Was regt euch auf?


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
44.007
Punkte
113
http://www.blick.ch/people-tv/inter...ls-opfer-er-hat-mich-gebrochen-id6780259.html

wtf?

Trump hat lady kathy griffin also "gebrochen". Ich hab eher den Eindruck, dass Frau Griffin über eine verunglückte Nummer gestolpert ist, die jeglichen Witz vermissen liess und unterirdisch war. Damit hatte Trump imo nichts zu tun, sondern das war einzig und allein ihre Verantwortlichkeit.

Sie hat wohl ordentlich Gegenwind und mir liegt es fern, auf der am Boden liegenden Kathy Griffin noch rumzutrampeln. Ich kenn sie nicht und kann ihre Arbeit nicht beurteilen. Eins weiss ich aber bestimmt: egal wie mies die Berichterstattung über sie jetzt ist: so schlecht kann die Lady gar nicht sein. Sie muss verstehen, dass sie jetzt als "Sau durchs Dorf getrieben wird" und diese Zeit irgendwann mal wieder abläuft. Ich persönlich hätte sie trotz dem groben Schnitzer nicht entlassen. Eine orange Verwarnung hätts getan und jede/r verdient eine zweite Chance. Sie hat sich entschuldigt und damit hat sichs für mich.

Hoffe, sie kommt wieder auf die Füsse. Macht keinen Spass da erstmal als persona non grata zu gelten. aber da fliesst noch viel wasser den mississippi runter und die Zeit wird auch diese Wunde heilen. Wünsch ihr Kraft, und dass sie n Umfeld hat, das ihr aufzeigt, dass ihre Person nicht durch diesen Ausrutscher definiert wird, sondern dass sie als Mensch viel mehr ist, als diese verunglückte Episode in ihrem Leben.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.686
Punkte
113
Wohnst du nicht auch in Bamberg, Chefkoch? Vielleicht haben wir in Bamberg einfach den unfähigsten Zusteller, den dpd hat. :D


Vermutlich wird es das sein, denn auch einige Nachbarn bzw. Bekannte hatten die Ehre. Das reicht vom Unterschriftenfälschen bis zum Paket hinter dem Schuhschrank verstecken :mensch: Aber auch wo ich ursprünglich herkomme (Oberpflalz) ist das ein Saftladen. Einst habe ich einen teuren Gutschein für meinen Vater zum 60. bestellt...dummerweise wurde das von DPD geliefert. In der Email stand "erhalten", aber angekommen ist da nichts. Ich musste mich schweißgebadet durch sämliche Stellen (meist besetzt mit billigen osteuropäischen Spezialisten inklusive tollen Deutschkenntnissen) telefonieren, um dann die Sendung nochmal zu erhalten. Diesmal kam sie zwar an. Aber der Knaller war, dass die ersten Sendung eigentlich auch ankam. Nur halt an einem Datum, an dem ich nicht da war und bei einem Nachbarn, der es etwas zu spät vorbeibrachte. Wer auch da Dienst hatte, war nicht nur dreist genug, meine Unterschrift zu fälschen, sondern auch noch brunzdumm, mir nicht IRGENDEINEN Hinweis zu hinterlassen, wo er das Paket abgegeben hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wer auch da Dienst hatte, war nicht nur dreist genug, meine Unterschrift zu fälschen, sondern auch noch brunzdumm, mir nicht IRGENDEINEN Hinweis zu hinterlassen, wo er das Paket abgegeben hat.

Das ist einfach nur dämlich. Er hat ja quasi seine Arbeit getan. Er war da und hat das Paket ausgeliefert. Warum er da nicht den Nachbarn unterschreiben lässt und dir eine Benachrichtigung in den Briefkasten wirft (Aufwand geschätzte 20 Sekunden) und dann alles seine Ordnung hat wird wohl sein Geheimnis bleiben.

Dass der Empfänger nicht begeistert ist, bei einem wertvollen Paket gar panisch, wenn da steht, er habe es erhalten, obwohl er nichts angenommen hat und nichts da ist, ist ja total logisch.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Referate in Seminaren halten zu müssen, bei denen auch noch Anwesenheitspflicht ist und mit unangekündigten Tests "gedroht" wird. Wie in der Schule, fehlt nur noch eine Epochal- und Verhaltensnote. Echt traurig eigentlich.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.907
Punkte
113
Das Pfingstwochenende ist ja schon jedes Jahr überragend, aber danach ist man auch immer so fertig. An 5 Tage zwei Festivals und dazu noch Schützenfest mit vier Stunden Schlaf pro Nacht wird von Jahr zu Jahr schwerer. Und natürlich die Kohle die es immer kostet. Liege jetzt natürlich flach und mein Portmonnaie ist leer :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.631
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wer feiern kann, muss auch arbeiten können. Sonst bleibt das Portemonnaie leer. :belehr:

Flach liegen nach langen Wochenend-Vergnügungen, das regt mich auf. :teufel: Aber ich bin ja auch kein Student mehr.
Ich hatte ebenfalls über Pfingsten Urlaub und war bis Pfingstmontag auf Alkoholpfaden unterwegs gewesen.
Zum Einstieg gab es zwei 10-Stunden-Dienste, und es folgen noch zwei 24 Stunden-Schichten über das Wochenende.
Das ist dann aber auch okay so, immerhin mussten die Kollegen / die Kolleginnen während des eigenen Urlaubs solche Schichten schieben.

Man muss sich schon entscheiden, ob man den Urlaub zur Erholung (dafür ist er aus Arbeitnehmersicht gedacht) oder zum Exzess nutzt, aber wer mit 'nem gelben Schein aus dem Urlaub kommt, ist eigentlich ein Kollegenschwein.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.223
Punkte
113
Offenbar gibt es keinen Supermarkt und keine S- oder U-Bahn mehr, wo man nicht von aggressiven Bettlern belästigt wird. :mad:

Ich glaube, ich gebe nur noch denen etwas, die an der richtigen Stelle stehen: Vor den Feinkostläden in Dahlem und Frohnau. An den Tankstellen in Grunewald und Grünau, wo die SUVs in langer Reihe auf ihre tägliche Wäsche warten. Vor dem Golfklub in Wannsee und der Deutschen Oper. Vor den Abgeordnetenbürohäusern und den Banken in Mitte. Da fahre ich auch gerne einmal täglich vorbei und gebe jedem Bettler einen Fünfer. Versprochen...:teufel:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.907
Punkte
113
Die Telekom aka der größte Saftladen Deutschlands.

Seit zwei Wochen haben wir entweder kein Internet oder es ist so langsam, dass es nicht mal richtig gemessen werden kann. Und auf mehrmalige Beschwerden kam immer die Antwort: "Solange die Ausfälle nicht mindestens zehn mal täglich auftreten, ist das keine Störung, die von einem Techniker behoben werden müsste." :crazy:

Nachdem denen meine Eltern mit rechtlichen Schritten und Vertragskündigung gedroht haben kommt jetzt Dienstag immerhin einer vorbei. Vertrag wird trotzdem gekündigt. Saftladen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.136
Punkte
113
warum ist man denn heute noch bei der teuertelekom? gibt doch bedeutend preisgünstigere alternativen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Radfahrer, die trotz Radweg auf der Straße fahren...

OK, das ist wirklich Banane. Ich bevorzuge, wenn möglich (sprich: wenig Fußgänger unterwegs), den Fußgängerweg, wenn kein Radweg da ist. Ich fühle mich auf der Straße einfach unsicher, weil ich den Autofahrern nicht wirklich traue (und im Gegensatz dazu, wenn beide im Auto sitzen, endet es bei einem Auto - Fahrrad Crash meistens in einer Katastrophe für den Radfahrer, in dem Fall mich :D), und gleichzeitig läuft der Verkehr für die Autofahrer flüssiger. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Radfahrer sind auch im Stadtverkehr eine Behinderung für die Autofahrer. Ich mag das auch als Autofahrer nicht.

Klar ist natürlich, dass ich auf dem Fußgängerweg zu 100 % Rücksicht nehme und zur Not absteigen muss. Aber das ist mir lieber als auf der Straße zu fahren. Das mache ich wirklich nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.742
Punkte
113
Radfahrer, die trotz Radweg auf der Straße fahren...

Ich hasse diese Leute ... am besten jene, die sich für Lance Armstrong halten, weil sie etwa 30km/h schnell fahren.

Ich fahre etwa ähnlich oft mit dem Auto wie mit dem Fahrrad zur Arbeit ... je nach Jahreszeit und Wetter (bin da etwas faul geworden, bzw. habe keine Lust bei schlechtem Wetter zu radeln).
Ich hasse die Leute sowohl wenn sie mich als Autofahrer behindern als auch wenn sie das kollektive Ansehen der Radfahrer (der ich nunmal auch bin) in den Dreck ziehen.

Bestes Beispiel hier in Dresden: Die B173 und der Zellesche Weg
Beide Straßen sind breit ausgebaut, mit 2 Fahrstreifen in jede Richtung. Beide Straßen sind aber auch in erhöhtem Maße befahren, besonders beim Berufsverkehr. Lastwagen sind nicht mehr so viele unterwegs wie früher (seitdem die A14 nach Tschechien reicht), aber weiterhin nennenswert. Hier gibt es ausreichend und relativ gut ausgebaute Radwege. Sie wurden in den letzten Jahren auch hier und dort saniert und weisen seitdem kaum mehr Schäden auf (was vor 15 Jahren mal der Fall war). Abgesehen von Fußgängern die aus einem Bus kommen oder zu diesem wollen gibt es auf den Radwegen kaum Behinderungen ... naja, zuweilen parkt jemand darauf.
Im Großen und Ganzen kann man hier sehr gut fahren.

Dennoch gibt es immer wieder (Rennrad-)Fahrer die meinen sie müssten auf der Straße unterwegs sein. Besonders ärgerlich wird das, wenn sie dadurch LKWs oder Busse aufhalten, welche dadurch die Spur wechseln müssen ... was in der Stadt recht ungünstig ist. Das führt dann dazu, dass sich der Verkehr dahinter staut oder manch Autofahrer aberwitzige Aktionen fährt.


Aber hey ... was rege ich mich darüber auf. Das ist ja fast noch ein Luxusproblem.
Ich war vor ein paar Monaten in Berlin auf der B96a unterwegs.
Im Gegensatz zur Petersburger Straße ist des den Planern dort (nach Kreuzung Landsberger Allee) in der Danziger Straße nicht gelungen da einen sinnvollen Kompromiss aus Fahrradweg, Bürgersteig und parkenden PKW zu finden. Ergo ist die Fahrbahn dreispurig, aber die rechte Spur ist voller Fahrradfahrer (die auch garnicht groß woanders fahren können/dürfen) und könnte genausogut als Radfahrstreifen ausgewiesen werden.
Sinnlos...

https://goo.gl/maps/4aBAsv5hLEo
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.427
Punkte
113
Ort
Hamburg
Danke Jungs, auf die genaueren Ausführungen habe ich heute morgen keine Lust gehabt, aber das B173 Beispiel von desl trifft den Nagel auf den Kopf. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.631
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hat die Stadt Berlin nicht genügend Leute für die Verkehrsüberwachung?
Ich zähle auf dem Google-Bild 8 Fahrzeuge, die den Radweg blockieren und da wäre jedesmal ein Knöllchen gefällig.
Da mal öfter ein paar Leute vorbeischicken und die Deppen lernen vernünftig parken.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.742
Punkte
113
Das ist kein Radweg ... das ist Parkplatz-Bereich. Der ist wirklich so gestaltet, dass die Fahrzeuge zum größeren Teil auf dem Bürgersteig stehen und mit dem Heck noch auf den asphaltierten Bereich ragen.

Dadurch ist der Fußweg breiter als in der Petersburger Str. davor ... aber was bringts?
Die Sache ist uneinheitlich (bzw. die parkenden Kfz) und die Radfahrer dürfen dort eigentlich auch nicht auf dem Radweg fahren (keine "Gehweg - Radfahrer frei"-Schilder ... wo die Radfahrer dann aber eigentlich auch nur Schrittgeschwindigkeit fahren dürften).

So haben die Fußgänger zwar schön Platz, aber die Radfahrer müssen auf einer Bundesstraße fahren, wodurch eine Spur wenig nutzbar wird. Blöd...


Wer sich durch Google Streetview in der Straße klickt wird auch mehrere Radfahrer auf der Straße entdecken sowie den ein oder anderen Radfahrer auf dem Fußweg, der ungern auf die Straße möchte.
Kleine Anmerkung ... fährt man mit dem Rad auf der rechten einer mehrspurigen Straße, dann sind einige Autofahrer nicht gerade geneigt einen Spurwechsel zu unternehmen, sondern quetschen sich knapp dran vorbei.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.974
Punkte
113
Ort
Austria
Die fünf Halbstarken bei uns im Ort, die offenbar vor kurzem ihren Mopedschein gemacht haben und jetzt mit ihrer beschissenen kleinen Moped-Gang oft bis 2 oder 3 in der Früh die Nachbarschaft mit ihrem Lärm beglücken. Verdammte kleine Arschgesichter ... drei Haare am Sack und auf dicke Hose machen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.907
Punkte
113
Die Deutsche Bahn ist einfach der größte Drecksladen in Deutschland. Sitze jetzt schon ne Stunde am Bahnhof, da der Zug ohne vorherige Ansage ausgefallen ist und jetzt fällt auch noch der nächste aus obwohl es hieß er fährt sicher :crazy:
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.427
Punkte
113
Ort
Hamburg
Radfahrer, die trotz Radweg auf der Straße fahren...

Gerade noch besser... Volltrottel auf einer dreispurigen Straße mit Handy am Ohr unterwegs und dementsprechend unkonzentriert auch Schlangenlinien gefahren. So gerne hätte ich den einfach weggeräumt, anders wird er es wohl nicht lernen. :eek:
 
Oben