Weltcup Bad Mitterndorf: 8.1. - 11.1.15


Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Da ich nicht weiss ob dasim Livethread erwähnt wurde oder nicht, poste ich es hier mal
Die Skis von Sebastian Klinga und Ville Larinto gingen unterwegs verloren. Deswegen starteten sie heute nicht
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja, und morgen dann auch nicht - sie sind ja schließlich nicht vorqualifiziert. Das ist natürlich schon dumm gelaufen, wenn man da extra anreist und dann kein Material hat.

Insgesamt doch eine Qualifikation und ein Training, wo die Streuung sehr groß war - aber das war ja zu befürchten, wenn sie die Flugkurve eher flach machen. Den neuen deutschen Rekord von Severin Freund würde ich natürlich auch gern noch irgendwann sehen - aber wenn das ORF ihn gezeigt hat, gibt es ja wohl zumindest Bilder davon, so dass noch Hoffnung besteht.

Ansonsten bin ich ja gespannt, welche Weite dann morgen als Schanzenrekord angegeben wird. Im Rahmen der Diskussionen hatten wir ja ermittelt, dass früher eine Regel bestand, dass Schanzenrekorde aus der Quali nur zählen, wenn sie aus der tiefsten Luke aufgestellt wurden. Das würde dann für die 230,5 m von Prevc nicht zutreffen, für die 225 m von Kasai aber schon. Na, spätestens auf der Startliste für morgen sollte es dann stehen.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Ich hoffe, dass Ville und Sebastian morgen als Vorspringer runter dürfen, falls sie bis dann Skis haben. Damit sie auch ein Training haben vor der Quali am Sonntag
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Sehr merkwürdig. Ich kann es mir nur so erklären, dass es bei Flugschanzen eine Sonderregelung gibt.

Und an einen Weltrekord glaube ich in Bad Mitterndorf nach wie vor nicht. Mich würde ja in dem Zusammenhang interessieren, wie weit eigentlich die Video-Weitenmessung ausgelegt ist. Wenn schon die Weitentäfelchen nur bis 245 m gehen...
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Habe mir Prevcs 230,5m angeschaut auf Youtube.
Der war aus einem Guß, perfekt. Hätte der unten Aufwind gehabt, wäre es sehr gefährlich geworden.

Kraft wie erwartet stärkster Ösi. Hayböck und Schlierenzauer erschreckend schwach.
 
G

Gast

Guest
Habe mir Prevcs 230,5m angeschaut auf Youtube.
Der war aus einem Guß, perfekt. Hätte der unten Aufwind gehabt, wäre es sehr gefährlich geworden.

Kraft wie erwartet stärkster Ösi. Hayböck und Schlierenzauer erschreckend schwach.

Die Formkurve wird jetzt von Springe nach Springen nach unten gehen. Bei der WM sind die maximum noch Top 10
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Schon Thiele sagte, dass der Hofer die 237,5 m als Schanzenrekord bestätigt hätte. Ich denke letztendlich dürfen da die Veranstalter das letzte Wort haben. Ist ja irgendwo ihre Sache.
 
G

Gast

Guest
Habe mir Prevcs 230,5m angeschaut auf Youtube.
Der war aus einem Guß, perfekt. Hätte der unten Aufwind gehabt, wäre es sehr gefährlich geworden.

Kraft wie erwartet stärkster Ösi. Hayböck und Schlierenzauer erschreckend schwach.
Und hier ist der angesprochene Flug von Pero nochmal:
https://www.youtube.com/watch?v=abIRXcOIw98

Bislang aber keine Spur von Sevis 237,5er...und da Youtuber bekanntlich immer super schnell sind mit sowas, wird sich das wohl nicht ändern :neinnein:
 

Chac

#66
Beiträge
27.598
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ja, logischer wären 300m gewesen, denn die überfliegt Freund morgen locker :rolleyes:

Wahrscheinlich weil keiner auf der Anlage weiter als 250m fliegen kann, ohne dass es ihn unten zerlegt.
 
Oben