Viertelfinale: Portugal - Deutschland


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
@Mello
Nenne mir bitte ein paar Beispiele dafür dass Ballack "oft den tödlichen Pass in die Spitze spielt".
Genau diese an dieser Fähigkeit mangelt es gerade um ein guter Spielmacher zu sein.

Genau diese Fähigkeit ist es, die ihm grundsätzlich abgesprochen wird. Dabei ist sie durchaus vorhanden - wenn auch lange nicht so ausgeprägt wie sie es bei einem Weltklassespielmacher ist.
Ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler muss aber nicht zwangsläufig Spielmacher bzw mit nem begnadeten tödlichen Pass ausgestattet sein, um seine Rolle effektiv ausführen zu können. Eigene Torgefahr kann doch logischerweise genauso oder sogar noch effizienter sein.
Andernfalls hätten Leute wie Rivaldo oder Möller nie ihren Status erreicht. Oder heutzutage eben Kaka oder Lampard. Deren Klasse stellt seltsamerweise niemand in Frage. Zumindest in diesem Land.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich sehe außer Frings eigentlich keine Alternative auf der 6.
Und ohne 6 ist es unmöglich ein Spiel gegen die Portugiesen für sich zu entscheiden.

Dann schau eben genauer hin. In einem anderen Thread ist Hitze vorgeschlagen worden, ansonsten wäre sogar Rolfes eine Möglichkeit.

Fußball ist ein Mannschaftssport. Nicht zuletzt haben das die Griechen 2004 bewiesen, dass, wenn alles passt, man jeden schlagen kann. Genau auf so eine Situation müssen wir auch hoffen: man muss vor allem mental auf der Höhe sein, um schneller zu reagieren als die Portugiesen. Die Außen müssen weite Wege gehen und die Gegenspieler in Zweikämpfe verwickeln, damit ein Kombinationsspiel nicht aufgezogen werden kann. So etwas ist Einstellungssache und Willenskraft. Das kann jede Mannschaft (aber vielleicht wenige über 90 Minuten). Man muss es nur versuchen abzurufen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Das ist einfach lächerlich. Ballack war in der Rückrunde DER Mann bei Chelsea, hat sich dort sogar zum Führungsspieler entwickelt.
Deswegen kein Meister...:D

Ballack war nie und wird nie Führungsspieler in London sein. Einfach weil ihm die Qualität fehlt um sich von Spielern wie Lampard oder Essien abzuheben. ER hat ein gute Rückrunde gespielt, viele Tore erzielt, aber DER Mann war er nicht. Dafür hatte er viel zu viele schwache Spiele, trotz einiger Tore, oft ausgewechselt.

Er ist Kopfballstark, Schusstark, wahnsinnig zweikampfstark und hat nicht zuletzt eine wahnsinnige Kondition. Desweiteren hat er einen hohen Fußball-Intellekt und spielt oft den tödlichen Pass in die Spitze.

Das kann Ballack nicht, den tödlichen Pass in die Spitze. Die anderen Merkmale können auch mehr als genug Spieler vorweisen, bis auf die Kopfballstärke. Dafür ist Ballack Antrittsschwach, ihm fehlt ne Menge Grundschnelligkeit, seine Spieleröffnung ist auch nicht 1A und er taucht in entscheidenen Spielen immer ab. Ballack gehört imho direkt vor die Abwehr...

Tony Jaa schrieb:
Wollt ihr mir jetzt wirklich erzählen dass Klose ANNÄHREND so ein guter/wertvoller Spieler ist wie Ronaldo?
Außerdem juckt mich Kloses Trefferquote in der NM. Einmal hat er gg einen guten Gegner ein Tor geschossen (Argentinien) als es darauf ankam. Aber hauptsache gg die starken Saudis zuschlagen...

:thumb:

Stevie Pine schrieb:
Genau diese Fähigkeit ist es, die ihm grundsätzlich abgesprochen wird. Dabei ist sie durchaus vorhanden - wenn auch lange nicht so ausgeprägt wie sie es bei einem Weltklassespielmacher ist.
Ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler muss aber nicht zwangsläufig Spielmacher bzw mit nem begnadeten tödlichen Pass ausgestattet sein, um seine Rolle effektiv ausführen zu können. Eigene Torgefahr kann doch logischerweise genauso oder sogar noch effizienter sein.
Andernfalls hätten Leute wie Rivaldo oder Möller nie ihren Status erreicht. Oder heutzutage eben Kaka oder Lampard. Deren Klasse stellt seltsamerweise niemand in Frage. Zumindest in diesem Land.

