WC Vikersund 25.-27.01.2013


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Interessant - den kannte ich tatsächlich noch nicht. :up:

Allerdings habe ich doch immer gewisse Zweifel, wenn es heißt, dass ein Sprung angeblich viel weiter war, als offiziell angegeben. Zwar wird dort auch diese 191-Meter-Regel erwähnt und als Begründung dafür angeführt, dass man die tatsächliche Weite nicht ermittelt hat - andererseits galt die 2 Jahre später in Planica immer noch, und da waren die 200-Meter-Flüge ja in aller Munde.

Man müsste eben wissen, bei welcher Weite die Linien gezogen waren.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Interessant - den kannte ich tatsächlich noch nicht. :up:

Allerdings habe ich doch immer gewisse Zweifel, wenn es heißt, dass ein Sprung angeblich viel weiter war, als offiziell angegeben. Zwar wird dort auch diese 191-Meter-Regel erwähnt und als Begründung dafür angeführt, dass man die tatsächliche Weite nicht ermittelt hat - andererseits galt die 2 Jahre später in Planica immer noch, und da waren die 200-Meter-Flüge ja in aller Munde.

Man müsste eben wissen, bei welcher Weite die Linien gezogen waren.

Ja wobei der Sprung aus meiner Sicht , allein von Absprung-Geschwindigkeit(107,8) und der Dauer des Fluges , weiter als 191 m gewesen sein muss. Die Linien und Markierungen sind leider schlecht zu sehen :) Kennt niemand den Duffi persönlich ? :D Fragen wir ihn doch .
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Ein neuer deutscher Rekord ist aufjedefall Pflicht! 230m also 16,5m unter den Weltrekord sind mir zuviel

Ein 240m Flug von Richi muss schon kommen, Freund soll in den zweiten Durchgang mehr kann er nicht.....:duck::duck:

240 Meter traue ich Freitag derzeit nicht zu.
Dafür gefällt er mir im letztes Flugdrittel noch zu wenig.
Freund kann ich mir schon eher vorstellen, wenn er mal wieder einen Top Sprung zeigen kann.
Wank und Neumayer sind für mich auch noch aussichtsreicher, weil sie früher starten und vielleicht höher anfahren können.

Die 230 sollten aber schon übertroffen werden, im Vergleich zu den anderen Ländern sind wir schon recht weit hinten.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Habe mir die Videos angeschaut .

Kasais Sprung war 182 Meter , aber es sind noch Weitentafeln zu sehen .

Bei Duffi hingegen landet so ziemlich auf der Höhe der letzten Weitentafel.( insofern man das bei der Videoqualität sehen kann)

Aber ich meine zu sehen dass er deutlich weiter ist als Kasai.

Das Dumme an der Sache ist , dass es zwei unterschiedliche Kameraeinstellungen sind .
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Das weiss ich nicht genau :) Aber da gab es ja die Regel , dass jeder Sprung auf 194 m gesetzt wird, auch wenn er weiter ist , oder irre ich mich da ?

Solch eine Regel, dass nicht weiter gemessen wird als der aktuelle Weltrekord ist, gab es mal. Daran erinnere ich mich. Aber ich weiß nicht mehr die genaue Weite.
Wenn das 194 Meter waren, dann kann ich mir gut vorstellen, dass der Duffner-Sprung weiter war. Der hat die Jury so erschreckt, dass die WM dann mit dem ersten Tag entschieden war. Durch seinen Sturz hat der Andi Goldberger seine Bronzemedaille im Krankenhaus überreicht bekommen.
 

Robi Kranjec :)

Skiflug-Weltmeister 2012
Beiträge
3.925
Punkte
0
Ort
Hessen, Solms
Also ich bin echt mal gespannt, wie sich die neuen Anzüge nun beim Fliegen auswirken...Daher hoffe ich natürlich auch, dass niemandem etwas passiert udn wir tolle Wettkämpfe zu sehen bekommen:)
Und als Robi-Fan ist dies nun das 1. wirkliche Highlight der Saison, und wenn er seine Flüge in gewohnter Manier zusammenbekomtm könnte schon die ein oder andere schon oft zitierte Stadionrunde herauskommen:D:
Aber auch sehr gespannt bin ich auf unseren Harakiri-Freund Jacobsen...Und er wird ja Freitag und Samstag iwo am Anfang dran sein, also sollte man lieber von der ersten Sekunde ab, alle Sinne auf den TV lenken:):D:
 

MK23 - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
In Harrachov 1992, Duffner jumped 194m with a fall. Information that he landed beyond 200m on that day is completely false.

