VfB Stuttgart


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also die Begründung dafür ist schon scheinheilig



Nein, es geht dem VfB darum, dass man da a) mehr Geld machen kann und b) mit "mehr Fußballfans" natürlich VfB Fans gemeint sind und man sich in einem Heimspiel mehr ausrechnet.
Logisch. Trotzdem haben sie ein deutlich größeres Stadion. Mehr habe ich nicht gesagt.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.228
Punkte
113
Das müsste vor allem bedeuten, dass Leverkusen die BL-Saison auswärts beginnt.

Das Agreement dass Meister und Aufsteiger mit Heimspielen beginnen wurde ja schon länger über Bord geworfen weil man sonst all die Extrawürste der Vereine, Städte als auch die Voraussetzungen/Bedingungen für Polizei, Transportverbände usw nicht mehr unter einen Hut kriegt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria

giphy.gif


gönne Hiroki so einen Schritt an und für sich total, hat er sich mehr als verdient und durch die AK, die man damals geben musste, kommt ein Abgang in diesem Sommer jetzt auch nicht komplett überraschend. Aber die Destination bricht mir mal wieder das Herz.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
Bei Bayern kann er dann den Kim machen. Mit Rouault, Zagadou, Stergiou, Anton und Chabot scheint den Veranwortlichen zumindest klar gewesen zu sein dass mindestens ein IV geht und wir stehen nicht vor nem Scherbenhaufen. Die Einnahmen jetzt für Undav ausgeben und es passt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
Also ich halte die Enttäuschung für absurd. Der VFB hat eine geniale Saison gespielt. Aber Bayer hat sowohl Meisterschaft als auch Pokal gewonnen. Der VFB hat Glück, dass sie überhaupt dabei sein "dürfen" als Ligazweiter und sollte sich einfach freuen.
Ich würde mal sagen jein. Seit Wiedereinführung des Supercups 2010 wurde das Spiel mit 2 Ausnahmen (2020 & 2023, warum auch immer, evtl. weil man jeweils nicht schon wieder 2 Mal hintereinander im selben Stadion spielen wollte?) nie beim Meister durchgeführt. Und bei nur einer weiteren Ausnahme (2010) wurde auf neutralem Platz gespielt, die restlichen 11 Partien wurden alle beim Pokalsieger / Vizemeister ausgetragen. Aufgrund dieser Historie war es eigentlich nur logisch aus Stuttgarter Sicht, dass man den Zuschlag bekommt und hatte dementsprechend große Hoffnungen. Meiner Meinung nach auch durchaus berechtigt, für die Entscheidung für Leverkusen sehe ich aufgrund der Historie eigentlich kaum Argumente. Insofern kann ich auch die Enttäuschung absolut nachvollziehen.

Nichtsdestotrotz hätte die Reaktion anders ausfallen können oder sogar müssen. Mit einem Beleidigte-Leberwurst-Statement erreicht man da sicher auch nichts.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.817
Punkte
113

giphy.gif


gönne Hiroki so einen Schritt an und für sich total, hat er sich mehr als verdient und durch die AK, die man damals geben musste, kommt ein Abgang in diesem Sommer jetzt auch nicht komplett überraschend. Aber die Destination bricht mir mal wieder das Herz.

Kicker sagt 23 + potenziell 5. Die 30 scheinen mir aus dem November von Sky zu kommen. Mal sehen, ob der Kicker da bessere Informationen hat als mein "Liebling" Romano.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Der Kicker erwähnt aber auch mit keiner Silbe die Ausstiegsklausel, die laut allen anderen Quellen gezogen wurde. Warum sollte es bei einer AK irgendwelche Boni geben?

Im Vertrag Itos ist eine Ausstiegsklausel verankert. Dem Vernehmen nach liegt diese bei rund 30 Millionen Euro. Der Spieler hat sie nun aktiviert. Damit sind die Verhältnisse klar – und da sich die Bayern mit Ito bereits einig sind, könnte der Wechsel schon in Kürze offiziell werden. Nach Informationen unserer Redaktion ist noch in dieser Woche mit einem offiziellen Vollzug zu rechnen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
joah, ging durch die AK jetzt auch entsprechend schnell.


Ito war vielleicht Mislintats Meisterstück beim VfB. Aus Japan damals für 100k Leihgebühr und einen 400k Kaufoption klargemacht, dann sehr schnell festgespielt und über die letzten drei Saisonen eine große Stütze gewesen. Hatte beim Last Minute-Klassenerhalt damals auch entscheidend seine Rübe am Ball, ehe Endo versenkt hat. Werde Ito beim VfB sehr vermissen und ich befürchte, das ist nur der Anfang ...

Bin auch mal gespannt, ob man jetzt auf der LV-Position noch was macht. Ito war ja effektiv auch Backup/Alternative für Mittelstädt ... wenn ich das richtig im Kopf habe, hat auf LV niemand anderer Minuten gesehen als die beiden. Nur mit Mittelstädt kannst du nicht in die Saison gehen. Und nen neuen Japaner braucht man jetzt auch noch :belehr: ;)
 
Beiträge
54.249
Punkte
113
Es tut mir Leid zu sehen, wie der VfB in diesem Sommer auseinandergerissen wird. Ito ist schon weg, bei Undav soll Brighton ne Konter-Klausel haben, dazu durchaus heiße Gerüchte über Führich, Anton, Stiller und Guirassy. Da scheint mir sehr wenig über zu bleiben.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.761
Punkte
113
Bei den Neuigkeiten überlege ich, überhaupt noch in den Thread zu schauen. Da bekommt man ja die Krise. :cry1:
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.817
Punkte
113
Es tut mir Leid zu sehen, wie der VfB in diesem Sommer auseinandergerissen wird. Ito ist schon weg, bei Undav soll Brighton ne Konter-Klausel haben, dazu durchaus heiße Gerüchte über Führich, Anton, Stiller und Guirassy. Da scheint mir sehr wenig über zu bleiben.
Ganz normal, ist Frankfurt schon x mal passiert, Gladbach auch, Leipzig teilweise auch. Schwere Überperformer werden auseinander genommen, die Spieler haben ja quasi keine Garantie, ob jetzt Platz 16 oder Platz 2 eher der Realität entspricht und kriegen auf einmal CL- statt Relegationskohle.

Die Frage ist was man draus macht und ob man aus der Kohle was nachhaltiges gebastelt bekommt. Diesen Transfersommer ist crunch time für die VFB Einkäufer, da darf nicht so viel schief gehen, wenn man in der oberen Tabellenhälfte dabei bleiben will. Leider kann man sich da als Mittelfeldteam in der Buli wenig Fehler erlauben. Gladbach hat jahrelang alles richtig gemacht, ein paar schlechte Entscheidungen und man ist sein Europapokal Abo wieder los. Spannende Zeiten ahead, die Grundlage ist jetzt da, da wird viel Geld kommen, aber auch viel Verantwortung.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Bei den Neuigkeiten überlege ich, überhaupt noch in den Thread zu schauen. Da bekommt man ja die Krise. :cry1:
Man darf sich halt keinen Illusionen hingeben. Diese Saison war sehr wahrscheinlich eine Anomalie und ich werde keinem Spieler Mitte 20 da einen Strick drehen, wenn er ein gutes Angebot eines größeren Vereins annimmt. Wärs geil gewesen, mit dem Großteil dieser Truppe in der CL zu spielen? Absolut. Und ich hatte nach dem Bekenntnis von Hoeneß auch gehofft, dass der eine oder andere vielleicht doch noch eine Saison anhängt. Aber realistischerweise werden sich nach Ito (25) sicher auch Spieler wie Anton (27), Führich (26) und Guirassy (28) Gedanken machen, ob es im Sinne der eigenen Karriereplanung Sinn macht, beim VfB zu bleiben ... und der VfB ist da durch die notwendigen Ausstiegsklauseln häufig auch leider nur Passagier. Das ist bitter, aber eben auch Realität. Es gilt für den VfB jetzt eben, weiter gut zu wirtschaften, sinnvolle Neuzugänge zu finden und schnell zu integrieren und sich hoffentlich wieder in der oberen Tabellenhälfte der Liga zu etablieren. Frankfurt ist da meiner Meinung nach eh eine gute Schablone und ich wüsste nicht, warum sich der VfB nicht ebenso langfristig irgendwo zwischen 5 und 9 einpendeln kann. Das muss aus meiner Sicht dann auch das Ziel sein.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
5 bis 9 ist schon ziemlich tief gestapelt, das ist die Bandbreite von Hoffenheim und Freiburg . 3-7 darf es schon sein
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
5 bis 9 ist schon ziemlich tief gestapelt, das ist die Bandbreite von Hoffenheim und Freiburg . 3-7 darf es schon sein

