VfB Stuttgart Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Außerdem hat man vorgestern auch noch den französischen Verteidiger Benjamin Pavard für 3 Mio (laut TM) von Lille verpflichtet. 20 Jahre alt, flexibel einsetzbar (laut Kicker kann er als IV, RV und als Sechser spielen), letztes Jahr immerhin schon 13 Erstligaspiele in Frankreich gemacht. Gefällt :thumb:

Kicker
Innenverteidiger? Mit 1,82 hat er aber kein Gardemaß :belehr:;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Außerdem hat man vorgestern auch noch den französischen Verteidiger Benjamin Pavard für 3 Mio (laut TM) von Lille verpflichtet. 20 Jahre alt, flexibel einsetzbar (laut Kicker kann er als IV, RV und als Sechser spielen), letztes Jahr immerhin schon 13 Erstligaspiele in Frankreich gemacht. Gefällt :thumb:

Kicker

Ja, hatte davon gelesen, aber ihn dann ein wenig vergessen. Das entschärft das Nicht-Interesse an Ayhan dann doch. Auch wenn er sicher teurer ist. Auf dem Papier lesen sich eigentlich alle Transfers gut. Jetzt muss man es nur noch auf den Platz bringen. Luhukay ist da jetzt gefordert. Aber die 2. Liga ist eh ein Marathon und kein Sprint. Es sollte eben langsam immer besser werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Luhukay macht seinem Ruf, ein Dickkopf zu sein, gleich mal alle Ehre. :D

Es hat genau vier Spieltage gedauert und beim VfB Stuttgart herrscht schon wieder Chaos. Sportlich läuft es nicht wie gewünscht. Und Trainer Jos Luhukay trägt seinen Zwist mit Sportvorstand Jan Schindelmeiser in aller Öffentlichkeit aus. Nun schaltet sich auch der Aufsichtsrat ein und erteilt dem Coach einen sehr eindeutigen Rüffel.

Kicker

Bin, was die Transfers angeht, eher bei Schindelmeiser, das liest sich schon alles gut. Muss sich natürlich alles noch finden, klar. Kann mir aber auch vorstellen, dass Luhukay so reagiert, weil Schindelmeiser ihm intern Druck macht. Ist nicht einfach, wenn du als Sportdirektor und damit als Vorgesetzter nach dem Trainer eingestellt wirst. Das kann schon ein ganz klassischer Machtkampf sein, mit vorgeschobenem Argumenten.

Lächerlich ist dann hingegen diese Aussage, da hat jemand offensichtlich keine Ahnung vom Fußball:

Luhukay hatte unter anderem bemängelt, dass sich der Kader des VfB aus Spielern aus 15 Nationen zusammensetze. "Das ist für mich kein Kritikpunkt", konterte Daimler-Vorstand Porth, "in Sindelfingen haben wir 145 Nationen und bauen trotzdem die besten Autos".

Das ist doch keine ausländerkritische Aussage, was vom Holländer Luhukay auch etwas strange wäre. Da geht es um teaminterne Kommunikation. Und das ist bei Daimler auch ein bisschen einfacher als bei Fußballspielern, wo Ansagen von Trainern und Mitspielern idealerweise schnell kommen und verstanden werden müssen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.513
Punkte
113
Wow! Hatte erwartet, dass es langfristig nicht klappen wird, aber er erstmal Stuttgart "locker" in Liga 1 führt, bevor er dann wie bei Herha die Segel streicht.


Ist nicht einfach, wenn du als Sportdirektor und damit als Vorgesetzter nach dem Trainer eingestellt wirst. Das kann schon ein ganz klassischer Machtkampf sein, mit vorgeschobenem Argumenten.

Wird wohl so stimmen.

Aber heftig, dass er den Rückzieher selbst macht und damit auf (viel) Geld verzichtet.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Luhukay tritt zurück! :eek:

Wenn das mal kein Super-GAU ist nach den paar Spieltagen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.513
Punkte
113
Wenn das mal kein Super-GAU ist nach den paar Spieltagen.

Also war ja eigentlich überzeugt von ihm als Zweitligatrainer, aber bei den Problemen, die bereits jetzt öffentlich wurden, kann das dem VfB durchaus helfen, denn die Qualität im Team ist natürlich vorhanden.

Mal schauen welche Lösung ihnen jetzt einfällt.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Bin auch sehr überrrascht, dass es jetzt so schnell ging. Hätte erst in ein paar Wochen mit so einer Situation gerechnet. Ist für Stuttgart mMn auch besser. Man sollte jetzt einen jungen Trainer holen, der mit Schindelmeiser zusammenarbeiten will & kann und dann kann man als VFB Fan nur hoffen, das endlich mal Ruhe einkehrt, was ich persönlich trotzdem bezweifle.

Whizzy

PS: Ich halte Luhukay für einen maximal durchschnitts-Trainer
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wow. Das habe ich nun wirklich nicht kommen sehen. Luhukay tut sich damit auch keinen Gefallen. Auf das Geld verzichtet er (wäre jetzt auch nicht sooo leicht gewesen, es zu bekommen, das ist schließlich kein Fall von einer Entlassung, der als Rücktritt getarnt wird, sondern wohl ein klassischer Rücktritt - warum sollte der Verein ihn bezahlen wenn er sich weigert zu arbeiten? Jetzt mal blöd gesagt) und da wird sich jeder Verantwortlicher bei anderen Vereinen erstmal fragen, ob er sich das antun will. Er galt ja eh schon als schwierig, das zementiert diesen Status nur noch. Bei aller Qualität, die er als Trainer hat.

