WC Garmisch-Partenkirchen 31.12.10 -01.01.11 / 4 Hills


snowjumper

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
0
also das war mal wieder ein Springen was man so am liebsten nie sehen will. aber es kommt hin und wieder vor.
ich kann mir vorstellen, dass die entscheidung für die Jury auch nicht gerade einfach ist und sie sicher auch Druck von außen bekommen. Leider geht es ja bei so einer Großveranstaltung auch um sehr viel Geld. und Geld regiert die Welt. Das ist leider so.
Das was heute war, ist natürlich sportlich wirklich nicht gut. Ich denke auch nicht, dass Ammann bei konstanten normalen Bedingungen gewonnen hätte, aber hätte wäre wenn. jetzt ist es nunmal so gelaufen. In ein paar Jahren kräht kein Hahn mehr danach, dass Morgenstern bei normalen Bedingungen MÖGLICHERWEISE gewonnen hätte.
Schlimm ist natürlich der Sturz von Larinto, der ging einfach zu weit, er war bestimmt nicht darauf vorbereitet. Und bei Kofi war es richtig grenzwertig, ich bin wirklich froh, dass er sich so runtergerettet hat.

Schauen wir einfach mal auf Innsbruck, was anderes bleibt uns auch gar nicht übrig, weil so Tage wie heute wird es immer wieder geben wo wir uns aufregen und vielleicht andere Entscheidungen als die Jury getroffen hätten.
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
nochmals zum Sprung von Kofler, da war nicht nur der Wind schuld. Wie ich schon im Live-Thread geschrieben hatte ist er schräg abgesprungen, der linke Ski hat keine Luft gefasst, was sicher durch den Wind verstärkt wurde. Als der linke Ski dann Luft hat, ist ihm der rechte Ski abgeschmiert, da blieb ihm nur noch das Abrudern. Das kann selbst bei Windstille passieren, und wird durch die neue Bindung noch verstärkt.

Es gibt noch einige Aussagen von Springern die in dieselbe Richtung wie die Aussage von Fettner gehen, wobei einigen die Gefährdung der Gesundheit der Springer noch mehr aufstösst wie die nicht vorhandene Fairness.
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Zitat Pointner:
„Ich möchte zuerst einmal Simon Ammann gratulieren, es war ein hervorragender Sprung. Seine Leistung darf man nicht schmälern. Aber es mussten sehr viele Springer draufzahlen. Die Frage ist, ob es wirklich notwendig ist, dass man so viele Athleten ‚vorführt‘. Andreas Kofler, der momentan wirklich hervorragend springt, und sicherlich momentan zu den zwei besten Springern gehört, oder Hautamäki ... solche Sachen sollten eigentlich nicht passieren. Irgendwann hätte man einen Schlussstrich ziehen müssen. Es hat jeder hier begriffen, dass es auch gefährlich hätte werden können. Heute wurde der Bogen überspannt.“

Große Geste, noch Worte für den Sieger zu haben, er hat in den letzten Sätzen nämlich vollkommen Recht!;)

Und auch ein Lob an Thoma, der sich auf dem Sender nicht durch die guten deutschen Ergebnisse hat lenden lassen, sondern es mit dem Satz "es war eine Farce" genau auf den Punkt bringt!:up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.045
Punkte
113
Im stillen Kämmerlein wird da doch genauso abgezogen. Seit mal nicht ganz so naiv mit eurem Fair-Play..;)

Das ist sicher wie überall im Leben, aber manchmal erreicht das hier ein Niveau, was unterirdisch ist.
Im übrigen meinte ich Dich nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Wenn Thomas aufgrund dieses Wettkampfs am Ende die Tournee verliert, dann wird sich die Fis wirklich mal Gedanken um die Kompetenz der Jury machen (obwohl sie das eig eh schon muss, so oder so)!:nie:
Und dann werden auch Thomas, Pointner und andere deutlichere Worte als heute finden!:rolleyes:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Eh das nun wieder in eine Richtung geht...

...hab ihr mal dran gedacht das die Springer ihre persönliche Meinung zu anderen Springern/Leistungen/Verhältnissen eher da ausdruecken wo die Öffentlichkeit nicht hin guckt? :rolleyes:

Im stillen Kämmerlein wird da doch genauso abgezogen. Seit mal nicht ganz so naiv mit eurem Fair-Play..;)
1.Was die Leute hier daheim im stillen Kämmerlein machen ist auch deren Sache, das Forum ist ein öffentlicher Raum. Oder sagst Du allen immer in aller Öffentlichkeit ins Gesicht was Du privat von ihnen hälst?
2.Zum Sport gehört Fair Play dazu, sonst sollte man ihn tunlichst bleiben lassen!
3.Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht leicht ist, persönliche Meinung/sympathien und objektive Bewertung zu trennen, aber ich muß es im Job jeden Tag machen, und es funktioniert durchaus, wenn man nur will!
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Schlimm ist natürlich der Sturz von Larinto, der ging einfach zu weit, er war bestimmt nicht darauf vorbereitet.
Zuweit war der Sprung nicht, er war nicht annähernd an der Hillsize. Das grösste Problem war, dass die Bindung nicht aufgegangen ist. Durch die neue Technik mit den gekrümmten Stäben und der anderen Fixierung kommt der Drehteller vorne am Schuh, der die Bindung auslöst, gar nicht mehr zum auslösen. Zudem war der Schuh wohl sehr locker geschnürt, er scheint aus dem Schuh gerutscht zu sein.

Die Bindung mit dem gekrümmten Stab ist heikel, und Goldberger meinte im Jugendbereich müsste diese Bindung sogar verboten werden. Die Bindung bringt bei einem sauberen Absprung Vorteile, verstärkt aber die negativen Effekte bei einem nicht so sauberen Absprung. Zudem muss die Bindung bei einem Sturz wie dem von Ville Larinte auslösen, dafür sind eigentlich die Sicherheitsprüfungen da.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
Zitat Pointner: (...) Die Frage ist, ob es wirklich notwendig ist, dass man so viele Athleten ‚vorführt‘. Andreas Kofler, der momentan wirklich hervorragend springt, und sicherlich momentan zu den zwei besten Springern gehört, oder Hautamäki ... solche Sachen sollten eigentlich nicht passieren. Irgendwann hätte man einen Schlussstrich ziehen müssen. Es hat jeder hier begriffen, dass es auch gefährlich hätte werden können. Heute wurde der Bogen überspannt.“

den schlussstrich könnten ja auch mal die trainer ziehen, in dem sie ihre springer nicht runterschicken. das wäre mal ein zeichen an die jury.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Zuweit war der Sprung nicht, er war nicht annähernd an der Hillsize. Das grösste Problem war, dass die Bindung nicht aufgegangen ist. Durch die neue Technik mit den gekrümmten Stäben und der anderen Fixierung kommt der Drehteller vorne am Schuh, der die Bindung auslöst, gar nicht mehr zum auslösen. Zudem war der Schuh wohl sehr locker geschnürt, er scheint aus dem Schuh gerutscht zu sein.

Die Bindung mit dem gekrümmten Stab ist heikel, und Goldberger meinte im Jugendbereich müsste diese Bindung sogar verboten werden. Die Bindung bringt bei einem sauberen Absprung Vorteile, verstärkt aber die negativen Effekte bei einem nicht so sauberen Absprung. Zudem muss die Bindung bei einem Sturz wie dem von Ville Larinte auslösen, dafür sind eigentlich die Sicherheitsprüfungen da.
Es war ja auch erstaunlich, wie in Vancouver die Bindung zuerst vom ÖSV als unverantwortlich und gefährlich bezeichnet wurde, und wie schnell dann alle, zum Teil noch während der laufenden Saison auf den Zug aufgesprungen sind.....
Thoma hat sogar gemeint, man müßte sich überlegen die Bindung ganz zu verbieten und das Band vorzuschreiben, aus Sicherheitsgründen.
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Thoma hat sogar gemeint, man müßte sich überlegen die Bindung ganz zu verbieten und das Band vorzuschreiben, aus Sicherheitsgründen.
Bei der Bindung mit dem geraden Stab ist es nicht so extrem, und Simon Ammann ist zu Beginn der Saison auch genau aus diesem Grund mit der Bindung mit dem geraden Stab gesprungen. Er meinte, er sei noch nicht genügend fit um die Vorteile des gebogenen Stabes auszunützen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wenn Thomas aufgrund dieses Wettkampfs am Ende die Tournee verliert, dann wird sich die Fis wirklich mal Gedanken um die Kompetenz der Jury machen (obwohl sie das eig eh schon muss, so oder so)!:nie:
Und dann werden auch Thomas, Pointner und andere deutlichere Worte als heute finden!:rolleyes:

Erstmal : Frohes Neues Jahr euch allen!!!!


so hat die Jury jetzt erreicht, dass die Gesamtwertung noch nicht entschieden ist. Ich glaube sonst hätte Morgenstern wahrscheinlich schon einen fetten Vorsprung, den keiner mehr aufholen könnte.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Erstmal : Frohes Neues Jahr euch allen!!!!


so hat die Jury jetzt erreicht, dass die Gesamtwertung noch nicht entschieden ist. Ich glaube sonst hätte Morgenstern wahrscheinlich schon einen fetten Vorsprung, den keiner mehr aufholen könnte.

Ja:rolleyes:
Aber lieber eine unspannende Tournee, als Spannung durch solch einen Wettkampf:neinnein:
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Hab ich gerade in Facebook gelesen:
und warum gibt es auf so einer teuren und p...opulären anlage die sich auch noch für olympia bewirbt weder flutlicht noch einen funktionierenden fahrstuhl? also respeckt an die sportler...die tun mir da echt leid...man muss doch dort irgendwo einen techniker haben der wehnigsten ein bischen ahnung hat und eine fahrstuhl in ordung bringen kann...
:up::up::up:

Tja, das heutige Springen war sicherlich keine Werbung fürs Skispringen.
Aber äußere (Wind-)Bedingungen kann man eben nicht ändern. Ich bin mir sicher, dass Sprungen auch ohne neue Regeln so durchgezogen worden wäre. Das Problem an der neuen Regel ist, dass die Durchführung eines Wettkampfes "leichter" für die Jury geworden ist. Das ist auf der einen Seite positiv, aber auch negativ.
Ich persönlich begrüße die Windregel, da sie einen Ausgleich schafft. Dieser ist zwar nur teilweise geschaffen, da nur Tangentialwinde miteinbezogen werden, aber das ist besser als ohne Windausgleich. Man müsste halt für die ZUkunft auch irgendwie den Seitenwind miteinfließen lassen, da nach momentaner Berechnung ein Seitenwind der mit 6m/s senkrecht zum Hang nicht mit in die Windpunkte miteinfließt.

Warum die Jury nach Villes Sprung verkürzt hat, erschließt sich mir aber auch noch nicht ganz. Er sprang auf eine Weite, die nahezu dem Hillsize entsprach. Jedoch stürzte er wegen Eigenverschulden, so hart das klingen mag. Ferner hatte er den bis dato stärksten Aufwind mit einem Abzug von 4,x. Warm man da gleich verkürzen muss wird mir daher nicht klar, denn es handelt sich ja bei ihm nicht um irgendeinen Springer, sondern um einen Weltklassemann, der auch das Zeug hätte hier zu gewinnen.

Mit Fettners Behauptung stimme ich auch vollkommen überein.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Niemelä sagte heute auch das es absolut grenzwertig fuer die Gesundheit der Springer war. Und auch das die Windregel wieder einmal versagt hat, da der Seitenwind falsch kalkuliert und als Auf-bzw Rueckenwind berechnet wird. Auch bei Matti war der Seitenwind grenzwertig und es war ne Leistung ueberhaupt runter zu kommen.

Ville Larinto darf morgen seinen Tag im Krankenhaus in Innsbruck verbringen. Es stehen Röntgen und MRT an.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ja:rolleyes:
Aber lieber eine unspannende Tournee, als Spannung durch solch einen Wettkampf:neinnein:

sehe ich auch so. Zuviele Opfer heute , hat mir keinen Spaß gemacht das Gucken. Trotz Platz 7.

Gut, daß die kein Flutlicht haben. Dann hätten die noch n 2. DG durchgehauen. Mir reichte der eine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben