WC Val di Fiemme 03.02. - 05.02.2012


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
15.15 Uhr... zu viel Aufwind :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Was für ein Wettkampf.
Stoch mit Top Sprung.
Freitag und Freund und Wank gut.....
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.236
Punkte
113
Schade für den Andi. Hätte er ihn gestanden, wäre er auf einen 4. oder 5. Platz gesprungen. Ärgerlich :(

Glückwunsch an Kamil und für den DSV ein tolles Ergebnis!
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Sehr schade... aber trotzdem ein gutes Ergebnis. Dann eben in Willingen :D:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Dann hier nochmal:

Frag mich, was Bardal tun muss, wenn so'n sauberer Sprung und so n absolut sauberer Telemark nur ne 18,5 wert sind. Wie soll er da je ne 20 kriegen? Da war nix gewackelt, gekachelt oder sonst was...

Für Andi Wank n ärgerliches Ende mit dem Sturz, aber es hätte auch von der Weite nicht gereicht. Trotzdem n sehr guter Wettkampf.

Und für Kamil freuts mich sehr, war ja nur ne Frage der Zeit. Und der 2. Sprung war sehr schön =)
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Schlierenzauer im Interview bei ORF ist zufrieden mit der Platzierung.

Aber der Sprung war nicht top, bzw. hat er wieder im Anlauf Fehler gemacht.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Schade für Andi, aber da hat er mich mit seiner mentalen Stärke doch Lügen gestraft. Trotzdem, Platz 10 und 9 sind Plätze zum Aufbauen.

Stoch und Bardal haben ja alleine das Niveau schon so hoch gesetzt, dass Platz 4 und 5 auch super gewesen wären. Und meine These von gestern, hat sich zum Glück bestätigt, dass alle anderen wieder aufholen werden.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Stoch wirklich toll!

Itô von 23 auf 8 - ebenfalls super!

Die Haltungsnoten hauen in der Tat nicht hin. Da werden Namen und Weiten mitbewertet.

Und auch wenn es ein spannender Wettkampf war, ein erster DG, in dem die eine Hälfte Aufwind und die andere Hälfte Rückenwind hat, ist nicht fair. (Wäre das in Sapporo so gewesen, hätten alle heumgeschimpft).
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ein verrückter Wettkampf im ersten Durchgang - doch am Schluss sind wieder die üblichen Verdächtigen vorn. Oh, Andreas Wank wird sich mächtig ärgern - ohne diesen Rodler hätte er 17 bis 18 Punkte mehr bekommen - damit wäre er etwa im Bereich von Richard Freitag gelandet. Dennoch - ich hoffe, er nimmt das Positive aus diesem Wettkampf mit. Auch, wenn er im ersten Durchgang etwas Glück im Vergleich zu den Besten hatte, sollte man die Gesamtleistung nicht schmälern - es war ja keineswegs so, dass er als einziger Aufwind hatte. Die ersten 30 hatten allesamt ähnliche Bedingungen, und auch von denen kam kein anderer nur annähernd an seinen Sprung heran.
Und mit den Plätzen 4 und 5 von Richard Freitag und Severin Freund kann man ja durchaus zufrieden sein, auch wenn heute kein Podestplatz dabei herausgesprungen ist. Für die übrigen Deutschen, die heute allesamt das Finale verpasst haben, gilt das allerdings nicht.

Noch geht es eng zu im Gesamtweltcup - aber irgendwie glaube ich im Moment nicht, dass es so bleibt. Andreas Kofler klammert sich noch mit Händen und Füßen an sein gelbes Trikot - aber ich fürchte, Papst Gregor wird es ihm beim nächsten Springen endgültig entreißen und nicht mehr hergeben. Bardal ist auch noch dicht dran - aber auch er wird meiner Meinung nach Schlierenzauer nicht folgen können.

Noch zu den Noten: Aus meiner Sicht kommt es vor allem darauf an, dass die Relationen stimmen. Bardal hat ja auch mit die höchsten Noten bekommen - Schlierenzauer war gleich gut und Stoch noch einen halben Punkt besser. Alle anderen sind schlechter benotet worden - von daher geht das aus meiner Sicht in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Tja, der Wind ist selten fair.

Klar, darum geht mir aber nicht. Mich ärgert die unterschiedliche Kommentierung. Wenn in Japan Wind ist, wird immer drauf rumgehackt, woanders aber werden so unterschiedliche Bedingungen - und das war heute weit stärker ausgeprägt als in Sapporo - als gegeben akzeptiert.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Wenn Stoch immer so konstant gut springt wie heute, dann rechne ich auch noch mit ihm im Kampf um den Gesamtweltcup.

Kofler hätte sowieso wegen den 3.Skiflugbewerben noch um die 100Punkte Vorsprung gebraucht.

Deswegen rechne ich eher mit Bardal und Stoch als mit Kofler.


Edit:

Im 2. Sprung hatte der Stoch Wunderski angehabt...schneller als Severin Freund, 0.6km/h schneller als Schlierenzauer, ist beachtlich weil er wohl zu den Leichtesten gehört:brauen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Klar, darum geht mir aber nicht. Mich ärgert die unterschiedliche Kommentierung. Wenn in Japan Wind ist, wird immer drauf rumgehackt, woanders aber werden so unterschiedliche Bedingungen - und das war heute weit stärker ausgeprägt als in Sapporo - als gegeben akzeptiert.

Dieses Klischee wird Sapporo wohl nie los, also kräme dich nicht. In 2014 wird man Val di Fiemme sicherlich wieder nicht mehr im Kalender finden.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ich bin schockiert, was die FIS da glaubt, so eine unglaubliche Farce wie im 1.DG da durchziehen zu müssen. Gottseidank wurden die Glücksritter wieder dort hingereiht, wo sie hingehören. Gratulation an Stoch, war schon auf sehr hohem Niveau, was die beiden da vorne gezeigt haben. Einen Stoch in Form zu schlagen, braucht auch ein Schlierenzauer sehr gute Sprünge. Heute warens das ganz und gar nicht, daher eine bittere aber verdiente Niederlage.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Klar, darum geht mir aber nicht. Mich ärgert die unterschiedliche Kommentierung. Wenn in Japan Wind ist, wird immer drauf rumgehackt, woanders aber werden so unterschiedliche Bedingungen - und das war heute weit stärker ausgeprägt als in Sapporo - als gegeben akzeptiert.

Das Problem war ja wohl nicht der Wind sondern ein völlig verrückte Jury. Natürlich hätte dieses Kasperltheater statt der 2. Anlaufverlängerung abgebrochen gehört. Bei einem Neustart wärs ein tadelloses Rückenwindspringen mit 2 fairen Durchgängen geworden.
 
Oben