VfB Stuttgart Thread 2009/2010 - Auf in die Champions League!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ liberalmente:

Das war die rhetorische Frage von mir:


Ich habe damit nicht bezweifelt, dass Marica 2,5 Jahre schlechten Fußball für den VfB gespielt hat. Es war eine Einleitung von mir, um die Wirkung der dann folgenden Aussagen zu betonen.

Das hätte Dir bei genauerem Lesen auffallen können. :licht:


ich habe durchaus gelesen das du dich später relativierst, habe deine frage aber trotzdem nicht als rhetorische frage interpretiert. so eindeutig ist das auch nicht.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Will dabei auch nicht Hilbert als die Lösung ansehen, aber Gebhart kann es mMn erst recht nicht sein. Naja ich bin gespannt, denke aber das dürfte selbst zu viel für Gross sein. Ich behalte meinen "Gebhart-Egoismus-Radar" jedenfalls an, mal schauen was da in den nächsten Wochen und Monaten kommt.

bin mit Gebhart auch nicht immer zufrieden, seine Spielweise ist wirklich noch sehr unreif. Aber ich denke mit Gross hat er einen Trainer, der ihm keine Mäzchen erlaubt. Da Gebhart meiner Meinung nach Talent bis Oberkante Unterlippe hat, würde ich voll auf ihn bauen. Besser als Hilbert, der seinen Zenit offenbar im Mittelmaß erreicht hat.

Rudy sehe ich eher in der Zentrale als auf dem Flügel, vielleicht kann er mal der Nachfolger von Khedira sein, der wahrscheinlich auch nicht mehr lange in Stuttgart bleibt
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
ich habe durchaus gelesen das du dich später relativierst, habe deine frage aber trotzdem nicht als rhetorische frage interpretiert. so eindeutig ist das auch nicht.

Ich habe mich nicht relativiert. Ich habe die Frage gestellt, warum Marica wohl 2,5 Jahre kein Bein auf den Boden bekam und Gründe aufgezählt, die sich jeder, der den VfB verfolgt, selbst hätte zusammenreimen können. Was ist daran schwer zu verstehen gewesen?

Lassen wir das. Wegen solchem Krempel lohnt es sich nicht, lange rumzudiskutieren. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe mich nicht relativiert. Ich habe die Frage gestellt, warum Marica wohl 2,5 Jahre kein Bein auf den Boden bekam und Gründe aufgezählt, die sich jeder, der den VfB verfolgt, selbst hätte zusammenreimen können.


man sollte neuzugänge nie zu früh verurteilen, bei sowas erwische ich mich immer wieder selbst, und talente haben eine noch längere schonungszeit, wenn sie talent zeigen.

marica hat einfach nur ******e gespielt, in nahezu jedem seiner 83 spiele. da ist relativieren und über die schlimme und so extrem bitter schwierige situation zu klagen nicht angebracht.

es ist ja auch nicht so, das er nicht wie ein 8 mio mann gespielt hat, das wäre wieder etwas anderes gewesen. er hat nicht mal wie einer gespielt den die amateure ablösefrei verpflichten, und das konstant.

da ist die gewisse hochnäsigkeit deinerseits (jeder, der den vfb verfolgt...) absolut fehl am platz.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
man sollte neuzugänge nie zu früh verurteilen, bei sowas erwische ich mich immer wieder selbst, und talente haben eine noch längere schonungszeit, wenn sie talent zeigen.

Wichtig ist, die Situation, in der sich ein Spieler befindet, differenziert zu betrachten. Das kannst Du nicht. Manch ein Neuzugang hat einen leichterer Start, weil er eine Lücke schließt, ein anderer braucht lange, bis er den Erwartungen gerecht wird. Leistung hat etwas mit Akzeptanz, Vertrauen und dem Finden einer Rolle, in der die eigenen Stärken zum Vorschein treten, zutun. Dass Marica grundsätzlich über eine gute Technik verfügt und schnell ist, stand nie zur Debatte. Sonst hätte es nicht geheißen, er rufe sein Talent nicht ab. Er stand 2 Jahre im Schatten von Gomez und erwies sich nicht als geeigneter Sturmpartner für diesen (wie Cacau oder aktuell Olic). Seitdem er bei uns war, hing er irgendwie zwischen Tür und Angeln. Nun scheint er endlich seine Rolle gefunden zu haben. Und da hilft es ihm natürlich auch, dass ihm Gross Vertrauen schenkt. Der ist vorbehaltlos an seine Aufgabe heran gegangen und hat Leistung belohnt. So verschafft man sich Respekt. Er hätte natürlich auch Deinen Anweisungen folgen und sich von Heldt bekehren lassen können.

aber wenn gross wegen den eindrücken der ersten trainingseinheiten marica aufstellt und dieser dann trifft und deswegen in der mannschaft bleibt wird gross keinen grund sehen marica zu verkaufen, wieso denn auch, aus seiner sicht?

und da muss heldt ihm eben deutlich machen wie dermaßen schlecht marica spielt, seit er bei uns ist. das wird gross nicht unbedingt voll einschätzen können, er beschäftigt sich ja auch erst seit maximal 1 1/2 monaten mit uns.

:rolleyes:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wichtig ist, die Situation, in der sich ein Spieler befindet, differenziert zu betrachten. Das kannst Du nicht. Manch ein Neuzugang hat einen leichterer Start, weil er eine Lücke schließt, ein anderer braucht lange, bis er den Erwartungen gerecht wird.


wir reden hier von 2 1/2 jahren. man sollte neuzugängen ein halbes jahr eingewöhnungszeit geben, talente, die gute ansätze zeigen aber zu unkonstant spielen von mir aus 1 jahr.

davon ist marica meilenweit entfernt. und nur weil er jetzt seit 5 spieltagen ganz passabel spielt (wobei eigentlich auch nur urziceni und freiburg wirklich gute spiele waren, aber immerhin trifft er mittlerweile) fange ich jetzt nicht an ein lobeslied auf marica zu singen. dafür war er in der zeit davor einfach zu schlecht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.305
Punkte
113
Hier n bisschen was zu den Wechseln im Winter

http://www.stuttgarter-zeitung.de/s...gart-die-transferbilanz-hat-auch-kratzer.html

Über Monate hielt sich in Stuttgart das Gerücht, demzufolge Bastürk beim VfB eine Option besitzt, die es ihm ermöglicht, seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis Juni 2011 zu verlängern. "Gibt es diese Option?", das wurde Horst Heldt kurz vor Bastürks Wechsel in einem Fernsehinterview gefragt. "Nein", antwortete der VfB-Sportvorstand. Wenn Heldt allerdings gefragt worden wäre, ob es diese Option gegeben hat, so hätte er mit Ja antworten müssen. Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung wurde dem ständig verletzten Mittelfeldspieler diese in seinem Vertrag verankerte Option nämlich erst vor nicht allzu langer Zeit abgekauft.

[...]

Ein ebenfalls nicht ganz so gutes Geschäft wie zunächst angenommen ist auch der Wechsel von Thomas Hitzlsperger zu Lazio Rom gewesen. Anstatt der kolportierten Ablösesumme in Höhe von einer Million Euro hat der VfB tatsächlich nur 500.000 Euro vom italienischen Erstligisten erhalten. Und dennoch macht sich auch dieser Transfer wohl alles in allem für den VfB bezahlt, hätte Hitzlsperger den Verein am Ende der Saison doch ablösefrei verlassen können.

Heldt raus.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Einen Invaliden wie Bastürk loswerden und nem verdienten Spieler, der im Moment zweiter Ersatzmann ist, keine Steine in den Weg legen...

Und dann Heldt raus?

Also diese Wechselperiode war wohl die erfolgreichste seit langem meiner Meinung nach. Endlich Bastürk weg, dass dabei kein riesiges Plus rausspringt, war zu erwarten. Aber es war sicher immer noch billiger, als ihn noch 1,5 Jahre voll zu bezahlen.

Und zu Hitze ist doch auch alles gesagt. Im moment keine wirkliche Perspektive und wenn man im Sommer nicht verlängert, geht er ganz umsonst und man zahlt auch nochn halbes Jahr Gehalt.

Also im Sommer hab ich mich auch beschwert, aber diesen Winter ( Simak ist man übrigens auch losgeworden und Magnin wurde von Molinaro ersetzt) kann man doch echt nix sagen...

Edith fragt : Oder hab ich die Ironie überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.305
Punkte
113
Das "heldt raus" beruht allein darauf dass er Bastürk überhaupt diese Option in den Vertrag geschrieben hat, wo er ihn doch angeblich gar nicht verpflichten wollte und das ganze nur auf Vehs Mist gewachsen ist. das mit hitzlsperger ist schon ok so. wir haben immer noch den trottelrussen als stürmer der nur innerhalb von 2m radius das tor trifft, wenn Marica wieder schlechter spielt haben wir wieder die Seuche...

Magnin wollte wechseln damit er spielen kann und zur WM mitgenommen wird, was da Heldts Leistung ist ist mir schleierhaft und Simak war Geringverdiener
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Ich hab auch nicht gesagt, dass es ne Meisterleistung war, Magnin wegzubekommen, sondern dass man durch Molinaro dort nun deutlich an Qualität und vor allem Konstanz gewonnen hat...und ja, dass halt ich für ne gute Leistung, Linksverteidiger ist wohl die am schwierigsten zu besetzende Position in der Liga.
Simak Geringverdiener kann schon sein, aber nen doch recht schwierigen Charakter aus der Mannschaft zu bekommen, ist denk ich durchaus nicht schädlich.
Über die Bastürk-Option müssen wir nicht streiten, dass war natürlich übertrieben. Aber man wollte halt ums verrecken nen Spielmacher, in der Theorie hat die Verpflichtung damals für mich schon Sinn gemacht. Das es voll in die Hose gegangen ist und finanziell nen kompletter Reinfall war ist klar.

Und das allegemeine Stürmer-Bashing nervt mich auch n bisschen. Anstatt sich dran zu freuen, dass beide jetz dass bringen, was man erwartet, warten die meisten nur auf die nächsten Aussetzer.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
wir reden hier von 2 1/2 jahren. man sollte neuzugängen ein halbes jahr eingewöhnungszeit geben, talente, die gute ansätze zeigen aber zu unkonstant spielen von mir aus 1 jahr.

Solche zeitlichen Vorgaben sind nicht haltbar, da jeder Neuzugang andere Bedingungen vorfindet. Du blendest die Konkurrenzsituation aus, bewertest nicht, wie es um das Vertrauen des Trainerteams in den Spieler bestellt ist, und beziehst auch die Ablösesumme nicht mit ein, an welche Erwartungen geknüpft werden.

Kannst Du Dich an Berbatovs Zeit in Leverkusen erinnern? Der kam als blutjunger Spieler für relativ viel Geld aus Bulgarien, fand sich 1 1/2 Jahre auf der Bank wieder, wurde kritisiert, als Fehleinkauf und Chancentod betitelt. Er hatte in seiner Anfangszeit auch Phasen, wo es besser für ihn lief, genau genommen brauchte er aber 2,5 Jahre, um bei Bayer richtig Fuß zu fassen. Damals führte ein Trainerwechsel zur Wende. Ich möchte Marica nicht mit Berbatov vergleichen, nur ihre Situation. Das Beispiel verdeutlicht auch, dass es sich lohnen kann, Neuzugänge, die Talent besitzen, sich aber schwer tun, nicht nach einem Jahr abzusägen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
bin mit Gebhart auch nicht immer zufrieden, seine Spielweise ist wirklich noch sehr unreif. Aber ich denke mit Gross hat er einen Trainer, der ihm keine Mäzchen erlaubt. Da Gebhart meiner Meinung nach Talent bis Oberkante Unterlippe hat, würde ich voll auf ihn bauen. Besser als Hilbert, der seinen Zenit offenbar im Mittelmaß erreicht hat.

Rudy sehe ich eher in der Zentrale als auf dem Flügel, vielleicht kann er mal der Nachfolger von Khedira sein, der wahrscheinlich auch nicht mehr lange in Stuttgart bleibt

Dass er Talent hat bezweifele ich nicht. Ich bezweifele jedoch sehr, dass sich dieses fussballerische Talent mit seinem Kopf (Fussballintelligenz) und seiner Einstellung (sehr egoistische Spielweise) zusammenbringen lässt. Inwieweit ihm Gross diese Mäzchen allerdings nicht erlaubt ist mir nicht ganz klar. Nach der von mir angesprochenen Szene, sah er eher mehr als weniger Spielzeit, andere Trainer hätten ihn direkt nach dieser Szene wieder ausgewechselt - ganz egal ob er erst einige Minuten vorher eingewechselt wurde.

Ich lasse mich da gern eines besseren belehren, aber aus meiner Sicht wird Gebharts Karriere langfristig stark unter dieser Einstellung leiden, denn Fussballer mit Talent gibt es jede Menge dieses allerdings auch konstant und in mannschaftsdienlicher (sprich erfolgreicher) Weise umzusetzen ist das Andere. Und so landet dann auch gerne mal ein Fusbballer mit Gebharts Anlagen irgendwo pendelnd zwischen Liga 1 und 3 oder eben hoffentlich bald wieder regelmäßig auf Stuttgarts Bank ;).
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.305
Punkte
113
Simak Geringverdiener kann schon sein, aber nen doch recht schwierigen Charakter aus der Mannschaft zu bekommen, ist denk ich durchaus nicht schädlich.

