Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.862
Punkte
113
Ort
Austria

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.862
Punkte
113
Ort
Austria
bizkzuj5x.jpg


mich hat ein bisschen die late 90s/early 00s-Nostalgiewelle erwischt derzeit :saint: sorry, not sorry.

Limp Bizkit - Nookie
Linkin Park - Papercut
Papa Roach - Infest
P.O.D. - Alive
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Haha, geht mir absolut ähnlich. Hab in der letzten Woche Hybrid Theory und Meteora verstärkt gehört. Sind auch wirklich zwei sehr gute Platten. Papa Roach hatte auch wirklich gute Nummern. Bei "Blood Brothers" kickt sofort THPS2 Nostalgie. LP kann ich mir aber nicht mehr geben. Da kommen schlimme Erinnerungen an Baggy Pants und Schnellfickerhosen wieder.

Rise Against - Rumors Of My Demise Have Been Greatly Exaggerated
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.296
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Als Randbelgier werde ich manchmal auf Erfolgsinterpret*innen des Nachbarlandes aufmerksam gemacht. Da gibt es ebenfalls den in Deutschland typischen Dancefloor-Migranten-Autotune-Hiphopkram plus Franzosenzeugs.
In Belgien schwer angesagt ist Angèle. X-mal nominiert für die belgischen Music-Awards. Die neue Single ist raus:

Angèle feat. Damso - Démons

Nun ja. Stromae finde ich aber ganz gut.

Stromae - Santé
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.343
Punkte
113
Ort
Hamburg
bizkzuj5x.jpg


mich hat ein bisschen die late 90s/early 00s-Nostalgiewelle erwischt derzeit :saint: sorry, not sorry.

Limp Bizkit - Nookie
Linkin Park - Papercut
Papa Roach - Infest
P.O.D. - Alive
Zu Recht - aber doch nicht mit den Nachmachern von Linkin Park und Papa Roach. Tststs...
Real Crossover war zehn Jahre davor.

Faith no more - Midlife crisis

Living Colour - Elvis dead

Fishbone - Servitude

RATM - Know your enemy

Scam Luiz - Love is a bitch

Mind Funk - Blood Runs Red

Die hatten alle mehr Power, viel mehr Groove, mehr Mut. Linkin Park haben das Genre halt adaptiert und auf Charts getrimmt (was ok ist), aber Papa Roach...really?

Die konsequnetesten von allen kamen ausgerechnet aus Deutschland und da auch noch aus dem schicken München:

FFW ! Scam Luiz waren auch ok, aber kurzlebig, H-Blockz war kompletter Sche*ß. Die Weirdos, das war Crossover, der bis heute weltweit als maßgeblich und wegeweisend glt (nur in D selbst natürlich nicht, aber da waren ja selbst RATM eine Nischenband).

Workin and wailin

Holy and girly

Sticky weed

Be bop a lula

Find it out

Homeboy

Die erste FFW-EP mit den meisten Songs von "Weirdelic" erschien 1989. zeitgleich mit "The real thing" von FNM und ein Jahr nach Living Colours "Vivid". Absolut erste Generation, von Anfang an am Start. Stattdessen jubelte man hier Jahre später den Spacken aus Münster zu.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.343
Punkte
113
Ort
Hamburg
And now for sth comletely different.
Es gibt neue, sehr gute Songs von Ricky Montgomery. Ein netter, leicht nerdiger junger Mann, der famose und sehr eingängige Popssongs schreibt - die tatsächlich aber immer von Themen wie Rache, Mord, Experimenten an Leichen, Stalking und ähnlichem handeln.
Das ist was für mich, ich mag den Mann sehr.

Talk to me

Live without a hook

Sorry for me

und noch 2 ältere

This december

Mr Loverman
 
Oben