, nur die Chancenverwertung ist schwach. Mit ein Grund dafür warum der VfB die meisten Aluminiumtreffer der Liga hat.
Gonzalez motiviert und heiß, fast schon überhitzt. Wenn der Fallrückzieher reingegangen wäre, eindeutiger Anwärter zum Tor des Monats. Hätte sein Spiel werden können, aber da Union 75 Minuten lang eine Führung verteidigt hat (13. Min bis zum 2:2) hatte er es ziemlich schwer
Kobel, Kempf und Anton: Viel Einsatz, wenige Fehler und starke Einzelaktionen. Wenn alle ihre Rolle so gespielt hätten wir die 3 hätten wir gewonnen.
Matarazzo mit Ausnahme von der Einwechslung von Stenzel mit genau den richtigen Maßnahmen um das Spiel noch zu gewinnen, aber auch da kann man ihm eigentlich auch nicht viel vorwerfen, ausser Kaminski, der diese Saison noch kein gutes Spiel gemacht hat, standen keine anderen Defensivspieler zur Verfügung.
Zu den Einwechslungen:
Didavi hat mir gut gefallen, er hat gestern das eine gute Spiel pro Halbjahr gezeigt zu dem er in der Lage ist, im nächsten Spiel ist er dann aber wahrscheinlich wieder Förster.
Stenzel mit Stellungsfehler beim 2:0, dafür offensiv im Kombinationsspiel besser als Mavropanos.
Coulibaly hat direkt weitergemacht wo er gegen Dortmund aufgehört hat, kein Tor oder Vorlage aber direkt auffälliger Aktivposten der die Berliner Defensive beschäftigt.
Klement mit perfekter Ecke zum Anschlusstor, viel mehr kann man nicht verlangen in der kurzen Zeit.
Kalajdzic "veni, vidi, Doppelpack", hätte fast einen perfekten Tag grhabt, ausser dass er sich nicht bei Kickbase aufgestellt hat
Und dann war da noch der Schiri... Stegemann hat Fehler gemacht (nicht immer, Kempfs Grätsche war zwar völlig sauber, aber schlechte Schiris geben da auch mal Elfmeter) die Union sehr geholfen haben, häufiger Fehler bei Zweikampfbewertung, der Freistoß vor dem 1:0 war keiner, kein gefährliches Spiel, kein Foul und erst recht keine gelbe Karte. Dann das Theater beim Ausgleich als er ein angebliches Handspiel sieht und der VAR minutenlang versucht zu finden was es nicht gab.
Hat wohl die Aufmerksamkeit nach seinem Witzelfer in Wehen gegen den VfB letzte Saison sehr genossen.