Don't believe everything written on Youtube / Wikipedia ;)


this is the article from Neues Deutschland zeitung, 23.03.1992*

''Japanersieg nach Abbruch Harrachov (dpa). „Made in Japan"
heißt das neue Gütesiegel im nordischen Skispsort. Nach dem Olympia-
Gold von Albertville in der Kombinationsstaffel holte Noriaki Kasai am Sonntag erstmals den Weltmeistertitel der Skiflieger nach Japan. Dem Nachfolger von Dieter Thoma (Hinterzarten) genügten seine Bestweiten vom Samstag (zweimal 182 Meter/392,5 Punkte), da die Wettkämpfe am
Sonntag in Harrachov nach einem sensationellen Flug des Sehönwalders
Christof Duffner abgebrochen werden mußten. Der 20 Jahre alte Schwarzwälder sprang-auf die vom Polen Pjotr Fijas 1987 vorgelegte
Weltrekord-Weite von 194 Metern, stürzte aber bei der Landung. Danach
sollte der erste Durchgang mit verkürztem Anlauf neu gestartet werden, was aber von starkem Wind und Schneefällen verhindert wurde.

link
http://ppsfinder.dyndns.org/ig-sear...isposition=inline;#search="harrachov duffner"
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
In Harrachov 1992, Duffner jumped 194m with a fall. Information that he landed beyond 200m on that day is completely false.

Don't believe everything written on Youtube / Wikipedia ;)


this is the article from Neues Deutschland zeitung, 23.03.1992*

''Japanersieg nach Abbruch Harrachov (dpa). „Made in Japan"
heißt das neue Gütesiegel im nordischen Skispsort. Nach dem Olympia-
Gold von Albertville in der Kombinationsstaffel holte Noriaki Kasai am Sonntag erstmals den Weltmeistertitel der Skiflieger nach Japan. Dem Nachfolger von Dieter Thoma (Hinterzarten) genügten seine Bestweiten vom Samstag (zweimal 182 Meter/392,5 Punkte), da die Wettkämpfe am
Sonntag in Harrachov nach einem sensationellen Flug des Sehönwalders
Christof Duffner abgebrochen werden mußten. Der 20 Jahre alte Schwarzwälder sprang-auf die vom Polen Pjotr Fijas 1987 vorgelegte
Weltrekord-Weite von 194 Metern, stürzte aber bei der Landung. Danach
sollte der erste Durchgang mit verkürztem Anlauf neu gestartet werden, was aber von starkem Wind und Schneefällen verhindert wurde.

link
http://ppsfinder.dyndns.org/ig-sear...isposition=inline;#search="harrachov duffner"

Do you know something about the "194 meter rule" at this time ?
 

MK23 - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
Actually it was the '191m' rule. It was introduced in 1986, and it survived until 1994.

During competition rounds, every jump that was actually longer than 191m was scored as 191m jump (so, jumper scored same distance points if he jumped 191m or 199m). The rule was abolished after Planica SFWC '94,
where Roberto Cecon jumped 199m in the second round, but his jump was scored as 'only' 191m. Because of that, he was ranked behind Espen Bredesen in the official results (1. Sakala, 2. Bredesen, 3. Cecon).
But later that day, Bredesen gave his silver medal to Cecon, because he acknowleged Cecon was better than him that day.

Check 2:14
http://www.youtube.com/watch?v=ixFsmQHyQl0
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Ich hasse es wenn eine Quali für 2 Wettkämpfe zählt:donk::donk::donk:
Ein etwas schwächerer Sprung und das ganze Wochenende vorbei.
Es kommen ja auch nur 40 weiter, was ich auch für eine etwas überalterte Regel halte. :barb:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Hat nix mit überaltet zu tun. Ein Flug dauert länger, man ist mehr vom Wetter abhänig, als auf kleinen Schanzen... Und dann können 10 Leute mehr im Wettkampf evtl. dafür sorgen, dass der Wettkampf ausfällt.

Dass die Quali für 2 Wettkämpfe zählt, find ich auch seltsam, da könnte man auch am Sonntag ne neue Quali springen
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Seit einem Jahr gibt es 2 Qualifikationen, bei den Regeln der FIS steht auch nicht mehr, dass es nur eine Quali für das ganze WE gibt

Wahrscheinlich haben die in Vikersund das noch nicht gemerkt. In Harrachov sind jedenfalls am Freitag und am Sonntag je eine Quali im Programm
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Und die FIS verlinkt munter den zeitplan von Vikersund. Aber gut, wenn sie ne 2. Quali springen, wird eben der probedurchgang zur Quali. Ist ja net so die große umstellung
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Was heißt "jetzt"?
Am 13.1 hat man die Quali vorgezogen auf 17:30 uhr, so steht's auch hier im Zeitplan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben