Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das heißt anders. :belehr:


Kalifornia über alles, von den Dead Kennedys...

Kenne ich natürlich auch, hab' das Album. Trotzdem heißt der Doku-Fiction-Film so, es geht um Skater in der DDR. Würde Dir gefallen.
Kannst Du Dir bitte abgewöhnen, Deine Links über den Media-Button zu verteilen? Nimm' gefälligst den Kette-Button, Du slawischer Alpenvölkler, Media-Links nerven und sind was für Loser!
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Kenne ich natürlich auch, hab' das Album. Trotzdem heißt der Doku-Fiction-Film so, es geht um Skater in der DDR. Würde Dir gefallen.
Kannst Du Dir bitte abgewöhnen, Deine Links über den Media-Button zu verteilen? Nimm' gefälligst den Kette-Button, Du slawischer Alpenvölkler, Media-Links nerven und sind was für Loser!

Bitte Sie zu mir sagen Vizehochdeutscher.

Ich weiß was für eine Musik Sie gerade hören. :belehr:

Toni Polster aus Köln.


:licht:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nun gut, werter Herr Geheimrat Mescal Ero.

Wir sind Ihnen zwar stets wohlgesonnen, wie Sie vielleicht bemerkt haben könnten. Sollte man wissen. Denn Wir schätzen sowohl einen guten Schmah als auch gewisse Formen subversiven Denkens.
Doch in punkto dieses Diskussionsthemas finden Wir Media-Verlinkungen ärgerlich und indiskutabel.

Nur Vollidioten blöken einen gefundenen Scheiß über einen desinformierenden Media-Link heraus, statt (lediglich) informierend über Kette oder Klammer die entsprechenden Quellen zu zitieren.

Eine gesamtgesellschaftliche Umformung kann nur dann gelingen, wenn auch alle interessierte potentielle Weltenlenker die Informationen abrufen können, selbst wenn sie mit einem 58k-Modem oder einem Sparhandy-Vertrag in der Uckermark oder in Slawien wandern gehen.

Das sind dann leider Informationen, die die Welt nicht braucht.

Venceremos!¡?¿
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe (jetzt endlich) meine aus der alten maroden Festplatte auf die neue transferierten Musikdateien zur Verfügung. :love: :thumb: :smoke:
Viele Sachen darunter aus den 1990er, 2000er Jahren, die ich nicht auf CD haben wollte, haben musste. Aber für etliche Tage hindurch zumeist tolle Songs, von denen ich teilweise gar nichts mehr wusste.

Das hier fand ich soeben großartig:

Built To Spill - They got away


Was ein geiler Reggae-Groove. Nicht unbedingt "typisch" für diese Band. Sehr lässig, von 2007. Während das hier aus 1997 ist:

Built To Spill - Perfect from now on (Full Album)

Der 2. Song ist ein Hammer.

PS: Es hat mich mal interessiert, ob die Band bereits empfohlen wurde und habe die neue Sportforen-Suche bemüht (könnten viele User in Frage kommen): doch ich selbst war's. Immerhin die User "Thurston Moore" und "Alice" konnten damit etwas anfangen oder wussten vorher schon, dass die cool sind. Ich hatte allerdings zwischenzeitlich schon selbst vergessen, dass das 'ne coole Band ist.

Da ist eine Zugabe angemessen, um auch die beiden anderen zu würdigen:

Built To Spill - Bad Light

Built To Spill - Car

Built To Spill - Carry the Zero
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Joe Cocker - High Time We Went (Live 1994)

Youtube hat leider die Studioversion von dem Lied nicht. Laut Wiki wurde das Lied nie als Single veröffentlicht, was ich komisch finde, denn es ist mMn eines der besten Lieder von Cocker. Und er hat den Text ausnahmsweise sogar selber geschrieben - scheinbar konnte er doch texten.

Wer Spotify hat kann sich da die Studioversion anhören. Schön rockig, Cockers Stimme ist in Höchstform. Die verlinkte Liveversion ist OK, aber kommt nicht an die Studioversion heran mMn.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dass du die Single hast ist eh Beweis genug ;), aber ich ging einfach von dem hier aus:

On the album's release, the tracks that received the most attention on radio were "Black-Eyed Blues", "Woman to Woman" and the cover version of Gregg Allman's "Midnight Rider", which charted on the Billboard Hot 100, peaking at number 27.

Link

Aber Wiki nennt auch High Time We Went als Single. Einen eigenen Wikipedia Eintrag hat das Lied aber nicht bekommen. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eisenbahn-Romantik ist eine meiner Lieblings-TV-Sendungen (zum Wegdösen und Entspannen). Trotzdem oder gerade weil es die spießigste TV-Sendung im deutschen Fernsehen ist.
Die Musik in der täglich-verlässlichen (!) Ausstrahlung zum möglichen Mittagsschläfchen ist natürlich ebenfalls erwartbar spießig und elend. Auf so einen Train-Vierer als Soundtrack baut man da natürlich vergebens... das wäre wohl auch nicht Sinn der Sendung.

Elvis Presley - Mystery Train

Gun Club - Black Train


Woodentops - Love Train

Roméo Praly - Hobo, Hobo, Hobo, Yeah!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fragte mich soeben, warum ich zu irgendeiner Zeit diesen fragwürdigen Song in meine youTube-Favoriten gespeichert hatte. Lag wohl in meiner Recherche zu Kiwi-Musik m Duell der Nationen, dass ich auf Brooke Fraser gestoßen wurde. Die hatte einen (für mich eher langweiligen) Hit und schien mir eher suspekt in puncto christlichem Pop. Aber als ich mir diesen komischen Favoriten dann vorhin nochmal anhörte, fiel mir wieder ein: "Warum? Ach, darum!"
Das ist nämlich absolut perfekt produziert und arrangiert und mit einer Menge von musikalischem Talent incl. entsprechender Optik "gesegnet".

Brooke Fraser - CS Lewis


Diese Neuseeländerin schien mir eine verlockendere christliche Alternative zur hiesigen Variante von Asylheimzündlern zu sein. Das ist auf ale Fälle extrem gut gemacht, allemal.

Brooke Fraser - Deciphering me
 
Oben