WC Planica 21.03 - 24.03.13


EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Die Landungen und Ausfahrten waren schon etwas komisch. Einige Athleten schienen ihre Landevorbereitung "vergessen" zu haben, was bei den anderen Springen und Fliegen der Saison nicht so gewesen ist. Naja, am Holmenkollen vielleicht teilweise auch, aber da lag das wohl daran, dass "im Kessel" das Luftpolster plötzlich dünner wurde.

Was die Ausfahrten aber anbelangt, da war das schon sehr holprig. Ende März ist halt sicherlich auch schwer zu präparieren, aber dann sollte man sich eben vielleicht doch überlegen, dass man zum Saison-Finale doch nur von einer Großschanze springt. Einfach Planica zwischen WM/Olympia und dem Nordic Tournament platzieren. Das Nordic Tournament bildet den Saisonabschluss.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Die Landungen und Ausfahrten waren schon etwas komisch. Einige Athleten schienen ihre Landevorbereitung "vergessen" zu haben, was bei den anderen Springen und Fliegen der Saison nicht so gewesen ist. Naja, am Holmenkollen vielleicht teilweise auch, aber da lag das wohl daran, dass "im Kessel" das Luftpolster plötzlich dünner wurde.

Was die Ausfahrten aber anbelangt, da war das schon sehr holprig. Ende März ist halt sicherlich auch schwer zu präparieren, aber dann sollte man sich eben vielleicht doch überlegen, dass man zum Saison-Finale doch nur von einer Großschanze springt. Einfach Planica zwischen WM/Olympia und dem Nordic Tournament platzieren. Das Nordic Tournament bildet den Saisonabschluss.
Oh Gott, wo der Alkohol in Nordeuropa so teuer ist. Das kannste doch nich machen. :hihi:
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Wissen die ARD-Zuschauer mittlerweile eigentlich schon, wie der Wettkampf ausgegangen ist? :D:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Tja, ARD und ZDF tun wieder alles dafür, die Zuschauer zu verärgern, die nicht nur wegen den deutschen Skispringen einschalten. Aber wahrscheinlich schauen die eh schon lange Eurosport.
 

Boxy

Bankspieler
Beiträge
7.881
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Die Landungen und Ausfahrten waren schon etwas komisch. Einige Athleten schienen ihre Landevorbereitung "vergessen" zu haben, was bei den anderen Springen und Fliegen der Saison nicht so gewesen ist. Naja, am Holmenkollen vielleicht teilweise auch, aber da lag das wohl daran, dass "im Kessel" das Luftpolster plötzlich dünner wurde.

Was die Ausfahrten aber anbelangt, da war das schon sehr holprig. Ende März ist halt sicherlich auch schwer zu präparieren, aber dann sollte man sich eben vielleicht doch überlegen, dass man zum Saison-Finale doch nur von einer Großschanze springt. Einfach Planica zwischen WM/Olympia und dem Nordic Tournament platzieren. Das Nordic Tournament bildet den Saisonabschluss.

Nich dein Ernst, oder?:hihi:

Ehrlich, Planica war schon immer ein würdiger Abschluss, egal was kommt...
Das ist Tradition:sauer:
 

Robi Kranjec :)

Skiflug-Weltmeister 2012
Beiträge
3.925
Punkte
0
Ort
Hessen, Solms
Ach, ich freu mich einfach nur wahnsinnig für Jurij, sein 1. Weltcupsieg und dann gleich in Planica:party:
Nach dem Start ins Wochenende musste man das auch erstmal fertigbringen:up:
Dazu Velta 2. der im Alleingang die Ösis abgefangen hat und Pero 3., tolles Podest. Sehr schade für Nori wieder 4. aber dennoch eine unglaubliche Leistung von ihm:)
Robi 6. hat sich nochmal am Riemen gerissen, aber es war nicht sein Wochenende iwie:hmpf:
Trotzd er vielen Stürze und nicht ganz sow eiten Flüge fand ich es war, wie imemr in Planica, ein riesen Skiflugfest, tolle Stimmung und ein tolles Finale:party:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Also ich fand den Abschluss durchaus ok. Die neuen Anzüge werden überall getragen, also warum das Planica anlasten? Ich sehe auch nicht, warum ein Abschluss in Skandinavien würdiger oder besser wäre. Wenn ich mich an die diversen Nebelschlachten von Oslo erinnere ist da das Wetter um keinen Deut besser oder zuverlässiger als in Planica, und das Publikum auch nicht noch Begeisterungusfähiger.
Oslo hat auch mit Hinweis auf die Tradition sich über Jahrzehnte keine Mühe gemacht, den alten Holmenkollen zu sanieren, wohingegen Planica (mit den Mitteln Sie ihnen zur Verfügung stehen) ständig am bauen ist. Mit welcher Begründung will man ihnen da bitte das Finale nehmen?
Was mich ebenfalls nervt, ist wenn manche es daran festmachen, ob ein Wochende gut oder schlecht ist, wie ihre "Lieblingsnation" abschneidet. Ich kann als Lehrer doch auch nicht deshalb sagen, eine Klausur ist schlecht ausgefallen, wenn Schüler die mir sympathisch sind Sie vergeigt haben, andere dafür sehr gute Leistungen erbracht haben. Klar fiebert man mit manchen Sportlern mehr mit als mit anderen, aber das hat doch nix auszusagen über die Qualität des sportlichen Wettkampfs an sich. Ja, ich hätte mich gefreut wenn Nori heute gewonnen hätte, oder Sali auf dem Podest gestanden hätte, trotzdem war es für mich ein schöner Saisonabschluß. Die Norweger haben über die ganze Saison die meisten Punkte erziehlt, deswegen hab ich auch keinerlei Problem damit, dass Sie die Nationenwertung gewinnen.
Mir sind Sportler einfach als Menschen sympathisch oder unsympathisch, nicht wegen ihrer Nationalität.
Und das wichtigste ist doch, dass schöner, fairer Sport geboten wird, und nicht welche Nation den Sieger stellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ist´s schon jemandem aufgefallen, daß die Norwegen den Sieg im NC bei den Herren ausschließlich ihren Skispringerinnen verdanken????
 

andreas77

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
Ist´s schon jemandem aufgefallen, daß die Norwegen den Sieg im NC bei den Herren ausschließlich ihren Skispringerinnen verdanken????

Anders formuliert wird vielleicht ein Schuh draus: Wäre Andreas Kofler nicht im Mixed Team in Lillehammer DQ, hätte es für die Österreicher locker gereicht.
 
Oben