Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis ich den ganzen Mist vor mir habe. Französiches Geseier,....das wird ein Fest der Sinne ....

Extra für @Bombe: Das habe ich vorhin gefunden:

Téléphone - Ça (c'est vraiment toi)


Ohne Scheiß: Ich hab' das Album. :cool4: Vinyl natürlich. Vom Flohmarkt 82 oder 83 für ganz wenig Geld. Der Song war mir aus Randbelgien bekannt, schnöder rabaukiger schön billiger Rock. Das Album selbst kann man größtenteils knicken.

So richtig populär in Randbelgien in Insiderkreisen waren die belgischen "Honeymoon Killers" alias "Les Tueurs de la Lune de Miel" aus Brüssel. Das gleichnamige Album von 1982 habe ich ebenfalls und diese Scheibe ist weit besser als die Flohmarkt-Scheibe der Altrocker von Téléphone.

Les Tueurs de la Lune de Miel - Route National 7


War ein Hit hier in Randbelgien...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Extra für @Bombe: Das habe ich vorhin gefunden:

Téléphone - Ça (c'est vraiment toi)


Ohne Scheiß: Ich hab' das Album. :cool4: Vinyl natürlich. Vom Flohmarkt 82 oder 83 für ganz wenig Geld. Der Song war mir aus Randbelgien bekannt, schnöder rabaukiger schön billiger Rock. Das Album selbst kann man größtenteils knicken.

So richtig populär in Randbelgien in Insiderkreisen waren die belgischen "Honeymoon Killers" alias "Les Tueurs de la Lune de Miel" aus Brüssel. Das gleichnamige Album von 1982 habe ich ebenfalls und diese Scheibe ist weit besser als die Flohmarkt-Scheibe der Altrocker von Téléphone.

Les Tueurs de la Lune de Miel - Route National 7


War ein Hit hier in Randbelgien...

Den ersten Song kenn ich auch noch. :thumb:

Ich hätte ja das hier im Grand Prix verwenden sollen, fällt mir erst ein, nachdem du mich mit Telephone belästigt hast. Gefällt mir auch heute noch irgendwie.

 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Chac Kleiner Tipp:

Du kannst diese Songs auch verlinken, indem Du den (You-Tube-) Link kopierst, dann den Titel markierst und auf Symbol Kette (das 7. Symbol von links in der Bearbeitungsleiste) klickst.
In das sich öffnende Fenster kannst Du dann den kopierten Link einfügen und schon ist dein Song verlinkt.

So in etwa:

White Lies - Believe it

White Lies - Time to give

Nachtrag: Könnte ich besser finden, wenn da nicht so ein fieser 1970er Jahre Synthie-Sound reinschwurbeln würde. Stellenweise aber gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
@Chac Kleiner Tipp:

Du kannst diese Songs auch verlinken, indem Du den (You-Tube-) Link kopierst, dann den Titel markierst und auf Symbol Kette (das 7. Symbol von links in der Bearbeitungsleiste) klickst.
In das sich öffnende Fenster kannst Du dann den kopierten Link einfügen und schon ist dein Song verlinkt.

So in etwa:

White Lies - Believe it

White Lies - Time to give

Thanks, ich probiere es beim nächsten Mal aus.
Mit dem Handy aber vermutlich auch etwas komplizierter
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Thanks, ich probiere es beim nächsten Mal aus.
Mit dem Handy aber vermutlich auch etwas komplizierter

Stimmt. Mit'm Handy schwieriger.

Die Mucke finde ich so'n büschen Retro (70er/80er), kann das sein? Oder ist das jetzt wieder ein neuer Indie-Hype gerade (in den Alternative Charts hochgeschossen)?
Durchaus interessant und melodisch, etwas Depri, etwas progressive Rock, wenn nur dieser komische Synthie-Sound nicht wäre. Und darauf scheint die Band sogar zu setzen, so oft wie der Keyboarder da mit seinen schlimmen Retro-DX7-Programmen herumfriemeln darf.

Das ältere hier gefällt mir:

White Lies - There goes our Love again

Das ist flott, hat einen guten Refrain und das Keyboard nervt nicht.

Als ich "White Lies" las, musste ich zuerst an das denken:

Stereophonics - White Lies
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Stimmt. Mit'm Handy schwieriger.

Die Mucke finde ich so'n büschen Retro (70er/80er), kann das sein? Oder ist das jetzt wieder ein neuer Indie-Hype gerade (in den Alternative Charts hochgeschossen)?
Durchaus interessant und melodisch, etwas Depri, etwas progressive Rock, wenn nur dieser komische Synthie-Sound nicht wäre. Und darauf scheint die Band sogar zu setzen, so oft wie der Keyboarder da mit seinen schlimmen Retro-DX7-Programmen herumfriemeln darf.

Das ältere hier gefällt mir:

White Lies - There goes our Love again

Das ist flott, hat einen guten Refrain und das Keyboard nervt nicht.

Als ich "White Lies" las, musste ich zuerst an das denken:

Stereophonics - White Lies

Ja, der Retro Sound ist beabsichtigt und hat sich seit dem letzten Album noch stärker in den Vordergrund gedrängt.
Von einen Hype weiß ich nichts, zumindest merk ich nichts davon. Ich kenne kaum jemanden der die Band überhaupt kennt.
Zu 100% haben mich die neuen Lieder noch nicht gepackt aber das kann noch kommen. Gibt viele Lieder von denen, die ich erst öfters hören musste, und dann haben sie mich mit einmal nicht mehr losgelassen.

The Price of Love vom ersten Album "To loose my life" ist sehr empfehlenswert allerdings auch düster.

There goes our love again ist tatsächlich auch mein alltime Favorit von der Band.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, der Retro Sound ist beabsichtigt und hat sich seit dem letzten Album noch stärker in den Vordergrund gedrängt.
Von einen Hype weiß ich nichts, zumindest merk ich nichts davon. Ich kenne kaum jemanden der die Band überhaupt kennt.
Zu 100% haben mich die neuen Lieder noch nicht gepackt aber das kann noch kommen. Gibt viele Lieder von denen, die ich erst öfters hören musste, und dann haben sie mich mit einmal nicht mehr losgelassen.

The Price of Love vom ersten Album "To loose my life" ist sehr empfehlenswert allerdings auch düster.

There goes our love again ist tatsächlich auch mein alltime Favorit von der Band.

Der Song ist wirklich prima. Das mit dem Hype entnahm ich den You-Tube-Kommentaren, weil ich dachte: och, die gibt es aber doch schon länger?

"Time to Give" debuted at #21 on the New Alternative 40 Chart this week!

Wenn es der Hype über den nervigen Retro-Synthie-Sound ist, dann wäre es schade. So auf die Art Retro, um den tollen Refrain in "There goes our Love" breit zu machen, mag ja angehen... aber Synthie-Soli mit so 'nem Sound... da ist man auch bald wieder bei Manfred Mann's Earth Band, wenn sowas nochmal populär wird.
Von den 2 Beispielen des neuen Materials hört sich das erste irgendwie wie Europe an und das zweite wie ELO.
Das zweite ist noch ganz gut... bis auf das Synthie-Solo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben