Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.187
Punkte
113
Die Glam-Rock-Abteilung ist ebenfalls cool. Hach, welch Erinnerungen an unschuldige Kindertage.... ;)
Pilot - It's magic
Sweet - Blockbuster

Natürlich darf da auch meine damalige 1. Lieblingsband (nach den Beatles) nicht fehlen:

The Rubettes - Juke Box Jive

The Rubettes - I can do it

Dazu stehe ich heute noch. :D Die Rubettes hatten durchaus rocken können und der Sänger war gut.

Edit: Im Vergleich zu anderen seinerzeit angesagten Teeniebands, die auch in dieser Playlist auftauchen, waren die von mir ausgesuchten "Perlen" (die ich damals gut fand) schon irgendwie besser, als Mud, Bay City Rollers oder auch Slade.
Und dann gab's ja auch noch T. Rex, Bowie und die frühen Queen, aber das war wiederum nicht nur reiner Teeniekram gewesen.
Jetzt erst gefunden den Beitrag.(y)
Rubettes waren eine absolute Hammertruppe, die ja auch eher parodistisch unterwegs waren was diese Schwulstige 50er JAhre ami Rocknummern anging.
Für mich auch eine der Highlights der 70er. Musikalisch und vom Auftreten her. Die haben das alles nicht so ernst genommen.
Da gab es zwar einige in den 70ern, aber keiner hatte es o drauf wie Sie.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.343
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jetzt erst gefunden den Beitrag.(y)
Rubettes waren eine absolute Hammertruppe, die ja auch eher parodistisch unterwegs waren was diese Schwulstige 50er JAhre ami Rocknummern anging.
Für mich auch eine der Highlights der 70er. Musikalisch und vom Auftreten her. Die haben das alles nicht so ernst genommen.
Da gab es zwar einige in den 70ern, aber keiner hatte es o drauf wie Sie.
Ich mag die auch immer noch. Weiß Gott nicht ständig, aber ab und an kann ich auf sowas. "Pilot" wurden übrigens von Alan Parsons produziert und wurden später über viele Jahre die komplette Backing-Band des Alan Parsons Project. Muss man nicht mögen (Parsons), aber die Sachen waren instrumental immer hochwertig, weil die Pilot-Jungs einfach auch ziemlich gute Musiker waren. Ian Bairnson, der leider früh an Demenz erkrankte und letztes Jahr mit nur 69 daran starb, war für mich einer der unterbewertesten Gitarristen seiner Generation:
er hatte einen sehr schönen, warmen Ton und seine Licks und Soli hatten immer eine gewisse unprätentiöse Eleganz. Einer von denen, die einfach wissen, was ein Song brauch und dann auch auf mehr Schnickschnack verzichten können. Er war auch Gitarrist von Kate Bush (er spielt z.B. das schöne Solo am Ende von Wuthering heights) und, wie Brian May, ein Geldstück-statt-Plektrum-Spieler.

Ich mag nicht so viel von Alan Parsons, aber zwei Alben durchaus: die erste (das Edgar Allen Poe Ding) und The turn of a friendly card. Letzteres Album ist wirklich voll von wirklich tollen Gitarrenparts.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.343
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein paar neue Sachen

Tragic love company sind eine neue Gitarrenband aus Manchester, die mir sehr gut passen. Spielen eher amerikanischen 90er Power Pop mit UK-Ende70er-Einfluss, der gut ins Ohr geht.

Traicg love company - Bonnie and Clyde

Curling - Shamble

Curling sind aus Portland, klingen dafür britisch. Byrds-Gitarren, Brit-Pop Gesang und gleichzeitig eher vetrackte Rhythmen. Nicht uninteressant, finde ich. Prima Ideen einer Band, die im Moment vieleicht noch ein bisschen zu viel auf einmal will. Ich werde die aber definitiv im Auge behalten.


Portable radio - Good news

Portable radio klingen ein bisschen so, wie Of Montreal klingen könnten, wenn sie nach ihrer toll naiven Elephant 6 Phase nicht auf Elektro gegangen und ne Kackband geworden wären.
Wilder Stilritt mit viel 60s und nie ganz sicher in der Spur,aber mit viel Charme und Empathie.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.343
Punkte
113
Ort
Hamburg
Deep Purple - Lazy Sod

neue Single. Song ist nicht groß, aber ok. Don Airey steht im Vordergrund, was er sich aiuh verdient hat. Simon McBride passt vom Tone her sogar etwas besser zu Purple, als Steve Morse. Finde ich jdf, würde dazu gerne @Jimfreiheit s Meinung lesen, wenn er Lust hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.343
Punkte
113
Ort
Hamburg
James Taylor & Carole King - You've Got A Friend (BBC In Concert, 11/13/71)

40 Jahre später

Carole King ft James Taylor YOU'VE GOT A FRIEND Live at the Troubadour 2010

Eines der schönsten Lieder über Freundschaft ever. P.s.: und der Bassist ist bei beiden Versionen der großartige Leland Sklar.
Überhaupt Carole King:
Als sie 16 war, wurde der erste Nr.1 Hit über sie geschrieben (Oh Carol von Neil Sedaka). Mit 17 wurde sie Mutter und schrieb ihren ersten Nr. 1 Hit "Will you still love me tomorrow", mit 18 schrieb sie "The Locomotion", bis heute ein Welthit.
Mit "Tapestry" veröffentlichte sie 1971 eines der besten Singer-Songwriter Alben aller Zeiten, das locker gleichauf mit Lennons Imagine oder Stevens Tea for the tillerman steht.

Carole King steht in derselben Klasse wie Lennon, McCartney, Stevens, Paul Simon, Dylan. Leider gibt es immer noch viele Menschen, die nicht einmal den Namen Carole King kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben