Würde ein WM Vereinigungskampf zwischen R. Halmich vs. S. Kentikian Sinn machen


Würde ein WM Vereinigungskampf zwischen Regina vs. Susanne Sinn machen


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Jetzt hau den lieben Zsolt mal nicht so arg in die Pfanne, der Vergleich hinkt doch ein wenig.

Und wenn die Kenitkian bei Ihrer Körpergröße das ganze Fett oder sagen wir höflicherweise "Babyspeck" in Muskulatur umwandelt, sieht sie aus wie die Reinkarnation von der "Krachtochvilova", diese zusammengespritzte tschechoslowakischt Ostblockanabolikatante, die in den Siebzigern und Achtzigern auf den 200er, 400er und ich glaube auch 800er Laufstrecken für Furore sorgte. Vielleicht können sich einige ältere Semester hier noch gut an sie erinnern.

Zwei Gewichtsklassen runter würde der Kentikian auf jeden Fall ganz gut zu Gesicht stehen und wohl auch langfristiger den sportlichen Erfolg sichern. In der Halmich Gewichtsklasse wird das so auf die Dauer nichts.


:sleep:
In der Gewichtsklasse gibt es vllt eine Handvoll Frauen die überhaupt vernünftige Traingsbedingungen haben. 1 oder 2 können überhaupt boxen. Frauenboxen ist eh schlecht und da sollte man nicht auf die 2-3 Kilo schauen, sondern versuchen seine Skills zu verbessern. Da stecken die größten Reserven.
 

Sloan

Nachwuchsspieler
Beiträge
147
Punkte
0
Nach einem schwächeren Kampf jetzt gleich den Abgesang zu singen finde ich doch sehr übertrieben; und Gewichtsklassen tiefer zu gehen - noch dazu ins in Deutschland uninteressante strawweight - wäre vollkommen falsch. Hockmi gehört im schwach besetzten Frauenboxen schlicht zu den ernsthaften Gegnerinnen - bei boxrec immerhin auf 10, womenboxing hat sie auf 16 und das im Bantamgewicht!

Man darf das Ganze nicht unter dem Blickwinkel des Mannerboxens sehen. Die Leistungsdichte im Frauenboxen ist doch so gering, dass der Kreis der Gegnerinnen, die klar über Hockmi anzusiedeln sind sehr überschaubar ist. Elena Reid wird man in naher Zukunft sicher aus dem Weg gehen, genauso Halmich, wo der Promoter ohnehin nicht mitspielen würde, und was bleibt dann noch? Bianchini, Ortega, Milo, Galassi und noch ein paar Osteuropäerinnen und Asiatinnen die ich nicht einschätzen kann. Mit Maribel Zurita hat sie eine vermeintlich starke Gegnerin ihrer Gewichtsklasse - wenn auch angeblich nach zu frühem Abbruch - bereits besiegt. Und wenn der momentane Rhythmus von einem Kampf alle 1-2 Monate beibehalten werden soll, wird Kentikian zwangsläufig im Großteil ihrer Kämpfe auf schwächere Gegnerinnen als Hockmi treffen.

Kentikian ist gerade mal 19 und der Dämpfer kann jetzt durchaus zur richtigen Zeit gekommen sein, sie hat ja erfreulicherweise ihre Leistung sofort selbst kritisch gesehen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Nach einem schwächeren Kampf jetzt gleich den Abgesang zu singen finde ich doch sehr übertrieben; und Gewichtsklassen tiefer zu gehen - noch dazu ins in Deutschland uninteressante strawweight - wäre vollkommen falsch. Hockmi gehört im schwach besetzten Frauenboxen schlicht zu den ernsthaften Gegnerinnen - bei boxrec immerhin auf 10, womenboxing hat sie auf 16 und das im Bantamgewicht!

Man darf das Ganze nicht unter dem Blickwinkel des Mannerboxens sehen. Die Leistungsdichte im Frauenboxen ist doch so gering, dass der Kreis der Gegnerinnen, die klar über Hockmi anzusiedeln sind sehr überschaubar ist. Elena Reid wird man in naher Zukunft sicher aus dem Weg gehen, genauso Halmich, wo der Promoter ohnehin nicht mitspielen würde, und was bleibt dann noch? Bianchini, Ortega, Milo, Galassi und noch ein paar Osteuropäerinnen und Asiatinnen die ich nicht einschätzen kann. Mit Maribel Zurita hat sie eine vermeintlich starke Gegnerin ihrer Gewichtsklasse - wenn auch angeblich nach zu frühem Abbruch - bereits besiegt. Und wenn der momentane Rhythmus von einem Kampf alle 1-2 Monate beibehalten werden soll, wird Kentikian zwangsläufig im Großteil ihrer Kämpfe auf schwächere Gegnerinnen als Hockmi treffen.

Kentikian ist gerade mal 19 und der Dämpfer kann jetzt durchaus zur richtigen Zeit gekommen sein, sie hat ja erfreulicherweise ihre Leistung sofort selbst kritisch gesehen.

Gaaaanz richtig, man darf das Ganze wirklich nicht unter dem Blickwinkel des Männerboxens sehen, :D , sondern eher unter dem Blickwinkel des gepflegten Kirmesboxens mit weiblicher Beteiligung.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Zwei Gewichtsklassen runter würde der Kentikian auf jeden Fall ganz gut zu Gesicht stehen und wohl auch langfristiger den sportlichen Erfolg sichern. In der Halmich Gewichtsklasse wird das so auf die Dauer nichts.

Ich würde die Frauengewichtsklassen sowieso auf die Hälfte zusammenkürzen, um das Leistungsniveau zu heben. Schau Dir doch mal als (schlechtes) Beispiel 2 Klassen tiefer an. Da steht eine Tussi mit 24-15-1 auf Rang 5 auf http://www.boxrec.com/ratings.php?nationality=&sex=F&division=Minimumweight&status=A&SUBMIT=Go. Unmögliches Niveau. Wahrscheinlich würd' ich mir auch 3/4 Kilo anfressen, um mehr Geld zu verdienen.:crazy:
 

ringsports

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Aus wirtschaftlicher Sicht ist es natürlich vollkommen verständlich, dass die Kentikian in der "Halmich-Gewichtsklasse" boxt. Die gute Hockmi war auf jeden Fall schon mal ein Häppchen zu groß für die Kentikian. Schade, dass die Wertigkeit des WM-Titels des Super-Frauen-Weltverbandes WBA so weitere mächtige Kratzer abbekommen hat.

Ach ja, kann mir noch mal einer erklären, weshalb die Kentikian unter Berüchsichtigung ihrer bisherigen Laufbahn, der bisherigen Gegnerschaft und ihres aktuellen Rankings bereits um Weltmeisterehren boxen durfte und darf? Nein, ich erwarte keine Antwort, die hier nicht sowieso schon alle kennen! :D :smoke: :wavey:
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.227
Punkte
113
Susi verträgt keine Schmerzen, schon nach einem einfachen Führhand-Treffer (kein Wischer, nicht halb auf die Deckung usw.) braucht sie einige Sekunden um es zu Verdauern. Da hilft keine Boxschule, keine Technik keine Reflexe, wenn die Schmerzgrenze so tief liegt ...

Ach, Kopf hoch, ich bin schon der Meinung, dass es in Susis Fall genug Dinge gibt, die Abhilfe schaffen würden und ich sehe in dieser Hinsicht durchaus Hoffnung. Wie von ringsports schon angesprochen, muss sie ja auch erst lernen mit dem ganzen Druck und ihren Nerven umzugehen. Für ihr Alter gelingt ihr das eigentlich schon ganz ok und immerhin hat der Kampf gegen Hockmi gezeigt, dass sie leistungsmäßig und boxerisch in den oberen Bereichen mindestens mithalten kann.
Klar, der Kampf war eng und man hätte auch Hockmi den Sieg geben können, aber diese hat es eben auch nicht geschafft mit klaren und eindrucksvollen Treffern die Mehrheit der Punktrichter auf ihre Seite zu ziehen. Wenn man sozusagen "Gastboxer" ist, muss man eben manchmal mehr bieten und zeigen als der "Heimboxer". Das ist zwar ungerecht, aber Realität und Hockmi schaffte es nicht die Susi derart zu dominieren, dass es keine Zweifel an ihrem Sieg gab. Das gleiche Problem eben, dass einige Halmich-Gegnerinnen in der Vergangenheit ebenfalls hatten. :saint: Und solange es Susi schafft enge Kämpfe für sich zu entscheiden, kann man weiter darauf aufbauen und an ihren Schwächen feilen.
Abrahams einstige Unbekümmertheit ist ja auch verschwunden. Er wirkt angespannter, nervöser, "ängstlicher" seit er WM ist, dennoch hat er bislang die Kurve gekriegt. Jetzt ist halt das Team hinter Kentikian entsprechend gefordert und gerade jetzt wird es doch beispielsweise für einen Trainer von der Arbeit erst richtig interessant und anspruchsvoll.
Denke auch nicht unbedingt, dass sie mit ein "paar Pfunden weniger" besser aufgehoben wäre, aber gut bin auch jemand, der das "Boxerische" und "Mentale" über die Physis bzw. "Speckröllchen" stellt, obwohl ich natürlich weiß, dass das Fahrwerk eine nicht unbedeutende Rolle spielt und richtiger und entsprechender "Gewichtsabbau" das Gewinnen manchmal leichter macht. :D In Kentikians Fall sehe ich aber andere Dinge wie eben Boxtechnik, -taktik, Erfahrung, mentale Einstellung u.s.w. dringlicher an als eine Flucht nach unten.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Dass kentikian in der falschen Gewichtsklasse boxt und paar Kilo zu viel hat finde ich garnicht. Die ist halt sehr kräftig gebaut für ne Frau. Ausserdem wirken Frauen selten so definiert wie Männer.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ach ja, kann mir noch mal einer erklären, weshalb die Kentikian unter Berüchsichtigung ihrer bisherigen Laufbahn, der bisherigen Gegnerschaft und ihres aktuellen Rankings bereits um Weltmeisterehren boxen durfte und darf? Nein, ich erwarte keine Antwort, die hier nicht sowieso schon alle kennen! :D :smoke: :wavey:


Naja ich versuchs mal mit: "Weil das in Ermangelung eines mit den Männern vergleichbaren Niveaus über alle gewichtsklassen im Frauenboxen ABSOLUT ÜBLICH ist." :belehr:

Kannteste aber sicher auch schon... :rolleyes:
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ach ja, kann mir noch mal einer erklären, weshalb die Kentikian unter Berüchsichtigung ihrer bisherigen Laufbahn, der bisherigen Gegnerschaft und ihres aktuellen Rankings bereits um Weltmeisterehren boxen durfte und darf?

Es ist auch relativ leicht, Weltmeister im Rasentreckerrennen zu werden, weil eben die Konkurrenz fehlt. :rolleyes:
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
So sieht es aus - zumal Halmichs Rekord beim WM-Kampf nochmal um Klassen schlechter war. :belehr:


Die hatte noch nicht eine Frau mit einem einzigen Sieg geschlagen und das blieb dann auch bis zur 5. Titelverteidigung so... :laugh2: Oh Mann ich wusste garnicht, dass des so mies war - muss man sich mal vor Augen führen... panik: :gitche:
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
So sieht es aus - zumal Halmichs Rekord beim WM-Kampf nochmal um Klassen schlechter war. :belehr:

Ja, das bedeutet das dass Niveau immerghin etwas gestiegen ist.
Es geht aufwaerts! :jubel:

Man muss dem Frauenboxen auch Zet zur Entwicklung geben, in D. haben wir einige die gut boxen und auch die Gegnerschaft/Konkurrenz wird immerhin step by step staerker.

Stell euch mal vor Schweden erlaubt Profi Frauen Boxen... panik: ;)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Im Frauenboxen gibts beispielsweise mit WIBF, GBU, IWBF, WBC, WIBA, IBA, WBA, usw. Titel wie Pilze im Wald ... da gibts pro Gewichtsklasse mehr WM-Gürtel als gute Boxerinnen.

Wenn dann noch ein im Frauenboxen relativ neuer Verband wie die WBA ein paar Gürtel zu vergeben hat und so ziemlich jede halbwegs gute Boxerin schon nen WM-Gürtel hat, dann ist es nicht wirklich schwer für die restlichen min. halbwegs guten Boxerinnen einen Titel zu erringen.

Die Titelseuche ist im Frauenboxen schlimmer als beim Männerboxen. Dort gibt es 4 Verbände die international sich einer gewissen Beliebtheit erfreuen. Beim Frauenboxen werden manche Gürtel eher in Europa geboxt (WIBF) und andere eher in den Staaten (WIBA). Da steht dann auf fightnews.com ne Meldung über "undisputed championship", wenn es um die WIBA, WBC, WIBA und WBA-Titel geht und die WIBF-Weltmeisterin in unabhängigen Ranglisten auf Platz 1 steht oder sowas...



Dieses Problem wird in naher Zukunft gewiss nicht kleiner werden.


P.S.: Ich fands amüsant, dass die deutsche Nutte in "Million Dollar Baby" einen WBA-WM-Titel hatte, bevor jener Verband im Frauenboxen aktiv wurde.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Im Frauenboxen gibts beispielsweise mit WIBF, GBU, IWBF, WBC, WIBA, IBA, WBA, usw. Titel wie Pilze im Wald ... da gibts pro Gewichtsklasse mehr WM-Gürtel als gute Boxerinnen.
:jubel: Ich glaube in keiner anderen Sportart ist es so einfach "Weltmeister" zu werden wie im Frauenboxen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.608
Punkte
113
Das Niveau wird im Frauenboxen erst dann steigen wenn der Sport Olympisch wird, dann werden Länder wie China und Ostblockländer anfangen Boxerinnen von klein an auszubilden und das Niveau wird steigen. Heute kämpfen ja meistens umsteiger von Karate... die das Boxen erst als junge Erwachsene gelernt haben. Eine Olympiamedaille ist viel wert und viele Frauen würden dafür mit Boxen anfangen(vor allem im Ostblock). In anderen Oly. Sportarten ist das Niveau ja auch bei Frauen sehr hoch(tischtennis, schwimmen) und auch im Boxen würde es steigen. Wenn Frauen natürlich auch nicht so schnell und stark wie Männer sind könnte doch zumindest Technisch das gleiche Level erreicht werden.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Das Niveau wird im Frauenboxen erst dann steigen wenn der Sport Olympisch wird, dann werden Länder wie China und Ostblockländer anfangen Boxerinnen von klein an auszubilden und das Niveau wird steigen. Heute kämpfen ja meistens umsteiger von Karate... die das Boxen erst als junge Erwachsene gelernt haben. Eine Olympiamedaille ist viel wert und viele Frauen würden dafür mit Boxen anfangen(vor allem im Ostblock). In anderen Oly. Sportarten ist das Niveau ja auch bei Frauen sehr hoch(tischtennis, schwimmen) und auch im Boxen würde es steigen. Wenn Frauen natürlich auch nicht so schnell und stark wie Männer sind könnte doch zumindest Technisch das gleiche Level erreicht werden.

für mich ist es eher unverständlich das frauenboxen noch nicht olympisch geworden ist :wavey:
 
Oben