Waass...Ballack und tödlicher Pass, jetzt zum zweiten. Ballack ist kein SPielmacher, er wird nie einer sein. Deco, Riquelme, Pirlo... das sind Spielmacher und natürlich muss ein Spielmacher den tödlichen Pass spielen. Dazu kommt, dasss Ballack weder auf einer Stufe mit Rivaldo, Kaka oder Lampard steht... und im offensiven Mittelfeld einfach nicht die Klasse hat um sich bei einem Top Team durchzusetzen, einfach weil er deutlich zu langsam ist.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
@Mello
Nenne mir bitte ein paar Beispiele dafür dass Ballack "oft den tödlichen Pass in die Spitze spielt".
Genau diese an dieser Fähigkeit mangelt es gerade um ein guter Spielmacher zu sein.

Bin zwar nicht Mello, aber ganz spontan fällt mir da der pass auf Klose gegen Polen ein. Oder der Geniale angelupfte Pass gegen Argentinien (oder wars Ecuador) in die Spitze bei der letzten WM ist mir auch in erinnerung geblieben. Ansonsten sehe in der infantilen Forderung irgendwelche Beispiele aus 100ten Spielen zu nennen keine wirklich Diskussionsgrundlage. Ballack hatte auch bei Chelsea in der letzten Saison viele solcher Szenen, die man sich einfach nicht merken kann und auch nicht muss wenn man wie ein Erwachsener Diskutuieren will.
Neben den von Mello bereits genannten Vorteilen ist er zudem noch Abschlusstark (beidfüßig), Schussstark (dank hervorragender technik) und Phsysisch robust. Er verkörpert eben den modernen Mittelfeldspieler von heute. Für reine Spielmacher ist das Spiel von heute einfach zu schnell geworden. Niemand braucht eine 1,60 meter große Diva die keine Zweikämpfe annimmt.



Waass...Ballack und tödlicher Pass, jetzt zum zweiten. Ballack ist kein SPielmacher, er wird nie einer sein. Deco, Riquelme, Pirlo... das sind Spielmacher und natürlich muss ein Spielmacher den tödlichen Pass spielen. Dazu kommt, dasss Ballack weder auf einer Stufe mit Rivaldo, Kaka oder Lampard steht... und im offensiven Mittelfeld einfach nicht die Klasse hat um sich bei einem Top Team durchzusetzen, einfach weil er deutlich zu langsam ist.

Oh Gott, niemand sagt, dass Ballack die Passfähigkeiten eines Pirlo oder Deco hat, aber sie ihm grundsätlich abzusprechen ist wahnsinnig ähhh na sagen wir mal unclever (eine anderes Wort würde hier besser passen).
Seine primären Stärken sind andere und bereits genannte, aber das er auch starke Pässe in die Spitze spielen kann hat er oft genug gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Deswegen kein Meister...:D

Ballack war nie und wird nie Führungsspieler in London sein. Einfach weil ihm die Qualität fehlt um sich von Spielern wie Lampard oder Essien abzuheben. ER hat ein gute Rückrunde gespielt, viele Tore erzielt, aber DER Mann war er nicht. Dafür hatte er viel zu viele schwache Spiele, trotz einiger Tore, oft ausgewechselt.

ich hab Ballack nur über die Medien verfolgt (auch englische) und da kam es schon so rüber als wäre er DER Führungsspieler der Rückrunde für Chelsea. Mit den Höhepunkten als er Drogba vom Elfmeterpunkt wegschickt und als er der beste Chelseaner beim Champ-Liga-Finale war...
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.448
Punkte
113
Genau diese Fähigkeit ist es, die ihm grundsätzlich abgesprochen wird. Dabei ist sie durchaus vorhanden - wenn auch lange nicht so ausgeprägt wie sie es bei einem Weltklassespielmacher ist.
Ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler muss aber nicht zwangsläufig Spielmacher bzw mit nem begnadeten tödlichen Pass ausgestattet sein, um seine Rolle effektiv ausführen zu können. Eigene Torgefahr kann doch logischerweise genauso oder sogar noch effizienter sein.
Andernfalls hätten Leute wie Rivaldo oder Möller nie ihren Status erreicht. Oder heutzutage eben Kaka oder Lampard. Deren Klasse stellt seltsamerweise niemand in Frage. Zumindest in diesem Land.
:thumb:

der "tödliche passgeber" fehlt den deutschen an sich in diesem turnier(und auch schon länger) natürlich und ballack ist kein meister darin.aber ihm vollkommen diese qualität abzusprechen ist denken in vorurteilen, er hat diese fähigkeit genauso wie schweini oder schneider.

man vergisst dass ballack bisher nur den zweiten sechser gespielt hat und genau da muss er raus gegen portugal.jetzt ohne frings wirds ihn aber wieder treffen weil ausser hitze für mich keiner die klasse und erfahrung hat auf dieser position.
rolfes ist noch nicht so weit und borowski ist nicht in dieser form, deswegen wird ballack hitze wieder unterstützen.oder man spielt nur nur einer 6 und ohne 3 nominellen stürmern die bisher zusammen nicht die große offensivpower geboten haben.

ohne frings:

lehamnn
friedrich,mertesacker,metzelder,lahm
hitzelsperger,ballack(borowski)
schweinsteiger,fritz(ballack)
podolski,klose
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
in einem vollbesetzten Stadion werden Trainer belangt, nur weil sie geschrien haben :mensch: - nicht wegend der gewählten Worte, nein nur wegen der Lautstärke!

Hängt sie an den Eiern auf!

Die Begründung der Uefa veröffentlichte der DFB auf seiner Internetseite: "Gemäß den im Bericht des Schiedsrichters wiedergegebenen Ausführungen des Vierten Offiziellen verhielten sich die beiden Trainer sehr nervös. In der 35. Minute kam es zu einem Wortgefecht zwischen den beiden Teamverantwortlichen in dessen Verlauf sie sich gegenseitig anschrien. Als der vierte Offizielle (der unter anderem die Coaching-Zone überwacht, d.Red.) die Situation beruhigen wollte, wurde er von den beiden Teamverantwortlichen angeschrien."
Weiter heißt es: "Es besteht kein Anlass an der Richtigkeit des Schiedsrichterberichts zu zweifeln, als ein unkorrektes Verhalten von Löw beschrieben wird." Dieses habe darin bestanden, dass der "fehlbare Trainer in Richtung seines österreichischen Kollegen beziehungsweise des vierten Kollegen schrie". Und dies mit solcher "Intensität", dass der "mit der Erfahrung aus zahlreichen Spielen einer europäischen Profiliga verstückte Schiedsrichter keinen Augenblick zögerte, Joachim Löw aus der technischen Zone zu verweisen". Für die Darstellung der Schiedsrichter in ihrem Bericht spreche auch der Umstand, "dass sich beide Trainer beim Verlassen der technischen Zone die Hand reichten".
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.325
Punkte
113
in einem vollbesetzten Stadion werden Trainer belangt, nur weil sie geschrien haben :mensch: - nicht wegend der gewählten Worte, nein nur wegen der Lautstärke!

Hängt sie an den Eiern auf!

naja, auch wenn sie ihn auf deutsch beleidigt hätten, hätte der eh nix verstanden
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
in einem vollbesetzten Stadion werden Trainer belangt, nur weil sie geschrien haben :mensch: - nicht wegend der gewählten Worte, nein nur wegen der Lautstärke!

Hängt sie an den Eiern auf!

Die Begründung und die gesamte Aktion an sich ist absolut dämlich. Vor Allem wenn man bedenkt wie Gus Hiddink den 4. Offiziellen nach dem 1:0 im Gespräch mit Arshavin weggestoßen hat. Das sah ziemlich übel aus und der gute sitzt gegen Holland trotzdem auf der Bank. Die Uefa will an den falschen Leuten in den falschen Situationen hier ein Exempel statuieren. Der Verlust an Glaubwürdigkeit durch solches inkonsequentes Vorgehen ist der Uefa scheinbar egal, aber das ist ja nun auch nichts neues.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Waass...Ballack und tödlicher Pass, jetzt zum zweiten. Ballack ist kein SPielmacher, er wird nie einer sein. Deco, Riquelme, Pirlo... das sind Spielmacher und natürlich muss ein Spielmacher den tödlichen Pass spielen. Dazu kommt, dasss Ballack weder auf einer Stufe mit Rivaldo, Kaka oder Lampard steht... und im offensiven Mittelfeld einfach nicht die Klasse hat um sich bei einem Top Team durchzusetzen, einfach weil er deutlich zu langsam ist.

Lern lesen.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Die Begründung und die gesamte Aktion an sich ist absolut dämlich. Vor Allem wenn man bedenkt wie Gus Hiddink den 4. Offiziellen nach dem 1:0 im Gespräch mit Arshavin weggestoßen hat. Das sah ziemlich übel aus und der gute sitzt gegen Holland trotzdem auf der Bank. Die Uefa will an den falschen Leuten in den falschen Situationen hier ein Exempel statuieren. Der Verlust an Glaubwürdigkeit durch solches inkonsequentes Vorgehen ist der Uefa scheinbar egal, aber das ist ja nun auch nichts neues.

das war doch keine Absicht von Hiddink. Der 4. Offizielle stand da doch nur blöd hinter ihm und hat sich dann beim Umdrehen von Hiddink die nen Check eingefangen. Das wär ja noch wilder, wenn man jemanden dafür sperren sollte. Man hat ja auch deutlich gesehn, dass das keine Absicht war. Hiddink war sehr überrascht, dass da einer stand. :D
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
1. Ballack hat sich bei 2 europäischen Top-Clubs mit seiner Spielweise durchgesetzt.
2. Nicht zuletzt dank ihm konnte ein nicht Top-Club erfolgreich im Konzert der großen mitspielen.
3. Ballack hat von sich nie behauptet ein Spielmacher auf der 10er Position zu sein.
4. Ballack ist einer der defensiv zweikampfstärksten oofensiv ausgerichteten MF-Spieler, allein durch seine körperliche Präsenz.
5. Ballack übernimmt Verantwortung und erfüllt seine Aufgabe.
6. Ballack ist der kopfballstärkste Mittelfeldspieler.
7. Ballack ist ein sehr guter Techniker, der auf dem Feld aber arbeiten muss
8. Ballack ist kein "genialer Spieler" der mit einem Geistesblitz ein Spiel herumreißt.
9. Ballack ist kein Top-3 Spieler, aber jemand den jede Mannschaft gut gebrauchen kann, ob als Absicherung oder als Antreiber.
10. Für tödliche Pässe laufen unsere Stürmer seltsam, Ausnahme gegen Polen, einmal Ballack, einmal Gomez, jeweils auf Klose. Was fehlt ist die Vorbereitung dieses Passes.

11-20. Wir hauen die Portugiesen wech
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
das war doch keine Absicht von Hiddink. Der 4. Offizielle stand da doch nur blöd hinter ihm und hat sich dann beim Umdrehen von Hiddink die nen Check eingefangen. Das wär ja noch wilder, wenn man jemanden dafür sperren sollte. Man hat ja auch deutlich gesehn, dass das keine Absicht war. Hiddink war sehr überrascht, dass da einer stand. :D

Hmm für mich sah das ziemlich nach Absicht aus. Vielleicht hab ichs auch nur falsch in erinnerung oder aber mir hat der Schaum vorm Mund, ob des Causus Löw, die Sicht versperrt. Aber ich war der Meinung der Hiddink schubst den weg und rotzt im anschluss noch ein paar nette Worte über die Schulter...hat jemand den videobeweis...nehme gern auch fotos?
Ansonsten gibt es genug andere, wie zum beispiel Terim, oder diesem hitzkopf Kubi Kühn :)D), denen man mal eine Sperre hätte aufdrücken können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ne, also das von Hiddink war Absicht. Gab gegen Ende noch eine Szene, da hat er den 4.Offiziellen dann eher unabsichtlich getroffen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wozu die Aufregung? Schlechter als mit Löw auf der Bank kann es auch nicht werden. Immerhin hat Flick nicht Odonkor eingewechselt. :D :D

Ich hätte Lahm als taktische Überraschnung auf der sechs eingesetzt, wenn wir links eine verlässliche Alternative hätten. Einen Spieler mit gebrochener Rippe würde Ich jedenfalls nicht aufstellen. Meine Wunschelf

Lehmann
Friedrich- Metzelder- Mertesacker- Lahm
Ballack- Hitzlsperger
Fritz- Schweinsteiger
Klose- Podolski (Neuville)

Je nachdem ob Podolski fit ist.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
hmm ich sehe ich gerade, dass der Sieger aus diesem Viertelfinale gegen den Sieger Kroatien-Türkei spielt. Das ist ja mal ein selten bescheuerter EM Spielplan. Normalerweise war es doch immer so, dass man frühestens erst wieder im Finale auf jemanden aus der eigenen Gruppe treffen kann. :wall: . Oder ist der Ploan den ich hier so nutze einfach nur schrott?
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.806
Punkte
113
hmm ich sehe ich gerade, dass der Sieger aus diesem Viertelfinale gegen den Sieger Kroatien-Türkei spielt. Das ist ja mal ein selten bescheuerter EM Spielplan. Normalerweise war es doch immer so, dass man frühestens erst wieder im Finale auf jemanden aus der eigenen Gruppe treffen kann. :wall: . Oder ist der Ploan den ich hier so nutze einfach nur schrott?


Nein, die haben den Plan geändert....Völliger Unsinn meiner Meinung nach.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ist es besser in zwei der letzten drei Endspiele Mannschaften aus der Vorrunde zu sehen, mit jeweils den gleichen Siegern?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Nein, die haben den Plan geändert....Völliger Unsinn meiner Meinung nach.

also ich weiß nichts von einer planänderung. auf der uefa homepage spielen im halbfinale immer noch die sieger aus den spielen portugal - deutschland und kroatien - türkei, sowie niederlande - russland und spanien - italien gegeneinander. woher hast die information mit der planänderung ?
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
rastafari meint, dass diese regelung im vergleich zu früheren europameisterschaften geändert wurde.
 
Oben