Weltcup Bad Mitterndorf 2008/2009


Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
es kann einfach auch mal ganz simpel nur "hängen"

da bist auf einer Schanze, die dir überhaupt nicht liegt und dann klappts nicht.. auf der nächsten MUSS es dann hinhaun und wenn es schon mal muss, dann geht gar nix.

BER und Roar waren oben und haben trainiert und sind NC gesprungen. Und eine Trainingseinheit sieht nun mal anders aus als nur zwei-drei Sprünge wie am Wettkampftag.. da kann man sich Zeit nehmen zum analysieren und ausprobieren. Es geht nicht immer schnell.. aber es kann auch von einem zum andern Wettkampf der "Knoten" wieder platzen und es kann "flutschen"
..ausserdem.. ich mag ned wissen, wer alles von den "schlechten" krank ist oder kränkelt . Oben geht ziemlich was an Infekten rum. Und einige gehörten normalerweise heim ins Bett und nicht von Continentalcup zum Weltcup hin- und hergescheucht. :neinnein:
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
..wobei ich immer noch der Meinung bin, dass das ganze Trainergespann mehr Ahnung hat, wer eingesetzt werden soll oder wer nicht

ich glaub nämlich, dass die BISSL mehr Ahnung haben als manch "Stammtisch-Experten" ;)
 

Postman

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
0
Schlecht in Form sein ist das Eine...
Aber bei Romøren lief zuletzt GAR NIX. Ich weiß nicht, ob es an den Kraftwerten liegt, denn technisch sah es eigentlich ok aus (jedenfalls nach dem, was die Fernsehbilder hergeben). Ich hoffe einfach nur, daß es sich bei ihm wieder bessert...
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
lol.. sag mir einen Sommer oder Start, an dem ALLES geklappt hat? :D::D:

jeder Springer hängt mal mehr oder weniger.. mal fängts genau in dem Moment ein Teamkollege auf, dann geht halt der Hänger unter.. wenn halt genau der Teamkollege auch nen Hänger hat, dann kommt halt alles zusammen und es ist große "Krise"

.. wenn ich mir Team Schweiz anschau, die wirklich nur zwei Top-Leute haben.. wenn die beiden aufhören, ist ein wirklich tiefes Loch

bei den Norwegern mach ich mir GAR keine Sorgen. Es stehen sooo viele Gewehr-bei-Fuß, die heiss sind aufs springen. Es ist halt auch nebenbei noch ein Generationswechsel.. die "Alten" verabschieden sich langsam und die "Neuen" sind noch nicht so weit.
 

Nika

Angelverein Auberdine
Beiträge
13.804
Punkte
0
Ort
Sitzplatz, besser als gar keiner, gä
Aber glasklar ist eine Medaille die Vorgabe. Und andere Nationen oder einzelne Springer kämpfen hart um nach vorne zu kommen bzw. dort zu bleiben.
Ein grundlegendes Training in dem ausreichend die Technikabläufe wiederholt und stabilisiert werden, ist absolut von Vorrang. Zu früh in den WC mit den wenigen Sprüngen, niedrigen Anlauf, Wettkampfstress... ist da womöglich kontraproduktiv.
Die zwei Besten aus dem Sommer liegen aktuell auch vorne. So groß ist der Unterschied zwischen Sommer und Winter gar nicht mehr wie es noch vor 10 Jahren war.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
meinst du, die Norweger hocken nur rum und drehen Däumchen? So hört es sich nämlich grad im Moment an.

Die hatten einen extrem harten Sommer und Herbst mit intensiven Camps. Wenn sogar irgendein Deutscher im Interview meinte, es war sehr deprimierend im November, als sie mit dem norwegischen A-Kader am Trainieren waren und AJ ihnen jedesmal um die 10 m abgenommen hat.
Und was heisst zu früh in den Weltcup mit wenigen Sprüngen??? Wie oder was meinst du damit?

....wie gesagt.. beim Skispringen gehören sooo viele Faktoren zusammen, dass ein guter Sprung zusammenkommt. Und wenn nicht nur einmal, sondern regelmässig, dann muss wirklich ALLES top laufen.
Es springen nun mal Menschen und keine Maschinen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Aber das ist es ja eben; der kommt auch nicht in Planica auf einmal wieder in Form... dem liegt eben die Schanze dort so außergewöhnlich gut, dass er dort auch gut springt, wenn er nicht in so guter Form ist. Von einer guten Form kann man meiner Meinung nach nur sprechen, wenn man auf fast allen Schanzen gerade gut zurecht kommt.

Ich denke zwar auch, dass das bei Leuten wie Romoeren oder Ljoekelsoey ähnlich ist wie bei Kranjec... dass die aufgrund ihres Flugstils in Bad Mitterndorf eher besser zurecht kommen als auf den anderen Schanzen. Aber wenn sie dort dann tatsächlich unter den Top Ten landen, würde ich deshalb auch noch nicht von einer Formsteigerung sprechen sondern erstmal die nächsten Springen abwarten.

Was die Deutschen betrifft: Ich denke eigentlich, dass sie sich auch in Bad Mitterndorf ganz gut schlagen dürften.
 

Nika

Angelverein Auberdine
Beiträge
13.804
Punkte
0
Ort
Sitzplatz, besser als gar keiner, gä
meinst du, die Norweger hocken nur rum und drehen Däumchen? So hört es sich nämlich grad im Moment an. ...
nein sicher nicht. Aber bei anderen Springern läuft es besser. Und das Skispringen sehr diffizil in der Ausübung ist, ist denke ich allen hier im Board klar.
Umso wichtiger ist es nun, nach der ernüchternden und wenig motivierenden WC-Performance, wieder die alte Stärke zu finden.
Ich wünsche mir wirklich gute und erfolgreiche Skispringer. Ich bin keineswegs ein Norge-basher, aber dieses Rumeiern im WC, wenn die Skispringer so viel mehr an Potential halten, finde ich den Sportlern gegenüber unfair (auch bei anderen Nationen). Im WC springen die besten Springer auf diesem Planeten. Wenn man da nicht 100% in Form ist, sieht man gleich schlecht aus.

Schön aber, dass Roar am Kulm antritt. Er gehört zum Skifliegen einfach dazu!
 

klingedooler

Inspektor
Beiträge
855
Punkte
0
War doch klar, dass der Roar fliegen darf. Wer auch sonst? Der Rest ist nahezu ausser Form und BER sitz so spitz in der Anfahrt, dass er wohl vom Schanzentisch fallen würde. Viel zu gefährlich eigentlich. (Das sieht man auch im TV sehr gut....)
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
eben.. in den Weltcup kannst andre mal reinschnuppern lassen, aber auf die Flugschanze wär das nix. Wenn ich mir auch die anschau, die sonst als "Gag" als Vorflieger nach Planica oder Oberstdorf gegangen sind.. *uah*.. wenn die beim NC schon weiß-der-Geier-wie springen, dann wär das ja unsinnig, die von ner Flugschanze zu jagen.
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
War doch klar, dass der Roar fliegen darf. Wer auch sonst? Der Rest ist nahezu ausser Form und BER sitz so spitz in der Anfahrt, dass er wohl vom Schanzentisch fallen würde. Viel zu gefährlich eigentlich. (Das sieht man auch im TV sehr gut....)


ber ist aber auch dabei...
zumindest habe ich das so aus dem zeitungsbericht gestern abend raus gelesen....
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
ah geilo ich bring dir ne fahne mit :D er freut sich über jeden der ihn anfeuert! aber sollte er die quali nicht schaffen (okay geb zu ist nihct ganz realistisch) dann brauchen wir ihn ja garnet anzufeuern weil dann springt er höchstens noch als vorspringer :S
 
Oben