VfB Stuttgart


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Stuttgart erinnert leider ein bisschen an das Freiburg Jahr als Kruse und die halbe Mannschaft gegangen ist. War auch echt bitter damals.
Und kein Dortmund Fan sollte in den nächsten Jahren was erzählen, dass die Bayern die Liga kaputt kaufen....
wobei man dazu sagen muss, dass die BVB-Fans hier die Transfers ja auch sehr kritisch sehen. Ist jetzt nicht so, als würde die im anderen Thread drüben in Jubelstürme ausbrechen ;) eher im Gegenteil.

Milosevic kann man aus meinem Post oben dann auch streichen, der wird noch mal nach St. Gallen verliehen. Denke, das macht auch Sinn für ihn.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.865
Punkte
113
Adaptieren, gegnerische Moves zum eigenen Vorteil nutzen (die Ablösen voraussehen und in Upside investieren) - Stuttgart wird nicht hilfloses Opfer sein.
Wenn die nicht nur Watte im Kopf haben, dann muss es so sein... aber ehrlicherweise ist das Risiko schon recht hoch, am Ende doch die Hucke voll zu bekommen. Es war schon eine Ausnahmesaison
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
Und kein Dortmund Fan sollte in den nächsten Jahren was erzählen, dass die Bayern die Liga kaputt kaufen....

Uns trennt von den Bayern noch ein gewaltiges Stück.

Die Bayern holen in der Regel wirklich die besten Buli-Spieler und das meist immer deutlich unter Marktwert.

Der BVB hingegen zahlt fast immer sehr hohe Ablösen für Spieler die meistens eine gute Saison gespielt haben und weit von der Spitze entfernt sind.

Anton und Guirassy kommen jetzt aufgrund gezogener AKs, aber auch da sind die 22,5 mio für einen 28-Jährigen Anton nicht wirklich unter Marktwert. Die Bayern holen gleichzeitig für 23,5 mio + Boni einen 25-Jährigen Ito, der von Beginn an egal wie gut oder schlecht der VFB war, überzeugt hat. Der Ito-Deal ist deutlich schlechter für den VFB als der Anton-Deal, letzterer ist sogar als "vernünftig" einzuordnen. Negativer macht es, weil gleichzeitig einige Stammspieler/Leistungsträger gehen.

Guirassy ist der eine Deal mit dem BVB der für den abgebenden Verein finanziell "schlecht" ist, aber bei der AK ist ein Abgang nicht zu verhindern, egal wohin.

So lange der BVB marktgerecht bis oftmals überbezahlt, hat das mit "kaputt kaufen" nichts zu tun. Im Gegenteil, 25 - 30 mio für Schürrles, Schulzs, Nmechas und Co. rausballern, dann ist das sogar positiv für abgebende Vereine.
Im Gegensatz zu ablösefreien Wechsel von Lewandowski, Goretzka und Co.

Der eine Verein nutzt seine Vormachtstellung in Deutschland zum Leid der anderen aus. Der andere lässt sich regelmäßig komplett über den Tisch ziehen und hockt dann auf Kaderleichen fest.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.615
Punkte
113
Stuttgart erinnert leider ein bisschen an das Freiburg Jahr als Kruse und die halbe Mannschaft gegangen ist. War auch echt bitter damals.
Und kein Dortmund Fan sollte in den nächsten Jahren was erzählen, dass die Bayern die Liga kaputt kaufen....
Formuliere es ein wenig um: Der BVB interessiert sich mehr für den deutschen Markt als es Bayern in den letzten Jahren tut. Man kauft bzw. transferiert in Summe mehr Spieler als es Bayern tut. Vor 10-20 Jahren hat das Bayern gemacht. Wenn das einzige Ziel ist wieder vor der Konkurrenz zu landen bzw. diese zu schwächen ist das dünn. Anton hätte besser zu Bayer wechseln sollen, da gäbe es mehr Wertschätzung der Fans.
BVB ist derzeit überbesetzt im Sturm. FC Stürmer, Werder Stürmer, jetzt einen VfB Stürmer geholt, glaube nicht das es passt, Ausland wäre besser gewesen. Auf anderen Positionen hat man sich reichlich innerhalb der Bundesliga in den letzten Jahren bedient. Man geht davon aus dass die Spieler beim neuen Verein genauso wuppen/ passen. Zumindest hat es so oft zur Vizemeisterschaft gereicht. LV Bensebaini hat bspw. nicht gepasst, naja nicht schlimm, neuer Versuch.

Mehr Geld hätte es Stuttgart nicht gebracht wenn er das Ausland gewählt hätte. Das blöde ist halt die VfB Spieler kennen ihren Wert, verlängern mit AK, nur so konnten sie gehalten werden und dann ist klar wenn ein Verein aus der Bundesliga mir das dreifache an Gehalt bietet kann bzw. darf der VfB da nicht mitgehen. Wenn sie das mit dem halben Kader machen, dann wird es schnell gefährlich, wenn die Leistung mal nicht mehr klappt. Dann bekommt man teure Spieler nicht mehr los.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.825
Punkte
113
Wie lange gilt denn die Undav KO noch? Da müsste ja vermutlich bald was passieren. Wobei das auch wirklich tricky für Stuttgart ist, er wird bald 28, ob man dafür als Stuttgart Transferrekorde komplett pulverisieren sollte, ist zumindest wirtschaftlich kein No Brainer, die ganzen Abgänge werden es vermutlich sportlich aber schwer ausschlagbar machen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.340
Punkte
113
Leistungsmässig und als Sympathieträger ist er das Geld definitiv wert, wenn er nicht gehalten wird ist das sehr vergleichbar mit dem Elber Abgang
 
Zuletzt bearbeitet:

alcobendas

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
28
Ich glaub da werden sich noch einige Vereine ärgern. Persönliche denke ich dass doch einige deutlich über ihrem Niveau gespielt haben.
Schade für den VfB dass die Klauseln sehr niedrig waren
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
sehr schön. Was auch immer passiert, die Klausel zu ziehen macht ja auf jeden Fall Sinn ... im schlimmsten Fall (= Undav kommt nicht) hat man mit der RKO die eine oder andere Extra-Million gemacht.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.880
Punkte
113
Können die überhaupt die RKK ziehen, wenn undav nicht will? Also einen neuen Vertrag unterschreiben?
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
83
diese Klauseln sind mittlerweile nicht mehr unüblich. Hab gerade gestern gelesen, dass Bayern wohl Armando Sieb nach Mainz verleiht, ebenfalls mit Kaufoption und anschließender Rückkaufklausel.
Ja das schon, nur wenn die RKO nur unwesentlich höher ist als die KO ist es ein No Brainer diese zu ziehen und die Ablöse frei zu verhandeln.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.340
Punkte
113

Demirovic auf dem Weg nach Stuttgart? Wäre ein cooles, aber für VfB-Verhältnisse sauteures Sturmduo mit Undav.
Müssen halt mal anfangen besser zu wirtschaften, es kann nicht sein dass man immer 50 mio transferüberschuss erwirtschaften muss weil die vip logen sich offenbar nicht selbst finanzieren
 
Oben