Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber diese HR Kunze - Cassette mit "Mabel" drauf war in meinem Beisein seit dem 1. Mal tapferen Durchhaltens (schon 3 Vetos verbraucht) ab "Mabel" auf immer und ewig tabu. Dafür verzichtete ich darauf, eine Neil Young Cassette mitzunehmen. Deal.
"Mabel" oder "Wenn du nicht wiederkommst" oder "Mit Leib und Seele zurück zu dir" ist einfach auch evil stuff, das kann kein Mensch mit Herz und Verstand gut finden. Kunze hatte aber auch vor allem vorher komplett andere Sachen, die nichts damit zu tun haben. Und die ganz gut sind.
Ich kann aber komplett verstehen, dass man nach Mabel und co rein gar keine Lust hat, sich damit zu beschäftigen. Völlig ok. Ich kannte halt erst die anderen Sachen und mag die immer noch (schon autobiographisch, du weisst ja selbst, wie sowas ist), den Mabel Kram und so gut wie alles danach natürlich (!) nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Ghost - Jesus He Knows Me

Forge hatte ja schon u.a. die Beatles, Pet Shop Boys und Abba auf der Hitliste, da kann man Genesis auch noch erledigen :D zumal das Thema mit den Televangelists irgendwie perfekt ins Bandkonzept passt. Auf der im Mai kommenden EP "Phantomime" müssen dann noch unter anderem Iron Maiden und Tina Turner dran glauben :LOL:
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.940
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ghost - Jesus He Knows Me

Forge hatte ja schon u.a. die Beatles, Pet Shop Boys und Abba auf der Hitliste, da kann man Genesis auch noch erledigen :D zumal das Thema mit den Televangelists irgendwie perfekt ins Bandkonzept passt. Auf der im Mai kommenden EP "Phantomime" müssen dann noch unter anderem Iron Maiden und Tina Turner dran glauben :LOL:

Klingt besser als das Original, welches aber halt auch aus der grausigen Collins-Ära stammt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Spear of Destiny - Never take me Alive

@theGegen :

ich mag das immer noch, wobei "sentimental reasons" sicher eine Rolle spielen. Durch Bestellungen von hier unbekannten Bands konnte man sich in meiner beschaulichen Kleinstadt-Indie und Gothicszene echte "Kenner"-Vorteile verschaffen. Das habe ich natürlich genutzt, ich kannte die ganzen Bands immer nur vom Lesen des NME. Ich hatte als einziger in meiner Stadt ein sauteures Abo aus UK, das war mit 17/18 eine echte Investition, zumal ich ja auch noch meine original Klamotten von "Boy" importieren musste.
Bin damals wirklich neben der Schule jobben gegangen, nur um der best informierte und trendigste Indie-Gothic-Junge dieser völlig belanglosen Kleinstadt zu sein. Der war ich dann aber auch.
Spear of Destiny klingen halt so ein bisschen nach The Mission, weil sie auch im Refrain im Background diese ganzen Sisters of Mercy Chöre machten, aber auch ein wenig nach Cowboystiefeln im staubigen Wüstensand klangen. Das war damals aber Qualitätsmerkmal galore.
Ok, der Gesang klingt schon eher nach Proclaimers, aber die gab es damals noch gar nicht. Und auf dem Single-Cover hatte der Typ ne coole Gretsch-Halbacoustic.

Spear of Destiny boten mir damals alles, was ein 17jähriger Kleinstadtjunge mit großen Indieambitionen auf der Suche nach Anerkennung suchte. Und ich finde es (wahrscheinlich hauptsächlich deshalb) immer noch total super. Lasse ich mir auch nicht wegnehmen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Oben