Viertelfinale oder Cordoba? Deutschland-Österreich, 16.6., 20.45 Uhr, Wien


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Für all die, die nicht wissen, was in Cordoba geschehen ist:
:)

:laugh2:
jep, ein Klassiker :D :D :D

so lange Lehmann im Tor steht, sehe ich für Österreich eine Chance :D Prödl ist leider gesperrt, ich tippe mal, dass Pogatetz für ihn wieder ins Abwehrzentrum rückt und Gercaliu links verteidigt. Ansonsten von der Aufstellung der Österreicher würde ich nur Linz rausnehmen, ein absoluter Totalausfall bislang.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Schlonskis Einschätzung teile ich.

An Gomez kann er eigtl jetzt nicht mehr festhalten, da es nach einer eher mittelmäßigen bis schwachem ersten SPiel nun ein hundserbärmliches war.
Gleiches gilt für Jansen und Fritz ist einfach zu limitiert offensiv.

Ich weiß, dass Löw niemals den Torhüter wechseln würde und Lehmann hat keinen spielentscheidenden Fehler gemacht, aber sicher war das alles auch nicht

Enke

Friedrich Metzelder Mertesacker Lahm

Neuville Frings Ballack Hitzlsperger

Klose Podolski
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Wieso sollte man Lehmann wechseln? Ich würde Arne Friedrich für Janssen bringen. Offensiv sollte der Fritz gegen die Ösis reichen. Der war schon ganz okay gegen Polen. Ich würde wahrscheinlich auch Podolski in den Sturm und Schweini auf links bringen dafür Gomez evtl. erst später von der Bank. Leider ist Schweini aber gesperrt (Volltrottel du, wobei ich es ihm nicht grundsätzlich übel nehme) und daher weiß ich nicht so recht, wenn man auf links bringen kann? Evtl Janßen als LM mit Lahm dahinter? Denke das wäre das Beste, Janßen sollte als LM defensiv gegen die Österreicher auch zu verkraften sein. So wie die ihre Chancen verwerten muss einem ja nicht bange werden. Wenn man es lieber defensiver haben möchte, könnte man Hitz bringen, ist der einzige Linksfuß der verbleibt. Bei Borowski weiß ich nich wie der drauf ist, aber den könnte ich mir da evtl. auch vorstellen, wobei Trochowski auch ne Möglichkeit wäre. Oder man lässt Poldi links und stellt Kuranyi vore rein. Möglichkeiten über Möglichkeiten...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Muss Boro zwingend links spielen oder kann der auch nach rechts?

4-4-2 wäre mir mit..

Lehmann (Fluse, aber Löw nimmt den eh net raus..)

Fritz - Merte - Metze - Lahm

Boro - Frings - Ballack - Hitze

Klose - Poldi

..am liebsten..

Oder aber ein 4-3-3, ohne Borowski und mit Gomez als Mittelstürmer, mal gucken wie der dann klarkommt. Wobei Poldi als Linksaußen schon arg vergeudet ist, genau wie im linken Mittelfeld eigentlich...2 Spitzen wären besser, aber was passiert dann links..

Hach ja..ich hätt ja den Kader anders nominiert, mit jmd wie Pander z.b. ..son Linksfuß der die Position auch wirklich spielen kann hätte was für sich..und von rechts käme dann auch mal ne Ecke vors Tor..:rolleyes:
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Löws Personal-Entscheidungen während des Spiels waren doch durch die Bank nachvollziehbar: Jansen schwächster Mann auf dem Platz, nebenbei wird Offensive benötigt. Da es sich doch an, mit der Einwechslung eines Wirblers und anschließender Außenverteidiger-Rotation (Fritz nach hinten, Lahm nach links) zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Und dass man für "Powerplay" defensive Ordnungen aufgeben muss (Strafraumstürmer für Verteidiger), ist jetzt auch kein absurd abstraktes Konstrukt aus der Löw'schen Taktik-Werkstatt.

Thema Trainieren von Standarts: Da lassen sich sicherlich Varianten mit verscheidenen Laufrichtungen etc. einüben. In einer so kurzen Zeit wie sie ein Nationaltrainer für die Turniervorbereitung hat, aber ganz sicher nicht das Flanken an sich.
Entweder man kann es - oder man kann es nicht. Eine Woche Mallorca wird daran nichts ändern können.






Pssst, jetzt komm doch nicht mit sowas unspektakulärem wie Fakten...



Als Borusse sag ich sowas ja ungern, aber der Grund, aus welchem bei dem ein oder anderen (auch bei mir) der Name Pander in der Nominierungsliste aufgetaucht ist, war selten so deutlich ablesbar wie zum jetzigen Zeitpunkt: Die Fragezeichen hinter seiner Defensive sind zwar nach wie vor berechtigt - aber ob er hinten überhaupt mehr Terror verursachen kann als Jansen, möchte ich mal arg bezweifeln. Vorne wären seine Flanken und va. Standarts momentan jedenfalls Gold wert. Und das Wundermittel, mit dem die DFB-Ärzte die Mumie Metzelder Turnier für Turnier fit spritzen, hätte für Panders Porzellanladen sicherlich auch genügt.