Warum war Simak ein schwieriger Charakter? In der Zeit in der er bei uns war, war sein Verhalten genauso wie schon in Jena davor tadellos.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Warum war Simak ein schwieriger Charakter? In der Zeit in der er bei uns war, war sein Verhalten genauso wie schon in Jena davor tadellos.

Trotzdem seh ich nicht warum er bei uns auf der Bank sitzen muss. Hat sich natürlich nix geleistet aber warum soll man ihn halten?
Und dass es Spieler gibt, die leichter loszuwerden sind als Simak, da wirst mir ja zustimmen oder?
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Dass er Talent hat bezweifele ich nicht. Ich bezweifele jedoch sehr, dass sich dieses fussballerische Talent mit seinem Kopf (Fussballintelligenz) und seiner Einstellung (sehr egoistische Spielweise) zusammenbringen lässt. Inwieweit ihm Gross diese Mäzchen allerdings nicht erlaubt ist mir nicht ganz klar. Nach der von mir angesprochenen Szene, sah er eher mehr als weniger Spielzeit, andere Trainer hätten ihn direkt nach dieser Szene wieder ausgewechselt - ganz egal ob er erst einige Minuten vorher eingewechselt wurde.

Ich lasse mich da gern eines besseren belehren, aber aus meiner Sicht wird Gebharts Karriere langfristig stark unter dieser Einstellung leiden, denn Fussballer mit Talent gibt es jede Menge dieses allerdings auch konstant und in mannschaftsdienlicher (sprich erfolgreicher) Weise umzusetzen ist das Andere. Und so landet dann auch gerne mal ein Fusbballer mit Gebharts Anlagen irgendwo pendelnd zwischen Liga 1 und 3 oder eben hoffentlich bald wieder regelmäßig auf Stuttgarts Bank ;).

Naja ich möcht mir jetz auch nicht anmaßen, Gross' Stil genau zu kennen. Aber er macht mir einfach nicht den Eindruck, dass er sowas durchgehen lassen würde, wenn es der Mannschaft schadet. Ausserdem spielt der Junge jetz 1 Jahr Bundesliga und ist 20. Einige Sachen sollte man ihm zugestehen.

Aber ist natürlich ein schmaler Grat, wird wohl erst die Zeit zeigen, was aus ihm wird. Ich persönlich meine halt, dass ist das Risiko wert, anstatt auf nen Hilbert zu setzen, der auch nicht besser kickt, aber weniger Potential hat.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
@ sleepwalker

Ob und was Groß durchgehen lassen könnte und tatsächlich lässt ist höchschtspekulativ. Müsig also darüber zu diskutieren.

Gebhart halte ich allerdings für absolut überschätzt. Er spielt uneffektiv und macht das Spiel oft genug unnötig langsam, vor allem wenn er versucht drei Spieler auszudribbeln anstatt den direkten Pass zu spielen. Ich glaube auch nicht, dass er noch großes Entwicklungspotential birgt. Er ist und wird immer ein mittelmäßiger Bundesligaspieler bleiben, der einigermaßen technisch versiert ist.
Rudy dagegen ist ein großartiger Spieler, der allein in seinem kleinen Zeh ein vielfaches mehr an Talent besitzt als Mr. Ego. Seine Zukunft wird sich irgendwo im offensiv Mittelfeld- egal ob zentral hinter den Spitzen oder auf dem Flügeln- abspielen, keinesfalls jedoch zentral defensiv als ballspielender oder vorgezogener 6er wie Kheidira. Dafür ist er einfach physisch nicht stark genug und auch zu Kopfballschwach.

Zu Simak:

Mir ist eigentlich auch nicht bekannt, dass sich Simak in den letzten Jahren irgendwie "schwierig" benommen hätte. Ganz im Gegenteil, er hat sich mit seiner Reservistenrolle abgefunden, die ja auch aufgrund seiner Leistung völlig gerechtfertigt gewesen ist. Zudem sehe ich nicht, dass Simak irgendwann noch mal ein wertvolles Mitglied dieser MAnnschaft werden wird, weshalb man ihm eigentlich ruhigen Gewissens abgeben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Naja also nen Simak brauch ich einfach nicht auf der Bank, wenn ich nen Rudy und bald auch wieder nen Lanig in der Hinterhand habe...wüsste nicht was der Simak in Stuttgart mal je groß gerissen hat.

