Würzburg Baskets Saison 24/25


Aufgemerkt

Nachwuchsspieler
Beiträge
699
Punkte
93
Ort
Würzburg

Sasa Filipovski​

Headcoach FIT/One Würzburg Baskets
"Ich bin natürlich sehr enttäuscht über diese Niederlage, weil wir bis kurz vor Schluss geführt haben und einen Sieg verdient gehabt hätten. Aber Basketball wird 40 Minuten gespielt. Es ist nicht so, dass die Spieler nicht mehr wollten, aber im letzten Viertel hatten wir einfach nicht mehr genug Energie. Es war das erste Spiel für Zac Seljaas nach seiner Verletzung, viele andere haben krank gespielt. Ich habe versucht, die Spielminuten gut zu verteilen und ihnen durch meine Auszeiten Pausen zu geben, aber am Ende hat durch die fehlende Energie auch etwas die Konzentration gefehlt. Außerdem hat Rostock in der zweiten Halbzeit seine Würfe sehr gut getroffen. Es ist unglaublich, wie gut die Gegner im Moment hier in unserer Halle treffen. Es ist eine schmerzhafte Niederlage, die wir akzeptieren müssen. Ich bin stolz auf die Spieler, die eigentlich das Bett hüten müssten. Sie sind trotzdem gekommen, weil wir dieses Spiel spielen mussten. Wir haben in dieser schwierigen Situation viel Charakter und einen großen Kampf gezeigt. Aber am Ende ist uns einfach die Energie ausgegangen und wir haben das Spiel durch ein paar verrückte Dreier verloren. Vielen Dank auch an unsere Fans, die uns wieder sehr stark unterstützt haben."
 

Pookas

Nachwuchsspieler
Beiträge
202
Punkte
63
Zac ist back. Steinbach wird von spiel zu Spiel dominanter.

Aber die Schiris werden von spiel zu spiel mehr Gefahr für die Gesundheit unserer Spieler. Was hier heute nicht gepfiffen wurde.

Und wo auch die Us nicht gepfiffen und auch nicht geprüft Schläge ins Gesicht … von hinten geklammert und zu Boden gebracht. Wie viele einfache Fouls an JJ ignoriert wurden … für mich heute der größte Skandal
Bei Lottermoser läuft jede Challenge gleich ab.
Es werden sich nicht die Bilder angeschaut und dann bewertet, sondern Herr Lottermoser erzählt seinem bemitleidenswerten Kollegen im Oberlehrerton, was er gerade sieht oder besser zu sehen hat. Wenn es sein muss auch in Englisch.......
Was ein arroganter, selvstverliebter Typ. Kann mich tatsächlich an keine Situation in dieser Saison erinnern, in der eine Challenge bei dem er sich mal revidiert hätte, klassischer Narrzist eben....

Ansonsten hätte ich nicht gedacht, dass jemand beim Thema Unsympath den Chemnitzern noch den Rang ablaufen könnte, aber die Rostocker haben es tatsächlich geschafft. Was für Lappen.....
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Ich sage allen Respekt und Hochachtung unserem immer noch sehr dezimierten und kranken Team. Großartiger Kampf!
Und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich einem gegnerischen Team nachgerufen "Haut endlich ab"!
Was für eine unsympathische Kloppertruppe!
 
Zuletzt bearbeitet:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.676
Punkte
113
Ich habe das Spiel in der Halle gesehen und keine Lust, es mir nochmal anzuschauen. Daher gibt es u.U. schon Situationen, die in Superzeitlupe anders ausschauen. Das vorweg. Ich hatte den Eindruck, dass Rostock von der allerersten Minute an ausprobiert hat, wie heftig man Jackson angehen darf. Ich habe nichts gegen harte Defense und Doppeln, aber es darf nicht in Richtung Körperverletzung gehen. Wenn die Fouls gegen Zac und Owen keine U waren, dann weiß ich auch nicht mehr. Und wenn zumindest mal ein U gegeben worden wäre, dann hätte die Prügeltruppe ihren Stil anpassen müssen. Es war eines der unfairsten Spiele, da die meisten Fouls gezielt und hart gegen den Körper gingen. Wenn dann noch die Kräfte schwinden, weil man gezwungen ist, kranke Spieler aufs Feld zu schicken und der Gegner in der 2. Halbzeit gefühlt alles trifft, dann kommt es eben zu einem der unverdientesten Auswärtssiege.

Mund abwischen und weitermachen. Das Ziel sind die Play-Inns.
 

