WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee


Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.878
Punkte
113
Ort
Kärnten
Dem Ösi würd ich dann 4 Wochen geben...Länger würde der das nicht aushalten. Selbst mit Hofer ist es nicht gut gegangen und der war nur Servicemensch..:hihi:


Naja trotzdem gehört mal was gemacht und da müssen sich dann die Springer nun mal unterordnen sonst wird das nie was werden ..... Den auf Dauer einen erfolglosen ex Springer nach dem anderen nehmen :rolleyes:
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Naja trotzdem gehört mal was gemacht und da müssen sich dann die Springer nun mal unterordnen sonst wird das nie was werden ..... Den auf Dauer einen erfolglosen ex Springer nach dem anderen nehmen :rolleyes:
Ich schätze das hat nichts mit "da muss man sich eben mal unterordnen" zu tun. Der Finne ist nen anderer Art Mensch. Ja, klingt komisch is aber so. Ich weis nicht ob man den finnischen Springern ne mitteleuropäische Trainingsphilosophie aufdrücken kann. Und ein dt. oder österreichischer Trainer braucht auch Ressourcen, in erste Linie is das Geld und das haben die Finnen nicht. Verdammt, es gibt in Finnland gute Trainer. Die sind nur falsch eingesetzt und können aus dem wenigen was da ist halt auch nicht zaubern. Wenn der Verband nicht funktioniert, funktioniert auch das komplette System nicht. Da kann ein Ösitrainer gern gucken kommen. Der geht dann auch wieder wenn der den Müllhaufen sieht.
 

Chac

#66
Beiträge
27.592
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Puh, was für eine Tournee! Also das mal ein Wettkampf drunter und drüber geht gab's ja schon öfters bei der Tournee, aber das gleich alle 4 Wettkämpfe so vom Wetter beeinflusst wurden, hab ich noch nicht erlebt.

Gregor Schlierenzauer ist mit Sicherheit der verdiente Sieger, herzlichen Glückwunsch dazu! Ob man ihn nun mag oder nicht, es wurde einfach mal Zeit, dass er die Tournee gewinnt.

Man kann anmerken, dass der riesige Vorsprung den er hatte, nur dadurch zustande gekommen ist, weil Kofler in O'dorf bei Verhältnissen runtergelassen wurde, bei denen er gar nicht vernünftig landen konnte. Aber Schlierenzauer war einfach der konstanteste Springer über die Tournee hinweg. Das geht schon in Ordnung und er hatte auch schon richtig Pech bei der Tournee gehabt. Kofi hat dann heute im 1.DG leider die Nerven verloren, der zweite Sprung hat gezeigt, was er wirklich drauf hat.

Anders Bardal hätte ich den Tagessieg sehr gewünscht. Für ihn lief die Tournee überhaupt nicht wie erwartet. Mehrmals hatte er mit den Bedingungen Pech gehabt und wurde unter Wert geschlagen. Rune Velta hat ne richtig gute Tournee gesprungen. Auch für Vegard Haukoe Sklett ging die Tournee gut los, allerdings hat man ihm den Kräfteverschleiß angemerkt. Tolles Ergebnis heute für Kenny :party: und Atle.

Kamil Stoch ist zunächst noch richtig gut gestartet in die Tournee aber die Chancen auf einen Platz auf dem Podium wurden aus einer Kombination aus seiner Unbeständigkeit und Pech bei der immer wiederauftretenden Windlotterie zunichte gemacht. Nach ihm kommt in Polen nicht mehr viel. Zyla Leistungskurve zeigt nach unten und von den jüngeren Polen schafft es niemand sich im Weltcup durch zusetzen. Ein leichter Aufwärtstrend ist mit viel gutem Willen bei Kot zu erkennen, der wenigstens in Innsbruck und Biho ein paar Punkte holen konnte. Stefan Hula ist völlig neben der Spur.

Von Simon Ammann hätte ich mehr erwartet, aber da ging wohl auch aufgrund seiner Krankheit nicht viel mehr. Aber er scheint auch einfach nicht in der Verfassung letzter Jahre zu sein.

Mit den beiden Japanern unter den besten Zehn in der Endabrechnung hatte im Vorfeld sicher niemand gerechnet. Mir gefällt es, wenn die Japaner auch ein Wörtchen mitreden können. Und für Ito hätte es noch weiter nach vorne gehen müssen!

Und noch zu den Deutschen: ein klein wenig Hoffnung auf einen deutschen Toursieger war ja schon gegeben, aber so wirklcih glauben konnte man daran nicht. Das die Medien, vorallem Freitag, zu Tourneefavouriten erklärten ging mit schon ein bisschen auf dem Wecker. Beide haben sich unter den besten 10 der Welt nicht nur bei der Tournee sondern auch im Weltcup entabliert und das ist mehr als wir in den letzten Jahren hatte. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn einer nen Podestplatz oder gar Tagessieg ersprungen hätte, aber da war der Erwartungsdruck dann wohl doch zuviel. Stepahn Hocke mit ner sehr guten Vorstellung. Auch wenn es heute nicht so lief, ist er dennoch 16. in der Gesamtwertung :up:. Auch Mechler mit ner tollen Vorstellung.

Auch wenn es für Mackenzie Boyd-Clowes nicht für den 2.DG gereicht hat, ist es doch schon ein beachtlicher Erfolg gewesen, dass der Junge aus Calgary in allen 4 Springen den Wettkampf erreicht hat. Dadurch ist er vielleicht auch einem breitern Publikum aufgefallen (und ich werd in Klingenthal nicht wieder gefragt ob es überhaupt kanadische Skispringer gibt, wenn ich da mit ner Kanadafahne stehe ;)).
 
Y

yeti

Guest
Von Facebook:

News from Lukas Hlava! The Czech, who fell in the first round in Bischofshofen/AUT today, has a nose fracture and cracked cheekbone. We wish him all the best and keep you guys updated.

Get well soon Lukas!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Martina

Alle 4? Also Garmisch muss man als ganz normalen Wettkampf sehen. Da gab es fast keine Beeinträchtigungen.
 

Chac

#66
Beiträge
27.592
Punkte
113
Ort
Oberfranken
@ Martina

Alle 4? Also Garmisch muss man als ganz normalen Wettkampf sehen. Da gab es fast keine Beeinträchtigungen.

Ja Garmisch verlief fast normal, abgesehen davon, dass die Quali abgebrochen und neu gestartet wurde. Vergichen mit den anderen Tourneespringen ist das nix, aber auch hier ging es nicht ganz ohne Komplikationen.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Oh je, der gebrochene Wangenknochen von Hlava ist aber neu - und beunruhigt mich im Gegensatz zu dem Nasenbeinbruch auch. Das wird operiert werden müssen. Und Erschütterungen sind dann gar nicht ratsam. Da könnte die Saison größtenteils gelaufen sein. :(
 

Ohne Wiederkehr

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Wenigstens hatten hier alle Springer in etwa die gleichen Verhältnisse, der "schlechte" Sprung von Andreas Kofler (fast schon unheimlich bei 121,5 m von einem schlechten Sprung sprechen zu müssen) lag doch nicht an schlechten Verhältnissen, sondeern war eigenes Verschulden, oder ?

Wenigstens konnte Daiki Ito (der einer meiner Lieblingsspringer ist ) zwei Plätze in der Tourneegeesamtwertung gut machen, nachdem eer in Innsbruck so ungerecht behandelt wurde.
 
Oben