Über die Position von Rudy lässt sich streiten, als Flügelflitzer seh ich ihn jedoch nicht, aber vielleicht weißt du ja mehr.

Zu deinen subjektiven Ausführungen zum Thema Gebhart lohnt sich eigentlich keine Aussage da du ihn offensichtlich nicht leiden kannst...Von einem 20-jährigen zu sagen, er wird für immer mittelmäßig bleiben, sagt eigentlich alles....
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Naja also nen Simak brauch ich einfach nicht auf der Bank, wenn ich nen Rudy und bald auch wieder nen Lanig in der Hinterhand habe...wüsste nicht was der Simak in Stuttgart mal je groß gerissen hat.

Über die Position von Rudy lässt sich streiten, als Flügelflitzer seh ich ihn jedoch nicht, aber vielleicht weißt du ja mehr.

Das hat nichts mit wissen zu tun. Die Position eines Khediras passt

a) nicht zu seiner Spielweise
und
b) auch nicht zu seinen physischen Vorrausetzungen

Gerade letzteres kann sich bei so einem jungen Spieler sicherlich noch verändern, aber ich glaube er wäre weiter vorner deutlich besser aufgeghoben.

Zu deinen subjektiven Ausführungen zum Thema Gebhart lohnt sich eigentlich keine Aussage da du ihn offensichtlich nicht leiden kannst...Von einem 20-jährigen zu sagen, er wird für immer mittelmäßig bleiben, sagt eigentlich alles....

Du hast Recht! Ich kann Gebhart nicht leiden...Asche über mein Haupt.

Mich nervt es einfach nur, dass wir hier in Deutschland immer dazu neigen jeden jungen Spieler, der einigermaßen Technik hat gleich zu einem Riesentalent hochzujubeln.

Ich halte ihn gerade in anderen Bereichen einfach nicht für übermäßig talentiert. So gut seine technischen Fähigkeiten halt auch sein mögen, ihm fehlt es teilweise an Spielintelligenz und Übersicht. Häufig genug läuft er falsch, verpennt den Doppelpaß etc..

Die großen Talnete in Stuttagrt sind in meinen augen einfach andere...Khedira, Rudy, Kuzmanovic. Das sind die Spieler auf die man langfristig setzen sollte.
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Ich hoff einfach er hat das Talent und kriegt das mit seiner Einstellung auch noch gebacken, dann sind wir denke ich beide nicht ganz unzufrieden.

Nochmal zu Rudy...ich seh ihn eigentlich schon irgendwie auch als Spielmacher...aber die Position gibts in letzter Zeit ja nicht so wirklich in Stuttgart, deswegen seh ich ihn derzeit vielleicht eher im zentralen bis defensiven Mittelfeld, wo er seine Fähigkeiten dann doch einbringen kann. Aber auch dass ist egal, hauptsache er setzt sich irgendwann durch...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was rudy und die 6er position angeht bin ich auch skeptisch. es gibt ja von drei ehemaligen trainern drei verschiedene positionsangaben über ihn, eine davon ist die 6.

ich kann es mir bei ihm auch nicht vorstellen, da er körperlich einfach zu wenig robust ist. klar gibt es spieler wie makelele oder josue, aber die sind einfach eher die ausnahme.

aber auf der 6 wird er auch gar nicht benötigt, da haben wir nächstes jahr selbst wenn khedira gehen sollte kuzmanovic, träsch, gentner und lanig, funk kann das wohl auch spielen und der spielt anscheinend eine gute 3. liga saison (kicker notenschnitt 3,06).

wenn man dann unser loch auf der rechten und nächstes jahr, im falle eines hleb abgangs, und linken mittelfeldseite anschaut muss man viel mehr da investieren bzw eben auf vorhandene, talentierte spieler wie rudy setzen. auf der 6 haben wir wirklich ein luxusproblem.


übrigens hat unsere zweite mannschaft einen neuen trainer: jürgen seeberger, den ex-coach von aachen, reiner geyer wurde entlassen.


weiß nicht ob das die hammer wahl ist. klar, es heißt jetzt erstmal klassenerhalt schaffen (wäre eine mittlere katastrophe für unser jugendkonzept wenn das nicht klappen sollte), dafür könnte er passen, aber im normalfall sollte der coach der II. mannschaft ein jugendförderer sein, wie es adrion war. da schätze ich seeberger nicht unbedingt stark ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben