VfB Stuttgart


Arizona

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
3
Und der Kicker berichtet, dass Anton vermutlich auch nach Dortmund oder Leverkusen wechselt.

Läuft weiter…


 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.890
Punkte
113
Ort
Austria
Ito weg, Waldi weg ... und ich würde erwarten, dass auch Guirassy und Führich noch die Biege machen. Wie schon mal erwähnt, ich drehe keinem dieser Spieler einen Strick. Das sind Spieler zwischen 25 und 30, die von ihren Ausstiegsklauseln Gebrauch machen und das Momentum einer außergewöhnlichen Saison nützen, um noch einmal ordentlich abzukassieren. Das ist legitim, aber aus VfB-Sicht natürlich schmerzhaft. Und ich bin ehrlich, die Tatsache, dass schon mal die ersten beiden innerhalb der BL wechseln, ist dann auch noch mal extrabitter.

Wenn man in alldem was Positives suchen möchte, dann, dass man, wenn Guirassy und Führich den beiden fixen Abgängen folgen, dafür 90+ Millionen Euro einnimmt. In Kombination mit den CL-Millionen MUSS da einfach ein beträchtlicher Teil wieder in die Mannschaft fließen, sonst war die ganze Saison auch umsonst. Wenn man das Geld sinnvoll in junge, talentierte Spieler investiert, kann das auch eine Chance sein.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.483
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ito weg, Waldi weg ... und ich würde erwarten, dass auch Guirassy und Führich noch die Biege machen. Wie schon mal erwähnt, ich drehe keinem dieser Spieler einen Strick. Das sind Spieler zwischen 25 und 30, die von ihren Ausstiegsklauseln Gebrauch machen und das Momentum einer außergewöhnlichen Saison nützen, um noch einmal ordentlich abzukassieren. Das ist legitim, aber aus VfB-Sicht natürlich schmerzhaft. Und ich bin ehrlich, die Tatsache, dass schon mal die ersten beiden innerhalb der BL wechseln, ist dann auch noch mal extrabitter.

Wenn man in alldem was Positives suchen möchte, dann, dass man, wenn Guirassy und Führich den beiden fixen Abgängen folgen, dafür 90+ Millionen Euro einnimmt. In Kombination mit den CL-Millionen MUSS da einfach ein beträchtlicher Teil wieder in die Mannschaft fließen, sonst war die ganze Saison auch umsonst. Wenn man das Geld sinnvoll in junge, talentierte Spieler investiert, kann das auch eine Chance sein.

Die Frage wäre halt sowieso, ob man diese Saison auch nur annähernd hätte wiederholen können, selbst wenn alle dageblieben wären. So gut der VfB diese Saison auch gespielt hat, es ist halt (wie du sagst) schon nahezu alles ideal zusammengekommen.

Gut scouten, zugreifen und dieses mal mehr daraus machen als in den Jahren nach 2007.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Wenn man in alldem was Positives suchen möchte, dann, dass man, wenn Guirassy und Führich den beiden fixen Abgängen folgen, dafür 90+ Millionen Euro einnimmt. In Kombination mit den CL-Millionen MUSS da einfach ein beträchtlicher Teil wieder in die Mannschaft fließen, sonst war die ganze Saison auch umsonst. Wenn man das Geld sinnvoll in junge, talentierte Spieler investiert, kann das auch eine Chance sein.
Aus meiner Sicht ist das alles eigentlich ein sehr natürlicher und guter Verlauf. Wenn man jetzt keine Abgänge hätte, die nächste Saison nicht so läuft wie die vergangene (davon müsste man ausgehen, alles andere wäre schon extrem ungewöhnlich) und man irgendwo zwischen Platz 7 und 11 landet, dann gibt es eh Abgänge und man bekommt dann für den ein oder anderen weniger als jetzt.

Der VFB muss jetzt die Kohle in ihre mittel- bis langfristige Zukunft stecken. Sprich lauter talentierte Spieler mit Upside holen, die auch kurzfristig für den VFB einen gewissen Mehrwert haben, aber natürlich noch nicht 1 zu 1 die abgebeneden Spieler ersetzen können, solche kann sich der VFB weder leisten noch kommen die zum VFB.

