Vorläufige Terminpläne 2014-2016


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
So wie ich einen Artikel verstand, hätte die FIS nichts gegen 2 Wettkämpfe im Sommer in Deutschland gehabt.... Also hätte gar nicht entschieden werden müssen

Der DSV wird seine Gründe haben, nur ein Springen austragen zu wollen. Vielleicht mussten sie die letzten Jahre zu viel Geld drauf zahlen oder was weiß ich. Die werden ihre Gründe haben. Und dann hat das nix damit zu tun, ob die FIS zwei Springen in Deutschland zulassen würde oder nicht, wenn der DSV nur eins will, will er nur eins. Und dann muss er sich zwischen Klingenthal und Hiza entscheiden. Und so ein SGP bringt eben Zuschauer, bringt Hotelgäste, Restaurantgäste et. Ist doch klar, dass Klingenthal sagt: hei, Tourismus können wir immer brauchen. Da werden sie nicht aus Nettigkeit drauf verzichten...
Und solang die Regeln der FIS es zulassen, müssen sie das auch nicht

- Oslo bekommt ein zweites Springen

Das hätte man sich auch sparen können, denn das macht den Kalender noch stressiger. Jetzt reisen die Springer wie immer am Tag nach Kuopio bis Trondheim. Tragen dann am nächsten Tag Quali UND Wettkampf aus, fliegen dann noch abends/nachts nach Olso, um da dann am nächsten Tag direkt wieder zu springen...
Könnte mir vorstellen, dass man deswegen auch die Damen in Trondheim außen vor gelassen hat.


Was mich freut, ist, dass Courchi seinen SGP behalten hat. Werde zwar wahrscheinlich wegen beschwerlicher Anreise nicht da sein, aber für die Franzosen freuts mich
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Das soll ja wohl ein schlechter Scherz sein, dass Klingenthal wieder den Auftakt bekommt! :sauer:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich verstehe schon auch, dass Klingenthal versucht, für sich so viel wie möglich herauszuholen. Und ich kann ebenfalls nachvollziehen, dass der DSV den SGP lieber nach Klingenthal holen will, wenn er da mehr Einnahmen erwartet. Aber wenn Hinterzarten einen ausgeglichenen Finanzplan vorlegen kann und die FIS nicht generell etwas gegen zwei deutsche Austragungsorte hat, verstehe ich eben nicht, warum man nicht auch den Schwarzwaldort mit seiner Bewerbung unterstützt hat (höchstens Hinterzarten hätte sich diesen Finanzplan mit unmöglich hohen Zuschauerzahlen schön gerechnet).

Und vor allem finde ich es einfach schade, dass auf diese Weise der Ort aus dem Kalender gedrängt wird, der wie kein anderer für den SGP steht. Den Ort, in dem bereits regelmäßig topbesetzte Sommerwettkämpfe ausgetragen wurden, als es den SGP als Serie noch gar nicht gab. Den Ort, der bislang als einziger in jeder Ausgabe des SGPs vertreten war. Den Ort, der in den letzten Jahren auch einen schönen Rahmen für die Juniorenwettkämpfe geboten hat (die kann man beispielsweise nicht nach Klingenthal auf die Großschanze verlegen - vielleicht wäre Einsiedeln eine Alternative).
Gerade in diesem Jahr ist es auch deshalb schade, weil es nochmals ein schöner Rahmen für den Abschied von Martin Schmitt gewesen wäre - eigentlich bleibt da nur eins: Vielleicht kann man ja versuchen, ein Abschiedsspringen für Martin Schmitt zu organisieren, dass dann unabhängig vom SGP stattfindet - sofern er das möchte.

Ansonsten sehe ich auch für die nächsten Jahre relativ schwarz - denn die diesjährige Argumentation kann man dann 2015 ja wieder wiederholen. Man wolle nur einen SGP-Ort im Kalender - und zwar am liebsten Klingenthal.

Wo die Damen abgeblieben sind, ist auch eine gute Frage. Im vorläufigen Plan waren sie ja noch mit SGPs in Chaikovsky und Almaty vertreten. Nicht, dass der SGP der Damen am Ende ganz gestrichen wurde...
Im Winter steht dafür Oberstdorf im Kalender, während die Schwarzwaldorte Hinterzarten und Schonach fehlen...
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich verstehe schon auch, dass Klingenthal versucht, für sich so viel wie möglich herauszuholen. Und ich kann ebenfalls nachvollziehen, dass der DSV den SGP lieber nach Klingenthal holen will, wenn er da mehr Einnahmen erwartet. Aber wenn Hinterzarten einen ausgeglichenen Finanzplan vorlegen kann und die FIS nicht generell etwas gegen zwei deutsche Austragungsorte hat, verstehe ich eben nicht, warum man nicht auch den Schwarzwaldort mit seiner Bewerbung unterstützt hat (höchstens Hinterzarten hätte sich diesen Finanzplan mit unmöglich hohen Zuschauerzahlen schön gerechnet).

Und vor allem finde ich es einfach schade, dass auf diese Weise der Ort aus dem Kalender gedrängt wird, der wie kein anderer für den SGP steht. Den Ort, in dem bereits regelmäßig topbesetzte Sommerwettkämpfe ausgetragen wurden, als es den SGP als Serie noch gar nicht gab. Den Ort, der bislang als einziger in jeder Ausgabe des SGPs vertreten war. Den Ort, der in den letzten Jahren auch einen schönen Rahmen für die Juniorenwettkämpfe geboten hat (die kann man beispielsweise nicht nach Klingenthal auf die Großschanze verlegen - vielleicht wäre Einsiedeln eine Alternative).
Gerade in diesem Jahr ist es auch deshalb schade, weil es nochmals ein schöner Rahmen für den Abschied von Martin Schmitt gewesen wäre - eigentlich bleibt da nur eins: Vielleicht kann man ja versuchen, ein Abschiedsspringen für Martin Schmitt zu organisieren, dass dann unabhängig vom SGP stattfindet - sofern er das möchte.

Ansonsten sehe ich auch für die nächsten Jahre relativ schwarz - denn die diesjährige Argumentation kann man dann 2015 ja wieder wiederholen. Man wolle nur einen SGP-Ort im Kalender - und zwar am liebsten Klingenthal.

Wo die Damen abgeblieben sind, ist auch eine gute Frage. Im vorläufigen Plan waren sie ja noch mit SGPs in Chaikovsky und Almaty vertreten. Nicht, dass der SGP der Damen am Ende ganz gestrichen wurde...
Im Winter steht dafür Oberstdorf im Kalender, während die Schwarzwaldorte Hinterzarten und Schonach fehlen...

Was Hinterzarten angeht so würde ich mir einfach mal ein Statement vom DSV wünschen, in dem steht aus welchen Gründen man auf Hiza verzichtet hat. Ich find es momentan einfach nur Mist und kann es trotz der leicht zurück gegangenen Zuschauerzahlen auch nicht verstehen...

Theoretisch könnte man den Nachwuchswettkampf auch in Klingenthal auf dieser Schanze hier ausrichten http://www.skisprungschanzen.com/EN/Ski+Jumps/GER-Germany/SN-Saxony/Klingenthal/0999-Mühlleithen/
Allerdings steht diese fast 2 Kilomenter entfernt von der Vogtlandarena...

Bei den Damen ist das Datum an dem die Wettkämpfe im Schwarzwald zuletzt waren noch frei, ich denke das entweder Schonach oder Hinterzarten noch einen WC bekommen werden. Wenn die Gegend schon eine Olympiasiegerin stellt, dann kann man auch mal ein Auge zudrücken ;):D::duck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Wo die Damen abgeblieben sind, ist auch eine gute Frage. Im vorläufigen Plan waren sie ja noch mit SGPs in Chaikovsky und Almaty vertreten. Nicht, dass der SGP der Damen am Ende ganz gestrichen wurde...
Im Winter steht dafür Oberstdorf im Kalender, während die Schwarzwaldorte Hinterzarten und Schonach fehlen...

Das frage ich mich auch, wo die Damen bleiben. Entweder man hat sie einfach vergessen oder es gibt wirklich keinen SGP. Irgendwann müssten dann auch noch PDF Dateien auf der FIS Seite (unter Rules) eingefügt werden. Dann kann man, denke ich, endgültig sagen, ob es wirklich keinen SGP gibt. Das wäre echt was und ein Rückschlag. Dann haben die Mädels ja quasi gar keinen WK in diesem Sommer.

Und zu Hinterzarten: Wenn auch nicht nächsten Winter ein L-WC dort stattfindet, dann stirbt Hiza immer mehr aus. In den nächsten Jahren müsste die Schanze dann auch mal renoviert werden, denke ich.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich gehe mal davon aus, dass dafür eines der drei COC-Wochenenden, die in Deutschland geplant sind, nach Titisee-Neustadt vergeben wird.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Wo die Damen abgeblieben sind, ist auch eine gute Frage. Im vorläufigen Plan waren sie ja noch mit SGPs in Chaikovsky und Almaty vertreten. Nicht, dass der SGP der Damen am Ende ganz gestrichen wurde...

Das scheint tatsächlich so zu sein: http://www.fis-ski.com/mm/Document/documentlibrary/Skijumping/04/33/25/GP_Calendar_JP-14_Neutral.pdf
Was soll das? :neinnein:

Damit haben die Damen nur ein COC-Springen in Trondheim im Sommer (und 4 FIS-Cups: http://www.fis-ski.com/mm/Document/.../45/84/COC-FC_JP_Calendar_2014-So_Neutral.pdf)...

edit: Außerdem gibt es einen Entwurf für die Saison 2015/16, mit Klingenthal als Auftakt und mit Fliegen auf allen (!) Flugschanzen. Und ohne Titisee-Neustadt :ueberleg:: http://www.fis-ski.com/mm/Document/.../04/33/23/WC_Calendar_JP15-16_Men_Neutral.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flugschülerin

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
;( das kann ich jetzt irgendwie gar nicht glauben
- keine termine für die damen einfach so - ohne begründung?
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Das scheint tatsächlich so zu sein: http://www.fis-ski.com/mm/Document/documentlibrary/Skijumping/04/33/25/GP_Calendar_JP-14_Neutral.pdf
Was soll das? :neinnein:

Damit haben die Damen nur ein COC-Springen in Trondheim im Sommer (und 4 FIS-Cups: http://www.fis-ski.com/mm/Document/.../45/84/COC-FC_JP_Calendar_2014-So_Neutral.pdf)...

edit: Außerdem gibt es einen Entwurf für die Saison 2015/16, mit Klingenthal als Auftakt und mit Fliegen auf allen (!) Flugschanzen. Und ohne Titisee-Neustadt :ueberleg:: http://www.fis-ski.com/mm/Document/.../04/33/23/WC_Calendar_JP15-16_Men_Neutral.pdf
Auch Kuopio fehlt

Und soviele Fliegen? Ich mag ja Fliegen, aber das ist viel zu viel!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Dafür sind Almaty und Chaikovsky drin. Aber statt dass man die asiatischen Wettkämpfe schön bündelt, um den Reisestress zu minimieren, legt man Almaty auf den Dezember, Sapporo auf Ende Januar und Chaikovsky auf Mitte März...

Und dass Neustadt aus dem Plan verschwunden ist... na, mich wundert da nichts mehr. Es hatte da ja die Auflage gegeben, dass ein Springen unter der Woche ein Flutlichtspringen sein muss. Warum das nicht klappt, weiß ich natürlich nicht.
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Und dass Neustadt aus dem Plan verschwunden ist... na, mich wundert da nichts mehr. Es hatte da ja die Auflage gegeben, dass ein Springen unter der Woche ein Flutlichtspringen sein muss. Warum das nicht klappt, weiß ich natürlich nicht.

Ich würde mir da keine Sorgen machen, dass es noch nicht drinsteht...in den Kalendern ändert sich noch immer so viel... ;)

Und zu den Mädels: Ist schon etwas traurig...aber was will man machen. Aber ich kann mir nicht denken, dass es nicht nur was mit dem Aufwand/Helfern zu tun hat...die Unterkünfte sind zu teuer bzw. es gibt zu wenig Aufmerksamkeit und damit zu wenig Einnahmen, denke ich. Im Sommer gibt es ja nicht so oft TV-Übertragungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kadi_92

♡♡♡
Beiträge
14.421
Punkte
0
Ort
Stuttgart
kein Hinterzarten im Sommer?! :( War immer sehr schön und bin doch fast jedes Jahr zumindest an einem Tag hingefahren :hmpf:

Dazu kein Titisee im Winter?! :`(

Dann gibts wohl kein Skispringen vor Ort für mich ;(
 
Oben