Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.206
Punkte
113
Was du gegrunze nennst wird aber oft von richtig harten Gitarren Begleitet,nicht so Lenorscher Hardrock Riff Weichspüler Kram 🤓
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.756
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finds ja immer schade, wenn Leute "Gegrunze" von vorhinein aufs Abstellgleis schieben. Ich kann natürlich verstehen, dass das nicht jedermanns Bier ist, aber da verpasst man im Metalbereich doch einiges, was einem vielleicht doch gefallen würde, wenn man sich drauf einlässt ;) gerade weil das auch sehr oft mit sehr melodischer Gitarrenarbeit kombiniert wird. Reines stumpfes Gegröhle sagt mir auch nicht zu. Gibt zwar einige Bands ohne Klargesang, die ich richtig gut finde (Be'lakor, Insomnium, Arch Enemy, Amon Amarth etc), aber es sind meist die Bands, die Klargesang und Growls mischen, die mich so richtig abholen (In Mourning, Spiritbox, Swallow the Sun, Trivium, Ghost Brigade, Jinjer etc).
 
F

Falcon

Guest
Was du gegrunze nennst wird aber oft von richtig harten Gitarren Begleitet,nicht so Lenorscher Hardrock Riff Weichspüler Kram 🤓
Für den Metal-Experten sind Growls, Screams und Shouts sowieso kein Gegrunze (Grunts). Düstere Stimmung drückt man nicht durch Ariengesang aus.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.206
Punkte
113
Schade finde ich es nicht.
Aber es stimmt schon, man muss sich irgendwann mal darauf einlassen, dann erkennt man die großen Unterschiede im metalbereich.
Für mich sind es aber die Sachen aus den 90ern/00ern
Die neueren Stilrichtungen/mischungen gefallen mir leider oft Null oder ich such nicht mehr genug in den Genres. Habe aber kuerzlich was entdeckt was ich beim GP bringen will um damit auf Platz 35 zu landen. Ultrageil...
 
F

Falcon

Guest
Die neueren Stilrichtungen/mischungen gefallen mir leider oft Null oder ich such nicht mehr genug in den Genres. Habe aber kuerzlich was entdeckt was ich beim GP bringen will um damit auf Platz 35 zu landen. Ultrageil...
So was habe ich auch vor. Wenn ich nicht mit normalen Songs gewinnen kann, will ich wenigstens schockieren. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finds ja immer schade, wenn Leute "Gegrunze" von vorhinein aufs Abstellgleis schieben. Ich kann natürlich verstehen, dass das nicht jedermanns Bier ist, aber da verpasst man im Metalbereich doch einiges, was einem vielleicht doch gefallen würde, wenn man sich drauf einlässt ;) gerade weil das auch sehr oft mit sehr melodischer Gitarrenarbeit kombiniert wird. Reines stumpfes Gegröhle sagt mir auch nicht zu. Gibt zwar einige Bands ohne Klargesang, die ich richtig gut finde (Be'lakor, Insomnium, Arch Enemy, Amon Amarth etc), aber es sind meist die Bands, die Klargesang und Growls mischen, die mich so richtig abholen (In Mourning, Spiritbox, Swallow the Sun, Trivium, Ghost Brigade, Jinjer etc).
Schade finde ich es nicht.
Aber es stimmt schon, man muss sich irgendwann mal darauf einlassen, dann erkennt man die großen Unterschiede im metalbereich.
Für mich sind es aber die Sachen aus den 90ern/00ern
Die neueren Stilrichtungen/mischungen gefallen mir leider oft Null oder ich such nicht mehr genug in den Genres. Habe aber kuerzlich was entdeckt was ich beim GP bringen will um damit auf Platz 35 zu landen. Ultrageil...

Es ist mir bewusst, dass mir so manche gute heftige Gitarre eventuell entgeht, wenn ich Grunz-Metal ausschließe.
Mir entgeht bestimmt auch eine Menge an lässigen Hip-Hop-Grooves, weil ich sofort abschalte, wenn Pitch (Autotune) den Song versaut.
Aber was soll ich machen? Bringt ja nix, wenn ich mir von den Liedern nur die Teile anhöre, in denen nicht gegrunzt oder die Stimme künstlich verfremdet wird.
Bei Düsterkram wird es mir ebenfalls ziemlich schnell fad, wenn die Sänger unbedingt alle wie Andrew Eldritch düstern wollen.

Keineswegs habe ich etwas dagegen einzuwenden, wenn es hart und schnell zugeht, mit harten Riffs von harten Gitarren! :D
Hard-Rock ist mir jedoch grundsätzlich näher als Metal. Weil es beim Metal so viele Grunz-Unterarten gibt.
Dann doch lieber Babymetal. :love:
Und was Düsterkram betrifft: es gibt auch andere stimmliche Optionen für Sänger, um Verzweiflung, Weltschmerz oder Todessehnsucht auszudrücken (Adrian Borland).
 
F

Falcon

Guest
Dann doch lieber Babymetal. :love:
Das Genre (Manowar) oder die Band?

Und was Düsterkram betrifft: es gibt auch andere Gesangsoptionen, um Verzweiflung, Weltschmerz oder Todessehnsucht auszudrücken.
Bei Frauen ja. Die neigen aber auch so nicht zum Grunzen, glaube ich. :D Im Männerbereich ist das noch am emotionalsten, aber klarer Gesang geht auch, wenn er nicht übertrieben oder zu pathetisch ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.756
Punkte
113
Ort
Austria
Gibt zwar einige Bands ohne Klargesang, die ich richtig gut finde (Be'lakor, Insomnium, Arch Enemy, Amon Amarth etc)
die haben heute übrigens einen neuen Song veröffentlicht und er ist wieder mal großartig. Die Melodiebögen :love: da ist bei den Finnen irgendwas im Wasser, glaube ich. Kriegt einfach keiner so hin wie die aus dem Norden.

Insomnium - The Conjurer
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Genre (Manowar) oder die Band?

.... Im Männerbereich ist das noch am emotionalsten, aber klarer Gesang geht auch, wenn er nicht übertrieben oder zu pathetisch ist.

a) die Band
b) da ging es um Düsterband-Gesang (männlich). Da gab es zu Beginn dieses Subgenres (Post-Punk) noch mehrere Gestaltungsoptionen, um düsteres Leid mitzuteilen. Aber irgendwann hat man womöglich den ganzen Nachfolgern vorgeschrieben, dass nur was brummt wie die Sisters of Mercy oder Bauhaus so richtig düster ist. Weltschmerz muss nicht brummen und dass die Stimmlage emotionaler wäre, ist Unfug.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.209
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wow, da wäre ich gern dabei gewesen, so ein einzigartiger Moment in music history. :love:
Ich krieg das nicht mehr genau auf die Reihe, aber es war wohl so, dass zum Auftakt der The Wall Tour von Waters gesagt wurde, dass Gilmour bei einem einzigen Konzert CN spielt, aber es wurde nicht gesagt, bei welchem.
Normalerweise spielte doch auf der The Wall Tour Dave Kilminster bei CN den Gitarrenpart, wenn ich mich nicht täusche?

Naja, auf jeden Fall flippte dann das Publikum in der O2 Arena regelrecht aus, als plötzlich und unerwartet Gilmour auf der Mauer stand. :)

Ich weiß nicht wie man den Schrott gut finden kann? Wahrscheinlich nur weil alles daran alt ist? Soll das bei Roger Waiters etwa ne Stimmer sein? :rolleyes:
Das kriege ich mit 2 Glas Zitronen-Wasser auch noch hin.
Richtig schlimm.
 
F

Falcon

Guest
da ging es um Düsterband-Gesang (männlich). Da gab es zu Beginn dieses Subgenres (Post-Punk) noch mehrere Gestaltungsoptionen, um düsteres Leid mitzuteilen. Aber irgendwann hat man womöglich den ganzen Nachfolgern vorgeschrieben, dass nur was brummt wie die Sisters of Mercy oder Bauhaus so richtig düster ist. Weltschmerz muss nicht brummen und dass die Stimmlage emotionaler wäre, ist Unfug.
Na ja, viel Kenntnis in dem Bereich scheinst du ja nicht zu haben. Ich singe in dieser Stimmung bestimmt nicht das hohe c.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.634
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die letzten zwei Beiträge sind irgendwie lustig.

giphy.gif
 
Oben