Welches Lied bin ich?


twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich nehme an, dass Gegen die Version von "Let It Be ... Naked" meint, welche wirklich fast besser ist als die damals 1970 veröffentlichte. Bei "Long and Winding Road" finde ich die "Naked"-Version sogar eindeutig besser als das allzu aufgeblasene P. Spector-Arrangement:

http://de.youtube.com/watch?v=RsQAlWF17mY

@John Lennon:
Welcher Beatles-Fan, der was auf sich hält, würde denn bitte "Let It Be" als sein Lieblingslied bezeichnen?

Here we go:

Der Sänger des gesuchten Liedes erzählt von verschiedenen Zwängen, denen er unterliegt, gegen er sich aber in diesem Lied verwahrt. All das auf für ihn typisch sarkastisch-ironische Weise.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Ich nehme an, dass Gegen die Version von "Let It Be ... Naked" meint, welche wirklich fast besser ist als die damals 1970 veröffentlichte. Bei "Long and Winding Road" finde ich die "Naked"-Version sogar eindeutig besser als das allzu aufgeblasene P. Spector-Arrangement:

http://de.youtube.com/watch?v=RsQAlWF17mY

@John Lennon:
Welcher Beatles-Fan, der was auf sich hält, würde denn bitte "Let It Be" als sein Lieblingslied bezeichnen?

[/I]

Nicht wenige. :wavey:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
ich meine damit nicht mich, aber "Let it be" zählt bestimmt nicht zu den unbeliebtesten Beatles-Liedern.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der Sänger des gesuchten Liedes erzählt von verschiedenen Zwängen, denen er unterliegt, gegen er sich aber in diesem Lied verwahrt. All das auf für ihn typisch sarkastisch-ironische Weise.


hört sich ein bisschen nach frank zappa an, auch wenn ich dich nicht als fan einstufen würde.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Nein. Zappa ist falsch, und du hast Recht, ich bin kein Zappa-Fan.

Diese ganzen Zwänge werden im Lied an Mitgliedern einer Familie veranschaulicht. Ein weibliches Mitglied der Familie (mit dem der Ich-Erzähler, so kann vermutet werden, näher zu tun hat) wird namentlich im Titel erwähnt.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Klar doch:

Dinge, die der Ich-Erzähler mit der erwähnten Familie erlebt:
- für die im Titel vorkommende Dame muss er den Boden schrubben
- deren Bruder erwischt ihn jedes Mal, wenn er die Türe zuschlägt
- der Vater benutzt das Gesicht des Ich-Erzählers als Aschenbecher
- die Mutter lügt gewaltig, was ihr Alter angeht.

Gesucht ist übrigens ein Lied eines amerikanischen Solokünstlers.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich weiss jetzt immerhin, dass ich den Song nicht kenne.

Kreuzen Sie bitte an:

a) Cash
b) Boss
c) weder noch
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich mache bei c) ein Kreuzchen und weise darauf hin, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich hier je ein Springsteen-Lied erraten lasse, da ich von dem Mann nicht allzuviel halte.

Dennoch ist Springsteen in gewisser Weise gar nicht so daneben. In der letzten Strophe gibt der Sänger übrigens einen recht eindeutigen autobiografischen Hinweis.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Was soll ich machen, wenn die Dylanologen hier nicht mitmachen?


Das Lied wird von zwei Personen gesungen, am Ende gibt es ein kurzes Mundharmonikasolo.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Das Lied ist erst ein paar Jahre alt und trotzdem gibt es die Band heute nicht mehr.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Du schon wieder. Langsam verstehe ich, was Alice mit Ping-Pong meinte.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Was soll ich machen, wenn die Dylanologen hier nicht mitmachen?

Entschuldigung, aber es kann vielleicht nicht jeder vormittags online sein.


Manche müssen zu der Tageszeit auch schlafen. :D

Ich hätte Maggie's Farm nach den 8:55 Uhr Tipps von twinpeaks erraten. :(
 
Oben