Lederball

Nachwuchsspieler
Beiträge
19
Punkte
13
Ich schreibe das wirklich das erste Mal in meinem Leben (und das obwohl es Stefan Koch gibt!))). Aber der Kommentator von DYN war komplett daneben. Das ging schon bei den 2 Ellenbogenchecks von Hartwich in der Anfangsphase gegen Klaasen los. Hat er nicht gesehen. "Da hat nur Klaasen das T verdient". Es zog sich durchs ganze Spiel. Resümee im Schlussviertel "die fünfzig-fünfzig Calls alle zugunsten der Würzburger". Wo hat der früher gespielt? Was macht der überhaupt bei DYN? So viele Fehler! "Jetzt kann Schwartz mit seinen Freiwürfen alles klar machen", aber es war erst das vierte Teamfoul der Würzburger. Das T gegen Rostocks Trainer hat er auch erst bemerkt, als es den Freiwurf gab. Wahnsinn. Schlimm genug, wenn man krankheitsbedingt nicht in die Halle kann. Dann wird so ein Kampf nicht belohnt und obendrauf dieser Typ.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
582
Punkte
93
Ich habe mir eben nochmal die letzten 5 Minuten angesehen und muss sagen, dass der Moderator in dieser Zeit nichts Verwerfliches gesagt hat. Am Schluss (bei der Auseinandersetzung) meinte er noch, dass die Rostocker doch mal nen Gang zurück fahren sollten, Freude ok, aber nicht in dieser Art und Weise (sinngemäß). Auch das seltsame ”Herumgetänzel” von Osborne fand er unpassend.
Was vorher gesagt wurde, weiß ich natürlich nicht…
Ist der junge Mann, der die Interviews mit Zac und Sid Marlon Theis nach dem Spiel gemacht hat der Moderator? Zuletzt sagte er nochmal, dass er alle Hüte vor Würzburg ziehe, die mit Fieber etc gespielt hätten. Unfassbar seiner Meinung nach…
 
Zuletzt bearbeitet:

ManU_Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
88
Punkte
33
Ich habe mir eben nochmal die letzten 5 Minuten angesehen und muss sagen, dass der Moderator in dieser Zeit nichts Verwerfliches gesagt hat. Am Schluss (bei der Auseinandersetzung) meinte er noch, dass die Rostocker doch mal nen Gang zurück fahren sollten, Freude ok, aber nicht in dieser Art und Weise (sinngemäß). Auch das seltsame ”Herumgetänzel” von Osborne fand er unpassend.
Was vorher gesagt wurde, weiß ich natürlich nicht…
Ist der junge Mann, der die Interviews mit Zac und Sid Marlon Theis nach dem Spiel gemacht hat der Moderator? Zuletzt sagte er nochmal, dass er alle Hüte vor Würzburg ziehe, die mit Fieber etc gespielt hätten. Unfassbar seiner Meinung nach…
Kann ich nur zustimmen. Er hat sehr oft erwähnt wie viel Respekt er vor der Leistung der Baskets hat aufgrund der Umstände und das er sinngemäß gar kein Verständnis hat wieso das Spiel überhaupt stattfindet.
 

wuefan

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
43
Bei allem Profitum auch hier in der bbl, irgendwo sollte es eine Idee von Fairness halt doch noch geben. War's nicht auch schon im Fußball so, dass da Spiele wegen einer Krankheitswelle verschoben wurden?
Ich habe ja gehört, dass Rostock wohl einverstanden gewesen wäre aber die BBL es nicht befürwortet hat
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
582
Punkte
93
Ich habe ja gehört, dass Rostock wohl einverstanden gewesen wäre aber die BBL es nicht befürwortet hat
Im MainPost Artikel steht, dass sowohl beim Ligabüro in Köln, als auch bei den Rostockern einer Verlegung nicht zugestimmt wurde.
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
176
Punkte
63
Ich will noch einmal etwas loswerden, obwohl ich weiß, dass mir viele hier nicht zustimmen und es jetzt natürlich auch nichts mehr bringt…

Mit jedem Spiel, in dem ich unsere kranken und verletzten Helden bis zum wortwörtlich Äußersten kämpfen sehe, wächst ehrlicherweise auch mein Ärger über das Management. Es hätte um den Jahreswechsel herum nachverpflichtet werden MÜSSEN. Jeder Spieler mehr im Kader (selbst wenn nur bei 50% Leistungsfähigkeit wegen Grippe) wäre jetzt goldwert.
Falls das Spiel am Mittwoch in die Hose geht, finden wir uns nur wenige Wochen, nachdem wir punktgleich mit dem Tabellenführer standen, im worst case auf Platz 14 wieder. Ich akzeptiere einfach nicht, dass es sich dabei NUR um Pech handelt. Aber eines ist aber klar: Dieser Absturz ist zu 0,0% Schuld unserer Spieler und Coaches…
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.627
Punkte
113
Ich will noch einmal etwas loswerden, obwohl ich weiß, dass mir viele hier nicht zustimmen und es jetzt natürlich auch nichts mehr bringt…

Mit jedem Spiel, in dem ich unsere kranken und verletzten Helden bis zum wortwörtlich Äußersten kämpfen sehe, wächst ehrlicherweise auch mein Ärger über das Management. Es hätte um den Jahreswechsel herum nachverpflichtet werden MÜSSEN. Jeder Spieler mehr im Kader (selbst wenn nur bei 50% Leistungsfähigkeit wegen Grippe) wäre jetzt goldwert.
Falls das Spiel am Mittwoch in die Hose geht, finden wir uns nur wenige Wochen, nachdem wir punktgleich mit dem Tabellenführer standen, im worst case auf Platz 14 wieder. Ich akzeptiere einfach nicht, dass es sich dabei NUR um Pech handelt. Aber eines ist aber klar: Dieser Absturz ist zu 0,0% Schuld unserer Spieler und Coaches…
Wenn du von einem deutschen Spieler sprichst gebe ich dir einerseits recht, nur finde wärend der Saiso eine deutschen Spieler der dir auch noch weiter hilft.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
@vivitwin: Es wurde von den Baskets mehrfach kommuniziert, dass man auf der Suche war, aber niemanden Bezahlbaren gefunden hätte, der den Anforderungen genügt. Insofern finde ich es richtig, dass man auf eine weitere Nachverpflichtung verzichtet hat. Nicht jeder zusätzliche Spieler hilft - er kann, wenn er nicht reinpasst, auch ein großer Negativfaktor werden.
Wie zu hören war (ob's stimmt, weiß ich nicht), konzentriert man sich deshalb finanziell darauf, die aktuellen Leistungsträger (Zac, Owen, Jhivvan) für die nächste Saison zu halten. Finde ich vernünftig.
Außerdem einen Gegenrechnung: Wir befinden uns aktuell trotz der ganzen Misere EINEN Sieg hinter der direkten Playoff- Qualifikation. Selbst wenn wir noch weiter abrutschen (und das befürchte ich ehrlicherweise), ist der Abstand so gering, dass wir da mit einem gesunden Team leicht wieder nach oben kommen können.
 

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.208
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass es leicht ist - wenn man mal nach unten gerutscht ist - wieder nach oben zu kommen. Dies sieht man jetzt auch an Berlin, Oldenburg oder an Bamberg (die uns hoffentlich nicht am Mittwoch überholen werden!). In der außerordentlich prekären Lage, in der wir uns gerade befinden, wäre auch ein motivierter erfahrener bezahlbarer deutscher Spieler als Neuverpflichtung hilfreich gewesen (die ProA ist dieses Jahr sehr stark). Gut, hat man nicht unbedingt wissen, aber doch, auch aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, ahnen können. Dieser Spieler hätte dann möglicherweise auch längerfristig in den Kader (oder die ProB) gepasst. Und wurde nicht auch durch die Abgabe von Davis und der Neuverpflichtung von Dawkins Geld gespart? Außerdem hat man doch ziemlich schnell gemerkt, dass unser Kader nicht so breit aufgestellt war wie angenommen.
Ich sehe durchaus Ähnlichkeiten mit der Sparpolitik in der Vergangenheit. Und dass man damit Spieler vorzeitig halten kann, habe ich leider nicht erlebt (siehe Hunt, Whittaker, Livingston, Perry...).
Mir erscheint es wichtig, immer das aktuelle Team zu unterstützen und die "Notgroschen" (?) nicht für das nächste Team aufzuheben.
Auf jeden Fall: absteigen können wir nicht und Meister werden auch nicht. Aber ich möchte auch immer sehen, dass die Mannschaft mit allem was man hat, unterstützt wird, auch wenn es im Moment nur mit annähernd der Hälfte der ProB - Mannschaft sein muss. Ich verstehe nicht ganz, warum es nicht ein kleines bißchen mehr hätte sein können...
 
Oben