Du hast mit Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig eine klare Top 4 in Deutschland. Da ist 5 bis 9 schon ein ganz realistischer Maßstab. Wenn es besser läuft, nimmt man es gerne. Aber Stuttgart war in den letzten 10 Jahren 2 x in Liga Zwei - letztes Jahr erst in der Relegation. Ruhe reinkriegen und die nächsten paar Jahre kein Abstiegskampf wäre doch schon mal richtig gut. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Hoeneß eben wahrscheinlich nicht ewig bleiben wird.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
Du hast mit Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig eine klare Top 4 in Deutschland. Da ist 5 bis 9 schon ein ganz realistischer Maßstab. Wenn es besser läuft, nimmt man es gerne. Aber Stuttgart war in den letzten 10 Jahren 2 x in Liga Zwei - letztes Jahr erst in der Relegation. Ruhe reinkriegen und die nächsten paar Jahre kein Abstiegskampf wäre doch schon mal richtig gut. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Hoeneß eben wahrscheinlich nicht ewig bleiben wird.
Setzen wir uns als Ziel doch lieber gleich den Nichtabstieg um ja nicht zuviel zu erwarten, Ambitionen braucht kein Mensch :crazy:
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Wenn Anton neben Ito auch noch geht, wer ist denn dann die neue Stamm IV. Stergiou und Zagadou. Oder doch Rouault? Chabot find ich als Stammspieler und im Hoeness System zu schlecht, für die Breite für den Preis natürlich ganz gut.
Die IV war ja mit ein Grund für die starke Saison
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.773
Punkte
113
Man muss es auch nicht übertreiben. Aber ist auch möglich, dass man sich wieder in Richtung 13 oder tiefer bewegt, weil Dreifachbelastung und Kaderqualität nicht mehr so hoch.
Bisschen Demut sollte man haben. Auch als Fan.
Fest spielen in den Plätzen über 8 oder jedes Jahr Europa ist doch als langfristiges Ziel gut.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.700
Punkte
113
Ort
Austria
Man muss es auch nicht übertreiben. Aber ist auch möglich, dass man sich wieder in Richtung 13 oder tiefer bewegt, weil Dreifachbelastung und Kaderqualität nicht mehr so hoch.
Bisschen Demut sollte man haben. Auch als Fan.
Fest spielen in den Plätzen über 8 oder jedes Jahr Europa ist doch als langfristiges Ziel gut.
sehe ich auch sehr realistisch. Es spricht ja nichts gegen höhere Ambitionen und das soll und muss auch das Ziel sein, aber es hängt natürlich auch sehr viel davon ab, wie der Kader für die kommende Saison dann aussehen wird und wie "gerupft" man dann dasteht. Dazu die Dreifachbelastung die nun hinzukommt, das darf man keinesfalls unterschätzen. Da wäre ein solider Platz in den Top 6 (da würde ich den VfB kommende Saison einordnen, vermutlich eher in der Region 4-6) absolut als Erfolg zu sehen wenn man weiß, wo man von letzter Saison hergekommen ist (Relegation).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn Anton neben Ito auch noch geht, wer ist denn dann die neue Stamm IV. Stergiou und Zagadou. Oder doch Rouault? Chabot find ich als Stammspieler und im Hoeness System zu schlecht, für die Breite für den Preis natürlich ganz gut.
Die IV war ja mit ein Grund für die starke Saison
ich sehe die Zukunft von Stergiou eher als RV. Dort war er im Frühjahr jetzt sehr stabil ... man hat zwar auch noch Vagnoman und Stenzel, aber Ersterer ist leider ziemlich verletzungsanfällig und Letzterer hat mir nie so gut gefallen wie Stergiou jetzt in den letzten Spielen.

Rouault traue ich einen guten Sprung nach vorne zu, Chabot kann ich nicht so richtig einschätzen. Zagadou muss man aufgrund Verletzungsprobleme eh mit Sternchen sehen ... also wenn Anton auch noch geht, wird man definitiv noch was machen müssen.
 
Oben