Viertelfinale: Portugal - Deutschland


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.643
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Vorweg erstmal: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Team, welches von Scolari trainiert wird, irgendein Team unterschätzt. Der ist bei sowas ziemlich penetrant und nervig, von daher kann man den Punkt wohl getrost zu den Akten legen.
Die WM 2006 sollte man auch nicht unbedingt als Maßstab nehmen, die Portugiesen hatten alles, nur keine Lust mehr, da noch um die goldene Ananas zu spielen, die wollten nach dem Frankreich-Spiel eigentlich direkt abreisen. Für Deutschland ging es ja immerhin noch um einen ordentlichen Abschied vom Publikum und für Kahn.

Absolut richtig :thumb:

Scolari wird seinen Jungs schon Feuer unter den Arsch machen - schließlich will er einen vernünftigen Abgang als Nationalcoach - und dafür sorgen, dass sie die Deutschen nicht unterschätzen.

Ich tippe auf ein 2:1 für Portugal.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Frings ist 6er und kein Außen und irgendwelche Flankenläufe wird er nicht bringen können.
:sleep:

Frings spielt in Bremen, wenn Baumann auf dem Feld rumwurstelt, doch auch die Position rechts in der Raute. Die Rolle im rechten Mittelfeld ist also eine, die ihm durchaus zuzutrauen ist, wenn man sich einmal von seinem allzu starren Bild lösen kann.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Frings ist erstmal angeschlagen (Rippenbruch) und man kann froh sein wenn er überhaupt auflaufen kann.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Aber schon lustig wie der Odonkor (auch von Löw) fallengelassen wurde, weil er sich als Einwechselspieler dem Niveau der Mannschaft angepasst hat (aber sobaldo Odo kommt muss er ja die Wende bringen, ansonsten gehört er ja in die 5. Liga...)

David Odonkor hat bisher in der Nationalmannschaft nur einmal gegriffen und das war gegen Polen, warum sollte er also besonderen Kredit haben? Außerdem war er imo noch mal ne klasse schlechter als die meisten auf dem Spielfeld. Dauernd zu Lehmann zurück spielen, wenn man 2:0 hinten liegt...naja:skepsis:

Achja, eine Heim-Weltmeisterschaft mit dieser Euphorie und Stimmung mit einer Auswärts EM zu vergleichen, halte ich für falsch.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Frings hat sich gestern die Rippen gebrochen laut Kerner beim ZDF. Respekt, dass er weiter gespielt hat.
Rolfes wäre gegen die Portugiesen aber auch ne gute Alternative mit seiner Kombinationsfähigkeit. Wobei ich Frings auch zutraue sich durchzubeißen, je nachdem ob die Ärzte es verbieten oder nicht (vorallem falls der Lungenflügel in Gefahr wäre).

Wissen sonst noch nix, laut Klopp wirds mit sowas eng, könnte sich bei Frings aber auch vorstellen dass er speilt, da er schonmal mit ner Schultereckgelenkssprengung gespielt hat.

Wären mit Frings/Podolski zwei Ausfälle.
 
Zuletzt bearbeitet:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hab gehört Schmerz unterhalb einer gewissen Grenze macht aggressiv?! Wunderbar, dann können wir die Elektroteaser im Mannschaftshotel lassen, der Lutscher wird sich dann C. Ronaldo auch ohne äußere Einflüsse entsprechend vornehmen :kgz:

Je nachdem zu welchem Zeitpunkt die Verletzung aufgetreten ist, könnte das Frings schwache Leistung relativieren...
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Also Jansen hat im direkten Vergleich einfach das Pech das er nur Links spielen kann.Lahm ist links einfach 2 Klassen besser als Rechts, deswegen bin ich auch für Friedrich den ich Defensiv für solide halte.Offensiv soll er dann halt nichts machen, muss nicht sein.

Ansonsten würde ich auch Schweinsteiger bringen.Ich denke der ist nun motiviert zudem geht er eben auch mal 1 gegen 1.Ich weiß, er kann es nicht allzu gut, aber gerade wenn sich mal wieder keiner bewegt und niemand zum anspielen da ist, kann uns sowas helfen.Die Lahm Solos im letzten Spiel waren auch immer gefährlich.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.422
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ja weil ja Klose und Podolski solche überragenden Flügelstürmer sind. :laugh2:
Ich glaube du hast einfach zuviel Holland gesehen.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht warum sie das nicht spielen könnten. Podolski hat die letzten 3 Spiele eh schon nahezu auf der Position gespielt - und Miro eigentlich auch, wenn wir ehrlich sind. Seine Vorlagen waren meistens bzw. fast immer besser als sein Abschluss, den er sowieso kaum gesucht hat. Warum also nicht? Löcher enstehen dadurch jedenfalls keine.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Jetzt hört mal immer auf mit Lehmann zu nerven... :gitche:
Aber schon lustig wie der Odonkor (auch von Löw) fallengelassen wurde, weil er sich als Einwechselspieler dem Niveau der Mannschaft angepasst hat (aber sobaldo Odo kommt muss er ja die Wende bringen, ansonsten gehört er ja in die 5. Liga...)



