Würzburg Baskets Saison 24/25


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.799
Punkte
113
Sehe Zac leistungsmäßig auch nicht bei einem Euro League Team. Da würde er in der 2. Reihe (Bank) sein. Hier in Würzburg ist er inzwischen die Identifikationsfigur für die Baskets und die Fans. Er wird wissen, dass er ziemlich viel aufgeben würde. Abgesehen von seiner Familie, die hier bestens integriert und "aufgehoben" ist. Ob das in Athen, Istanbul oder Zagreb so wäre (nur Standort Beispiele) wage ich zu bezweifeln. Wie ich gehört habe sind die Baskets durchaus bereit auch die Konditionen zu erhöhen.

Würzburg ist ein sehr bedeutender Standort für Medizin-Studierende. Das könnte tatsächlich ein Argument für Pape sein. Pjanic wäre sicherlich auch ein guter deutscher Neuzugang. Aber auf der Position gibt es auch noch Colin Welp, wie von mir bereits erwähnt.

Wank und Bleck gehen - habe ich auch gehört. Aber woher stammt die Info, dass Max Ugrai uns verlassen wird? Das ist mir neu und kann aus meiner Sicht kein Wunsch von Ugrai sein.
 

WueXrays97

Nachwuchsspieler
Beiträge
383
Punkte
93
Also nachdem uns wohl Wank, Ugrai, Bleck und Steinbach verlassen würde ich das jetzt nicht so deuten.
Und selbst wenn, das sind 2 super 4er & jeweils Deutsche Spots.

Einen Zac hält man genauso wie auch Jackson nur, soweit es Sinn macht.
Wenn das preislich utopisch ist muss man sich nicht strecken. Ja, er ist ein absoluter Sympathieträger, da ist er aber nicht der einzige auf der Welt.
Wie viele hier schon geschrieben haben, ist er in den letzten Wochen Leistungstechnisch auch nicht mehr der absolute Überflieger.
Wenn er bleibt, freuen wir uns sicherlich & wenn nicht, dann findet Kreso & Sasa sicher guten Ersatz. Dann hat das auch seine Gründe.
Am meisten schmerzt für mich der Abgang von Lukas Wank.
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
851
Punkte
93

Fit/One Würzburg Baskets wollen Alen Pjanić​



Dessen Vertrag bei den EWE Baskets Oldenburg (wo gibt‘s eigentlich keine Baskets?) läuft zum Ende dieser Saison aus. Während Würzburg sicher in den Play-offs spielt, die Viertelfinalserie gegen die Niners Chemnitz eröffnet, muss der Sympathieträger zuvor mit den Niedersachsen noch in den Play-ins ran.
Pjanić hat ein solides Jahr hinter sich, etablierte sich nach langer Verletzungspause wieder als Rollenspieler und kam auf 4,8 Punkte und 3,2 Rebounds. Der in Gießen geborene Deutsch-Bosnier spielte in den vergangenen vier Saisons in Oldenburg, ist ein starker Athlet und verfügt für seine 2,02 Meter über einen ordentlichen Wurf. Interesse an einem Wechsel ins Ausland soll der Flügelspieler noch nicht besitzen, dem Vernehmen nach steht eine unmittelbare Einigung bevor.

Auch Interesse an Till Pape​

Weiter entfernt sind die Baskets, also die aus Würzburg, davon, einen Spieler der Telekom Baskets (!) Bonn unter Vertrag zu nehmen. Das ligaweite Interesse an Till Pape, seit 2023 in Bonn, ist nach einer starken Serie (9,1 Punkte, 3,6 Rebounds) ausgeprägt, auch aus Franken. Wichtig für den 27 Jahre alten 2,08-Meter-Mann ist neben der sportlichen Situation auch ein Studienplatz. Pape ist angehender Mediziner.
Quelle: Hamburger Abendblatt
Scheint ja eine sehr kompetente Quelle zu sein!
 

Anna 2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
33
Kennt sich jemand im Forum mit den Finanzen der Baskets aus?
Habe zufälligerweise bei "North Data" - was auch immer das ist, gesehen, dass die Baskets in der Vergangenheit einen erheblichen Verlust gemacht haben.
Gibt es einen Finanzmenschen im Forum, der die Zahlen erläutern kann? - und wie sieht die Zukunft aus?
 

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.290
Punkte
113
Ich meine, Pjanic hat sich seit seiner Zeit in Gießen, soweit ich es mitbekommen habe, nicht so gesteigert, wie es zu erwarten gewesen wäre. Kann natürlich sein, dass da seine Verletzungen eine große Rolle gespielt haben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er sich bei uns ins Team rein spielen könnte. Und bei Pape glaube ich, daß er viel mehr zeigen kann, als er es in Bonn getan hat. Wir hatten ja schon mal einen angehenden Arzt, Powerforward - und Symphathieträger - bei uns (Ruben Spoden)...
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.692
Punkte
113
Ich meine, Pjanic hat sich seit seiner Zeit in Gießen, soweit ich es mitbekommen habe, nicht so gesteigert, wie es zu erwarten gewesen wäre. Kann natürlich sein, dass da seine Verletzungen eine große Rolle gespielt haben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er sich bei uns ins Team rein spielen könnte. Und bei Pape glaube ich, daß er viel mehr zeigen kann, als er es in Bonn getan hat. Wir hatten ja schon mal einen angehenden Arzt, Powerforward - und Symphathieträger - bei uns (Ruben Spoden)...
War Spoden auch Mediziner? Bei Richter wusste ich es! Dann wären es schon 2 ;-)
 

IrgendwasmitKörben

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
Kennt sich jemand im Forum mit den Finanzen der Baskets aus?
Habe zufälligerweise bei "North Data" - was auch immer das ist, gesehen, dass die Baskets in der Vergangenheit einen erheblichen Verlust gemacht haben.
Gibt es einen Finanzmenschen im Forum, der die Zahlen erläutern kann? - und wie sieht die Zukunft aus?
Bei North Data kann man die Jahresabschlüsse einsehen, die alle GmbHs veröffentlichen müssen.

Die Zahlen die man da sieht sind also die offiziellen Zahlen des Unternehmens hinter den Baskets.

Die Zahlen 15 bis 21 sehen top aus. Während Corona haben dann die Einnahmen durch die fehlenden Hallenbesuche gefehlt. 23 hatten die Baskets über eine Millionen Verlust. 22 scheint noch nicht veröffentlicht. Ist aber nicht beunruhigend. Da dürfte vorher genug Rücklage erwirtschaftet gewesen sein. Zudem gab es staatliche Beihilfe i. H. Von 1,2 M

Ich gehe davon aus, dass 24 und 25 wieder hohe gewinne eingefahren wurden.

Hier der Link zum selbst rein schauen : https://www.northdata.de/Sport und Event Würzburg Baskets GmbH, Würzburg/HRB 10053
 
Zuletzt bearbeitet:

Anna 2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
33
Vielen Dank für die schnelle Antwort "irgendwas mit Körben".
Da klingt dann ja sehr beruhigend.
Nachdem man die letzten Jahre ja auch sehr viele Sponsoren dazubekomen hat, hätte es mich auch überrascht, wenn die Zahlen so schlecht wären.

Daumen hoch!
 

IrgendwasmitKörben

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
Bei North Data kann man die Jahresabschlüsse einsehen, die alle GmbHs veröffentlichen müssen.

Die Zahlen die man da sieht sind also die offiziellen Zahlen des Unternehmens hinter den Baskets.

Die Zahlen 15 bis 21 sehen top aus. Während Corona haben dann die Einnahmen durch die fehlenden Hallenbesuche gefehlt. 23 hatten die Baskets über eine Millionen Verlust. 22 scheint noch nicht veröffentlicht. Ist aber nicht beunruhigend. Da dürfte vorher genug Rücklage erwirtschaftet gewesen sein. Zudem gab es staatliche Beihilfe i. H. Von 1,2 M

Ich gehe davon aus, dass 24 und 25 wieder hohe gewinne eingefahren wurden.

Hier der Link zum selbst rein schauen : https://www.northdata.de/Sport und Event Würzburg Baskets GmbH, Würzburg/HRB 10053
Ich hab gerade mal überschlagen. Sagen wir es sind ca 3000 Personen in der Halle bei 20 € Ticketpreis und in einer regulären Saison 20 Heimspiele (reguläre Saison und Pokal 18 + 2)

Das ist vlt ein Spiel zu viel und 3000 durchschnittlich ist vlt auch optimistisch. 20€ pro Karte ist wahrscheinlich etwas zu wenig. Aber das sollte sich so ungefähr ausgleichen.

Man kommt in jedem Fall auf 1,2 Millionen Euro fehlende Einnahmen. Also etwa das, was den Baskets während Corona gefehlt hat. Ich denke das Geschäftsmodell und die Kostenstruktur funktioniert so wie es ist.
 
Oben