WC Vikersund Skifliegen


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Vorallem können auch die Besten der Besten nicht ständig davon ausgehen, dass sie vor jedem Sprung von der Jury in Watte gepackt werden. Du kannst dich auch bei 174,5 m so dermassen löffeln, dass deine Karriere vorbei ist. Skispringen bleibt Risikosportart. Und dafür, dass sie eine ist, passiert wahnsinnig wenig.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
ja und wenn sie 2 luken tiefer gewesen wäre wäre vielelicht der wind weggewesen bzw wäre rückenwnd gekommen... ich versteh net wie man immer nur an der jury rumnörgeln kann... das sind alles NUR menschen,
Es sind halt oft unterschiedliche Leute, die über verschiedene Dinge nörgeln... die einen meckern, wenn es ihnen nicht weit genug geht - die anderen meckern, wenn es zu weit geht. Solange nicht dieselben Leute über beides meckern, ist es ja OK.
Klar hätte es vom Wind her anders kommen können. Ich persönlich hätte allerdings immer noch lieber eine Entscheidung bei 205 Metern gesehen als bei 225. Lieber weniger Verletzungsgefahr und dafür zur Not auf ein Spektakel verzichten als andersherum.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Benjamin

Ich glaube die Zeiten des Weitenspektakel als Juryentscheidung sind inzwischen doch weitgehend vorbei. Dafür gibt es genügend Beispiele, wo die Jury sehr vorsichtig gehandelt hat.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
@ Benjamin

Ich glaube die Zeiten des Weitenspektakel als Juryentscheidung sind inzwischen doch weitgehend vorbei. Dafür gibt es genügend Beispiele, wo die Jury sehr vorsichtig gehandelt hat.
Hmm... ich habe das Gefühl, es ist eher umgekehrt... ich habe nicht gezählt, aber ich hatte den Eindruck, dass dieses Jahr wieder mehr Schanzenrekorde gefallen sind als sonst - vor allem auf allen drei Flugschanzen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nun ja, es ist ja auch immer wieder viel verändert worden. Schanzenrekorde müssen ja auch nicht für die Ewigkeit halten, sondern können auch sehr sicher ersprungen werden.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Hmm... ich habe das Gefühl, es ist eher umgekehrt... ich habe nicht gezählt, aber ich hatte den Eindruck, dass dieses Jahr wieder mehr Schanzenrekorde gefallen sind als sonst - vor allem auf allen drei Flugschanzen.

Das ist auch ein bisschen mein Eindruck. Ich hoffe, es geht die letzten Springen noch alles gut. Ein spannender Wettkampf ist viel schöner als weite Sprünge um jeden Preis. Und soviel, dass jetzt auf einmal an drei Flugschanzen Rekorde fallen, ist auch nicht umgebaut worden, weder am Kulm noch in Oberstdorf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Partymaus

Nachwuchsspieler
Beiträge
699
Punkte
0
Ort
Ö
Da wünscht man sich ja fast, dass es beim nächsten Mal mal einen Norweger oder einen Finnen zerlegt - nein, ich wünsche mir das natürlich nicht wirklich; aber es wäre interessant, ob all die Norweger- und Finnenfans, die hier meinen, Schlierenzauer solle sich nicht so anstellen, dann immer noch so gelassen reagieren würden.
Und ich bin mir sicher, dass gerade ein Harri Olli noch wesentlich heftiger reagiert hätte, wenn ihm das passiert wäre.

Danke Benjamin :)
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
Das ist auch ein bisschen mein Eindruck. Ich hoffe, es geht die letzten Springen noch alles gut. Ein spannender Wettkampf ist viel schöner als weite Sprünge um jeden Preis. Und soviel, dass jetzt auf einmal an drei Flugschanzen Rekorde fallen, ist auch nicht umgebaut worden, weder am Kulm noch in Oberstdorf.

das sich das material aber auhc weiterentwickelt bedenkt ihr nicht oder?
 

Partymaus

Nachwuchsspieler
Beiträge
699
Punkte
0
Ort
Ö
man sieht doch öfter beim Skispringen Emotionen, Reaktionen dieser Art - dem muss wirklich nicht so viel Bedeutung beigemessen werden :rolleyes:
weisst es jammern eh immer die selben rum, und immer bei den Österreicher,.... bei andren Nationen wie Finnen, Norweger,... natürlich net; die verkraften es halt net das die Österreicher derzeit die beste Nation im Springen ist;
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Na, wenn ich daran denke, was der (edit: gemeint ist Harri Olli) sich schon alles für Ausfälligkeiten geleistet hat (siehe z.B. Skiflug-WM Oberstdorf) - und zwar nicht mit Adrenalin vollgepumpt direkt nach einem Sprung, dann kann ich mir das schon gut vorstellen.

Aber das ist nun auch eine Weile her, vielleicht hat er sich ja gebessert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
weisst es jammern eh immer die selben rum, und immer bei den Österreicher,.... bei andren Nationen wie Finnen, Norweger,... natürlich net; die verkraften es halt net das die Österreicher derzeit die beste Nation im Springen ist;

Ähm, ähnliche Diskussionen gab es damals bei Ahonen bzw. Romören, im Weltrekordjahr. Da war also kein Österreicher dran beteiligt.
 
Oben