Würzburg Baskets Saison 24/25


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.527
Punkte
113
Es ist ein Riesenpech und es kamen so viele negative Einflussfaktoren:

1. Der Kader wäre breiter gewesen, wenn Spieler wie Bleck, Kone und Ugrai gesund geblieben wären und/oder nur annähernd ihr Potenzial abgerufen hätten.
2. Die Langzeitverletzung des Leaders Seljaas und einem wichtigen Systemspieler Phillips.
3. Die komplette Mannschaft von einer Grippewelle geschwächt wurde und der sich gerade gut integrierte Wishart sich verletzt.
4. Wenn du so miese Schiris wie gegen Oldenburg und Rostock bekommst, die dich noch zusätzlich benachteiligen.

Für mich ist die physische, mentale und leidenschaftliche Leistung, die das Team dennoch leistet, unglaublich. In dieser Hinsicht ist das die beste Würzburger Mannschaft aller Zeiten.

Dem Management ist kein Vorwurf zu machen. Man hat mit Dawkins einen erfahrenen Allrounder nachverpflichtet. Den Ruf nach einem deutschen Spieler kann ich verstehen, aber wer außer Krösus Bayern kann es sich leisten einen guten deutschen Spieler aus einem laufenden Vertrag zu bezahlen (Hollatz).

Filipovski und das Management haben es geschafft in Würzburg eine neue echte Begeisterung für den Basketball aufleben zu lassen. Die werden wir uns durch diese Phase des Pechs nicht kaputt machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
782
Punkte
93
Ich glaube nicht, dass es leicht ist - wenn man mal nach unten gerutscht ist - wieder nach oben zu kommen. Dies sieht man jetzt auch an Berlin, Oldenburg oder an Bamberg (die uns hoffentlich nicht am Mittwoch überholen werden!). In der außerordentlich prekären Lage, in der wir uns gerade befinden, wäre auch ein motivierter erfahrener bezahlbarer deutscher Spieler als Neuverpflichtung hilfreich gewesen (die ProA ist dieses Jahr sehr stark). Gut, hat man nicht unbedingt wissen, aber doch, auch aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, ahnen können. Dieser Spieler hätte dann möglicherweise auch längerfristig in den Kader (oder die ProB) gepasst. Und wurde nicht auch durch die Abgabe von Davis und der Neuverpflichtung von Dawkins Geld gespart? Außerdem hat man doch ziemlich schnell gemerkt, dass unser Kader nicht so breit aufgestellt war wie angenommen.
Ich sehe durchaus Ähnlichkeiten mit der Sparpolitik in der Vergangenheit. Und dass man damit Spieler vorzeitig halten kann, habe ich leider nicht erlebt (siehe Hunt, Whittaker, Livingston, Perry...).
Mir erscheint es wichtig, immer das aktuelle Team zu unterstützen und die "Notgroschen" (?) nicht für das nächste Team aufzuheben.
Auf jeden Fall: absteigen können wir nicht und Meister werden auch nicht. Aber ich möchte auch immer sehen, dass die Mannschaft mit allem was man hat, unterstützt wird, auch wenn es im Moment nur mit annähernd der Hälfte der ProB - Mannschaft sein muss. Ich verstehe nicht ganz, warum es nicht ein kleines bißchen mehr hätte sein können...
Dem würde ich widersprechen. Wir konnten sehr wohl Personal frühzeitig verlängern und halten. Siehe Zac und unseren Coaching Stuff
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.676
Punkte
113
Ich habe immer für eine Nachverpflichtung eines PG plädiert, aber nicht um jeden Preis. Wenn der Spieler nicht paßt, dann ist das absolute Geldverschwendung und kann - wie oben mehrfach erwähnt - auch ein Teamgefüge durcheinander bringen. Vor allem, wenn es noch ein weiterer Ausländerspot gewesen wäre. Insgesamt hilft uns Williams ja durchaus weiter und schon er muss möglicherweise wieder draußen bleiben, wenn mal wieder alle fit sein sollten.

Und wenn ich die Wahl hätte, jetzt unbedingt neue Spieler zu holen oder wirklich zumindest zu versuchen, mal einen Stamm an Spielern zu halten, dann wäre meine Entscheidung eindeutig. Sasa hat mehr als deutlich gesagt, dass er keine Lust hat, jede Saison wieder bei Null anzufangen.

Kein Team kann es einfach wegstecken, wenn alles zusammen kommt wie aktuell bei uns. Die vielen Verletzungen und obendrauf die Krankheitswelle. Dazu Gegner wie Bamberg, Vechta, Oldenburg und gestern auch Rostock, die gefühlt absolut alles treffen und eine Häufung von zumindest "etwas ungünstigen" SR-Leistungen in den letzten Spielen. Sicherlich hängen Verletzungen und Erkrankungen vielleicht auch etwas mit der Überlastung der Spieler zusammen, aber das hat man durch die Teilnahme an der CL bis zu einem gewissen Grad auch vorher gewußt.

Jede Niederlage tut sehr weh, v.a. so eine absolut unverdiente gegen eine Kloppertruppe wie Rostock gestern. Aber obwohl wir gerade die Seuche an den Hacken haben, spielen wir nach wie vor eine überragende CL-Saison mit der Riesenchance zumindest auf das Viertelfinale. Wenn wir die Pause nutzen können, um die Akkus der Spieler wieder aufzuladen und keine weiteren Verletzungen dazu kommen, dann bin ich da sehr zuversichtlich. Und selbst in der BBL ist immer noch alles drin. Man kann auch über die PLay-Inns wieder ins Halbfinale kommen ;)

Aber das Allerwichtigste ist doch, dass wir eine Mannschaft und einen Trainerstab haben, die sich in jedem einzelnen Spiel mit Herzblut reinwerfen und nicht eine einzige Sekunde ans Aufgeben denken, egal wie die Voraussetzungen sind. Bezeichnend gestern, wie sich Lewis gegen Ende total emotional über seinen verworfenen Dreier geärgert hat. Ich bin extrem froh, dass wir nicht so eine Söldnertruppe wie die Bayern haben, die pflichtgemäß ihre Spiele runterspielen. Da möchte ich nicht mal eine Jahreskarte geschenkt bekommen !


Edith meint gerade, dass eine absolut bemerkenswerte Szene des gestrigen Spiels noch erwähnt werden muss. Nämlich als Zac das 4. Foul angehängt wurde und unser ProB-Spieler Gerhard in einer absolut engen Phase des Spiels für ihn aufs Feld mußte - und dann frech wie Bolle einen sehr wichtigen Dreier reingelötet hat (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.208
Punkte
113
Ich gebe zu, daß ich mit meiner Meinung offensichtlich in der Minderheit bin. Doch sehe ich seit ein paar Jahren immer wieder den gleichen Ablauf: zu Beginn der Saison freuen wir uns auf die neu zusammen gestellte Mannschaft, sind sogar begeistert über den ein und anderen deal. Das Team funktioniert, wir starten gut bis sehr gut in die Saison. Dann kommen Verletzungen, Erkrankungen, Ausfälle und Weggänge. Die Mannschaft ist dezimiert, der Rest ackert und begeistert uns. Am Ende steht ein guter Platz, aber ausgelaugte oder/und noch mehr verletzte Spieler.
Sehe ich das nur alleine so?
Aufgrund dieser Erfahrungen tut es mir nicht nur weh, wieder einmal ein Team zu sehen, dass alles gibt bis zur Erschöpfung und auch der ständigen Gefahr, sich genau aus diesem Grund zu verletzen, sondern ich frage ich mich auch, ob da nicht etwas zu zauderlich gehandelt wird.
Wir haben seit Jahren keine lange Bank.
Ihr könnt mich gerne berichtigen!

Übrigens: eure Argumente teile ich durchaus mit euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.527
Punkte
113
@saison98

Ich habe es in meinem Post #4.341 schon als ersten Punkt beschrieben.
Der Kader WÄRE wesentlich breiter als sonst gewesen, wenn wir nicht dieses Pech mit den deutschen Spielern Bleck, Kone und auch Ugrai gehabt hätten. Bleck ist fast die ganze Saison schon verletzt. Kone konnte ein paar Spiele zwischendruch machen (wurde dann auch stabiler in seiner Leistungen, nun wieder verletzt) und bei Max ist irgendwie der "Wurm drin". Er kann einfach nicht an seine guten Leistungen der vorherigen Saisons anknüpfen.

Und damit will ich die Verantwortlichen auch in Schutz nehmen. Sie hatten mit der Kaderzusammenstellung die Basis für einen breiten Kader in zwei Wettbewerben eigentlich erledigt. Mehr als in den Jahren zuvor.

Und wenn man noch das hervorragende PRO B Team Scouting anschaut, finde ich Kreso und sein Team haben in Bezug auf das Scouting richtig gute Arbeit geleistet. Dann verletzt sich auch noch Wishart. Man stelle sich nur vor Williams (er kam auch aus dem PRO B Team hoch) hätte nicht so gut performed und Wishart wäre nicht in der Lage ein paar Minuten in der BBL für Entlastung zu sorgen. Dann hätte es in den letzten Wochen noch finsterer ausgesehen.

Es gibt also Gründe warum der Kader aktuell so ausgedünnt ist, die man einfach nicht vorher sehen konnte. Außer bei Kone sehe ich keinen Spieler, der schon in der Vergangenheit auffällig verletzungsanfällig war. Das ist vielleicht der einzige Transfer wo man damit rechnen musste.

Wäre die Saison bis heute einiger Maßen normal verlaufen (ab und zu mal einen Ausfall hat man immer), würden wir alle von einem breiten Kader sprechen.

Will jetzt nicht wieder das komplette Roster mit allen Spielern aufzählen. Aber wir hatten hier auch schon Diskussionen (als am Anfang der Saison alle einsatzfähig waren), dass der Kader sehr breit und völlig ausreichend für zwei Wettbewerbe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.208
Punkte
113
Lieber xrays, du hast in fast allem recht! ABER: von Anfang an konnte man sehen, dass Ugrai und Bleck nicht die Hilfen waren, die man erhofft hatte. Und mit Davis Weggehen hatten wir eine weitere Lücke. Da wurden hier die ersten Stimmen nach einem neuen Spieler laut (Dawkins kam ja erst nach der Verletzung von Zac und Phillips). Und Williams, der uns alle anfangs positiv überraschte, dann aber auch wieder unbeständiger war, war ja sowieso als 7. Ausländer, so weit ich weiß, gedacht. Also, die Illusion, dass unser Kader deutlich breiter war als im Vorjahr, war ziemlich schnell dahin. Und bei der jetzt so wichtigen ProB hat man ja wirklich gut gescoutet, aber auch sie haben anfangs viele Spiele verloren. Da wusste man auch nicht genau, wie es weiter geht.
Alles in allem bin ich natürlich stolz darauf, was unser gesamtes Team aktuell leistet habe aber die Befürchtung, dass durch die Überlastung einiger Spieler noch mehr Verletzungen passieren können.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.676
Punkte
113
Saison98: Du hast natürlich im Prinzip recht - allerdings reden wir hier von der Würzburger Mannschaft und nicht von Bayern oder ALBA. Um eine richtig lange Bank zu haben, bei der auch alle Spieler mehr oder weniger gut performen, brauchst Du entschieden mehr Kohle, als wir sie wohl jemals haben werden.

Es ist Sasa bisher immer gelungen, mit unserem Etat einige absolute Top-Performer zu holen (Whittaker, Livingston, Bess, Seljaas, Jackson). Den Rest des Teams mußt Du auf Steals hoffen und dass diese Spieler dann auch das Erhoffte bringen, was diese Saison leider gerade auf den deutschen Positionen - warum auch immer - nicht so geklappt hat. Jede Nachverpflichtung ist dann auch immer ein großes Risiko, weil es einfach dauert, diese Spieler in Sasas Systeme zu integrieren. Und sie kosten Geld. Dazu kommt, dass Sasa sicherlich kein Typ Patrick ist, der seine Spieler wechselt wie andere Leute Unterwäsche. Und das spricht in meinen Augen sehr für unseren Trainer.

Ich nehme mal an, dass nur sehr Wenige damit gerechnet haben, dass wir die 1. Runde der CL überstehen werden. Dieser Erfolg ist natürlich sehr erfreulich, bringt uns aber nochmal mindestens (!) sechs weitere Spiele, wahrscheinlich sogar noch mehr. Um so etwas in die Kaderplanung einkalkulieren zu können ist erneut mehr Kohle nötig (s.o.) und hier wären dann die Sponsoren an der Reihe, die ja - was man so gehört hat - viel Wert auf Europacup gelegt haben.

In Deinem letzten Post sprichst Du explizit Max an. Er ist ein Würzburger Eigengewächs und ist nach einer sehr guten Saison in Heidelberg, in der er dort absoluter Leistungsträger war, nach Würzburg zurück gekommen. Keine Ahnung, in welches Loch er sich gespielt hat und warum. Aber er kann es ja und der Knoten könnte jederzeit platzen. Er ist absolut eine feste Größe im Team, auch wenn es zuletzt manchmal weh getan hat, ihn spielen zu sehen. Aber er wird zurückkommen und uns noch sehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.527
Punkte
113
Ich teile auch deine Meinung. @saison98 Insbesondere die Befürchtung, dass sich bei der extremen übermäßigen Belastung weitere Spieler verletzen. Ist es schon fast ein Wunder, dass Jackson noch spielen kann. Bei ihm kommt zur Belastung noch dazu, dass die Gegner ihn sehr hart verteidigen. In dem Zusammenhang muss ich nochmal das ruppige Verhalten der Rostocker erwähnen, insbesondere Lockhart. Was für ein dreckige Defense von ihm.Auch die Szene als er Hannes in der Luft unter dem Korb übelst gecheckt hat.
.
Mit Dawkins haben wir sieben Ausländer. Mit Wishart sogar acht. Einen deutschen Spieler, der uns hätte helfen können, konnte man nicht finden.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.676
Punkte
113
Apropos Jackson. V.a. nach dem Abgang von Davis und der Verletzung von Zac hat sich das Scouting unserer Gegner offenbar darauf geeinigt, so hart wie möglich gegen ihn zu gehen. Wie gesagt, es spricht an sich nichts gegen harte Verteidigung, aber bei Jackson habe ich in den letzten Spielen das Gefühl, dass es sehr weit darüber hinausgeht. Er wird nicht verteidigt, sondern massiv körperlich angegangen. Wie viel Schläge auch ins Gesicht er pro Spiel aktuell einstecken muss, geht auf keine Kuhhaut. Und die SR schauen sich das oft in aller Ruhe an. Vielleicht sollten die Baskets da auch mal die Liga einschalten - obwohl, wie sehr der Liga die Gesundheit der Spieler am Herzen liegt, das hat sie ja am Sonntag nachdrücklich gezeigt ......
 

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.208
Punkte
113
Es war schon grenzwertig, unsere kranke Mannschaft zum Spiel zu "zwingen", aber dass in der jetzigen Situation auch noch großzügig pfeifende Schiedsrichter auf dem Court waren, verschlimmerte unsere Situation. So hat man die Gesundheit unserer Spieler nicht nur zwei mal mit Füßen getreten, sondern auch unsere Siegchancen verschlechtert. Auch im Profisport sollte die Gesundheit der Spieler und ein Mindestmaß an Fairness Vorrang haben!
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Ich muss mich auch einen Tag später immer noch über die Schiedsrichter wundern: Jackson wird bei JEDEM Aufbau von Anfang an erst mal der Arm eingeklemmt. Gar kein Pfiff. Und wenn du dich in so einer Situation befreist, kriegst meistens du den Pfiff, weil die Refs das dann als Schlag werten. Die blauen Flecken, die er an beiden Armen und an den Rippen haben muss, möchte ich gar nicht sehen.
Ein Center mit beiden Armen von hinten umgerissen - kein U. Ein Center in der Luft hart gestoßen - kein U. Dem Capt'n in voller Absicht das Bein gestellt - kein U. Was denkt sich unser angeblicher Spitzenschirie dabei eigentlich? Nichts gegen Härte, aber das sind alles Situationen, die ich in einem Basketballspiel nicht sehen möchte!
 

courtsider

Nachwuchsspieler
Beiträge
166
Punkte
93
Ort
Würzburg
Wie finden wir denn eigentlich das Trikot Retirement für unseren Würzburg Warrior beim Heimspiel gegen Chemnitz am 16.03.?

Ich sag an der Stelle einfach mal meine Meinung. Das ist vollkommen Banane. Entweder man hätte es beim ersten Saisonspiel gemacht. Das hat man verpasst. Oder beim ersten BCL Heimspiel. Das hat man auch verpasst. Jetzt wo es so aussieht, als könnte wir die Gruppenphasen der BCL überstehen und wir zumindest mal optimistisch mit einem Play-Inn Einzug rechnen, könnte man das als Anlass nehmen. In dem Kontext wirkt doch ein einfaches zufällig ausgewähltes Saisonspiel dem Anlass nicht angemessen.
Felix durfte sich das Spiel selbst aussuchen und hat sich für das Heimspiel gegen Chemnitz entschieden.
 

defensewinschampionships

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
33
Hi zusammen.
wollte an der Stelle mal was los werden. Danke an @saison98 und @xraysforever. So sieht für mich eine vermünftige Diskussion aus, auch wenn man teilweise anderer Meinung ist. Mittlerweile ist das komplette Forum hier ohnehin echt umgänglich, aber diese Diskussion gerade ist nochmal das Sahnehäubchen. So verhält man sich einfach, wenn man nicht in der Anonymität des Internets schreibt, sondern persönlich diskutiert und das sollte der Maßstab sein.
Musste ich einfach mal los werden, weil ichs einfach toll finde.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.292
Punkte
113
Bamberg hat am Wochenende gegen Oldenburg 56 % Dreier rein gedroschen. 2x mal in der Woche sehe ich so eine Performance nicht bei Bamberg. Ich hoffe nur, dass bei unseren Jungs gesundheitliche Besserung eingetreten ist.
Es scheint aufwärts zu gehen, Artikel ist auch noch frei lesbar:
 

psychologe

Nachwuchsspieler
Beiträge
82
Punkte
33
Ort
Würzburg

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.527
Punkte
113
@psychologe
Viel steht da nicht. Die Mannschaft erholt sich gerade von der Grippewelle. Nach dem Bamberg Spiel gibt es 5 Tage Ruhepause. Man hat zum Glück ab Mittwoch insgesamt 17 Tage Pause.

Wäre schön wenn gegen Bamberg vielleicht auch Wank und Ugrai wieder zur Verfügung stehen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass in den letzten ca. 10 Tagen so gut wie kein Training möglich war. Meine Erwartungshaltung für das Spiel in Bamberg ist noch gering. Aber ich glaube die lange Pause wird uns helfen, dann mit voller Kraft wieder angreifen zu können.

Trotz dieser unglaublichen Pechsträhne haben wir das Champions League Ziel (Last 16) schon erreicht und können es sogar noch übertreffen. Und auch in der BBL ist das Erreichen eines Play Inn Platzes (auch Rang 7 oder 8) machbar. Es ist aber dennoch ärgerlich, denn wir standen mit 9:4 in der Spitzengruppe der BBL. Dahin werden wir es nicht mehr schaffen. Wenn wir aber ab März wieder mit voller Kapelle und voller Energie bis Saisonende spielen können, ist mit dieser sagenhaften Mentalität noch einiges möglich.
 

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
782
Punkte
93
@psychologe
Viel steht da nicht. Die Mannschaft erholt sich gerade von der Grippewelle. Nach dem Bamberg Spiel gibt es 5 Tage Ruhepause. Man hat zum Glück ab Mittwoch insgesamt 17 Tage Pause.

Wäre schön wenn gegen Bamberg vielleicht auch Wank und Ugrai wieder zur Verfügung stehen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass in den letzten ca. 10 Tagen so gut wie kein Training möglich war. Meine Erwartungshaltung für das Spiel in Bamberg ist noch gering. Aber ich glaube die lange Pause wird uns helfen, dann mit voller Kraft wieder angreifen zu können.

Trotz dieser unglaublichen Pechsträhne haben wir das Champions League Ziel (Last 16) schon erreicht und können es sogar noch übertreffen. Und auch in der BBL ist das Erreichen eines Play Inn Platzes (auch Rang 7 oder 8) machbar. Es ist aber dennoch ärgerlich, denn wir standen mit 9:4 in der Spitzengruppe der BBL. Dahin werden wir es nicht mehr schaffen. Wenn wir aber ab März wieder mit voller Kapelle und voller Energie bis Saisonende spielen können, ist mit dieser sagenhaften Mentalität noch einiges möglich.
Meine Prognose für die BBL ist, dass wir zwischen Platz 4 und 6 die reguläre Saison beenden werden.
Und zum Bambergspiel morgen. Schauen wir mal, wie sehr die sich auf uns vorbereiten. Die haben genau wie wir am Wochenende gespielt und die müssen am kommenden WE im Pokal zuerst gegen die Skyliners ran. Ich glaube da wird viel Zeit rein fließen und ggf wird deswegen das Spiel gegen uns wird auf Sparflamme laufen. Wenn die das Spiel gegen die Skyliners gewinnen können, dürfte das ne fette Prämie für Spieler und Verein geben. Wenn ich die Bamberger wäre, würde ich alles versuchen um das Spiel gegen die Skyliners zu gewinnen
 
Oben