Würzburg Baskets Saison 24/25


KenSweet

Nachwuchsspieler
Beiträge
339
Punkte
93
Ort
Landkreis Bamberg
Auch hier muss man sagen, wenn die 3er so fallen wie gestern beim MBC, verwundert es nicht, dass über 100 fallen!
Trotzdem zu wenig von Oldenburg.

In Oldenburg ist ein gewaltiger Umbruch im Gange; nächste Saison soll angeblich Krunic an der Seitenlinie für Furore sorgen. Ich glaube, das braucht jetzt nicht unbedingt nen Smiley. Und noch angeblicher tritt Clubchef Schüller kürzer bzw. ganz zurück. Sorry für Offtopic an dieser Stelle.
 

Aufgemerkt

Nachwuchsspieler
Beiträge
759
Punkte
93
Ort
Würzburg

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Ein toller Bericht der Main-Post (Tim Eisenberger) über Prof. Dr. Wolfgang Malisch, vor dem man nicht
genug Hüte ziehen kann:

Immer wieder schön Artikel über Ihn zu lesen :)

Wenn er aber Filipovski und Loncar als Glücksfall (zu Recht) bezeichnet kann er sich selber sowieso auch auf die Schulter klopfen, war er doch mitverantwortlich für die damalige Ausleihe von Loncar 😁
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
971
Punkte
93
Wirklich schöner und zutreffender Text. Ich erinnere mich gut an die ersten Playoffs mit den Xrays. Da war Malisch natürlich rund um die Uhr mit den Basketballern beschäftigt. Nach dem sensationellen Auswärtssieg in Gießen (nach -18 zur Halbzeit!) saßen schon alle Spieler im Bus, nur Malisch fehlte (ja, der ist da auch im Mannschaftsbus mitgefahren). Irgendein Spieler (leider weiß ich nicht mehr, wer) fragte: "Wo bleibt denn der Malisch?" Ein anderer antwortete: "Der sitzt noch in der Umkleidekabine und schreibt seine Vorlesung für morgen."
Der war sich auch nicht zu schade, als es finanziell sehr eng wurde und mancher "Mitarbeiter" absprang, den Mannschaftsbetreuer bei Auswärtsspielen zu machen und den Spielern die Wasserflasche und die Handtücher zu reichen.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
971
Punkte
93
Dass es teils heftigen Krach mit Geschwindner gab, ist auch richtig. Da prallten einfach sehr unterschiedliche Interessen aufeinander: Geschwindner wollte junge Talente entwickeln (und war dabei ja auch erfolgreich), um später von deren Transfers weg von Würzburg zu profitieren ( da war er teilweise ja auch sehr erfolgreich). Malisch wollte den Verein in der Bundesliga halten. Und er hatte die Größe, Geschwindner auszuhalten, so lange er hoffte, dass dessen Engagement auch dem Verein was brächte.
 

Lederball

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
13
Malisch ist und bleibt Mr. Basketball in Wü. Vielleicht oder sogar wahrscheinlich wächst Bähr zusammen mit Steffen Liebler immer mehr in diese Rolle rein. Danke Wolfgang!!!
Der Artikel war super. Auch wenn es eine Zahl in dem Artikel gibt, die so sicher nicht stimmt. Malisch hat deutlich mehr als einen "mittleren fünfstelligen" Betrag verloren, als die X-Rays pleite waren. Zuvor hat er schon immens privates Geld in die Mannschaft gesteckt und wurde bei der Pleite von (einem oder mehreren) Geschäftspartnern im Stich gelassen (um nicht zu sagen über den Tisch gezogen). Während andere ihr Geld in Sicherheit gebracht haben, hat er seinen Mann gestanden und viel Geld (und Immobilien) verloren.
Finanziell wieder auf die Beine gekommen ist er nur dank seines überragenden Hirns. Er hat teilweise rund um die Uhr wissenschaftlich gearbeitet um im Alter nicht in finanzielle Abhängigkeiten zu geraten.
Überhaupt ist die Geschichte der X-Rays auch eine Geschichte von privatem Engagement, das weit über das Bekannte und Normale hinaus ging. Auch Pernecker ist da zu nennen.
Ich werde Wolfgang Malisch und seinen Mitstreitern (heute Jochen und Steffen und Jürgen) auf ewig dankbar sein!!! Ohne sie keine Basketball-Party in Würzburg seit fast 30 Jahren.

Zu Geschwindner kann man nur sagen. Ihm ging es NIE um den Basketball-Standort Würzburg. Der war ihm völlig egal. Es ging ihm darum, seine "Buben" zu entwickeln. In einem Fall hat er es auf fantastische Weise hinbekommen. Anschließend kam nicht mehr so viel. Trotzdem hat er zurecht Legendenstatus. Dirk hat er zum Superstar entwickelt. An den Grundlagen waren auch Pernecker und Stahl beteiligt.

Wenn man heute schaut, wie sich der Würzburger Basketball weiterentwickelt hat, dann ist das eine sehr schöne Erfolgsgeschichte. Aber ohne die Genannten, und allen voran Malisch, gäb es das alles heute gar nicht.
 
Oben