starting-line-up
Bankspieler
Laut meinen Infos sind Mintz und Philipps für Donnerstag einsatzbereit, Bei Klassen schaut man von Tag zu Tag, scheint nichts ernstes aber schmerzhaft und die Finale Ausfallzeit nicht genau prognostizierbar zu sein.
Zum Kader der kommenden Saison habe ich ein paar Infos aufgeschnappt. Man ist mit etlichen Kandidaten in Kontakt. Oberste Priorität haben die deutschen Positionen. Hier habe ich zwei konkrete Namen gehört, allerdings auch nur zwei von vielen mit denen man spricht. Alen Pjanic von Oldenburg und Till Pape aus Bonn wurden hier genannt. Die Preise bei den deutschen Spielern scheinen allerdings zu explodieren, weil der Markt durch die College-Gehälter verrückt spielt und verknappt wird. Offenbar rufen die Agenten selbst für unerfahrene NBBL oder Pro B Spieler hohe fünfstellige Summen auf. Eine weiterverpflichtung von Jackson und Seljaas scheint nicht gänzlich aussichtslos! Bei Jackson besteht die Chance darin, das er im Sommer wieder in der Heimat spielen will, was ihn für viele europäische Teams unattraktiv macht weil er unter Umständen erst sehr spät in der Vorbereitung wieder in Europa wäre. Seljaas fühlt sich bekanntlich sehr wohl in Würzburg und besonders seine Familie will definitiv nicht weg. Wenn man sein Gehalt nochmal aufstocken kann ohne das das Budget für den restlichen Kader darunter leidet, würde er wohl auch deutlich besser dotierte Angebote ausschlagen.
Zum Kader der kommenden Saison habe ich ein paar Infos aufgeschnappt. Man ist mit etlichen Kandidaten in Kontakt. Oberste Priorität haben die deutschen Positionen. Hier habe ich zwei konkrete Namen gehört, allerdings auch nur zwei von vielen mit denen man spricht. Alen Pjanic von Oldenburg und Till Pape aus Bonn wurden hier genannt. Die Preise bei den deutschen Spielern scheinen allerdings zu explodieren, weil der Markt durch die College-Gehälter verrückt spielt und verknappt wird. Offenbar rufen die Agenten selbst für unerfahrene NBBL oder Pro B Spieler hohe fünfstellige Summen auf. Eine weiterverpflichtung von Jackson und Seljaas scheint nicht gänzlich aussichtslos! Bei Jackson besteht die Chance darin, das er im Sommer wieder in der Heimat spielen will, was ihn für viele europäische Teams unattraktiv macht weil er unter Umständen erst sehr spät in der Vorbereitung wieder in Europa wäre. Seljaas fühlt sich bekanntlich sehr wohl in Würzburg und besonders seine Familie will definitiv nicht weg. Wenn man sein Gehalt nochmal aufstocken kann ohne das das Budget für den restlichen Kader darunter leidet, würde er wohl auch deutlich besser dotierte Angebote ausschlagen.