Würzburg Baskets Saison 24/25


starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.337
Punkte
113
Ort
Würzburg
Laut meinen Infos sind Mintz und Philipps für Donnerstag einsatzbereit, Bei Klassen schaut man von Tag zu Tag, scheint nichts ernstes aber schmerzhaft und die Finale Ausfallzeit nicht genau prognostizierbar zu sein.

Zum Kader der kommenden Saison habe ich ein paar Infos aufgeschnappt. Man ist mit etlichen Kandidaten in Kontakt. Oberste Priorität haben die deutschen Positionen. Hier habe ich zwei konkrete Namen gehört, allerdings auch nur zwei von vielen mit denen man spricht. Alen Pjanic von Oldenburg und Till Pape aus Bonn wurden hier genannt. Die Preise bei den deutschen Spielern scheinen allerdings zu explodieren, weil der Markt durch die College-Gehälter verrückt spielt und verknappt wird. Offenbar rufen die Agenten selbst für unerfahrene NBBL oder Pro B Spieler hohe fünfstellige Summen auf. Eine weiterverpflichtung von Jackson und Seljaas scheint nicht gänzlich aussichtslos! Bei Jackson besteht die Chance darin, das er im Sommer wieder in der Heimat spielen will, was ihn für viele europäische Teams unattraktiv macht weil er unter Umständen erst sehr spät in der Vorbereitung wieder in Europa wäre. Seljaas fühlt sich bekanntlich sehr wohl in Würzburg und besonders seine Familie will definitiv nicht weg. Wenn man sein Gehalt nochmal aufstocken kann ohne das das Budget für den restlichen Kader darunter leidet, würde er wohl auch deutlich besser dotierte Angebote ausschlagen.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.661
Punkte
113
Ist keine Insider Info aber Jackson meinte nach dem Spiel zu mir: „I hope, I‘ll be back next season!“ Auf meine Frage, wie es nächstes Jahr aussieht?
Zumindest ist gut, dass eine Bereitschaft da ist, was das Sportliche betrifft. Finanziell ist natürlich wieder ne andere Nummer!
 
Zuletzt bearbeitet:

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
245
Punkte
93
Ich werf mal einen anderen Namen in den Raum: könnte Eddy Edigin evtl. als deutscher Fünfer interessant sein, um die Rolle von Bleck/Steinbach/Ugrai zu übernehmen? Sollte eigentlich bezahlbar sein. Hatte jetzt keine tolle Saison dieses Jahr, war aber davor jahrelang eigentlich ein solider deutscher Fünfer.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.766
Punkte
113
Als ich das gerade eben von starting-line-up gelesen habe, habe ich ganz ehrlich Gänsehaut bekommen. Was wäre alles möglich, wenn wir tatsächlich Jhivvan UND Zac halten könnten und Sasa und Kreso um die Beiden herum ein Team formen könnten :crazy:. Bei so einer Riesenchance müßten doch sogar in Würzburg noch einige zusätzliche Sponsoren aus dem Keller kommen.

Auch die Meldungen zu den angeschlagenen Spielern klingen gut, v.a. dass es bei Owen doch nicht ganz so schlimm sein soll. Mir fehlt dabei eine Info zu Lukas Wank, um den ich mir für Donnerstag eigentlich die größten Sorgen mache. Er ist schon recht stark gehumpelt. Aber vielleicht ist hier ja keine Meldung eine gute Meldung und Lukas ist fit.

Wenn in den PO alle halbwegs fit sein sollten und auch Dawkins das zeigt, was er gegen Bonn angedeutet hat, dann müssen wir uns vor keiner anderen Mannschaft der BBL verstecken, auch nicht vor den Lederhosen aus München. Ich versuche gerade meine Euphorie wieder etwas zu bremsen, bin ja eigentlich eher der Glas-halb-leer-Typ :D

Jetzt steht aber erstmal ein ganz entscheidender Spieltag an - so wie natürlich auch die restlichen beiden danach. Frankfurt in den letzten Spielen zuhause eine Macht mit zwei Siegen und zwei denkbar knappen Niederlagen, alles gegen direkte Konkurrenten von uns. Wie schnell es bei diesen Must-Win-Spielen nach hinten losgehen kann, haben wir in der ersten Halbzeit gegen Bonn ja eindrücklich gesehen. Sollten wir es schaffen und gleichzeitig Alba den MBC, Vechta die Heidelberger und Bonn die Braunschweiger schlagen, dann stünde das Tor zu einem Platz unter den ersten Vier sperrangelweit offen. Wir müßten dann im Heimspiel gegen Heidelberg nur noch gechillt durchgehen.

Ich hoffe auf eine Riesenparty von 500 euphorischen Würzburgern in Frankfurt und einen extrem wichtigen Auswärtssieg.
 

Tele10

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
18
Ich bin super heiß auf die restliche Saison. Wenn wir 2 der nächsten 3 Spiele gewinnen, dürften wir sogar sehr gute Chancen auf einen Heimvorteil haben, weil wir in diesem Szenario entweder Braunschweig oder Heidelberg dann hinter uns lassen.

Dann hätte man den Heimvorteil und je nach Matchup traue ich unserem Team definitiv wieder das Halbfinale zu. Umso wichtiger, dass wir jetzt wieder fit werden/bleiben. Mit Nelson hätten wir dann noch einen Spieler, der nochmal eine ganz andere Dimension unserem Team gibt. Wenn alle fit sind, würde ich wahrscheinlich Dawkins aussetzen lassen. Er scheint mir trotz des letzten Spieles immer noch nicht so richtig drin im System.

Ein Vorteil des Heimvorteils wäre, dass man selbst mit einem Ausscheiden im Viertelfinale gute Chancen auf die CL hat, wenn Ulm/Bayern dann in der Endtabelle vor uns landen und wir 5 werden würden oder sehr ich das falsch?
 

AND1

Nachwuchsspieler
Beiträge
469
Punkte
93
Ist keine Insider Info aber Jackson meinte nach dem Spiel zu mir: „I hope, I‘ll be back next season!“ Auf meine Frage, wie es nächstes Jahr aussieht?
Zumindest ist gut, dass eine Bereitschaft da ist, was das Sportliche betrifft. Finanziell ist natürlich wieder ne andere Nummer!
Das hat Perry letztes Jahr auch gesagt....
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.725
Punkte
113
Wenn wir alle drei Spiele gewinnen ist uns ein Play Off Heimrecht Rang 3 oder 4 nicht mehr zu nehmen. Aber selbst bei 2 Siegen könnte man mit guten direkten Vergleichen noch auf Rang 3/4 hoffen.

Ich bin da eher der Glas-Halb-Voll-Typ, weil ich sehe seit Wochen eine Würzburger Mannschaft, die immer besser performed, immer mehr zusammenwächst und immer besser den Filipovski-Match-Plan umsetzt. Wenn dann noch Mintz, Phillips, Klassen wieder an Bord sind ist vielleicht sogar was ganz Großes möglich. Finale? Warum nicht? Gibt keinen im Trainerstaff und im Team der nicht das Optimale erreichen möchte. Die Ausgangssituation ist hervorragend, den die Baskets haben schon alle gesetzten Saisonziele erreicht. BCL in den TOP 16 und BBL locker die Play In Ränge schon jetzt gesichert. Somit hat man keinen negativen Druck (Erfolglosigkeit) mehr, sondern nur noch Motivations-Druck mehr erreichen zu können. Das ist die ideale psychische Konstellation für einen Sportler.

Das erneute Erreichen eines direkten BCL Platzes wäre genial. Zufrieden bin ich am Ende der Saison auf jeden Fall - egal was passiert. Denn diese Mannschaft hat die ganze Zeit so viel Freude bereitet und hat schon jetzt die Würzburger Basketball-Fans so stolz gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.725
Punkte
113
Der optimale Spieltag am Mi und Do sieht so aus:

Berlin gewinnt gegen MBC
Vechta gewinnt gegen Heidelberg
Bonn gewinnt gegen Braunschweig
Hamburg verliert gegen Bamberg
Wir gewinnen in Frankfurt
Chemnitz verliert gegen Ludwigsburg
 

wuefan

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
43
Laut meinen Infos sind Mintz und Philipps für Donnerstag einsatzbereit, Bei Klassen schaut man von Tag zu Tag, scheint nichts ernstes aber schmerzhaft und die Finale Ausfallzeit nicht genau prognostizierbar zu sein.

Zum Kader der kommenden Saison habe ich ein paar Infos aufgeschnappt. Man ist mit etlichen Kandidaten in Kontakt. Oberste Priorität haben die deutschen Positionen. Hier habe ich zwei konkrete Namen gehört, allerdings auch nur zwei von vielen mit denen man spricht. Alen Pjanic von Oldenburg und Till Pape aus Bonn wurden hier genannt. Die Preise bei den deutschen Spielern scheinen allerdings zu explodieren, weil der Markt durch die College-Gehälter verrückt spielt und verknappt wird. Offenbar rufen die Agenten selbst für unerfahrene NBBL oder Pro B Spieler hohe fünfstellige Summen auf. Eine weiterverpflichtung von Jackson und Seljaas scheint nicht gänzlich aussichtslos! Bei Jackson besteht die Chance darin, das er im Sommer wieder in der Heimat spielen will, was ihn für viele europäische Teams unattraktiv macht weil er unter Umständen erst sehr spät in der Vorbereitung wieder in Europa wäre. Seljaas fühlt sich bekanntlich sehr wohl in Würzburg und besonders seine Familie will definitiv nicht weg. Wenn man sein Gehalt nochmal aufstocken kann ohne das das Budget für den restlichen Kader darunter leidet, würde er wohl auch deutlich besser dotierte Angebote ausschlagen.
Namen wie Pape oder Pjanic lese ich durchaus gerne. Beides deutsche Spieler mit dem Verlangen nach mehr. Edigin sollte finanziell bestimmt auch machbar sein nachdem er in der aktuellen Saison ja eher eine untergeordnete Rolle in Lubu hat und erst beim MBC zeigen konnte was er theoretisch kann.
 
Oben