Bongo
Bankspieler
- Beiträge
- 8.906
- Punkte
- 113
@Brummsel
Hotlines gibt es heutzutage auch im Homeoffice.
Und dieses HO-Bashing ist auch nicht wirklich angebracht, weil oft im HO mehr gearbeitet wird als im Office, weil das ganze zufällige Ratschen (Kaffeeküche, übern Schreibtisch usw.) wegfällt.
Und wenn man im Office zB von Meetingraum zu Meetingraum läuft hat man wenigstens 5min zum Durchschnaufen. Im HO geht das halt oft ohne jegliche Durchschnaufpause weiter, weil man direkt von Teams-Call zum Nächsten hüpft.
Bzgl. der Generation Z, die Klischees kann ich 0 bestätigen. Das Einzige, was m. E. zutrifft, dass sie härter im Gehalt verhandeln als X, Y oder Boomer sind.
Kommt vielleicht auch auf die Branche an.
Hotlines gibt es heutzutage auch im Homeoffice.
Und dieses HO-Bashing ist auch nicht wirklich angebracht, weil oft im HO mehr gearbeitet wird als im Office, weil das ganze zufällige Ratschen (Kaffeeküche, übern Schreibtisch usw.) wegfällt.
Und wenn man im Office zB von Meetingraum zu Meetingraum läuft hat man wenigstens 5min zum Durchschnaufen. Im HO geht das halt oft ohne jegliche Durchschnaufpause weiter, weil man direkt von Teams-Call zum Nächsten hüpft.
Bzgl. der Generation Z, die Klischees kann ich 0 bestätigen. Das Einzige, was m. E. zutrifft, dass sie härter im Gehalt verhandeln als X, Y oder Boomer sind.
Kommt vielleicht auch auf die Branche an.