WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee


Y

yeti

Guest
Anssi ist im Weltcup vor Zauner. Wobei, ok, der war schwer verletzt.

Aber Anssi war der bessere Kombi und er wäre es geblieben wenn er nicht dauernd so krank gewesen wäre, am Ende dann Mykoplasma.

Edit: Er ist knapp dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Koivuranta war als Kombinierer deutlich besser als Zauner, das ist schon klar - aber ich denke, dom85 wollte vor allem auf die Sprungleistung hinaus... da war Zauner sicher näher dran, aber im Gegensatz zu Koivuranta konnte er halt überhaupt nicht laufen.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Anssi ist im Weltcup vor Zauner. Wobei, ok, der war schwer verletzt.

Aber Anssi war der bessere Kombi und er wäre es geblieben wenn er nicht dauernd so krank gewesen wäre, am Ende dann Mykoplasma.

Edit: Er ist knapp dahinter.
Ich weis auch nicht ob man das von Anssi erwarten kann, dass er direkt auf gleichem Niveau springt wie Zauni. Anssi hat den GWC bei den Kombis gewonnen und das erreicht man nicht nur wenn man gut springt. Er musste viel in den Langlauf investieren. Vielleicht zu viel fuer seinen von Asthma und Allergien geplagten Körper. Aber er wird immer besser. Langsam bildet sich mit Anssi, David, Kareel und Junshiro doch eine kleine Ex-Kombi-Gruppe im Spezilagerwo doch der eine oder andere doch auch schon was auf der Autogrammkarte zu stehen hat. ;)
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Ich weis auch nicht ob man das von Anssi erwarten kann, dass er direkt auf gleichem Niveau springt wie Zauni. Anssi hat den GWC bei den Kombis gewonnen und das erreicht man nicht nur wenn man gut springt. Er musste viel in den Langlauf investieren. Vielleicht zu viel fuer seinen von Asthma und Allergien geplagten Körper. Aber er wird immer besser. Langsam bildet sich mit Anssi, David, Kareel und Junshiro doch eine kleine Ex-Kombi-Gruppe im Spezilagerwo doch der eine oder andere doch auch schon was auf der Autogrammkarte zu stehen hat. ;)

und Davide
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
und es wird - dank climate change - in den nächsten Jahren nicht besser werden, fürchte ich. die Wetterextreme nehmen eindeutig zu, was für diese schöne Sportart bedeutet: es wird noch windiger ...

:donk::donk::donk::donk::donk::sauer::sauer::sauer:
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Gegen Witterung ist natürlich kein Kraut gewachsen, aber es ist ja immer besser möglich, Wind und Niederschläge zumindest kurzfristig für einen bestimmten Ort genau vorherzusagen. Angesichts dessen, dass milde Winter in unseren Breiten zunehmen und der unbestreitbaren Tatsache, dass besonders in solchen Windwetterlagen häufig sind, wäre es m. E. eine Aufgabe der FIS, die Möglichkeit flexiblerer Zeitpläne zu schaffen.

:up::up::up:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ich weis auch nicht ob man das von Anssi erwarten kann, dass er direkt auf gleichem Niveau springt wie Zauni. Anssi hat den GWC bei den Kombis gewonnen und das erreicht man nicht nur wenn man gut springt. Er musste viel in den Langlauf investieren. Vielleicht zu viel fuer seinen von Asthma und Allergien geplagten Körper. Aber er wird immer besser. Langsam bildet sich mit Anssi, David, Kareel und Junshiro doch eine kleine Ex-Kombi-Gruppe im Spezilagerwo doch der eine oder andere doch auch schon was auf der Autogrammkarte zu stehen hat. ;)

That´s it!

Zauner war von Anfang an für mich auch der bessere Skispringer. Und mal sehen, wenn Anssi Stück für Stück auf seinen Tourneeleistungen aufbauen kann, und Zauner weiter mehr es mit der Brechstange versucht, dann....
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Ich glaub, man macht sich da einen völlig falschen Eindruck über den Job des Cheftrainers bei den Österreichern.
Schlierenzauer und Kofler haben ihren eigenen Trainer (Maurerberger), Morgenstern hat auch seinen eigenen Trainer (Heinz Kuttin).
Pointner hat auf den Sprungstil der drei null Einfluß, außer daß er die Trainingspläne erstellt und die Trainingslager leitet, er darf sie auch nominieren und beim Sprung abwinken..... Mehr hat er denen nicht zu sagen.
Und wenn man´s so sieht und die katastrophale Form der übrigen Österreicher gerade bei der Tournee, dann darf man über den angeblich sooo erfolgreichen Cheftrainer auch seine eigene Meinung haben.....

finde da interessant, dass maurberger mehr oder weniger "hobbytrainer" ist, denn der hat ja noch einen fulltimejob in der verwaltung eines krankenhauses, doch die beiden halten an ihn halt fest, da sie seit jugendtagen mit ihm trainieren.

loitzl ist total zurückgefallen, seit er nicht mehr mit nik huber trainiert

pointners größte aufgabe ist wohl dafür zu sorgen, dass sich die top-springer nicht zerfleischen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
finde da interessant, dass maurberger mehr oder weniger "hobbytrainer" ist, denn der hat ja noch einen fulltimejob in der verwaltung eines krankenhauses, doch die beiden halten an ihn halt fest, da sie seit jugendtagen mit ihm trainieren.
Eine kleine Korrektur: Mauerberger ist halbtägig in der Verwaltung des Krankenhauses Natters beschäftigt. Natürlich hat er dort seine fixen Arbeitszeiten, so dass sich die Springer nach ihm richten müssen. Beim ÖSV ist er als Trainer Sprunglauf Trainingscenter Innsbruck angestellt. :hihi:
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
finde da interessant, dass maurberger mehr oder weniger "hobbytrainer" ist, denn der hat ja noch einen fulltimejob in der verwaltung eines krankenhauses, doch die beiden halten an ihn halt fest, da sie seit jugendtagen mit ihm trainieren.

loitzl ist total zurückgefallen, seit er nicht mehr mit nik huber trainiert

pointners größte aufgabe ist wohl dafür zu sorgen, dass sich die top-springer nicht zerfleischen.

Loitzl hatte das Problem, daß sich seine Skifirma (Atomic) vom Sprungsport zurückgezogen hat. Und seither findet er keinen Sprungski mehr der für ihn passt. Ein Problem, das auch ein Martin Schmitt einmal hatte.
Mag sein, daß der Trainer auch eine Rolle spielt, aber wenn dann sekundär.
 
Oben