WC Vikersund 25.-27.01.2013


Beiträge
54.336
Punkte
113
ich hab den aktuellen WR SICHER gesehen und bin mir auch sicher, dass der "erste" nachgereicht wurde. Und ich kann mir schwerlich vorstellen, dass ARD/ZDF die Quali übertrugen ES aber nich :ueberleg:

Nachgereicht ist aber was anderes als live.
Das ist ja genau so wie wenn man hört Freund wird Olympia Sieger und danach zeigen sie den Wettkampf.
 
Beiträge
54.336
Punkte
113
Der aktuelle WR wurde live gezeigt!
Dass man den Zwischen-WR aus dem Training nachreichen muss, ist ja wohl klar...

ja ok, kann ja sein das die Quali live gezeigt wurde, aber mir gings immer nur darum das Weltrekorde zukünftig im Wettkampf zu sehen sind.
Den angesprochenen Rekord im Training war ja nicht vorherzusehen.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
ja ok, kann ja sein das die Quali live gezeigt wurde, aber mir gings immer nur darum das Weltrekorde zukünftig im Wettkampf zu sehen sind.
Den angesprochenen Rekord im Training war ja nicht vorherzusehen.
Wie willst du einen Weltrekord im Training verhindern?
Den Anlauf so wählen, dass alle auf dem Vorbau landen????
Kirsten hat doch schon erwähnt, dass Evensen an dem Tag einfach viel weiter sprang als alle anderen
 

Kili

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.803
Punkte
48
Ort
Steinefrenz
Also ich kenn niemanden den der Africa cup interessiert, aber normalerweise werden wir von Eurosport was das Springen angeht echt verwöhnt.

Also ich interessiere mich für den Afrika-Cup. Und wenn's jetzt nich gerade Skispringen wäre, würde ich mich auch aufregen, wenn ES stattdessen einen Wettkampf einer Sportart mit relativ niedrigem Zuschauerzuspruch zeigen würde.
 
Beiträge
54.336
Punkte
113
kann scho sein das den Afrika cup mehr interessiert als eine Quali, ich seh das ganze wohl zu sehr aus meiner eigenen Perspektive.:schaem:
 
Beiträge
54.336
Punkte
113
jaja ist schon gut ich seh schon das ich euch nicht überzeugen kann, aber ich hab auch schon 100 mal erwähnt das die Jury den Rekord nicht erahnen konnte, also bringt es jetzt auch nichts mehr, wenn des jeder 2. hier schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.166
Punkte
113
Jetzt hab ich mich mal durch die Statements gekämpft.
Korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden hab. Also ein Springen, äh ein Fliegen ist nur dann toll, wenn ein Deutscher gewinnt und zweitens ein Weltrekord aufgestellt wird – der natürlich nur von einem Deutschen, am liebsten Severin oder Ritchie, und natürlich selbstverständlich in einem vom Fernsehen übertragenen Wettkampf … (*Achtung Ironiemodus*) :pffft:


Ist halt nur dumm, dass noch andere mit dabei sind, die aus anderen Ländern kommen und auch verdammt gute Flieger sind. Und jederzeit einen neuen Weltrekord aufstellen können. :hihi:

Also, ich freu mich aufs Fliegen – ja. Wie jedes Wochenende wenn Skispringen ist.
Aber ich kann Juri nur zustimmen. Ich brauch keinen neuen Weltrekord. Natürlich ist Fliegen faszinierend, weils wahrscheinlich dem uralten Traum des Menschen vom Fliegen können am nächsten kommt. Ich will ein faires und schönes Fliegen sehen und am Ende keine Verletzten im Krankenhaus, weil man das Risiko auf einen Weltrekord eingegangen ist. Und mir ist es egal wer gewinnt, von mir aus darf auch Gregor Schlierenzauer gewinnen :)duck:).

Und im Übrigen: Springen von der Normalschanze haben auch ihren Reiz. :idee:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Jetzt hab ich mich mal durch die Statements gekämpft.
Korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden hab. Also ein Springen, äh ein Fliegen ist nur dann toll, wenn ein Deutscher gewinnt und zweitens ein Weltrekord aufgestellt wird – der natürlich nur von einem Deutschen, am liebsten Severin oder Ritchie, und natürlich selbstverständlich in einem vom Fernsehen übertragenen Wettkampf … (*Achtung Ironiemodus*) :pffft:


Ist halt nur dumm, dass noch andere mit dabei sind, die aus anderen Ländern kommen und auch verdammt gute Flieger sind. Und jederzeit einen neuen Weltrekord aufstellen können. :hihi:

Also, ich freu mich aufs Fliegen – ja. Wie jedes Wochenende wenn Skispringen ist.
Aber ich kann Juri nur zustimmen. Ich brauch keinen neuen Weltrekord. Natürlich ist Fliegen faszinierend, weils wahrscheinlich dem uralten Traum des Menschen vom Fliegen können am nächsten kommt. Ich will ein faires und schönes Fliegen sehen und am Ende keine Verletzten im Krankenhaus, weil man das Risiko auf einen Weltrekord eingegangen ist. Und mir ist es egal wer gewinnt, von mir aus darf auch Gregor Schlierenzauer gewinnen :)duck:).

Und im Übrigen: Springen von der Normalschanze haben auch ihren Reiz. :idee:
Dem ist nicht hinzuzufügen:knuddel:
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Jetzt hab ich mich mal durch die Statements gekämpft.
Korrigiert mich, wenn ich was falsch verstanden hab. Also ein Springen, äh ein Fliegen ist nur dann toll, wenn ein Deutscher gewinnt und zweitens ein Weltrekord aufgestellt wird – der natürlich nur von einem Deutschen, am liebsten Severin oder Ritchie, und natürlich selbstverständlich in einem vom Fernsehen übertragenen Wettkampf … (*Achtung Ironiemodus*) :pffft:


Ist halt nur dumm, dass noch andere mit dabei sind, die aus anderen Ländern kommen und auch verdammt gute Flieger sind. Und jederzeit einen neuen Weltrekord aufstellen können. :hihi:

Also, ich freu mich aufs Fliegen – ja. Wie jedes Wochenende wenn Skispringen ist.
Aber ich kann Juri nur zustimmen. Ich brauch keinen neuen Weltrekord. Natürlich ist Fliegen faszinierend, weils wahrscheinlich dem uralten Traum des Menschen vom Fliegen können am nächsten kommt. Ich will ein faires und schönes Fliegen sehen und am Ende keine Verletzten im Krankenhaus, weil man das Risiko auf einen Weltrekord eingegangen ist. Und mir ist es egal wer gewinnt, von mir aus darf auch Gregor Schlierenzauer gewinnen :)duck:).

Und im Übrigen: Springen von der Normalschanze haben auch ihren Reiz. :idee:

Einfach köstlich, wie du das schreibst. :hihi:
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Vikersund 2011 war eins der geilsten Fliegen ever
damals war die Flugkurve wesentlich flacher, meist sind nur Evensen und Schlierenzauer richtig ins Fliegen gekommen
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Die Finnen haben jetzt auch gesagt, wer nach Vikersund darf:
Lauri Asikainen
Olli Muotka

Quelle: finnjumping
 

possessionplay

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Thema Weltrekorde: Erinnert sich noch jemand an den Rekord von Hörl? Der wurde ja 2000 aufgestellt. Was mich daran immer wunderte: Müsste nicht die Schanze bereits umgebaut worden sein? Nur sieht sie bei Hörls Flug noch wie die alte aus. Man vergleiche einfach Hörls Rekord ( http://www.youtube.com/watch?v=CM--_STYTvg ) mit dem von Goldberger, der ebenfalls 2000 aufgestellt wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=kBCdEzk47PA

Bei genauerem Hinsehen erkennt man allerdings, dass es das gleiche Jahr sein muss - Linien, Landebereich, das Häuschen rechts unten, die Werbung. Schließlich spricht auch Goldstroms Kommentar dafür, dass Hörls Flug wirklich 2000 war.

Aber wieso sind die Linien so seltsam gezeichnet? Auf YT wird einmal angegeben, Hörl sei die 224,5 m in der Probe geflogen, während ein anderer User meint, es wäre ein Trainingssprung gewesen. Laut skisprungschanzen datiert er vom 16. März - doch weder an diesem Tag noch am folgenden war ein Wettkampf. Laut FIS und Berkutschi wurden am 18. und 19. März gesprungen. Wieso sollte man am 16. März dann eine Probe oder ein Training haben? Selbst in Planica wird doch zwei Tage vorher kaum trainiert, oder? Ist aber auch nicht so wichtig. ;)

Fazit: Vor dem Hintergrund der Weltrekord-Mythen lässt man sich gerne mal hinreißen :hihi: :D:
P.S.: Die Maske vom Hörl ist ja wohl mal was :D:
 
Oben