Würzburg Baskets Saison 25/26


Würzburg1111

Nachwuchsspieler
Beiträge
180
Punkte
43
Eddy Edigin sagt im Interview, dass der Foulpfiff am Ende sehr fragwürdig war. Nimmt aber auch kein Blatt vor dem Mund bzgl. der schwachen Leistung.

Zudem sagt er „Wir sind nicht gut genug, um nur auf Sparflamme zu spielen“ - nach dem Motto wir drehen mal nur die letzten 2 Minuten auf um ein Spiel zu entscheiden. Recht hat er.
Woher hast du dieses Interview?
 

BBall_Spicecastle

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
18
oder es fehlt dir ein wenig der Sachverstand. Hätte die Aktion ein Oldenburger gemacht, hätten alle nach dem Offensefoul geschrien...
Ich weiß nicht woher du dir die Weisheit nimmst mir fehlenden Sachverstand in Sachen Basketball zu attestieren.
Sei‘s drum, das war ein Pfiff, der erstens keiner war und den man zweitens zu dieser Zeit im Spiel definitiv nicht hätte geben müssen.
 

IrgendwasmitKörben

Bankspieler
Beiträge
1.641
Punkte
113
oder es fehlt dir ein wenig der Sachverstand. Hätte die Aktion ein Oldenburger gemacht, hätten alle nach dem Offensefoul geschrien...
Wenn wir jetzt darüber reden, dass der Block unsauber gestellt ist und nicht, dass Edigin noch in Bewegung war (movingscreen), dann sind wir uns da svhonmal einig. Unsauber gestellte Blocks sind in der BBL ein kann und kein Muss Pfiff. Von den 60 Blocks die in so nem Spiel gestellt werden, sind mindestens 25 unsauber. Aber wir sehen keine 25 offensivfoulpfiffe. Deshalb bleibt das für mich ein fragwürdiger Call, wenn wir von den letzten 10 Sekunden und dem letzten Angriff sprechen.

Ich bin mir auch recht sicher, dass carr den wieder für 2 rein gezaubert hätte und wir gewonnen hätten. Das hatten wir gestern nicht verdient. Dem entsprechend ist das Ergebnis für mich in Ordnung.
 

Aufgemerkt

Nachwuchsspieler
Beiträge
835
Punkte
93
Ort
Würzburg
Frage nur für einen Freund:
Ist es für den Verein finanziell lukrativer die nächste Runde in der BCL zu erreichen statt des
Pokal Final 4 (durch einen weiteren Sieg)???
 

PrincipalO

Nachwuchsspieler
Beiträge
583
Punkte
93
Frage nur für einen Freund:
Ist es für den Verein finanziell lukrativer die nächste Runde in der BCL zu erreichen statt des
Pokal Final 4 (durch einen weiteren Sieg)???
Die Frage kann ich leider nicht beantworten, ich behaupte aber mal, dass es für die Außenwirkung und damit die Spielerakquise deutlich attraktiver ist, international so weit wie möglich zu kommen.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
2.036
Punkte
113
Naja, jetzt nehmen wir einfach mal an, Dein Freund wäre ein potentieller Sponsor. Im ersten Fall kommen wir ins Final Four und scheiden im Halbfinale in München gegen München aus. Im zweiten Fall kommen wir zum zweiten Mal hintereinander in die Zwischenrunde der Basketball Champions League. In welchem der beiden Fälle würde Dein Freund sich sagen, da lege ich mal ein paar Euro drauf .................
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.995
Punkte
113
Naja, jetzt nehmen wir einfach mal an, Dein Freund wäre ein potentieller Sponsor. Im ersten Fall kommen wir ins Final Four und scheiden im Halbfinale in München gegen München aus. Im zweiten Fall kommen wir zum zweiten Mal hintereinander in die Zwischenrunde der Basketball Champions League. In welchem der beiden Fälle würde Dein Freund sich sagen, da lege ich mal ein paar Euro drauf .................
International
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
504
Punkte
93
Wenn wir jetzt darüber reden, dass der Block unsauber gestellt ist und nicht, dass Edigin noch in Bewegung war (movingscreen), dann sind wir uns da svhonmal einig. Unsauber gestellte Blocks sind in der BBL ein kann und kein Muss Pfiff. Von den 60 Blocks die in so nem Spiel gestellt werden, sind mindestens 25 unsauber. Aber wir sehen keine 25 offensivfoulpfiffe. Deshalb bleibt das für mich ein fragwürdiger Call, wenn wir von den letzten 10 Sekunden und dem letzten Angriff sprechen.

Ich bin mir auch recht sicher, dass carr den wieder für 2 rein gezaubert hätte und wir gewonnen hätten. Das hatten wir gestern nicht verdient. Dem entsprechend ist das Ergebnis für mich in Ordnung.
Bei einer Moving Screen MIT ausgestelltem Bein hört aber die kann-Regelung definitiv auf. Und das unabhängig vom Zeitpunkt im Spiel. Das ist totaler Blödsinn mit dem Spruch: " in der letzten Minute darf man das nicht pfeifen" oder "der SR soll das Spiel nicht entscheiden".
Dummheit ist Dummheit, egal wann. Foul ist Foul, egal wann.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
2.036
Punkte
113
Nochmal zur zusätzlichen Belastung durch den Pokal. Mit etwas Glück hätte es im VF ein Heimspiel gegeben und dann noch ein Wochenende nach München. Das ist kein Vergleich zu drei möglicherweise sehr weiten Auswährtsfahrten in der CL-Zwischenrunde. Aber ok, wir haben es definitiv selbst verdaddelt. Wichtig ist, dass sich niemand verletzt hat und dass es keinen Knacks gibt. Bis jetzt waren wir in dieser Saison fast so was wie unbesiegbar, weil wir auch die knappsten Spiele noch am Ende umgebogen haben. Das ist jetzt nicht mehr ganz so. Wir werden am Dienstag sehen, wie die Mannschaft in der CL auftritt.

Dass uns einmal Stanic an der FW-Linie aus dem Pokal wirft, das hätte ich mir auch in meinen kühnsten Träumen niemals vorstellen können :kopfpatsch:
 

IrgendwasmitKörben

Bankspieler
Beiträge
1.641
Punkte
113
Bei einer Moving Screen MIT ausgestelltem Bein hört aber die kann-Regelung definitiv auf. Und das unabhängig vom Zeitpunkt im Spiel. Das ist totaler Blödsinn mit dem Spruch: " in der letzten Minute darf man das nicht pfeifen" oder "der SR soll das Spiel nicht entscheiden".
Dummheit ist Dummheit, egal wann. Foul ist Foul, egal wann.
Dann müssen wir zuerstmal darüber sprechen, von wem es Dummheit ist. Movingscreenfouls sind immer und ausnahmslos die Schuld des PG. Dieser gibt mit seiner Motion das Tempo vor und kontrolliert damit den Zeitpunkt des Kontakts. Wenn der big zu spät kommt, ist er nicht schuld, sondern der PG ist zu früh los gelaufen.

Ich hab die Szene 5 mal angeschaut, weil ich so ungläubig über den Call war. Edigin war nicht in Bewegung. Es war kein moving Screen. Das einzige worüber man reden kann ist, wie sauber der Block gestellt ist.

Und da hast du einen Punkt. Edigins Bein ist weiter ausgestreckt, als es für einen technisch sauberen Block sein darf, aber nicht übermäßig weit. Das ist aber bei solchen Highpost plays bei allen Teams oft so. Und sehr oft bleibt da die Pfeife stumm. Und das ist in Ordnung. Sonst hätte man viel zu viele Unterbrechungen. Es ist schlicht und einfach Abwägung der SR.

Ich gehe im übrigen mittlerweile davon aus, dass die SR sich hier für das offensivfoul entschieden haben, weil sie ansonsten defensivfoul hätten geben müssen. Der Oldenburger stolpert nach dem Kontakt mit Edigin in carr. Damit wäre carr an der Linie gewesen bei -1. das wäre gegenüber Oldenburg auch nicht fair gewesen.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
504
Punkte
93
Dann müssen wir zuerstmal darüber sprechen, von wem es Dummheit ist. Movingscreenfouls sind immer und ausnahmslos die Schuld des PG. Dieser gibt mit seiner Motion das Tempo vor und kontrolliert damit den Zeitpunkt des Kontakts. Wenn der big zu spät kommt, ist er nicht schuld, sondern der PG ist zu früh los gelaufen.

Ich hab die Szene 5 mal angeschaut, weil ich so ungläubig über den Call war. Edigin war nicht in Bewegung. Es war kein moving Screen. Das einzige worüber man reden kann ist, wie sauber der Block gestellt ist.

Und da hast du einen Punkt. Edigins Bein ist weiter ausgestreckt, als es für einen technisch sauberen Block sein darf, aber nicht übermäßig weit. Das ist aber bei solchen Highpost plays bei allen Teams oft so. Und sehr oft bleibt da die Pfeife stumm. Und das ist in Ordnung. Sonst hätte man viel zu viele Unterbrechungen. Es ist schlicht und einfach Abwägung der SR.

Ich gehe im übrigen mittlerweile davon aus, dass die SR sich hier für das offensivfoul entschieden haben, weil sie ansonsten defensivfoul hätten geben müssen. Der Oldenburger stolpert nach dem Kontakt mit Edigin in carr. Damit wäre carr an der Linie gewesen bei -1. das wäre gegenüber Oldenburg auch nicht fair gewesen.
Mein letzter Post dazu: Natürlich ist es eine Moving Screen. Nicht wie so oft seitlich leicht mit der Hüfte raus (das wird oft toleriert), sondern in den Abwehrspieler hinein. Womit er sein linkes Bein erst recht in den Gegenspieler hinein stellt.

Wo du recht hast: Oft ist der ballführende Spieler nicht geduldig genug, den Block vollständig bis zum Stillstand abzuwarten. Das führt oft zum Nachdrücken durch den Blocksteller, um seine Position für den Block vermeintlich zu verbessern. Oft verbunden mit dem Foulcall gegen den Center. Stanic, Klaasen, Edigin, alle holen sich pro Spiel regelmäßig 1-2 Fouls mit ihren "Blocks" in der Offense ab.
 

IrgendwasmitKörben

Bankspieler
Beiträge
1.641
Punkte
113
Mein letzter Post dazu: Natürlich ist es eine Moving Screen. Nicht wie so oft seitlich leicht mit der Hüfte raus (das wird oft toleriert), sondern in den Abwehrspieler hinein. Womit er sein linkes Bein erst recht in den Gegenspieler hinein stellt.

Wo du recht hast: Oft ist der ballführende Spieler nicht geduldig genug, den Block vollständig bis zum Stillstand abzuwarten. Das führt oft zum Nachdrücken durch den Blocksteller, um seine Position für den Block vermeintlich zu verbessern. Oft verbunden mit dem Foulcall gegen den Center. Stanic, Klaasen, Edigin, alle holen sich pro Spiel regelmäßig 1-2 Fouls mit ihren "Blocks" in der Offense ab.
Was siehst du in dem Play als moving. Das Bein von Edigin ist deutlich vor dem Kontakt zum Stillstand gekommen. Das einzige was man Edigin ankreiden kann ist, dass sein Oberkörper nicht über seinem Standbein ist und damit die blockfläche verbreitert ist. Er schiebt nicht das Bein in den Gegenspieler. Der Gegenspieler läuft in das stehende Bein.

Hätte carr einmal mehr gedribbelt, hätte Edigin einen Körper über sein Bein ziehen können.

Trotzdem bleibt das für mich in den letzten 10 Sekunden mehr ein kann als ein Muss Pfiff.
 
Oben