Ich finde den Verlauf wie er eintrifft eigentlich ganz gut. Du kannst dich jetzt dadurch mittelfristig in den Top8 etablieren. Das was halt dadurch schwieriger sich gestalten dürfte, ist die Wettbewerbsfähigkeit in der CL, aber da wäre man auch mit der Truppe vom letzten Jahr nur ein Außenseiter, denn CL ist einfach was anderes, da hat selbst die Meistertruppe vom BVB 2011 erstmal ordentlich Lehrgeld zahlen müssen.

Die vergangene Saison führt zu Transfereinnahmen von über 90 mio + Geld aus der CL, das ist das wichtige und nicht, dass man nochmal eine Saison All In geht und dann mittelfristig schlechter dasteht als mit den Einnahmen jetzt. Entscheidend wird die Transferpolitik sein, aber du hast halt jetzt Ressourcen wo du auch mal bei 1-2 Upside-Transfers daneben liegen kannst. Ich würde mich da an Frankfurt orientieren.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich frage mich schon, was einen Füllkrug dazu bewegen könnte, vom BVB zu Stuttgart zu wechseln. :confuse:
Es sei denn man mustert ihn dort aus.
Er ist jetzt 31 und hat noch zwei Jahre Vertrag in Dortmund. Und ich gehe nicht davon aus, dass er beim VfB mehr verdienen wird.
Und ob Stuttgart nochmal so eine Über-Saison mit CL Platz hinlegen kann, ist auch fraglich. v.a. da Hoeness nächsten Sommer wahrscheinlich weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.660
Punkte
113
Ich frage mich schon, was einen Füllkrug dazu bewegen könnte, vom BVB zu Stuttgart zu wechseln. :confuse:
Es sei denn man mustert ihn dort aus.
Er ist jetzt 31 und hat noch zwei Jahre Vertrag in Dortmund. Und ich gehe nicht davon aus, dass er beim VfB mehr verdienen wird.
Und ob Stuttgart nochmal so eine Über-Saison mit CL Platz hinlegen kann, ist auch fraglich. v.a. da Hoeness nächsten Sommer wahrscheinlich weg ist.
und wie sieht es mit der Wertschätung aus?
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.962
Punkte
113
Ich frage mich schon, was einen Füllkrug dazu bewegen könnte, vom BVB zu Stuttgart zu wechseln. :confuse:
Es sei denn man mustert ihn dort aus.
Er ist jetzt 31 und hat noch zwei Jahre Vertrag in Dortmund. Und ich gehe nicht davon aus, dass er beim VfB mehr verdienen wird.
Und ob Stuttgart nochmal so eine Über-Saison mit CL Platz hinlegen kann, ist auch fraglich. v.a. da Hoeness nächsten Sommer wahrscheinlich weg ist.
WM 2026?
Ich halte Füllkrug für einen Spieler, der auch spielen will. Das heißt nicht, dass er auf viel Geld verzichtet, aber bei einem gewissen Ausgleich will er auch nicht nur zweite Wahl sein.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
WM 2026?
Ich halte Füllkrug für einen Spieler, der auch spielen will. Das heißt nicht, dass er auf viel Geld verzichtet, aber bei einem gewissen Ausgleich will er auch nicht nur zweite Wahl sein.
Ist es denn schon in Stein gemeißelt, dass er bei Dortmund demnächst nur noch zweite Wahl (Backup hinter Guirassy) sein wird?
Zum einen weiß man nicht, wie Guirassy beim BVB einschlagen wird und wenn Fülle weiter konstant seine Leistungen bringt und Tore schießt, wird er schon genug Spielzeit bekommen, um sich für die WM zu empfehlen, denke ich mal.

Ist zumindest mein jetziger Eindruck. Vielleicht lieg ich aber auch komplett falsch und ein möglicher Tausch Guirassy/Füllkrug ist schon länger in den Köpfen von Sahin und Co. Man wird sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.890
Punkte
113
Ort
Austria
Würde da jetzt eh erst mal abwarten. So mancher VfB-Transfer kam zuletzt eher aus dem Nichts (gerade bei Rieder gabs einfach gar keine Gerüchte) und ich hab das Gefühl, bei einem Füllkrug wird schon zwei Schritte vorausgedacht. Mal sehen, ob Guirassy überhaupt zum BVB wechselt, der hat ja auch noch andere Angebote.
 
Oben