Danke. Mit dem Rest deines Positings geh ich zwar nicht konform, aber diese Passage ist absolut mal ne Erwähnung wert.
Andererseits ist es auch nicht sooo überraschend, dass in nem Internetforum der ein oder andere mehr auf eigene Profilierung aus ist als auf objektive Analyse.


Ich bleib übrigens dabei, dass der Friedrich bitte nicht mehr spielen sollte: Offensive ist für einen Außenverteidiger schon lange nicht mehr nur ein netter Bonus. SIe ist elementarer Bestandteil seiner Positionsdefinition, bzw sollte es sein. Mit Friedrich im Spiel ist man in der Offensivbewegung immer in der Unterzahl bzw ein Mann weniger als man *normalerweise* bei eighenem Ballbesitz sein sollte.
Und es ist ja nun nicht so, dass er dich defensiv dermaßen von seinen Konkurrenten abheben würde wie die es ihm gegenüber offensiv tun. Mit nichten.
Gegen die Ballkünster auf dem portugiesischen Flügel würde ich übrigens sogar ungeachtet der Offensivfähigkeiten lieber nen vielleicht taktisch etwas defizitär ausgebildeten, dafür aber flinken Fritz als Arne "Bleihüfte" Friedrich stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Frings in der Form nicht unbedingt der Verlust. Poldi wäre da bitterer.

Wer würde für Frings reinkommen?
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Frings in der Form nicht unbedingt der Verlust. Poldi wäre da bitterer.

Wer würde für Frings reinkommen?


Wer auch immer das sein wird (Rolfes, Hitze, Boro, Lahm(?)) - den wird Löw sicherlich nicht alleine vor die Abwehrkette stellen. Heißt, Ballack darf weiter out-of-position spielen :(
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Danke. Mit dem Rest deines Positings geh ich zwar nicht konform, aber diese Passage ist absolut mal ne Erwähnung wert.
Andererseits ist es auch nicht sooo überraschend, dass in nem Internetforum der ein oder andere mehr auf eigene Profilierung aus ist als auf objektive Analyse.

Jetzt mal ganz ehrlich. Du trittst hier gerade deine ganze Argumentation, für die Nominierung von Odonkor, selbst mit eigenen Füßen.

Gerade für solche Situationen hast du ihm unnachahmliche, nur ihm zuzuschreibende Fähigkeiten unterstellt.

Der, der den Unterschied macht. Der, der nochmal Schwung rein bringt. Der, der die gegnerische Abwehr zur Verzweiflung bringt mit seinem Tempo. Und und und.

Wenn dann nach einer minus minus minus Leistung angesprochen wird, dass er eben genau das alles, was du ihm zugeschrieben hast, nicht bringt, regst du dich auch noch darüber auf?

Absolut unverständlich.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Jetzt mal ganz ehrlich. Du trittst hier gerade deine ganze Argumentation, für die Nominierung von Odonkor, selbst mit eigenen Füßen.

Gerade für solche Situationen hast du ihm unnachahmliche, nur ihm zuzuschreibende Fähigkeiten unterstellt.

Der, der den Unterschied macht. Der, der nochmal Schwung rein bringt. Der, der die gegnerische Abwehr zur Verzweiflung bringt mit seinem Tempo. Und und und.

Der, der es zumindest kann. Weil es *einmal* nicht gelingt, ist es meiner bescheidenen Auffassung nach noch lange nicht *grundsätzlich* gescheitert. Andernfalls könnte das komplette Team schon jetzt den Heimweg antreten.

Und zu dieser angeblichen Minus-Minus-Minus-Leistung, deren Bewertung in den meisten Köpfen scheinbar auch schon vor seiner Einwechslung feststand:
Mit dem rausgeholten Eckball und der Vorbereitung von Schweinsteigers Großchance (Linksschuss im Fünfmerterraum) war er in 45 Minuten vermutlich konstruktiver als der komplette Rest der Offensivabteilung minus Poldi. Und das sind jetzt auch nur zwei Szenen, die mir auf Anhieb einfallen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
Frings raus ist zumindest im Spiel nach vorne keine Schwächung. Verteidigen können wir doch angeblich eh nicht, also alles in Ordnung :D
 
Oben