Ansonsten natürlich die Frage wen man jetzt bekommt. Die Situation ist natürlich absolut nicht ideal, ohne Vorbereitung usw. Breitenreiter wäre ein netter Kandidat, aber kann mir vorstellen, dass der erstmal noch versuchen wird, in der Bundesliga unterzukommen. Ansonsten habe ich gerade keine Namen auf dem Schirm, war ja auch kein Thema für den VfB - eigentlich.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.513
Punkte
113
Breitenreiter wäre ein netter Kandidat, aber kann mir vorstellen, dass der erstmal noch versuchen wird, in der Bundesliga unterzukommen.

Breitenreiter klingt ja fast optimal. Sehe ehrlich gesagt nicht, wo er in der Bundesliga unterkommen sollte. Klar kann er drauf hoffen, dass Darmstadt/Ingolstadt/Augsburg/Werder anklopft, aber wäre das langfristig wirklich besser?
Mit Stuttgart schön aufsteigen, wäre doch eine gute Option. Und nach der Schalke-Episode sehe ich sowieso nicht, dass sich irgendein Team - außerhalb von Abstiegskandidaten - um ihn reißen würden. Die Bezahlung dürfte in Stuttgart trotz zweiter Liga sicherlich auch nicht (deutlich) schlechter sein.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
die 3 Kanditaten, die mir am ehesten & schnellsten einfallen wäre: wie von @liberalmente der erwähnte Breitenreiter, dazu noch Gisdol & Slomka. Ich würde mal sagen, einer dieser 3 wirds werden, würde als 1ste bei Breitenreiter, dann Slomka & dann Gisdol kontaktieren.

Whizzy
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Breitenreiter ist für beide Seiten eine interessante Option. Sehe jetzt auch nicht, worauf der noch groß warten soll.

Aber das ist doch nach außen wieder das typisch katastrophale Stuttgarter Bild, was man da gibt. Man will den Neuanfang nach dem Abstieg, tauscht die komplette sportliche Führung aus, holt (Schwätzer wie) Hitzlsperger mit unklarem Aufgabengebiet dazu und nach drei Spielen das blanke Chaos.

Für mich hat Luhukay das erfolgreichere Profil als Schindelmeiser, sodass ich die Entscheidung des Holländers sehr schätze.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.891
Punkte
113
das ist der tiefste tiefpunkt, den ich bisher als fan miterlebt habe. erst der abstieg und dann ist nach 5 spielen und öffentlichem streit der trainer weg - wow, ich bin sprachlos.

meinetwegen soll breitenreiter übernehmen. hat slomka sich schon wieder selbst "ins gespräch gebracht"?
 

Arizona1

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
0
Mal abgesehen von Winfried Schäfer sehe ich keine Situation, wie es noch schlimmer werden kann. Von daher: ***egal wer der nächste Trainer wird...
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Mittlerweile würde mich auch der Loddar als Interimstrainer (in Stuttgart kann man ja nur von Interimstrainern reden) nicht mehr wundern.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Ich hätte noch einen freien Trainer, der wirklich gut zum VFB passen würde: Stefan "der Tiger" Effenberg

Effe würde ich aber wirklich gern beim VFB sehen wollen. Alleine die Pressekonferenzen wären der Hammer. :laugh::D

Aber warum eigentlich nicht? Er sollte eine 2te Chance erhalten, hat einen Sportvorstand der die Ziele & Weg vorgibt und der Effe regelt den Rest ;)

Los gehts, Freunde der Sonne holt Effe ins Boot.

Whizzy
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Ich wundere mich schon das man einen Trainer vergrault, der bewiesen hat das er aus der 2. Liga aufsteigen kann. Schindel Dings Bums hat bisher überhaupt nichts bewiesen, außer das er einen Haufen Schulden hinterlassen kann. Der Aufsichtsrat hat sich ja auch sehr clever angestellt, rüffelt einen Trainer in der Öffentlichkeit und mahnt ihn an Dinge intern zu besprechen, ein besseres Paradox kann man nicht abliefern.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da muss man aber auch mal berücksichtigen, wer eigentlich Koch und wer Kellner in einem Wirtschaftsunternehmen wie einem Proficlub ist. Die Rangfolge lautet ganz sicher nicht: 1. Trainer und dann der Rest. Wenn ein Angestellter wie der Trainer sich öffentlich abwertend über seinen direkten Vorgesetzen äußert, hat der AR mMn sehr wohl das Recht, ihn ebenfalls öffentlich zurechtzuweisen. Tut er das nämlich nur intern, ist der Vorgesetzte (hier: der Sportdirektor) automatisch öffentlich geschwächt. Das mediale Chaos hat Luhukay zu verantworten, er hat es allein angezettelt. Ich halte nichts davon, jetzt den schwarzen Peter den lediglich reagierenden Vorgesetzten zuzuschieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben