Wechselkarussell & Gerüchteküche


campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Das verstehe wer will.... naja, dafür hat Baumann ein weiteres Jahr bekommen und Frantisek Rabon soll Neo Pro bei den Bonnern werden.

Mr.Bookmaker macht ne Rentnerband auf:
Von Saunier sollen Fabian Jeker und der eigentlich Rücktrittswillige Juan Carlos Dominguez kommen. Toni Tauler ist auch im Gespräch und VDB soll bleben während Francesco Planchaert keinen neuen Vertrag bekommt.

Tiziano Dell'Antonia geht zu Panaria.

Credit Agricole verlängert mit Saul Raisin und Bradley Wiggins.

Fancisco Cabello und Adolfo Garcia Quesada gehen zu Andalucia.

David Millar geht zu Saunier Duval.

Juan Carlos Lopez Marin wird Profi bei Phonak.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Und Manager Strenger wurde auch gefeuert.

Als Strenger die Friedensfahrt geleitet hat wars noch kein Problem für Milram da als Sponsor auf zutreten.... sich von den Herren die Kontakte knüpfen lassen war auch in Ordnung und den Posten des Managers übernimmt jetzt Gerry van Gerwen der für die Stasi-Jungs in den letzten Jahren die Kontakte zu den Rennen in Belgien/Niederlande geknüpft hat.

Wenns um Radsport geht haben sie mit Wiesenhof und dem U23 Team von Wiesenhof gute Arbeit geleistet und als Strenger noch das sagen bei der Friedensfahrt hatte musste sie nicht ausfallen.

Das die unbestritten Dreck am Stecken haben ist ja auch schon ne halbe Ewigkeit bekannt. Wie man darauf reagiert ist dann ne Sache für sich...

------------

Facci, Gustov, Larsson, Petito bleiben bei Ferretti - Celli kommt neu dazu.

2 Nationaltrainer werden es im nächsten Jahr nicht mehr sein - Franco Ballerini wird wohl in Italien keine Vertragsverlängerung bekommen und José De Cauwer legt sein Amt in Belgien freiwillig nieder und geht vielleicht zu Lotto.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Bradley Wiggins wird laut dem belgischen Gratisblatt "Metro" zu Cofidis wechseln. (für 2 Jahre).
Das gleiche Blatt meldet auch den Wechsel von Salvatore Commesso zu Ferretti.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Gazette des Sports (Belgien) meldet:
Jimmy Casper zu MrBookmaker :confused: :confused: :confused:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Euskaltel könnte Ende 2006 die Pforten schließen. Zumindestens laufen alle Verträge der Fahrer am Ende der kommenden Saison aus.

Laut L´Equipe wird aus Fassa Bortolo Sony-Ericson.

Alexei Markov geht von Milaneza zu Illes Balears.

Neu bei Bouygues:
Yoann Le Boulanger von RAGT und Neo Julien Belgy.

Abgänge bei Cofidis:
Tombak, Atienza, Trentin.

Abgang bie CA:
Eric Leblacher.

Abgänge bei Gerolsteiner:
Peschel, Schmidt, Serpellini.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Francesco Chicci, eigentlich schon vor ner halben Ewigkeit für LPR gemeldet, geht zu Quickstep.

Carlos Sastre Candil bleibt ein weiteres Jahr bei CSC.

Mr.Bookmaker
es soll kommen: Matthew Wilson als Cooke-Freund.
es bleiben: van Dijk, Thijs, Coenen, Gardeyn, Omloop, Pronk, van de Wouwer
es gehen: Planckaert, Wuyts, Commeyne, Renders, Roodhooft, Trouve
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Stefano Zanini verläßt Quickstep in Richtung Liquigas.

Christian Vandevelde bleibt bei CSC.

Juan Fuentes verläßt Lampre.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ist Baden Cooke nicht noch ein wenig zu jung für das Altenteil, oder sagt er sich, bei der Continental-Tour gewinne ich wenigstens mal ein paar Rennen, statt nur eins in Polen bei der Pro? :D
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
campos schrieb:
Lutte soll neben CSC noch andere Angebote vorliegen haben.

Der Kapitän hat gestern für CSC unterschrieben, nachdem ihm eine kräftige Lohnerhöhung zugestanden wurde. :jubel:
Irgendwie ist das schon absurd Lutte kann zwischen Angebote von 3 Topteams auswählen ( hat er zuminderst behauptet) und Glomser hat große Probleme wo unterzukommen.

Glomser war doch in den letzten Jahren viel besser am Berg als der Capitano und im Sprint und beim Rollen 13 Klassen über ihn.
Ja die Welt ist manchmal ungerecht oder hat Lutte vielleicht eifrig belastendes Material über CSC gesammelt :saint: zutrauen würde ich es ihm, um eine Vertragsverlängerung bei CSC zu erzwingen. :cool4:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Phantom-Sponsor Sony-Ericsson
Ferrettis neues Team eine Totgeburt

MAILAND, 14.10.05 (rsn) - Das geplante neue Team von Sportdirektor-Legende Giancarlo Ferretti, das die Nachfolge von Fassa Bortolo antreten sollte und für das bereits prominente Fahrer wie Gilberto Simoni und Stuart O'Grady verpflichtet worden waren, wird wahrscheinlich nicht zustande kommen. Der angebliche Hauptsponsor wusste gar nichts von seinem Engagement.

Hauptsponsor von Ferrettis neuem Team sollte Sony-Ericsson werden. Der Name des Unternehmens geisterte seit längerem durch die italienische Presse, allerdings ohne dass dies von irgendeiner Seite bestätigt worden war. "Ich sollte eine Antwort bekommen, aber ich habe sie nicht bekommen", sagte jetzt ein in Tränen aufgelöster Ferretti der Mailänder Gazzetta dello Sport (Freitagsausgabe).

Laut der italienischen Sportzeitung ist Ferretti einem der in der Szene zahlreichen Vermittler aufgesessen. Der hatte dem Fassa Bortolo-Teamchef, dessen bisheriger Sponsor sein Engagement beendet, 10 Millionen Euro von Sony-Ericsson in Aussicht gestellt. Ferretti begann sogleich die Planungen für die neue Saison. Er verpflichtete bereits Fahrer, u.a. den zweifachen Giro-Sieger Gilberto Simoni und den australischen Sprinter O'Grady. Die italienische Filiale von Sony-Ericsson entnahm der Presse, dass sie der künftige Sponsor des Teams sei. Ferretti dementierte das nie. Daraufhin kontaktierte Sony-Ericsson Italien den Teamchef und klärte die Sache auf.

15 Fahrer, die am Donnerstagnachmittag von Ferretti über die Situation aufgeklärt wurden, waren für das geplante Team verpflichtet worden. Neben O'Grady und Simoni, der nun mit dem Zweit-Divisionär Naturino in Verbindung gebracht wird, hatten auch die Italiener Cristian Moreni (Quick Step) und Salvatore Commesso (Lampre) bereits unterschrieben. Wie die Gazzetta schreibt, steht in den Verträgen der Name Sony-Ericsson.

:eek:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Gerdemann von CSC zu T-Mobile

Radprofi Linus Gerdemann wechselt in der kommenden Saison zum T-Mobile Team.

Der Münsteraner, der in der abgelaufenen Saison noch Teamgefährte von Jens Voigt beim dänischen Rennstall CSC war, ist bereits die zwölfte Neuverpflichtung der Bonner für die nächste Saison. Insgesamt umfasst der Kader nun 29 Fahrer. Der 23-Jährige erhält einen Dreijahresvertrag.

Gerdemann, der als großes Talent gilt, hatte 2005 mit einem Etappensieg bei der Tour de Suisse für Aufsehen gesorgt.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Cristian Moreni und Chris Sutton gehen statt zu Ferretti zu Cofidis.
Vizenco Nibali geht zu Liquigas.

Gilberto Simoni geht zu Saunier Duval.

Das Team RSH aus Gera wird zum Farm-Team von Milram umfunktioniert.

Das Pro Tour Team sieht folgendermaßen aus:
Simone Cadamuro (Ita) - Mirko Celestino (Ita) - Alessandro Cortinovis (Ita) - Sergio Ghisalberti (Ita) - Michele Gobbi (Ita) - Andriy Grivko (Ukr) - Maxim Iglinskiy (Kaz) - Matej Jurco (Svk) - Mirko Lorenzetto (Ita) - Elia Rigotto (Ita) - Alessandro Vanotti (Ita) - Giovanni Visconti (Ita) - Alberto Ongarato (Ita) - Alessandro Petacchi (Ita) - Fabio Sacchi (Ita) - Marco Velo (Ita) - Maarten den Bakker (Ned) - Jan Schaffrath (Ger) - Erik Zabel (Ger) - Ralf Grabsch (Ger) - Christian Knees (Ger) - Martin Muller (Ger) - Daniel Musiol (Ger) - Enrico Poitschke (Ger) - Bjorn Schroeder (Ger) - Sebastian Siedler (ger) - Daniel Becke (Ger) - Volodymyr Dyudya (Ukr) - Fabio Sabatini (Ita) - Carlo Scognamiglio (Ita)


Team CSC hat mit Frank Schleck um 3 Jahre verlängert.
Dafür verläßt Linus Gerdemann die Dänen in Richtung T-Mobile.
Eigentlich hat er noch Vertrag bis 07 aber Riis verzichtet lieber auf das mitbieten wenn Gerdemann überhaupt schon an einen Wechsel denkt und will niemanden fördern der mit einem Fuß schon aus der Tür ist.

Komische Sache.... vor einem Jahr war er allen Teams noch zu kompliziert.
Nun ist er nur noch das Supertalent was man unbedingt haben muss.

Auf der anderen Seite stehen dann Riis und Voigte die ihm als einzige eine Chance gegeben haben. Aber das scheint nicht viel zu zählen wenn man schon an den Wechsel und dicken Vertrag bei T-Mob denkt.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Wenn ich mir das so anschaue, könnte man fast meinen, CSC hat kräftige Konkurrenz in der nächsten Saison! Durch das Milram-Team und nicht etwa das Moppelteam!
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Tja, wenn Bonn einen haben will, bekommen sie ihn auch. Die guten "Bedingungen" eben :D ! Bjarne ist ja meist klamm, während beim Magenta Riesen Kleingeld keine Rolle spielt. Für TMO sicher eine gute Verpflichtung mit Zukunft.


Mrs. Bean, ich finde Milram für ein Pro-Tour Team eher schwach bis sehr schwach besetzt. Die beiden Sprinter nebst Entourage plus Italienern der 3. und Deutschen der 2.-3. Reihe. Celestino ist für ein paar Top 10 Platzierungen gut, Grivko und Iglinsky haben tolles Potential. Aber besser als CSC?
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Hansajan: Besser wird sich zeigen...
Zumindest kräftige Konkurrenz speziell im Sprint.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.563
Punkte
113
Ort
Hier
Aber CSC hat ja gar keinen Sprinter... da wird Milram nicht der Herausforderer, sondern der "Titelverteidiger" sein!!
 
F

Francois

Guest
Wie schätzt ihr eigentlich Gerdemann im Hinblick auf sein zukünftiges Potential ein?

Ein sehr guter Bergfahrer ist er ja schon.

Welche Erfolge sind so ung. bei optimaler Entwicklung möglich?

Nein ich bin nicht zu faul zum googlen, aber hab einfach nichts zufriedenstellendes gefunden das nicht vom Hype befallen gewesen wäre. ;) .
 
Oben