WC Harrachov 1.-03.02.13


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Gerd meint ja sogar, es würde vor dem 2. Springen auch noch eine Quali gesprungen, aber das ist dann wohl doch ein bisschen viel :ueberleg:

Aber wir müssen sowieso erst mal abwarten, ob überhaupt ein Durchgang stattfinden kann ;)
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Ich weiß nicht, ob eine Quali vom Zeitplan her morgen sinnvoll wäre.
Bei maximal 4 Flügen pro Tag ergäbe sich folgendes:

Springen 1:
1. Durchgang 40 Starter
2. Durchgang 30 Starter
= 70 Wettkampfsprünge


Springen 2:
Variante A
Qualifikation 51 Starter
1. Durchgang 40 Starter
= 91 Wettkampfsprünge

Variante B
1. Durchgang 51 Starter
2. Durchgang 30 Starter
= 81 Wettkampfsprünge

Somit wäre es morgen sinnvoller, wenn man auf die Qualifikation verzichtet. Damit müsste man nämlich statt 91 Sprüngen nur 81 Sprünge durchziehen. Zehn Springer weniger könnten am Ende Gold wert sein. Allerdings zieht sich damit der erste Durchgang etwas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Tepes wäre in Weltrekordnähe gekommen wenn er den durchgezogen hätte :irre:
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Mal schauen wie lange Schlierenzauer noch springen will bzw. noch die Motivation hat diese Intensität an den Tag zu legen um erfolgreich zu sein.

Zumindest nächste Saison gibt es mit der Winterolympiade ein weiteres großes Ziel, an das sich ein Ahonen und Malysz die Zähne ausgebissen haben.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So, das war wieder einmal ein Springen, das sich ein wenig in die Länge gezogen hat - aber ich denke, es war dennoch sehr schön zuzusehen. Für den spektakulärsten Moment hat natürlich Jurij Tepes gesorgt, der aus der Video-Wetenmesung herausgeflogen ist - ein Glück, dass da nichts passiert ist, das hätte auch ganz anders ausgehen können. Er ist übrigens durchaus nicht der einzige, der nach einem gestürztem Sprung noch gejubelt hat: Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an Christoph Duffner im Jahre 1994 in Planica:

http://www.youtube.com/watch?v=GKx9uVpB4_M

Dennoch ist es ein anderer Springer, der heute - wieder einmal - Geschichte geschrieben hat: Gregor Schlierenzauer, der mit seinem 47. Weltcupsieg endgültig Matti Nykänen übertrumpft hat! 23 Jahre ist der Bursche erst alt, und man fragt sich wirklich: Wo soll das denn noch hinführen? Sicher wird das auch davon abhängen, wie hungrig Gregor Schlierenzauer weiterhin nach Erfolgen sein wird. Sicher, nächstes Jahr sind Olympische Winterspiele - da wird er sicher noch einmal alles geben, denn das ist ja der letzte Titel, der ihm noch fehlt. Sollte er aber den auch noch holen, dann stellt sich eben die Frage: Ist er eher ein Typ wie Magdalena Neuner, die bereits in jungen Jahren ihre Karriere beendet hat, weil sie alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab - oder ist er eher ein Typ wie Ole Einar Björndalen, der sich sagt: Warum sich mit 50 Weltcupsiegen zufrieden geben, wenn man auch 100 haben kann? Dann gnade der Konkurrenz Gott.

Aus deutscher Sicht war der Wettkampf natürlich nicht wirklich gut - das war beim Fehlen der meisten Topspringer auch nicht anders zu erwarten; aber nach den Leistungen in der Quali hatte man zumindest eine leise Hoffnung, dass es heute zu Punkten reichen würde für Felix Schoft und Marinus Kraus. Neumayer und Mechler haben sicher ordentliche Leistungen gezeigt, aber doch auch nicht viel mehr.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Mal schauen wie lange Schlierenzauer noch springen will bzw. noch die Motivation hat diese Intensität an den Tag zu legen um erfolgreich zu sein.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt....Wenn man so früh erfolgreich ist, ist man vielleicht schnell satt. 47 Weltcupsiege, ist schon beieindruckend.
Kranjec und Schlierenzauer sind eine KLasse für sich, falls es noch einen Wettbewerb gibt wird wohl wieder einer der beiden ganz oben stehen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Madgdalena Neuner kann auch Vorbild sein! Es gibt auch ein Leben nach dem Erfolg und dem Sport. Natürlich ist es denkbar, dass Neuner doch noch mal anfängt, trotz aller Beteuerungen. Aber irgendwo ist nun mal eine Grenze erreicht, die andere halt erst mit 30 erreichen.
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Schlierenzauer einfach überragend
:aetsch: ihr Neider
Gratulation, hat beim letzten Sprung den Killerinstinkt gezeigt den ich bei ihm öfters vermisse
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
So, das war wieder einmal ein Springen, das sich ein wenig in die Länge gezogen hat - aber ich denke, es war dennoch sehr schön zuzusehen
sehr schön zuzusehen?
Es gab ein paar wenige schöne Flüge und der absolut schönste Flug wurde von den Sprungrichtern nicht richtig honoriert....
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Madgdalena Neuner kann auch Vorbild sein! Es gibt auch ein Leben nach dem Erfolg und dem Sport.

Hat sie völlig richtig gemacht. So ist sie noch jung genug, etwas völlig anderes zu machen, zum Beispiel Studium oder Ausbildung. GS hat scheinbar auch genug andere Interessen für die Zeit nach dem Sport.

Aber ein paar Jahre wird er wohl noch springen denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

mipra

Guest
Schlierenzauer einfach überragend
:aetsch: ihr Neider
Gratulation, hat beim letzten Sprung den Killerinstinkt gezeigt den ich bei ihm öfters vermisse

Hattest du nicht vorhin das Springen noch als sinnlos und nervig bezeichnet? Die Meinung kann man auch ändern wenn der richtige gewinnt, gell?
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Hattest du nicht vorhin das Springen noch als sinnlos und nervig bezeichnet? Die Meinung kann man auch ändern wenn der richtige gewinnt, gell?

ja, und dazu steh ich immer noch
ist der einzige Trost nach so einem Springen dass es keinen Überraschungssieger gab und der 2te Durchgang doch relativ ok war von den Verhältnissen her, das Podest ist hochverdient

in Harrachov ist das erfahrungsgemäß immer so, einfach nervig
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.708
Punkte
113
Ort
Kärnten
Hat sie völlig richtig gemacht. So ist sie noch jung genug, etwas völlig anderes zu machen, zum Beispiel Studium oder Ausbildung. GS hat scheinbar auch genug andere Interessen für die Zeit nach dem Sport.

Aber ein paar Jahre wird er wohl noch springen denke ich.

In erster Linie gehts mal um den Spass und solange der vorhanden ist warum soll dann ein Sportler aufhören?
Und mit 25 zurücktreten finde ich schon seltsam, da man ja schon von Kind auf nur dem Sport ausgerichtet ist , und dann so früh aufhören ...So sehr kann einem der Sport dann nicht liegen...
Aber Schlierenzauer wird sicher aufhören wenn auch die anderen guten weg sind , sonst wirds ja dann komisch wenn er im Team kein Gold mehr holt :D:
 

Robi Kranjec :)

Skiflug-Weltmeister 2012
Beiträge
3.925
Punkte
0
Ort
Hessen, Solms
Also zum einen sage ich, dass man aus den Bedingungen noch einen halbwegs gelungenen Wettkampf gemacht hat, auch wenn es dann vor allem im 2. DG den ein oder anderen noch erwischt hat.
Aber am Podium sieht man, dass der Bewerb nicht unfair gewesen sein kann, denn dort stehen absolut die Besten Flieger des heutigen Tages!
Man muss Gregor natürlich gratulieren zu diesem historischen Erfolg, unglaublich:up:
Aber nichts desto trotz hätte ich mir natürlich auch gewünscht, dass die Herren Haltungsrichter doch mal etwas genauer hinschauen, aber gut so ist das Leben, hoffentlich bekomtm Robi nachher noch einmal seine Chance zu gewinnen. Trotzdem bin ich unglaublich stolz auf ihn, was er auch dieses Jahr wieder auf den Flugschanzen präsentiert ist nicht nur unglaublich schön anzusehen, sondern man muss sich iwie auch einfach mit ihm freuen, genauso wie für Jan Matura:up::):)
Und Jurij: er ist einfach ein wahnsinniger, krasser Typ, den mag ich auch sehr:D:
Der wird sicherlich auch später nochmal voll angreifen:)
Das war nun der 5. Podestplatz für Robi nacheinander...das hab ich so auch noch nicht erlebt:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben