Was freut euch?


Kinski

total entspannt
Beiträge
8.324
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Geil, das mache ich demnächst auch so.
Zahle 200 Euro monatl. Abschlag, damit ich mich Ende des Jahres über ne hohe Rückzahlung freuen kann. (y):D


ganz so hoch ist der abschlag dann auch nicht. letztlich kam das dadurch, das ich in die alte bude von nem kollegen gezogen bin, und der jammerte das der verbrauch so hoch wäre. also hoch angesetzt um evtl. nachzahlungen zu entgehen.
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Ein Freund wurde vor genau einem Jahr von einer Straßenbahn angefahren (leider Hals abwärts gelähmt seitdem), war daraufhin 11 Monate im Krankenhaus (Not OPs, Beatmungsgerät etc) und ist nun nach genau einem Jahr wieder zu Hause. Über eine Spendenaktion sind insgesamt 114k(!!!) Euro zusammengekommen, u.a. durch Daniel Theis oder Musiker wie Trettmann und Samy Deluxe. Macht ihn zwar nicht wieder gesund, ist aber trotzdem eine unglaubliche Unterstützung für Familie oder Freunde. Da hat Social Media dann wirklich mal einen Sinn.
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.079
Punkte
113
Mein Rekord sind 17€......irgendwas mach ick falsch

Ich habe mal einen geilen Brief bekommen, bin im Januar umgezogen bzw. habe eine Wohnung aufgelöst. Da musste ich dann für den einen Monat noch 38,18€ nachzahlen. Da ich meinen Dauerauftrag auch etwas zu spät beendet hatte, ist eine Rate noch an den Versorger gegangen. Dies wurde in dem Schreiben mit berücksichtigt, so dass die auf eine Nachzahlung von 0,18€ kamen.
Das verpackt in ein Schreiben, an dem sicherlich einer 10 Minuten tippen musste und einen Stundenlohn von 18€ aufwärts hatte, eingetütet in einen Briefumschlag für 2 Cent, frankiert mit einer Marke für 55 Cent.

Und was habe ich damit gemacht? Natürlich beim Versorger angerufen und nachgefragt, ob ich den Betrag auch in 3 Raten zu je 6 Cent überweisen darf, sie könnten das ja komplett zurückstellen, damit das Ergebnis stimme. :cool1:
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.714
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Ich habe mal einen geilen Brief bekommen, bin im Januar umgezogen bzw. habe eine Wohnung aufgelöst. Da musste ich dann für den einen Monat noch 38,18€ nachzahlen. Da ich meinen Dauerauftrag auch etwas zu spät beendet hatte, ist eine Rate noch an den Versorger gegangen. Dies wurde in dem Schreiben mit berücksichtigt, so dass die auf eine Nachzahlung von 0,18€ kamen.
Das verpackt in ein Schreiben, an dem sicherlich einer 10 Minuten tippen musste und einen Stundenlohn von 18€ aufwärts hatte, eingetütet in einen Briefumschlag für 2 Cent, frankiert mit einer Marke für 55 Cent.

Und was habe ich damit gemacht? Natürlich beim Versorger angerufen und nachgefragt, ob ich den Betrag auch in 3 Raten zu je 6 Cent überweisen darf, sie könnten das ja komplett zurückstellen, damit das Ergebnis stimme. :cool1:
Erinnert mich stark an meine geringste Rückzahlung.....vor ca.10 bekam ick mal 1.01€ "zurück"......Mir war dat schnitte aber mein damaliger chef/kumpel war ein absoluter bürokratenhasser und machte sich nen spass daraus ,dass er 4 oder 5 seiten mit richtig wirren Schrott füllte.Das schickte er dann in meinen namen ab.........nach ca.3 wochen bekam ick post von dem "anbieter" ,dass der neue tarif (den ick zum folgejahr bekommen sollte) nichtig war:kopfpatsch::LOL::LOL:
War mir eine Lektion für'zzz leben. A ) leg dich nie mit Bürokratie an B ) lass nie ein schreiben von jemandem aufsetzen der noch verrückter ist als man selbst:D:LOL:
#bestefreunde
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hatte mal einen lustigen Dialog mit einem Steuerbeamten vom Finanzamt, als ich vor einigen Jahren persönlich meine selbst ausgetüftelte Steuererklärung abgab.
Der flippte aus, weil sowohl meine Ex als auch ich in Steuerklasse II eingestuft waren, weil halt 1 Kind bei mir wohnte und 2 bei ihr. Tatsächlich.
Wir waren mithin beide alleinerziehend. Und hatten nunmal beide diese Steuerklasse auf der Lohnsteuerkarte amtlich bescheinigt bekommen, weil dem laut Einwohnermeldeamt tatsächlich so war.
Sowas war in seinem System aber wohl nicht vorgesehen und er schimpfte mich an:
"Das ist ein Steuersparmodell! Das ist nicht erlaubt!"
Ich stellte mich dann extra doof und fragte zurück...
"Was denn für ein Steuersparmodell? Sowas wie Abschreibungen für Schiffbau?"
Das ging ein paar Jahre durch so. Mit demselben Dialog, wenn der Typ Dienst hatte. Es war wohl ein richtiger Verwaltungsakt, bis das mit dem unzulässigen doppelten Zwo beseitigt war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Ich habe mal einen geilen Brief bekommen, bin im Januar umgezogen bzw. habe eine Wohnung aufgelöst. Da musste ich dann für den einen Monat noch 38,18€ nachzahlen. Da ich meinen Dauerauftrag auch etwas zu spät beendet hatte, ist eine Rate noch an den Versorger gegangen. Dies wurde in dem Schreiben mit berücksichtigt, so dass die auf eine Nachzahlung von 0,18€ kamen.
Das verpackt in ein Schreiben, an dem sicherlich einer 10 Minuten tippen musste und einen Stundenlohn von 18€ aufwärts hatte, eingetütet in einen Briefumschlag für 2 Cent, frankiert mit einer Marke für 55 Cent.

Und was habe ich damit gemacht? Natürlich beim Versorger angerufen und nachgefragt, ob ich den Betrag auch in 3 Raten zu je 6 Cent überweisen darf, sie könnten das ja komplett zurückstellen, damit das Ergebnis stimme. :cool1:
Auch wenn es dubios klingt, aber am Ende des Tages braucht es diese „Korrektheit“ eben auch bei Cent Beträgen 😉 da hat dein Anruf wahrscheinlich höhere Kosten verursacht 😂
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Nö, braucht es eben nicht. Schadet dem Unternehmen, nervt den Kunden, pure Geldverschwendung - einfach auf jeder Ebene blödsinnig.
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Und du ziehst wo die Grenze? Die Summe muss so oder so manuell bearbeitet werden. Entweder weil sie ausgebucht wird, oder weil der Verwaltungsakt auf sich genommen wird. Und ein Unternehmen kann die 18 Cent nicht einfach so einbehalten, gibt bestimmt welche die das einfordern würden - einfach weil es ihnen zusteht
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Ich glaube du hast dich verlesen. Er kriegt nix, er sollte 18 Cent nachzahlen. Da darf, sollte und muss das Unternehmen drauf verzichten, weils völlig hirnverbrannt ist, dass den Vorgang irgendjemand auch nur anguckt. :crazy:

Kriegt der Kunde die 18 Cent, muss man die selbstverständlich erstatten. Aber natürlich nur dann in einem separaten Vorgang, wenn das Vertragsverhältnis endet - ansonsten bitte mit nächsten Beiträgen verrechnen und keine Überweisungsgebühr, Porto, Arbeitskraft für so einen Unfug vergeuden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Urlaub und als Kirsche oben drauf, noch die Versandbestätigung für einen Artikel bekommen, der erst Anfang November verschickt werden sollte. :jubel:
 
Oben