Zum Spiel:
Bei aller berechtigten Kritik an der Leistung der Deutschen - die Kroaten haben heute nunmal auch fast alles richtig gemacht und sich die Kanne Glück, die ihnen für das Tor zum 2:0 gereicht wurde, damit auch redlich verdient. Mit ihrem massiven und gleichzeitig sehr variablen Mittelfeld haben sie der DFB-Elf in beiden Richtungen des Spiels mehr oder weniger den Zahn gezogen. In offensiver Richtung (aus kroatischer Sicht), indem sie die deutsche Zuordnung dank häufiger Rotation völlig chaotisch aussehen hat lassen. In defensiver Richtung, indem es als kompaktes Bollwerk mit gutem Pressing den deutschen Spielaufbau fast 90 Minuten lang komplett ausgeschaltet hat.

Und da wären wir auch schon beim Ansatz der DFB-Elf: Spielaufbau.
Der hat wie gesagt nicht funktioniert, weil a) die Kroaten ihn schulbuchmäßig gestört haben, b) er vom kompletten deutschen Team nicht vernünftig unterstützt wurde und last but not least c) weil die beiden eigentlich prioritär dafür verantwortlichen Spieler nunmal absolute Grütze zusammengezockt haben. Das "Fass Frings" will ich an dieser Stelle erstmal zulassen (Wobei diese Personalie imho längst nicht so unumstritten sein sollte wie sie zu sein scheint. Den Hype um Frings hab ich nie wirklich gerafft.) und mich dem - wieder mal - größten Streitpunkt widmen:
Ballack

Was genau hat Michael Ballack eigentlich zu dem reichen Mann gemacht, der er mittlerweile ist? Sein defensives Zweikampfverhalten? Seine Spieleröffnung? Oder doch eher seine 61 Tore in 136 Bundesligaspielen (seit seiner Durchbruchssaison 01/02) respektive immerhin 11 Tore in 44 Premier-League-Spielen?
Die erstgenannten "Sechser-Qualitäten" sind sicher mehr als überdurchschnittlich und machen ihn aus Mangel an qualitativ wirklich hochwertigen Alternativen vielleicht schon zum besten Sechser Deutschlands.
Dennoch tue ich mich schon seit der WM extrem schwer damit, dass seine besten Fähigkeiten auf dieser Position fast völlig auf der Strecke bleiben - seine Torausbeute von sage und schreibe null Toren bei der WM 06 lag ja zweifelsohne nicht an Formschwäche.
Ergo... (und das passt jetzt nichtmehr in den Kroatien-Thread)

...will ich ihn wieder weiter vorne sehen. Die doppelte Absicherung ist gegen Österreich imho sowieso zu passiv. Lieber schnell Nägel mit Köpfen :)rocky:) machen. Was mich zur Rückkehr zur Raute verleitet. Wie auch immer die dann aussehen mag. Wichtig aus meiner Sicht erstmal, dass Ballack sich weniger um den Spielaufbau als vielmehr um den Torabschluss kümmern muss/kann, also direkt hinter den Spitzen spielen sollte.

Sollte das für die Finalrunde insgesamt wieder zu offensiv ausgerichtet sein, ließe sich auch über ne Art 4-5-1 nachdenken - mit Poldi auf seiner "neuen" Position [halb-]links hängend und Ballack direkt hinter Klose.
Für die Position neben Frings dann halt Hitze oder Rolfes. Also etwa so:

--------------- Lehmann -----------------
------------------------------------------
- Fritz ----- Merte ---- Metze ----- Lahm -
------------------------------------------
----------- Frings --- Rolfes/Hitz ----------
-------------------------------------------
- Troch/Neuv --- Ballack ------- Poldi ------
-------------------------------------------
----------------- Klose -------------------

Lahm scheint links wohl doch effektiver zu sein als rechts. Mit Poldi ist dann immerhin noch ein Linksfuß auf seiner Seite, der ihn dann für ne Grundlinienflanke immernoch ab und an mal hinterlaufen kann (das fiel bei der WM-Variante Schweini UND Lahm auf links ja bekanntermaßen und merklich völlig weg).
Für die rechte Seite könnte man alternativ für die von mir angedachten Neuville oder Trochowski auch Fritz nach vorne ziehen und hinten mit Friedrich auf "Nummer Sicher" gehen.
Ist sowieso alles Spielerei - wichtig ist mir persönlich wie gesagt, dass Ballack so positioniert wird, dass seine Torgefahr wieder viel, viel mehr zur Geltung kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.188
Punkte
113
Neuville soll endlich mal spielen! Ich habe mich tierisch aufgeregt, dass er noch nicht kam. Ist doch wohl ein besserer Joker als Kuranyi?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Neuville ist genau wie Odonkor ein Konterspieler der lange Pässe und Räume braucht. Die kannste beide gegen nen Gegner der sich einigelt nicht brauchen. Statt den beiden und Trochowski hätte man mal besser Pander, Marin und Helmes mitgenommen. Aber hätte, wenn und aber bringt uns jetzt leider auch nix mehr. Im Übrigen würde ich ja sofort Adler ins Tor stellen, aber das wird nicht passieren. Ich kann mir allerdings nur an den Kopf greifen wenn ich lese, das ernsthaft jmd Enke vorschlägt. Ein Spieler, der nur Buli gespielt hat und nicht international, hat in dem Kader auf der Position und bei der Auswahl die wir hatten, eigentlich eh nix verloren.

Den Vorschlag mit der Raute unterschreib ich sofort, Ballack als offensiver Mittelfeldspieler hinter den Spitzen, der viel selbst den Abschluss sucht und auch öfter mal aus der 2.Reihe schiesst, war immer noch am besten. Das kann er nämlich richtig gut. Frings dahinter als einzelner 6er reicht auch völlig, kA warum diese Raute jemals geändert wurde. Als ob an Frings großartig was vorbeikäme. ^^

Unsere Standards sind echt zum Heulen...ich würde gerne mal Poldi ne Ecke von rechts schiessen sehen, schlechter als alle die das bisher versucht haben kann das kaum werden. Und son paar flach abgelegt Varianten für Schuß oder Flanke kann man irgendwie auch erwarten...auch nach nur einer Woche Mallorca...:rolleyes:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich kann mir allerdings nur an den Kopf greifen wenn ich lese, das ernsthaft jmd Enke vorschlägt.

Was kann denn Enke dafür, dass sein Team 96 nicht die Qualität hat, um international spielen zu können? Er ist seit Jahren der beste BL-Keeper, mit einer unheimlich sicheren und unauffälligen Spielweise. Enke wird ja wohl jetzt nicht den Verein wechseln müssen, um NM spielen zu können. Das würde ich auch nicht, wenn ich mich bei meinem Verein absolut wohl fühle und mir nichts fehlt.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Da sollte er aber dringend mal mit Guus Hiddink nen Kaffee trinken gehen...
Ich hätte ihn auch wieder ausgewechselt, anstatt Odonkor als rechter Verteidiger aufzustellen. Da hätte wir fast noch einen gefangen mit Odonkor auf dieser Position. Keine Ahnung was sich Löw da gedacht hat. :gitche:
Gut fand Odonkor Einwechslung sowieso sinnlos. Da er nur laufen kann, und nix anderes. Und Kontor warem jetzt nicht gefragt :laugh2:

Man sollte vorallem im Training mal Flanken/Standards/Ecken üben, da kam ja teilweise nicht eine Flanke rein, und auch bei ruhenden Bällen. :belehr:
Aussem Spiel lief nichts, mit paar verknünftigen Flanken wäre mal ne Chance/Tor drinne gewesen, was der Mannschaft sicherlich einiges an Selbstvetrauen gegeben hätte.
Dann hätte ich Friedrich gebracht anstatt Odonkor, Lahm auf die andere Seite, und hätte mit Fritz im Mittelfeld weitergespielt.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich hoffe auf folgende Aufstellung:

Lehmann

Westermann Metzelder Mertesacker Lahm

Neuville Frings Ballack Hitzlsperger

Klose Podolski


Ja bitte, Westermann oder Friedrich als rechter Verteidiger! Mit denen hätte Umit sehr viel Spaß. :jubel:

Neuville aber bitte auf der Bank lassen, der kann ja echt kicken.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Also wenn alles normal läuft, dann sollten wir gegen die Ösis nicht verlieren.
Und das Viertelfinale gegen Portugal sollte an einem guten Tag und vor allem mit einer guten Defensive auch gewinnbar sein.

P.S: Ich bin (immernoch) für Arne Friedrich rechts in der 4er-Kette.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.367
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich würde so spielen lassen:

----------------- Lehmann

Fritz ------ Mertesacker ------- Metzelder ------- Lahm

------------------- Frings

------ Borowski ---------------------- Hitzlsperger

------------------- Ballack

------------------------------- Podolski
-------------- Klose

Also Raute. Fritz vielleicht sinniger als andere Alternativen für RV, weil die Ösis wuslige, schnelle Stürmer haben.
Erste Option von der Bank sollte dann Neuville sein: entweder für Borowski oder Hitz oder als Stürmer.
 
Oben