Wechselkarussell & Gerüchteküche


campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Marco Fertonani wird, trotz Vertrag mit Domina, von Lotto und cofidis umworben.

Stefan Kupfernagel beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere.

Wiesenhof zieht sich am Jahresende als Sponsor zurück.
Das Leipziger Team bemüht sich um einen Nachfolgesponsor.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das dürfte wohl das Ende vom Leipziger Profiradsport sein :( , wer soll da der Nachfolger sein? Die Continental-Teams radeln einfach zu unbeobachtet vor sich hin, völlig unattraktiv für Investoren.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
ag2r verlängert um 2 Jahre mit Samuel Dumoulin :thumb: und verpflichtet John Gadret von Jartazi ebenfalls für 2 Jahre.

Wim Van Huffel verlängert bei Lotto um 3 Jahre.

Kaum ist der neue Vertrag unter Dach und Fach werden CSC auch schon die nächsten Neuzugänge angedichtet: Die Osa-Brüder und Fabian Cancellara sind mögliche Kandidaten.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
T-Moblie verkündet:
Alexandre Vinokourov wird das Team am Saisonende verlassen.


Tristan Hoffman beendet seine aktive Karriere und wird sportl. Leiter bei CSC.

Juan Antonio Flecha geht für 2 Jahre zu Rabobank.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Cuttino schrieb:
warum überrascht mich das nach dieser tdf nicht? :laugh2:
Hmmmm, gerade nach den recht schwankenden Leistungen, dachte ich DC lässt die Finger von ihm. Da er aber selber gesagt hat, es komme nur TM&DC in frage, wird`s angesichts der VErtagsverlängerung von Basso bei CSC wohl doch DC werden. :skepsis:
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
Aldis schrieb:
Hmmmm, gerade nach den recht schwankenden Leistungen, dachte ich DC lässt die Finger von ihm. Da er aber selber gesagt hat, es komme nur TM&DC in frage, wird`s angesichts der VErtagsverlängerung von Basso bei CSC wohl doch DC werden. :skepsis:

meinte das aus seiner sicht. wenn er nochmal was reißen will, dann braucht er etwas bessere medizinische unterstützung.

davon unabhängig hat man doch die ganze zeit gesehen, dass er nur auf eigene kappe fährt. und wie war das? der walter war ja überhaupt nicht begeistert davon, dass vino sich überhaupt als siegeskandidat ins gespräch gebracht hatte. da lob ich mir doch den klödi, der trotz nicht optimaler vorbereitung und helferdiensten dieselben leistungen bringt. für mich nicht sehr verwunderlich, dass er wechselt (bzw. wechseln muss).
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Den Ticker Meldungen nach geht es wohl um ag2r und Credit Agricole.

DSC würde mich mittlerweile schon wieder überraschen. Als unangefochtener Leader hat er sich nun nicht unbedingt aufgedrängt und die Kommentare von Bruyneel waren doch arg negativ. Es sei denn da will jemand den Preis drücken .

ag2r - wer soll das bezahlen ? Und wer soll ihn da auch nur Ansatzweise unterstützen ?
Lavenu würde zwar seine Oma verscherbeln um Vino holen zu können aber sportlich macht das wenig Sinn wenn man die Tour gewinnen will. Es sei denn Vino bringt nen kasachischen Abramowitsch mit ...

CA - mit Kaschechkin, Caucchioli(je nach Saisonplannung) und Moreau hätte er ne ganz gut Unterstützung. Wobei es fraglich ist ob Moreau so mir nix dir nix zum Helfer degradiert wird so lange er noch der beste Franzose ist.

Ich denke man muss mit allem rechnen da man sich wohl in den letzten Wochen bei T-Mob auseinander gelebt hat und Vino nicht nur noch auf DSC - Angebote wartet um zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nach dieser Tour keine Überraschung und nicht mal sonderlich schlimm für T-Mobile. Er ist keine ernsthafte Alternative zu Ullrich und diese Tour hat gezeigt, dass er sich schwer damit tut, eigene Ambitionen zurückzustellen und zudem als Helfer nur bedingt zu gebrauchen ist.

Mit Rogers und Sinkewitz hat T-Mobile zudem schon ganz gute Verpflichtugen getätigt. Vielleicht noch einen guten Zeitfahrer für das MZF sowie ein Nachfolger für Guerini (der trotz guter Tour wohl langsam an seine Grenzen stößt) und T-Mobile ist für die Tour 2006 gut aufgestellt.

Vino wird sich allerdings mit einem schwächeren Team begnügen müssen und kommt daher noch weniger als Siegkandidat für 2006 in Frage.
Nach der Vorstellung bei dieser Tour dürfte es DC jedenfalls meiner Meinung nach eher mit Popovych versuchen, als Vino zu verpflichten.
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
moreau wird angeblich keine vertragsverlängerung kriegen.
dann wäre der weg für vino frei, wobei ich ihm den tour-sieg nie zutrauen werde
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Buster D schrieb:
Nach dieser Tour keine Überraschung und nicht mal sonderlich schlimm für T-Mobile.

Wenns um Ulles Sieg-Chancen geht ja.
Aber ansonsten ist er ein herber Verlust.
Wer gewinnt Tour-Etappen, Klassiker, hochklassige 1wöchige Rundfahrten ?


Wenn ich Walter Gs. genuschel richtig verstanden habe hat Vino ihm gegenüber nur von ag2r und Credit Agricole gesprochen.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
campos schrieb:
Wenns um Ulles Sieg-Chancen geht ja.
Aber ansonsten ist er ein herber Verlust.
Wer gewinnt Tour-Etappen, Klassiker, hochklassige 1wöchige Rundfahrten ?
Absolut richtig. Nur weil Vino bei der Tour oftmals den sterbenden Schwan gespielt hat, heißt das noch lange nicht, dass er insgesamt nix reißt. Er hat oft genug schon seine Klasse bewiesen, auch wenn es für die Tour nicht nach ganz oben reicht. Trotzdem kann ich ihn nicht ganz verstehen. Glaubt er etwa, dass - auch wenn er Ullrich los ist - bessere Toursiegeschancen bei einem anderen Team hätte? :gitche:
Hätte er dieses Jahr konstant gute Leistungen bei der Tour gebracht, wäre er nächstes Jahr mit Sicherheit wieder als Co-Kapitän gestartet und hätte da "nur" Ulle besiegen müssen, um wirklich oben mitzuspielen. Bei den Franzosen hat er mMn keinen Hauch einer Chance....
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
campos schrieb:
Wenns um Ulles Sieg-Chancen geht ja.
Aber ansonsten ist er ein herber Verlust.
Wer gewinnt Tour-Etappen, Klassiker, hochklassige 1wöchige Rundfahrten ?


Wenn ich Walter Gs. genuschel richtig verstanden habe hat Vino ihm gegenüber nur von ag2r und Credit Agricole gesprochen.

Dafür haben sie mit Rogers, Wesemann, Nardello, Kessler und vielleicht Zabel noch genug Leute. 2006 sollte sowieso nur die Tour im Vordergrund stehen. Für Tour-Etappensiege hat man Klöden und Ullrich.

In Hinblick auf Bassos gute Leistungen am Berg sollte man aber unbedingt neben Rogers noch einen guten Zeitfahrer für das MZF verpflichten.
Im MZF keine Zeit auf CSC verlieren und in den Bergen die 2-3 Minuten Vorsprung aus den beiden EZF + Prolog mit einer guten Mannschaft verteidigen. So gewinnt Ullrich die Tour 2006.

@aldis

Er will sich wohl nicht mehr unterordnen, aber realistisch gesehen hätte er wirklich bei T-Mobile die besseren Chancen. Wenn er die Form hat die Tour zu gewinnen und besser sein sollte als Ullrich, darf er das bei T-Mobile auch, wenn nicht (was wahrscheinlicher ist) hat er eh keine Chance. Aber man kann es ihm nicht verübeln, dass er auch mal Teamleader sein will, auch wenn er damit seinen eigenen Ambitionen ein wenig schadet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ein herber Verlust für T-Mobile, wenn man mal die 3 Wochen-Brille ablegt. Vino ist ein echter Imageträger und Charakterkopf für das Team gewesen, Höchstleistungen seit 5 Jahren. Seine Siege werden dem Team extrem fehlen. Für die Tour ist er allerdings durchaus verzichtbar, er macht immer wieder die Fehler aus seinen Neo-Tagen, sinnlose Angriffe, mangelnde Rennübersicht. Vor Courchevel hatte er die Chance seines Lebens, war der inoffizielle Kapitän und hätte seine Anwartschaft auf einen GT-Sieg manifestieren können.

Einen ganz großen Sieg traue ich ihm nicht zu, allerdings wird er für CA (oder ag2r, aber unwahrscheinlich) viele Siege bei kleineren Rundfahrten, Klassikern und Etappen bei GTs holen. Mit Moreau und Kaschechkin hätte CA eine ganz ordentliche Truppe beisammen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
HansaJan schrieb:
allerdings wird er für CA (oder ag2r, aber unwahrscheinlich) viele Siege bei kleineren Rundfahrten, Klassikern und Etappen bei GTs holen. Mit Moreau und Kaschechkin hätte CA eine ganz ordentliche Truppe beisammen.

Glaube ich nicht mal, denn er hat angekündigt, sich voll und ganz auf die Tour konzentrieren zu wollen. Er wird auch mitbekommen haben, dass es für ihn momentan nicht reicht und daraus wahrscheinlich den Schluß ziehen, sich zukünftig ähnlich wie Ullrich und Armstrong ausschließlich bzw. zumindest schwerpunktmäßig auf die Tour vorzubereiten.

Ein herber Verlust für T-Mobile, wenn man mal die 3 Wochen-Brille ablegt. Vino ist ein echter Imageträger und Charakterkopf für das Team gewesen, Höchstleistungen seit 5 Jahren

Mag ja alles sein, aber in Deutschland wurde er nur von der kleinen Schar derjenigen richtig wahrgenommen, die nicht die 3-Wochen-Brille aufhaben, zu denen du dich offenbar zählst.

Um aber einschätzen zu können, wie wichtig Vino für T-Mobile als Imageträger war, solltest du vielleicht mal die 3-Wochen-Brille aufsetzen. Dann würdest du neben Zabel, Ullrich und mit Abstrichen vielleicht noch Klöden nämlich nicht mehr viel sehen.

Du siehst das es nicht immer von Vorteil ist, wenn man versucht zwanghaft zu einer kleine Kaste von radsportverrückten T-Mobile Fans zu gehören und das auch noch bei jeder sich bietenden Gelegenheit herausstellt. :D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Sehe ich komplett anders, Vino wurde längst adaptiert, gerade in der Zeit, als er der einzige mit nennenswerten Resultaten war. In der Beliebheitsskala kommt er nur sehr knapp nach Klöden meiner Meinung nach, an den Straßen war zuletzt heftig viel Anfeuerung für Vino zu lesen und zu sehen, die große dt. Boulevardzeitung hat gar die Entmachtung Ullrichs zugunsten des Kasachen gefordert.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
HansaJan schrieb:
Sehe ich komplett anders, Vino wurde längst adaptiert, gerade in der Zeit, als er der einzige mit nennenswerten Resultaten war. In der Beliebheitsskala kommt er nur sehr knapp nach Klöden meiner Meinung nach, an den Straßen war zuletzt heftig viel Anfeuerung für Vino zu lesen und zu sehen, die große dt. Boulevardzeitung hat gar die Entmachtung Ullrichs zugunsten des Kasachen gefordert.

Genau, bestenfalls knapp nach Klöden und warst du es nicht, der sich mal beklagt hat, wie wenig Klöden und sein 2. Platz 2004 in der deutschen Öffentlichkeit wahrgenommen wurde. Und Klöden ist immerhin Deutscher!

Die Anfeuerung dürfte zudem fast eher von französischen Radsportfans kommen, wo Vino recht populär ist und von den deutschen Fans, die sowas auf die Straßen krakeln, reisen auch nur die Hardcore Fans zur Tour. In der öffentlichen Wahrnehmung fällt der Weggang von Vino nicht groß ins Gewicht, auch wenn das für dich als Hardcore Fan vielleicht hart ist zu akzeptieren.

Selbst vino hat sich ja kürzlich beklagt, wie wenig er in den deutschen Medien wahrgenommen wird und wie wenig man über ihn weiß. Wenn nicht mal die an Vino interessiert sind, die die Informationen nach Deutschland transportieren, dürfte die Sache eigentlich klar sein.
 
F

Francois

Guest
Imho insofern kein sehr großer Verlust für T-Mobile da Vino sich sowieso auf die Tour konzentrieren will, egal ob mit oder ohne T-Mob. Da macht es für die Telekomsker bei seinem diesjährigen Fahrstil einfach keinen Sinn.

Insgesamt war Vino aber sicher mit der beste Fahrer bei T-Mobile.
Absolute Weltklasse außer bei der TDF, und selbst da konnte er ja gut mithalten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Buster D schrieb:
In der öffentlichen Wahrnehmung fällt der Weggang von Vino nicht groß ins Gewicht,


Das ist jetzt die Frage, wer hier mit "Öffentlichkeit" gemeint ist. Nach Zabel hat Vino sicher die meisten wichtigen Erfolge geholt und konnte immer schön vom Hauptthema ablenken, wer soll nun für T-Mobile die Rennen gewinnen?



@Francois, Rang 3 bei der Tour ist mit Sicherheit Weltklasse, dass wird aber bestimmt auch Vinos größter Erfolg bleiben.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Innerhalb von Deutschland mag der Öffentlichkeitswert von Vino zu vernachlässigen sein. Klar, außer Ulle und Ete könnten da alle gehen.
Aber T-Mob denkt ja auch international, wenn ich die ganzen Quoten-Ösis,-Hollis, Tschechen etc sehe. Und da dürfte ein offensiver, beliebter Fahrer wie Vino ein universel einsetzbares Aushängeschild sein.

Und in Deutschland ist es zwar egal wer letzt endlich hinter welchem der Erfolge des "Besten Teams der Welt" steht, aber holen muss die erstmal einer um sich so präsentieren zu können als Nummer aller Ranglisten.

Das man da schon ein halbes Dutzend Fahrer als Ersatz aufzählen muss zeigt schon welche eingebaute Sieggarantie der Vino hat. Und bei einer der Alternativen wie Kessler, hoffe ich das ich falsch liege wenn ich befürchte das seine Chancen bei Klassikern unter der Tour leiden.

-------------------------

Saunier Duval
Juan Manuel Garate hat ein Angebot von Quickstep
Constantino Zaballa von Illes Balears
Gomez Marchante von Discovery

Fassa könnte mit Lampre fusionieren.
 
Oben