Erste Fassung meines Romans beendet.
Fast exakt 5 Monate hat es gedauert. Am Ende sind es 479 Seiten mit ca. 835.000 Zeichen geworden.
Cool

Ich brauche für letzteres schon Monate

Dein Inhalt klingt auf jeden Fall interessant

Erste Fassung meines Romans beendet.
Fast exakt 5 Monate hat es gedauert. Am Ende sind es 479 Seiten mit ca. 835.000 Zeichen geworden.
Mit nichten.......Ick werd für 100 bis 150€ bei Buam einkaufen (<---wer denkt das hirschi nur ne wortehure ist gehört an die mauer.)@HamburgBuam kommen denn in dem Roman auch nackte Frauen vor (vorzugsweise bebildert)? Dann würden @hirschi und ich vermutlich doch das Lesen anfangen
Zufrieden @Max Power ?![]()
Schwanger?
damit sie es Dir vorlesen, gell?Mit nichten.......Ick werd für 100 bis 150€ bei Buam einkaufen (<---wer denkt das hirschi nur ne wortenute ist gehört an die mauer.)
und es meiner lesen und belesenden sippe gebe.Buam ist ein funtz Kerl aus seine art und weise.....
Nur nichtdamit sie es Dir vorlesen, gell?![]()
Erste Fassung meines Romans beendet.
Fast exakt 5 Monate hat es gedauert. Am Ende sind es 479 Seiten mit ca. 835.000 Zeichen geworden.
Jetzt gilt es, den Text eine Woche Ruhen zu lassen und dann geht es ans Überarbeiten. Und einen Dummen, der den Wälzer verlegt, muss ich dann auch noch Auftreiben.![]()
Nee, dann würde ich noch ein Gewürzgürkchen drauf legen![]()
Coolwaren das 5 Monate reine Schreibarbeit oder inklusive Recherche, Charakterbildung, Plotten etc.?
Ich halte es da wie Stephen King
Dreizehn Jahre später: Die drei Freunde fahren die Route von einst ein weiteres Mal ab und stellen fest, dass sich nicht nur die Landschaft verändert hat.
Meine Schwester hat im Juli morgens ihr zweites Kind bekommen. Eine Stunde nach der Geburt hat sie ihren Mann zum Metzger gejagt damit er frisches Mett und Brötchen besorgt...eine weitere Stunde später kommt der Chefarzt ins Zimmer "huuui was stinkt das hier so nach Zwiebeln???"
![]()
Bis nach Mittag pennen und um kurz vor 3 erstmal lecker Mettbrötchen zum Frühstück - so darf das WE starten.![]()
Bei dem Metzger, der beim Hausputz Billigwürstchen aus dem Discounter verdrückt, habe ich aufgehört zu gucken![]()
Ich befürchte die gute Wilke-Wurst kann man nur mit ausreichend Antibiotika und einem gutem Desinfektionsmittel neutralisieren![]()
Fett=Anmerkung und Ergänzung meinerseits.
Ich habe einen recht unempfindlichen Magen.
Daran soll's nicht liegen.
Ich hatte die Hoffnung, dass die Biotomaten sowohl Wilke-Wurst, wie Schimmelpilz-Ragout und Graubrot (ehemalig Weizentoast) wettmachen könnten.
Aber in Bio war ich nicht besonders gut. Ich dachte, das ließ sich vielleicht chemisch lösen. Indem die positiven Biotomaten-Protonen mit den bösen Wilke-Elektronen eine neutrale Verbindung eingehen, um endo- oder exotherme Reaktionen zu verhindern.
Graubrot weil grau vom Schimmel?
Aber wenn Du noch ein paar Tage wartest, dann hast Du Schwarzbrot
Ich weiß nicht, ob die positiven Biotomaten-Protonen die negativen Wilke-Elektronen neutralisieren können, aber mit ultravioletter Strahlung und Sagrotan bist Du auf der sicheren Seite![]()