Wechselkarussell & Gerüchteküche


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Das mit Rogers scheint wirklich zu klappen bzw. sieht zumindest gut aus:

http://www.sport1.de/coremedia/gene...r_20wechsel_20zu_20t-mobile_201806_20mel.html


Hoffen wir mal, dass ihn nicht der übliche Virus befällt ,der sonst unter vielversprechenden T-Mobile Neuzugängen wütet.


Rogers wechselt zu T-Mobile

BERLIN, 18.06.05 (rsn) - Der Bonner T-Mobile- Rennstall, der zuletzt wenig Glück hatte mit spektakulären Neuverpflichtungen, lässt sich nicht entmutigen. Die Magentatruppe verpflichtet den australischen Zeitfahr-Weltmeister Michael Rogers für die nächste Saison. Nach Informationen von RADSPORT-NEWS.COM sind sich der Manager des Rennfahrers und die Teamleitung bereits über die wesentlichen Punkte vertragseinig. Nur noch Details seien offen, war am Samstag aus dem Team zu hören.

Der 25 Jahre alte Rogers, der seit seinem Profi-Debüt vor vier Jahren beim Quick Step-Team (hieß bis 2002 Mapei) fuhr, wird den belgischen Rennstall von Patrick Lefevere verlassen. Offiziell dürfen sich die Beteiligten erst im September äußern, wenn die Transfer-Periode der UCI beginnt. Doch Lefevere bestätigte am Samstag gegenüber der flämischen Tageszeitung Het Nieuwsblad, dass Rogers sein Team am Saisonende verlasse.

"Es ist wirklich schade, aber das ist die Realität, er wird uns verlassen", sagte Lefevere. Man könne sich Rogers neben anderen Stars wie Paolo Bettini und Tom Boonen nicht mehr leisten. "Als ich hörte, was sein Manager Paul De Geyter haben will, habe ich nur gesagt, dann viel Glück. Das Problem ist, dass Fahrer wie Rogers nicht bezahlt werden für das, was sie jetzt bringen, sondern für das, was man von ihnen erwartet", so der Quick Step-Teamchef.

Rogers, der bei der Tour de Suisse am Donnerstag Jan Ullrich das Gelbe Trikot abnahm, wird nach Informationen von RADSPORT-NEWS.COM nächstes Jahr bei T-Mobile fahren. Die deutsche Mannschaft bestätigte am Samstag am Rande der Tour de Suisse Kontakte zu dem Australier. "Wir haben Interesse an Rogers, aber auch an anderen Fahrern. Es ist noch nichts entschieden", sagte ein T-Mobile-Teamsprecher. Der 25-jährige Rogers, der vor zwei Jahren die Deutschland-Rundfahrt gewann, gilt als ein möglicher Tour de France-Gewinner von morgen.

http://radsportnews.net/2005/rogers.shtml
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Cuttino schrieb:
was vino betrifft, so wäre es vielleicht mal ne möglichkeit ihn bei vuelta oder giro auf sieg fahren zu lassen. ich denke er muss zuallererst beweisen, dass er überhaupt eine große rundfahrt auch tatsächlich gewinnen kann. (mit große rundfahrt mein ich eine der großen drei...) bin da eher skeptisch.

Vinokourov halte ich sehr wohl für in der Lage, eine grosse Rundfahrt zu gewinnen. Zumal, da Lance in Rente geht und Gouverneur wird, oder so ein Schmarrn.
Vino wird nur bei T-Moppel ganz bestimmt nix gewinnen, solange sie einen Ullrich haben, den sie noch womöglich 1-3 Jahre als Topkandidat ins Rennen schicken wollen.
Nach Lances Abgang - wer kommt denn realistisch in Frage für einen Tour-Sieg bspw.? Brainstorming.....

a) Ein Italiener, der den Giro sausen lässt womöglich.
b) Ullrich - wenn er nicht einbricht am Berg
c) ein Gedopter :D
d) ein keineswegs perfekter Allrounder, wie z.B. Leipheimer, Karpets oder Menchov
e) ein Spanier? Wo sind sie denn geblieben, die "Kronprinzen" Heras, Mayo, Beloki, Mancebo, Zubeldia? Bleibt höchstens Valverde.... oder Sastre :confused:
f) oder eben Vinokourov

Von all diesen Kandidaten kann nur jemand gewinnen, der das komplette Team hinter sich hat. Also keineswegs die Konstellation: "Ulle plus Vino machen den Sieger unter sich aus".
Wenn Vinokourov zu dem Team wechselt, das die perfekte Begleitmusik zu den (bisher) 6 Toursiegen von Lance Armstrong geliefert hat, dann erhöht er ganz beträchtlich seine Aussichten.

Was Michael Rogers betrifft: T-Mobile und Telekom hat schon soviele Topfahrer ruiniert, dass ich geneigt bin, ihm hoffentlich ein anderes Team zu wünschen. Was auch immer sie mit ihren Trainings- (oder medizinischen) Plänen anders machen.... es legt vorherige Spitzenfahrer schachmatt und sie auferstehen plötzlich wieder, wenn sie dort weg sind.

Da ich Michael Rogers, schon seit ich ihn das erste Mal mitbekam, als grosse Nummer für einen tollen Rundfahrer angesehen habe, wäre es schade, wenn er die übliche T-Moppel-Nummer und 2 verlorene Jahre mitmachen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
theGegen schrieb:
Vinokourov halte ich sehr wohl für in der Lage, eine grosse Rundfahrt zu gewinnen. Zumal, da Lance in Rente geht und Gouverneur wird, oder so ein Schmarrn.
Vino wird nur bei T-Moppel ganz bestimmt nix gewinnen, solange sie einen Ullrich haben, den sie noch womöglich 1-3 Jahre als Topkandidat ins Rennen schicken wollen.
Nach Lances Abgang - wer kommt denn realistisch in Frage für einen Tour-Sieg bspw.? Brainstorming.....

a) Ein Italiener, der den Giro sausen lässt womöglich.
b) Ullrich - wenn er nicht einbricht am Berg
c) ein Gedopter :D
d) ein keineswegs perfekter Allrounder, wie z.B. Leipheimer, Karpets oder Menchov
e) ein Spanier? Wo sind sie denn geblieben, die "Kronprinzen" Heras, Mayo, Beloki, Mancebo, Zubeldia? Bleibt höchstens Valverde.... oder Sastre :confused:
f) oder eben Vinokourov

Von all diesen Kandidaten kann nur jemand gewinnen, der das komplette Team hinter sich hat. Also keineswegs die Konstellation: "Ulle plus Vino machen den Sieger unter sich aus".
Wenn Vinokourov zu dem Team wechselt, das die perfekte Begleitmusik zu den (bisher) 6 Toursiegen von Lance Armstrong geliefert hat, dann erhöht er ganz beträchtlich seine Aussichten.

Was Michael Rogers betrifft: T-Mobile und Telekom hat schon soviele Topfahrer ruiniert, dass ich geneigt bin, ihm hoffentlich ein anderes Team zu wünschen. Was auch immer sie mit ihren Trainings- (oder medizinischen) Plänen anders machen.... es legt vorherige Spitzenfahrer schachmatt und sie auferstehen plötzlich wieder, wenn sie dort weg sind.

Da ich Michael Rogers, schon seit ich ihn das erste Mal mitbekam, als grosse Nummer für einen tollen Rundfahrer angesehen habe, wäre es schade, wenn er die übliche T-Moppel-Nummer und 2 verlorene Jahre mitmachen müsste.


verlorene Jahre werden es sowieso nicht. Er wird viel mehr verdienen bei T-MOB als bei Quik Step!
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Sehe für Rogers auch derzeit kein Weiterkommen bei T-Moppel.

Da kann er auch noch später seine Karriere beenden...
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Gerolsteiner

Stefan Schumacher will wohl Shimano in Richtung Pro Tour verlassen und die Sprudler sind einer der heißesten Kandidaten.

Erik Zabel hat nun doch auch ein Angebot von Holzcer vorliegen.
T-Moppel bietet einen Rentenvertrag mit Anstelung nach der Profi-Karriere.

Wenn die Gerols ihm klar machen das er nicht als Sprinter kommt sondern als Kapitän für Flandern, Roubaix etc wäre das sportlich interessant.
Ansonsten ists halt die frage wieviel Frust da mitspielt bzw in wie weit das das Gehalt nach oben treiben soll wenn man mit dem Angebot an die Öffentlichkeit geht.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Die Gerolsteiner sind auch an einer Verpflichtung von Matze Kessler interessiert.

Und für Vino gibts auch Interessenten aus Frankreich.

Back to ag2r :love: :saint: Noch 4,5 Helfer dazu und das Team wäre gerüstet für den Sprung in die Pro Tour ;)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Oha, die Sprudeltrinker wildern im unzufriedenen TMO-Sektor, Zabel und Keßler dürften wenig begeistert über ihren Asturien-Ausflug sein, die Chancen stehen da sicher nicht schlecht. Bei Ete rechne ich mit einer Art Wutreaktion, der wird nochmal die Tour fahren wollen, dass aber sicher nicht bei TMO.

Vino zu ag2r - niemals, der Junge hat hohe Lebenshaltungskosten. Maximal Discovery, sofern er nicht in Bonn bleibt.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Das französische Team, das an Vino dran ist, heißt leider nicht ag2r ;), sondern Cofidis.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
RAGT steht vor dem aus.

Michael Albasini (Swi) hat bei Liquigas um 2 Jahre verlängert.

Markus Fothen (Ger) bleibt 3 weitere Jahre bei den Gerolsteinern.

Die Vertragsverhandlungen mit Kessler und Vinokourov werden für die Tour unterbrochen.
http://radsportnews.net/2005/vinovertr2.shtml

Der frisch gekrönte Deutsche Meister Gerald Ciolek steht für die kommende Saison bei Wiesenhof auf dem Wunschzettel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
]«Eigentlich wollte ich wechseln, aber es kam noch zu keiner Einigung. Quick-Step hat mir mehr geboten, und wenn T-Mobile nicht reagiert, bleibe ich», meinte Sinkewitz, der von Ex-Profi Tony Rominger (Schweiz) gemanagt wird.

Zu T-Mobile wechselt man also nicht wegen der sportlichen Perpektive :licht:

Dann sollte sich Ciloek zusammen mit Ete wohl auch ein anderes Team suchen:

«Das war vielleicht die Geburtsstunde eines großen Sprinters. Ich könnte mir vorstellen, ihn unter meine Fittiche zu nehmen», sagte Zabel, der für sich und Ciolek ein ProTour-Team finden will. «Wir setzen uns zusammen», meinte Zabel.
...
Eigentlich schien ja mit seiner Vertragsverlängerung beim Bonner Team, für das er seit 1994 in die Pedale tritt, alles klar. Ein Zwei- Jahres-Angebot als Aktiver und ein Folgevertrag über die gleiche Laufzeit als Repräsentant stehen als verlockendes Angebot. Er und seine Ehefrau Cordula als Managerin haben sich noch nicht endgültig entschieden. Angeblich soll Zabel auch bei Gerolsteiner nachgefragt haben. Auch im Fernsehen hätte er Perspektiven für «die Zeit danach».
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Credit Agricole macht bis Ende 2008 weiter.
Christophe Le Mevel und Francesco Bellotti haben um 2 Jahre verlängert.


RAGT macht am Jahresende Schluß.

Der Deutsche Ex-RAGTler Klaus Mutschler fährt ab sofort für das Team Sparkasse.

Das Team RSH hat auf 10 Fahrer aufgestockt.
Letzter Neuzuggang ist Karsten Volkmann der sich gleich mit dem Sieg beim "28.Großer Preis der Stadt Bad Sachsa" und der Flucht bei der Deutschen Meisterschaft mit Wegmann/Kessler in Szene setzte.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Comnet Senges hat bis Jahresende den Schweden Viktor Renäng unter Vertrag genommen. Dort trifft er auf Bruder Petter, der nach dem geplatzten Wechsel zu Liquigas bei Comnet unterschrieben hatte.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
T-Mob hat also noch was drauf gelegt.

Für drei Jahre

Sinkewitz wechselt zu T-Mobile

(sid) - T-Mobile hat Deutschland-Tour-Gewinner Patrick Sinkewitz ab der kommenden Saison verpflichtet. Der Fahrer vom Quick-Step-Team, der in diesem Jahr erstmals bei der Tour de France an den Start geht, erhält vom Bonner Radrennstall einen Drei-Jahres-Vertrag. Das gab T-Mobile-Manager Olaf Ludwig kurz vor der am Samstag beginnenden Frankreich-Rundfahrt bekannt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Nicht schlecht Herr Specht äh Ludwig, Sinke UND Rogers, da rechnet man wohl doch mit dem Abgang von Vino und dem baldigen Ende der Laufbahn des großen U. Rogers und Sinke sind tolle Verstärkungen, können sowohl kleine Rundfahrten gewinnen, Tagessiege holen, Weltmeister werden oder bei GTs in die Top 10 fahren. :thumb:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Absolut gute Verpflichtung. Sinkewitz ist Deutscher (also genügend nationales Identifikationsmöglichkeit), ist wahnsinnig talentiert und stark am Berg.

Glückwunsch an TM! :thumb:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Illes Balears beendet zum Jahresende ja seine Tätigkeit als Hauptsponsor und zieht sich ins 2. Glied zurück. Der bisherige Co-Sponsor Caisse d´Epargne wird wahrscheinlich das Amt des Hauptsponsors übernehmen. Die Firma kommt aus Frankreich und dementsprechend brauch es ein paar Quoten-Franzosen. Erste Namen die gehandelt werden sind: Florent Brard (Agr), Patrice Halgand (C.A) und Nicolas Portal (A2r).
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Vino - Update

Interessenten: Discovery, Cofidis und ag2r :D

Was ich weiter oben dazu geschrieben habe war bis dato nur reiner Wunschtraum gewesen.... wobei sich daran wohl nicht viel ändert, auch wenn es das Interesse wirklich gibt.

angebotenes Gehalt: 3-3,5 Mio

Von wem genau wird nicht gesagt, aber die Franzosen wohl eher nicht.

Seine Vorliebe: Wenn er überhaupt wechselt wäre Discovery für ihn die beste Alternative.

----------

PS: Warum Sinkewitz nicht zu Gerolsteiner wechselt:
"Gerolsteiner geht nicht. Ich habe einen privaten Sponsorenvertrag für Apfelschorle aus der Rhön, den möchte ich nicht aufgeben." :D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Klar, vom Gehalt kann sich einfach nur Discovery Vino leisten, aber Armstrong klang da sehr pessimistisch, was die Verpflichtung angeht. Andererseits hat T-Mobile nun mit Ulle, Rogers, Sinke und (na ja) Klöden schon 4 Rundfahrer, fast ein bißchen viel.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Vergiss mir nicht den Vuelta-Kapitän Oscar Sevilla :D

Bei schon 2 Neuzugängen wird aber auch interessant wer dafür das Team verlassen muss. Insbesondere falls Ulle nicht als Tour Sieger aufhört und Vino trotzdem bleibt.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
CSC verlängert wohl um 3 Jahre mit Riis.

Alberto Contador soll auch auf der T-Mob-Wunschliste stehen. Aber Sainz scheint mehr Interesse zu haben seinen Mann zu halten als Lefevre bei Rogers/Sinke.

BTW fühlt sich Lefevre von Sinke und Rominger verarscht. Die sollen schon für 2 Jahre zugesagt haben.

Kim Kirchen wird mit Liquigas in Verbindung gebracht.

Juan Antonio Flecha steht vor einem Wechsel zu Rabobank.
 
Oben